- geeignet für Kaliber .68
- besonders hart durch Gemisch mit Stahlpulver
- in praktischer Kunststoffdose
- große Vorratsmenge
- hohes Gewicht für größere Aufprallenergie
- Gummigeschosse sind Geschosse aus Gummi, die für Paintball-Markierer, Softair-, RAM- und Magfed-Waffen eingesetzt werden. Sie erfüllen dabei den Zweck der Trainingsmunition oder – je nach Gesetzeslage – eignen sie sich auch zur Selbstverteidigung. Wählen Sie jetzt eine große Menge von 500 Rubberballs aus dem Gummigeschosse-Vergleich, wenn Sie diese besonders häufig verwenden und auf Vorrat kaufen wollen.
1. Für welche Kaliber sind Gummigeschosse erhältlich?
Bevor Sie Gummigeschossen kaufen, sollten Sie zunächst einige Produkteigenschaften bei Ihrer Kaufentscheidung berücksichtigen. Dazu zählt allem voran, dass Sie Gummigeschoss-Munition für das passende Kaliber auswählen.
Am häufigsten sind Kaliber-50-Gummigeschosse erhältlich, was daran liegt, dass viele RAM- und Magfed-Waffen einem 50er-Kaliber entsprechen. Gummigeschosse mit Cal.50 sind daher gängiger Standard. Sie eignen sich für vielseitige Anwendungen. Gummigeschosse wie 0,50-Ultra-High-Speed-Modelle erreichen hohe Geschwindigkeiten und eine hervorragende Präzision.
Dennoch sind auch kleinere Kaliber wie Cal.43 erhältlich. Wählen Sie hingegen Rubberballs Cal.68 aus der Vergleichstabelle, wenn Sie die verhältnismäßig großen Gummigeschosse zur Selbstverteidigung einsetzen möchten. Bei besonders kleinen 4,5-mm-Gummigeschossen handelt es sich um Modelle zum Einsatz durch Luftdruckwaffen.
Achtung! Rubberballs sind nicht mit den großkalibrigen Gummigeschossen von Polizei, Bundespolizei und Co. zu verwechseln, die beispielsweise bei Aufständen zum Einsatz kommen. Dennoch greifen auch Behörden zu Trainingszwecken auf Rubberballs für Paintball- und RAM-Markierer zurück.
2. Welches Gewicht sollten Rubberballs laut diverser Online-Tests von Gummigeschossen haben?
Ähnlich wie bei Luftgewehr-Munition beeinflussen Größe und Material unmittelbar die ballistischen Eigenschaften der Gummigeschosse. Dabei sind Geschosse von großem Kaliber und hartem Material teils deutlich schwerer.
Verschiedene Online-Tests von Gummigeschossen zeigen, dass das Gewicht der Rubberballs stark variieren kann. Besonders leichte Ausführungen wiegen teils weniger als 1 Gramm, wohingegen schwere Modelle mehr als 3 Gramm wiegen.
Zwar weisen leichte Gummigeschosse eine hohe Austrittsgeschwindigkeit auf, können jedoch mitunter nicht die gleiche Präzision wie schwerere Geschosse erreichen. Hinsichtlich der Aufprallenergie gehören schwere Ausführungen zu den besten Gummigeschossen. Wählen Sie Rubberballs mit mehr als 2 g je Kugel aus der Vergleichstabelle, wenn Sie den Aufprall bei Übungseinsätzen deutlich spüren möchten.
Achtung: Zwar sind Gummigeschosse in Deutschland erlaubt, jedoch ist der Einsatz der Rubberballs für Selbstverteidigungszwecke nicht gestattet und lediglich Behörden vorbehalten.
3. Aus welchem Material sind Gummigeschosse gefertigt?
Wie der Name bereits verrät, sind Gummigeschosse vorwiegend aus Gummi gefertigt. Soweit also keine Überraschung. Üblicherweise handelt es sich dabei um Hartgummi. Der Vorteil von Gummigeschossen gegenüber Kunststoffmunition besteht darin, dass die Rubberballs sich wiederverwenden lassen, sofern sie sich nicht verformen.
Darüber hinaus sind auch spezielle Materialmischungen erhältlich, wie diverse Online-Tests von Gummigeschossen zeigen. Wählen Sie beispielsweise eine Mischung aus Gummi und Stahlpulver aus der Vergleichstabelle, für besonders harte und schwere Rubberballs.
Gummigeschosse von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 10 Gummigeschosse von 4 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Gummigeschosse-Vergleich aus Marken wie SSR, Umarex, IDP, Fritz-Cell. Mehr Informationen »
Welche Gummigeschosse aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Ssr S-Style Premium Rubberballs. Für unschlagbare 26,60 Euro bietet das Gummigeschosse die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Gummigeschosse aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Ssr Premium Hard Mix Rubberballs von Kunden bewertet: 451-mal haben Käufer das Gummigeschosse bewertet. Mehr Informationen »
Welches Gummigeschosse aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Umarex Practice RUB 43 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Das Gummigeschosse hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Gummigeschosse aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 6 der im Vergleich vorgestellten Gummigeschosse. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Ssr Premium Hard Mix Rubberballs, Ssr S-Style Premium Rubberballs, Umarex Practice RUB 43, Umarex Rub 50 Rubberballs, Idp Rubberballs Gummi/Stahl und Idp Rubberballs. Mehr Informationen »
Welche Gummigeschosse hat das Team der VGL Publishing im Gummigeschosse-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Gummigeschosse-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Ssr Premium Hard Mix Rubberballs, Ssr S-Style Premium Rubberballs, Umarex Practice RUB 43, Umarex Rub 50 Rubberballs, Idp Rubberballs Gummi/Stahl, Idp Rubberballs, Fritz-Cell Cal.68 Rubberballs, Umarex Prac RB50 Rubberballs Großpackung, Fritz-Cell Cal.50 Rubberballs Grün und Fritz-Cell Cal.50 Rubberballs. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Bleifreie Munition im großen Ballistik-Test - Jäger https://www.jaegermagazin.de/jagdausruestung/waffen-und-munition/bleifreie-munition-im-grossen-ballistik-test/
- Zu Besuch am RWS-Testschießstand: Auf der Suche nach der passenden Biathlon-Munition - xc-ski.de Langlauf https://www.xc-ski.de/aktuelles/reportagen/zu-besuch-am-rws-testschiessstand-auf-der-suche-nach-der-passenden-biathlon-munition/
Lassen sich die Geschosse mehrfach verwenden?
Hallo Frank,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Gummigeschosse-Vergleich.
Ja, in der Regel bieten Gummigeschosse den Vorteil, dass diese sich wiederverwenden lassen. Natürlich gilt dies nicht als pauschale Aussage, denn beim Abfeuern und je nach Aufprall können sich die Geschosse verformen. Sie sollten die Rubberballs daher vorher genau in Augenschein nehmen und auf potenzielle Deformierungen achten, bevor Sie diese wiederverwenden.
Zudem empfehlen wir, die Rubberballs von Schmutz wie Sand und Staub zu befreien, da sie sonst die Waffe verunreinigen und beschädigen könnten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team