- Tactical-Pens vereinen Schreibgerät, Werkzeug und Selbstverteidigungswaffe in einem Stift.
- Mit einer Fisher Space Pen Mine ausgestattet, können Sie mit Ihrem Tactical-Pen auch über Kopf und sogar unter Wasser schreiben.
- Tactical-Pens sind legal und frei verkäuflich. Bei einer Flugreise sollten Sie den Stift dennoch nicht im Handgepäck transportieren.
Laut der Zeitung Welt sind die Verkaufszahlen von Pfefferspray im Jahr 2016 stark gestiegen. Immer mehr Menschen in Deutschland statten sich mit Selbstverteidigungswaffen aus, um für Notsituationen gewappnet zu sein.
Tactical-Pens gehören ebenso wie das Pfefferspray zur Kategorie der legalen Waffen und können durch ihre kompakte Größe gut in jede Tasche gesteckt werden.
In unserer Kaufberatung zum Tactical-Pen-Vergleich von 2022 erläutern wir Ihnen die Funktionen eines Tactical-Pens. Außerdem erklären wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf eines solchen Selbstverteidigungsstiftes achten sollten.
Produkte mit einer verstärkten Spitze aus Wolfram-Stahl sind besonders stabil und bieten dadurch eine sehr gute Kraftübertragung.
1. Welche Funktionen und Einsatzmöglichkeiten hat der Tactical-Pen?

Ein Tactical-Pen kann auch als Handwaffe bezeichnet werden.
Tactical-Pens sind eine Art Kugelschreiber mit speziellen Funktionen. Sie werden häufig auch Selbstverteidigungsstifte oder taktische Kugelschreiber genannt. Sie vereinen Schreibgerät, Werkzeug und Waffe in einem kleinen Stift. Dabei sind sie sehr unauffällig und fallen nicht als Waffe auf, da sie aussehen wie ein normaler Kugelschreiber.
Sie sind sehr robust und widerstandsfähig gebaut. Die Oberfläche ist meist angeraut oder geriffelt, sodass der Tactical-Pen gut in Ihrer Hand liegt und Ihnen beim Schreiben nicht wegrutscht.
Am einen Ende befindet sich die Schreibspitze und am anderen die sogenannte „Combat-Spitze“. Sie besteht aus stabilen Metallen und kann als Glasbrecher oder als Schlagseite der Selbstverteidigungswaffe genutzt werden.
Als Waffe kann ein Tactical-Pen wie ein Kubotan genutzt werden. Dabei handelt es sich um eine asiatische Nahkampfwaffe. Mit verschiedenen Schlag- und Griffvarianten können Sie so bei Ihrem Angreifer starke Schmerzreize verursachen.
Wenn Sie in Situationen unterwegs sind, in denen Sie sich unsicher fühlen, dann bewahren Sie den Tactical-Pen immer an einer Stelle Ihres Körpers oder Ihrer Kleidung auf, sodass Sie diesen schnell Griffbereit haben.
Meist ist die Mine an der Schreibspitze mit einer Schraubkappe geschützt. An dieser befindet sich in der Regel ein Clip, mit dem Sie den Stift an Ihrem Gürtel oder einer Tasche befestigen können. Durch die kompakte Größe können sie einfach verstaut und überall mit hingenommen werden.

Bei den besten Tactical-Pens ist an der Spitze ein kleiner Gummieinsatz angebracht, sodass Sie diesen auch als Tablet-Stift nutzen können.
Die harte Spitze des Tactical-Pen können Sie neben dem Einsatz als Kubotan auch als Glasbrecher benutzen und sich zum Beispiel aus Ihrem Auto befreien, falls die Türe nach einem Unfall klemmt und Sie anders nicht mehr herauskommen.
Tactical-Pens werden häufig auch Multi-Purpose-Pens genannt und haben neben den Zusatzfunktionen als Kubotan oder Glasbrecher aber die Hauptaufgabe des Schreibens.
Beachten Sie aber, dass sie schwerer und meist auch größer sind als herkömmliche Kugelschreiber.
