- Bleistifte sind in unterschiedlichen Farbvarianten und Sets erhältlich. Welches Bleistift-Set Sie kaufen, hängt maßgeblich von dessen Verwendungszweck ab. Sind Sie ein „Vielschreiber“, der jeden Tag Bleistifte nutzt? Oder benötigen Sie den Schreibstift lediglich gelegentlich, um zu malen oder zu zeichnen? Im letzten Fall reicht Ihnen ein qualitativ hochwertiges 6er-Set Bleistifte aus. Sollten Sie zu den Vielschreibern gehören, kommt für Sie eher ein Set, das bis zu 12 Stifte enthält, in Betracht.
1. Worauf sollte man bei Bleistiften für Kinder achten?
Kinder benötigen in erster Linie dicke Bleistifte, die sehr bruchfest sind. Da viele Kinder die Angewohnheit haben, auf den Stiften herumzukauen, sollten Sie vor dem Kauf genau auf das Material achten. Generell sind die europäischen Hersteller gemäß der Norm DIN EN 71 dazu angehalten, ausschließlich umweltfreundliche und ungiftige Materialien zu verwenden.
Bei jüngeren Kindern unter 18 Monaten bietet es sich an, auf besonders bruchfeste Bleistifte mit sehr weichen Minen zurückzugreifen. Denken Sie aber daran, Ihr Kind stets unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten malen oder zeichnen zu lassen.
Für ältere, schulpflichtige Kinder bieten sich dicke Schreiblernstifte an, die rutschfeste Griffmulden und eine Dreikantform mitbringen. Solch eine Form erleichtert es Ihrem Kind einerseits, den Stift optimal zu greifen. Dadurch unterstützt ein Dreikantbleistift das Schreibenlernen an sich, da Ihr Kind das Utensil entspannter halten kann und somit mit der Zeit seine optimale Stifthaltung herausfindet.
Schön ist es auch, wenn der für Sie beste Bleistift ein Feld zur Namenseintragung bietet. Dort können Sie Ihren Namen (oder den Ihres Kindes) eintragen, sodass sich der Stift im Büro oder in der Schule unverwechselbar zuordnen lässt.
2. Welcher Härtegrad ist allgemeinen Bleistift-Tests zufolge der richtige?
Generell lässt sich der Härtegrad von Bleistiften in vier unterschiedliche Grundstärken einteilen. Man unterscheidet harte, mittlere, weiche und sehr weiche Bleistifte voneinander. Dabei werden die unterschiedlichen Härtegrade in Buchstaben angegeben. Die unterschiedlichen Grundstärken kommen durch den Graphit-Anteil zustande. Je höher der Anteil an reinem Graphit ist, desto weicher ist der Stift. Enthält das Schreibutensil allerdings mehr Ton, ist die Mine härter beschaffen.
Welches Mischverhältnis sich besser für Sie eignet, hängt – wie diverse Bleistift-Tests verlauten lassen – vorrangig mit dem Einsatzzweck zusammen. Sind Sie im künstlerischen Bereich tätig, zeichnen also Skizzen, Studien oder Entwürfe? Dann empfehlen wir Ihnen aus unserem Bleistift-Vergleich ein Set mit Zimmermannsbleistiften mit weichen und sehr weichen Härtegraden (B bis 9B).
Sie arbeiten in einem technischen Beruf oder fertigen in Ihrer Freizeit gern technische Zeichnungen, Detailpläne oder graphische Darstellungen an? Dann passen Schreib-Bleistifte mit harten bis sehr harten Minen (H bis 9H) besser zu Ihnen.
Für einfache Schreib-und Zeichenzwecke reichen Bleistifte mit einer mittleren bis weichen Bleistifthärte (F, HB, B bis 3B) aus.
3. Welches Zubehör ist zum Bleistift erforderlich?
Welches Zubehör für Sie nützlich wäre, hängt ebenfalls mit der Nutzungsart der Bleistifte zusammen. Generell raten wir dazu, einen Bleistift mit Radiergummi zu kaufen. So können Sie Schreib- oder Zeichenfehler im Handumdrehen korrigieren, ohne ganz von vorn anfangen zu müssen. Einen Anspitzer benötigen Sie, um einen sehr weichen Bleistift neu anzuspitzen. Sollten Sie darüber hinaus eine praktische Aufbewahrungsmöglichkeit suchen, können Sie die mitgelieferte Aufbewahrungsdose nutzen. Dort bekommen Sie neben einfachen Bleistiften beispielsweise auch Druckbleistifte unter.