Tactical-Pens sind legal, sodass Sie diese überall kaufen können. Auch ein Mindestalter für den Besitz gibt es nicht, da die Stifte nicht in Deutschland nicht unter das Waffengesetz fallen.
Mit einem Tactical-Pen können Sie Ihrem Gegenüber aber erhebliche Verletzungen zufügen. Seien Sie sich dessen bewusst und setzen Sie den taktischen Kugelschreiber also erst als letzte Instanz als Kubotan und damit als Hieb- und Stichwaffe ein. Setzen Sie den taktischen Kugelschreiber als Waffe ein, ohne in einer Notsituation zu sein, dann ist das strafbar.

Mit einem Tactical-Pen können Sie nicht nur normal, sondern meist auch über Kopf schreiben.
Bei Frauen ist der Tactical-Pen als Selbstverteidigungswaffe ähnlich beliebt wie das Pfefferspray. Da sie ihrem Angreifer körperlich häufig unterlegen sind, ist das griffbereite Tragen einer solchen Waffe meist beruhigend und im Notfall hilfreich.
Wenn Sie Ihren Tactical-Pen auch wirklich als Selbstverteidigungswaffe nutzen wollen, dann sollten Sie einen entsprechenden Selbstverteidigungskurs besuchen, um Kampf- und Griff-Techniken mit dem Stift zu erlernen. Es handelt sich um eine Nahkampfwaffe und wenn Sie mit dieser nicht entsprechend umgehen können, besteht die Gefahr, dass Ihr Gegner Sie entwaffnet.
Die Vor- und Nachteile von Tactical-Pens stellen wir Ihnen im Folgenden übersichtlich dar.
- Vorteile
- multifunktional
- handlich und klein
- unauffällige Waffe
- hohe Schlagkraft bei wenig Kraftaufwand
- sehr robust
- Nachteile
- kann als Schlagwaffe erhebliche Verletzungen verursachen
- Nutzung als Kubotan erfordert Training
- hohes Gewicht für einen Stift
Tipp: Manche Tactical-Pens sind zusätzlich sogar mit einer LED-Lampe, verschiedenen Schraubenzieher-Bits und einer Pfeife ausgestattet. Diese Modelle eignen sich besonders für outdooraffine Personen, die gern in der Wildnis campen.
2. Größe, Gewicht, Material und Mine: Welche Kriterien entscheiden jeden Tactical-Pen-Test?
2.1. Tactical-Pens sind schwerer als herkömmliche Kugelschreiber

Günstige Tactical-Pens sind meist aus Aluminium gefertigt.
Bei der Anschaffung eines Tactical-Pen sollten Sie sich bewusst sein, dass die taktischen Kugelschreiber schwerer sind als handelsübliche Kugelschreiber.
Die Gewichtsspanne ist sehr groß und reicht von circa 30 g bei den leichtesten Modelle bis über 100 g bei den schwersten Exemplaren.
Beim Schreiben ist das hohe Gewicht ein Nachteil und eher gewöhnungsbedürftig. Bei der Nutzung als Selbstverteidigungswaffe oder als Glasbrecher hingegen sind die schweren Modelle vorteilhaft, denn durch das höhere Gewicht kann die Schlagkraft verstärkt werden.
Wollen den Tactical-Pen hauptsächlich zum Schreiben nutzen und weniger als unauffällige Selbstverteidigungswaffe bei sich haben, dann empfehlen wir Ihnen ein Modell zwischen 30 und 50 g zu wählen. Wollen Sie den Stift hingegen nur ab und zu zum Schreiben und vor allem als Selbstverteidigungswaffe immer dabei haben, dann sind Modelle ab 60 g empfehlenswert.
Die Länge des Stiftes liegt in der Regel zwischen 13 und 15 cm. Um als Selbstverteidigungswaffe genutzt werden zu können, sollte der Stift sowohl oben als auch unten überstehen, wenn Sie diesen in der Faust umschlossen halten.
Ist der Stift zu kurz, dann ragt die Combat-Spitze nicht weit genug heraus, als dass Sie Ihren Angreifer damit außer Gefecht setzen könnten. Besonders kleine Modelle sind nur etwas über 10 cm lang und eignen sich als Selbstverteidigungswaffe deshalb nur für Personen mit sehr kleinen Händen.
Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen einen Tactical-Pen zu kaufen, der mindestens 5 cm länger ist als Ihre Handfläche quer gemessen. So können Sie den Stift auch gut als Glasbrecher oder Selbstverteidigungswaffe nutzen.
2.2. Tactical-Pens mit einer mit Wolfram-Stahl verstärkten Spitze haben eine optimale Kraftübertragung

Die Combat-Spitze eines Tactical-Pen kann ähnlich wie ein Nothammer zum Einschlagen von Scheiben genutzt werden.
Tactical-Pens sind sehr robust und ihr Gehäuse ist aus Metall gefertigt.
Modelle aus Edelstahl sind extrem stabil, haben dafür aber auch ein hohes Gewicht. Die meisten Stifte sind aus Aluminium gefertigt. Viele Hersteller setzen dabei auf das sogenannte Luftfahrt-Aluminium, welches besonders robust und zugleich leicht ist.
Hochpreisige Produkte sind aus Titan gefertigt. Dieses Material sieht sehr edel aus und ist ebenso wie das Aluminium robust und leicht.
Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen Produkte aus Luftfahrt-Aluminium. Diese vereinen Robustheit mit geringem Gewicht und eigenen sich daher optimal für den Einsatz als Outdoor-Stift oder als Selbstverteidigungswaffe.
Tactical-Pens aus Luftfahrt-Aluminium gibt es von den Marken: Schrade, com-four, UZI, Smith & Wesson und Remize.
Auf der gegenüberliegenden Seite der Schreibspitze befindet sich bei den Tactical-Pens die Glasbrecher- oder Kubotan-Spitze. Bei einigen Stiften ist diese mit Wolfram-Stahl extra verstärkt. Dieses Material ist extrem hart und robust, sodass Sie Glas problemlos einschlagen können.
Das Metall gibt nicht nach, sondern die ganze Kraft wird auf das Glas übertragen. Auch im Bereich der Selbstverteidigung ist diese optimale Kraftübertragung und Härte des Materials vorteilhaft, um beim Angreifer einen hohen Schmerzreiz auszulösen.
Wir empfehlen Ihnen Produkte mit verstärkter Spitze aus Wolfram-Stahl. Damit haben Sie die beste Kraftübertragung sowohl im Nahkampf als auch beim Scheibe einschlagen.
2.3. Tactical-Pens mit Fisher Space Pen Mine können auch über Kopf schreiben
Wann und von wem wurde die Fisher Space Pen Mine erfunden?
1966 lies Paul C. Fisher die Mine für den ersten Space Pen patentieren. Dieser wurde als Fisher AG-7 bezeichnet und wurde von der Nasa ab 1968 bei Weltraummissionen eingesetzt. Es befindet sich eine unter Druck stehende Tintenpaste in der Mine, die also nicht an die Schwerkraft gebunden ist, um zu fließen.
Die Kugelschreiberminen von Tactical-Pens sind meist Gasdruckminen. Das bedeutet, es ist auch ein Schreiben über dem Kopf möglich, da die Tinte mit Druck in die Stiftspitze befördert wird und nicht von der Schwerkraft abhängig ist, um nach unten in die Minen-Spitze zu fließen.
Die Tinte ist meist so beschaffen, dass auch bei Regen noch mit dem Stift geschrieben werden kann. Besonders beim Campen oder anderen Outdoor-Aktivitäten kann das sehr vorteilhaft sein.
Einige Hersteller statten ihre Tactical-Pens mit Fisher Space Pen Minen aus. Diese wurde ursprünglich für die Raumfahrt entwickelt, um einen Stift zu haben, der in der Schwerelosigkeit schreibt.