Faber-Castell 117697 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 6,75 € verfügbar |
Zubehör | Ohne Zubehör |
Künstlerische Arbeiten (Skizzieren, Entwerfen) | Ja |
Eignen sich die Faber-Castell Bleistifte zum technischen Zeichen? | Die Faber-Castell Bleistifte aus unserem Bleistift-Vergleich eignen sich sowohl für künstlerische Arbeiten wie auch für das technische Zeichnen. |
Wosilan DE-008 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 7,99 € verfügbar |
Zubehör | Aufbewahrungsdose |
Künstlerische Arbeiten (Skizzieren, Entwerfen) | Ja |
Welchen Härtegrad haben die Wolisan Holzbleistifte? | Diese Zeichenstifte haben nicht nur einen Härtegrad, sondern jeder gelieferte Stift hat einen anderen Härtegrad. Dabei sind die Härtegrade 8B, 7B, 6B, 5B bis 4B sehr weich und eignen sich zum Beispiel für Skizzen und künstlerische Arbeiten. Stifte mit den Härtegraden 3B, 2B und B sind weich und eignen sich zum Zeichnen und Schreiben. Das "B" steht dabei für "Black". Die Stifte mit den Stärken HB (Hard Black), F (Firm), H und 2H (Hard) werden für detailliertes Zeichnen verwendet. |
Stabilo D322/HB-6 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 6,98 € verfügbar |
Zubehör | Ohne Zubehör |
Künstlerische Arbeiten (Skizzieren, Entwerfen) | Nein |
Gibt es die Bleistifte D322/HB-6 von auch für Linkshänder und in anderen Härtegraden? | Die Bleistifte werden auch als Variante 2B und B zum Kauf angeboten. Alle Modelle sind sowohl für Rechtshänder als auch für Linkshänder erhältlich. |
Welche Hersteller, die Bleistifte herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Bleistifte-Vergleich 10 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Stabilo, Faber-Castell, Staedtler, Pelikan, Wosilan, Prodiamant, Amazon Basics, Surcotto, Telgoner, herlitz. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Bleistift-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Bleistift ca. 9,06 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Bleistifte-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 2,60 Euro bis 28,70 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Bleistift aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der Staedtler 122-2 BK10ST. Der Bleistift hat 21938 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Bleistift aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der Stabilo D322/HB-6 auf. Der Bleistift wurde mit 4.8 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Bleistifte im Bleistifte-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 6 Bleistifte vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Stabilo D322/HB-6, Faber-Castell 119063, Stabilo 322/15-HB, Faber-Castell 117697, Staedtler 122-2 BK10ST und Stabilo B-49865-10 Mehr Informationen »
Aus wie vielen Bleistift-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 13 Bleistift-Modelle von 10 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Stabilo D322/HB-6, Faber-Castell 119063, Stabilo 322/15-HB, Faber-Castell 117697, Staedtler 122-2 BK10ST, Stabilo B-49865-10, Pelikan 978783, Wosilan DE-008, Prodiamant Bleistift-48, Amazon Basics Holzgefasste Bleistifte, Surcotto ST-004C2H, Telgoner QB-01 und herlitz 8670564. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Bleistifte interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Bleistift-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Faber-Castell Bleistift“, „?Faber-Castell ?117697“ und „Faber-Castell Sparkle Pearl“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Bruchfestigkeit | Vorteil der Bleistifte | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Stabilo D322/HB-6 | 6,98 | Sehr bruchfest | 6er-Set | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Faber-Castell 119063 | 8,50 | Besonders bruchfest | Besonders bruchfeste Minen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stabilo 322/15-HB | 13,98 | Sehr bruchfest | 12er-Set | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Faber-Castell 117697 | 6,75 | Besonders bruchfest | Besonders bruchfeste Minen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Staedtler 122-2 BK10ST | 6,08 | Besonders bruchfest | Besonders bruchfeste Minen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stabilo B-49865-10 | 5,57 | Sehr bruchfest | Besonders gut für Schulkinder geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pelikan 978783 | 2,60 | Sehr bruchfest | Ideal zum technischen Zeichen oder für Künstler | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wosilan DE-008 | 7,99 | Besonders bruchfest | Besonders bruchfeste Minen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Prodiamant Bleistift-48 | 28,70 | Besonders bruchfest | Zimmermannsbleistift für Industrie und Handwerk | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Amazon Basics Holzgefasste Bleistifte | 9,92 | Besonders bruchfest | 30er-Set | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Surcotto ST-004C2H | 6,99 | Besonders bruchfest | Besonders bruchfeste Minen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Telgoner QB-01 | 7,99 | Sehr bruchfest | 12er-Set | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
herlitz 8670564 | 5,74 | Bruchfest | 12er-Set | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
insgesamt gefällt mir die Übersicht ganz gut! Meiner Meinung nach werden die Hobby-Zeichner hier allerdings nicht ausreichend berücksichtigt. Ich zeichne beispielsweise gerne Manga und finde hier leider überhaupt keine Angaben dazu, mit welcher Art Bleistift das am besten möglich ist..
viele Grüße
Karin
Hallo Karin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bleistift-Vergleich.
Gerne antworten wir auf Ihre Anmerkung: Unser Kapitel zu den unterschiedlichen Härtegraden berücksichtigt selbstverständlich auch Hobbyzeichner. Sie können selbstverständlich mit einem Bleistift auch Mangas zeichnen. Wir raten Ihnen allerdings dazu, nicht ausschließlich auf Bleistifte zu setzen, da Sie zur besseren Kontrastierung weitere Schreibutensilien, wie beispielsweise einen Fineliner oder Feder und Tinte, benötigen.
Für den ersten Entwurf eignen sich die Bleistifte jedoch hervorragend, da Sie Ihre Zeichnungen mit dem Radiergummi ganz leicht korrigieren und anpassen können. Wie bei anderen künstlerischen Zeichentätigkeiten empfehlen wir Ihnen dafür Bleistifte mit weichen bis sehr weichen Minen.
Wir hoffen, dass wir Ihr Anliegen beantwortet haben.
Beste Grüße und viel Freude beim Zeichnen
Ihr Vergleich.org-Team