Die Fisher Space Pen Mine ist auch eine Gasdruckmine mit spezieller Tinte und ermöglicht es Ihnen über Kopf, unter Wasser, auf Untergründen von -43 °C bis +143 °C, auf fettigen Oberflächen und im Weltall in der Schwerelosigkeit zu schreiben. Die Tinte fließt und hält also unter jeglichen Umständen und es gibt sie in verschiedenen Farben und Strichstärken.
Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen einen Tactical-Pen mit Fisher Space Pen Mine zu kaufen, denn mit einer Mine diesen Typs können Sie wirklich in allen Situationen schreiben.
Tipp: Die meisten Tactical-Pens sind mit der Fisher Space Pen Mine kompatibel, sodass Sie diese einfach nachkaufen und einsetzen können, falls Ihr taktischer Kugelschreiber mit einer anderen Mine geliefert wird.
3. Was sind legale Selbstverteidigungswaffen?
Neben dem Tactical-Pen mit seiner Funktion als Kubotan gibt es auch noch weitere legale Selbstverteidigungswaffen. Die fünf bekanntesten stellen wir Ihnen in der nachfolgenden Tabelle vor.
Selbstverteidigungswaffe | Merkmale |
---|---|
Pfefferspray |
|
CS-Gas |
|
Taschenalarm |
|
Sicherheitsschirm |
|
Elektroschocker |
|
Besonders Frauen tragen nachts gern eine Selbstverteidigungswaffe bei sich. Das CS-Gas und der Taschenalarm sind dabei die beliebtesten Waffen. |
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Tactical-Pen
4.1. Wie wird ein Tactical-Pen als Kubotan benutzt?
Selbstverteidigungskurse
Laut Stiftung Warentest wird in Selbstverteidigungskursen in erster Linie trainiert, sich einem Angreifer durch Sprache und Körpersprache zur Wehr zu setzten. Aber es werden auch Selbstverteidigungstechniken gelehrt, um sich im Falle eines handgreiflichen Überfalles wehren zu können.
Ein Kubotan ist eine Waffe für den Nahkampf und meist in Stiftform oder als Schlüsselanhänger zu finden. Er wird in der geschlossenen Faust gehalten, wobei beide Enden leicht überstehen.
Das spitze Ende zeigt nach unten, also beim kleinen Finger heraus. Das flache Ende ragt oben heraus. Dort können Sie Ihren Daumen auflegen, um ein aus der Hand rutschen des Kubotan zu verhindern und beim Schlagen mehr Druck ausüben zu können.
Ziel ist es, bestimmte Nervenpunkte Ihres Gegners zu treffen und dadurch einen hohen Schmerzreiz auszulösen. Diese Stellen befinden sich zum Beispiel an Ellbogen, Rippen, Handgelenken, Schultergelenken oder der Schläfe.
Beachten Sie aber, dass Sie Ihrem Gegner mit einem Kubotan erhebliche Verletzungen zufügen können und diesen nur in Notsituationen benutzen sollten.
Der Tactical-Pen ist eine Weiterentwicklung des Kubotan, der 1972 von Japaner S?ke Takayuki Kubota patentiert wurde. Der kurze, harte Metallstab wurde ursprünglich zur Selbstverteidigung für die weiblichen Polizisten in den USA entwickelt. Nach einiger Zeit wurde die Idee geboren, den Kubotan mit einer Kugelschreibermine zu kombinieren und so wurde der taktische Kugelschreiber erfunden.
Der Tactical-Pen als Selbstverteidigungswaffe ist also genauso zu benutzen wie ein normaler Kubotan. Die Kappe auf der gegenüberliegenden Seite der Kubotan-Spitze ist meist flach, sodass Sie dort Ihren Daumen auflegen und mehr Druck beim Schlagen ausüben können.
» Mehr Informationen4.2. Darf ein Tactical-Pen ins Handgepäck bei Flugreisen?

Es ist wahrscheinlich, dass ein Tactical-Pen am Flughafen bei der Sicherheitskontrolle konfisziert wird.
Bevor Sie Ihren Tactical-Pen mit in den Urlaub oder auf Geschäftsreise in ein anderes Land nehmen, informieren Sie sich, ob es im Zielland erlaubt ist, diesen bei sich zu tragen.
In Deutschland und Österreich fällt ein Tactical-Pen nicht unter das Waffengesetz und kann legal gekauft und am Körper getragen werden. In der Schweiz und in England hingegen ist er verboten.
Die europäischen Länder regeln das sehr unterschiedlich, also informieren Sie sich vorab, um sicherzugehen, dass Sie am Zielort nicht auf einmal eine illegale Waffe bei sich tragen.
Laut den Handgepäckbestimmungen in Deutschland dürfen Klingen bis zu 6 cm mit in die Flugzeugkabine genommen werden. Handelt es sich aber um Gegenstände, mit denen Sie sehr leicht andere verletzen könnten, wie beispielsweise mit einem Cuttermesser, dann wird der Gegenstand bei der Sicherheitskontrolle meist sofort konfisziert.
Da mit dem Tactical-Pen auch erhebliche Verletzungen verursacht werden können, kann es sein, dass das Sicherheitspersonal Ihnen den Selbstverteidigungsstift bei der Kontrolle abnimmt. Das ist allerdings Ermessenssache eines jeden Mitarbeiters.
» Mehr InformationenWir raten Ihnen davon ab, Ihren Tactical-Pen im Handgepäck zu transportieren. Verstauen Sie ihn in Ihrem Koffer, den Sie aufgeben. So gehen Sie sicher, dass er Ihnen nicht abgenommen wird.
NexTool Tactical-Pen KT5506 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 39,95 € verfügbar |
Gewicht | ++ |
Farbe | Silber |
Woraus besteht der KT5506 Dino Pen Tactical von NexTool? | Der KT5506 Dino Pen Tactical von NexTool besteht aus 6061-T6 Flugzeug-Aluminium und eine nach Mil-Spec Type III hart eloxierte Oberfläche. Er ist 12,7 cm lang, 3,8 cm breit und 8,9 cm hoch. |
Nitecore Tactical Pen NTP31 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 29,95 € verfügbar |
Gewicht | +++ |
Farbe | Schwarz |
Besteht beim Nitecore Tactical Pen NTP31 Korrosionsgefahr? | Der Nitecore Tactical Pen NTP31 ist aus hochwertigem Aluminium nach Luftfahrtstandard gefertigt. Diese hohe Qualitätsanforderung sorgt dafür, dass keine Korrosionsgefahr besteht. |
FENIX Tactical-Pen T5 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 20,85 € verfügbar |
Gewicht | +++ |
Farbe | Schwarz |
Welche Farbe hat die Mine des Tactical-Pens und ist sie austauschbar? | Der FENIX Tactical-Pen T5 hat eine schwarze Mine. Kunden-Erfahrungen zeigen, dass die Mine des Tactical-Pens gegen unterschiedliche Farben ausgetauscht werden kann. |
Tactical-Pens von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 13 Tactical-Pens von 12 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Tactical-Pens-Vergleich aus Marken wie Smith & Wesson, Schrade, NexTool, Gerber, NiteCore, OBRAMO, Böker, Generic, KK|Salecker, Fenix, Hbsite, EMAGEREN. Mehr Informationen »
Welche Tactical-Pens aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Schrade Tactical-Pen. Für unschlagbare 43,99 Euro bietet der Tactical-Pen die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Tactical-Pen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Gerber Tactical-Pen Impromtu 31-001880 von Kunden bewertet: 1784-mal haben Käufer den Tactical-Pen bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Tactical-Pen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Smith & Wesson Tactical-Pen glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen. Der Tactical-Pen hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Tactical-Pens aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 8 der im Vergleich vorgestellten Tactical-Pens. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Smith & Wesson Tactical-Pen, Schrade Tactical-Pen, NexTool Tactical-Pen KT5506, Gerber Tactical-Pen Impromtu 31-001880, NiteCore Tactical-Pen NTP10, Nitecore Tactical Pen NTP31, OBRAMO Tactical-Pen Skorp und Böker Tactical-Pen Plus MPP Multi Purpose. Mehr Informationen »
Welche Tactical-Pens hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Tactical-Pens-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Tactical-Pens-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Smith & Wesson Tactical-Pen, Schrade Tactical-Pen, NexTool Tactical-Pen KT5506, Gerber Tactical-Pen Impromtu 31-001880, NiteCore Tactical-Pen NTP10, Nitecore Tactical Pen NTP31, OBRAMO Tactical-Pen Skorp, Böker Tactical-Pen Plus MPP Multi Purpose, Generic Profi Tactical Pen, KK|Salecker Tactical-Pen, FENIX Tactical-Pen T5, Hbsite 10 in 1 taktischer Stift und EMAGEREN Tactical Pen. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Tactical-Pens interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Tactical-Pen-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Kubatan“, „Smith & Wesson Tactical-Pen“ und „Böker Tactical Pen“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Gewicht | Vorteil der Tactical-Pens | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Smith & Wesson Tactical-Pen | 59,14 | ++ | Auch als Stift auf Touchscreen-Geräten zu verwenden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schrade Tactical-Pen | 43,99 | +++ | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
NexTool Tactical-Pen KT5506 | 39,95 | ++ | Sehr stabile, mit Wolfram-Stahl verstärkte Spitze | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gerber Tactical-Pen Impromtu 31-001880 | 85,58 | ++ | Sehr robustes Material | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
NiteCore Tactical-Pen NTP10 | 126,90 | + | Besoners kurzer und dadurch leicht zu verstauender Stift | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nitecore Tactical Pen NTP31 | 29,95 | +++ | Sehr robustes Material | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
OBRAMO Tactical-Pen Skorp | 34,90 | - | Sehr robustes Material | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Böker Tactical-Pen Plus MPP Multi Purpose | 29,95 | +++ | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Generic Profi Tactical Pen | 24,99 | Hat viele Funktionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
KK|Salecker Tactical-Pen | 19,99 | ++ | Kann als Kugelschreiber verwendet werden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
FENIX Tactical-Pen T5 | 20,85 | +++ | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hbsite 10 in 1 taktischer Stift | 15,89 | - | Mit LED-Taschenlampe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
EMAGEREN Tactical Pen | 9,99 | ++ | Sehr stabile, mit Wolfram-Stahl verstärkte Spitze | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sehr guter, sauber recherchierter Test ! Vielen Dank für diese gute Entscheidungshilfe ! !!
Ab welchem Alter sind Tactical-Pens zugelassen?
Hallo Martin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tactical-Pen-Vergleich.
Generell sind Tactical-Pens frei verkäuflich und unterliegen keiner Altersbeschränkung. Dennoch kann es im stationären Handel sein, dass die Selbstverteidigungsstifte erst ab 14 Jahren verkauft werden.
Da mit dem Stift als Kubotan anderen Menschen erhebliche Verletzungen zugefügt werden können, sind diese nicht unbedingt für Kinder und Jugendliche geeignet.
Es handelt sich um eine Nahkampfwaffe, bei deren Benutzung es sehr wichtig ist auch entsprechende Kampftechniken und den richtigen Umgang damit zu beherrschen. Können Sie oder Ihr Kind mit der Waffe nicht richtig umgehen, dann besteht die Gefahr, dass der Angreifer Sie schnell entwaffnet und der Tactical-Pen gegen Sie eingesetzt wird.
Für Kinder unter 14 Jahren ist der Stift deshalb eher ungeeignet und für ältere Kinder nur mit einem entsprechenden Kurs – um den Umgang mit dem Kubotan zu erlernen – geeignet. Neben dem richtigen Umgang ist es außerdem wichtig, dass Ihr Kind den Stift nicht unbedacht und nur in Notsituationen als Kubotan verwendet.
Möchten Sie Ihrem Kind den Stift aufgrund der speziellen Gasdruckminen kaufen, sodass auch über Kopf oder unter Wasser geschrieben werden kann, dann empfehlen wir Ihnen einen Space Pen mit einer Fisher Space Pen Mine zu kaufen. So profitiert Ihr Kind von allen Vorzügen der Gasdruckmine, hat aber keine Waffe in der Hand.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team