Kraft, Geschick und Adrenalin – Wurfmesser sind anspruchsvolle Sportinstrumente, die viel Spaß machen, aber auch ein wenig Übung erfordern. Probieren geht über Studieren? Wir haben sowohl für Anfänger als auch für Geübte das passende Messer gefunden!
Wichtig ist, dass das Messer gut ausbalanciert ist – insbesondere für Anfänger lohnt sich hier der Griff zu einem Messer mit guter Balance. Wer nicht nach jedem Wurf Strecke zurücklegen möchte, um das Messer wieder einzusammeln, sollte gleich ein Set mit zwei, drei oder gar sechs Messern kaufen. Wie schwer ein gutes Wurfmesser sein sollte? Nutzen Sie unsere Test- und Vergleichsstabelle, um alles Wichtige zu erfahren!
Smith & Wesson Herren Smith und Wesson Wurfmesser-Set Bullseye
1072 Bewertungen
Für Preisbewusste:
Smith & Wesson SWTK8BCP
6715 Bewertungen
Aktualisiert:
10.01.2023
1 - 8 von 19: Beste Wurfmesser im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Wurfmesser Vergleich
Smith & Wesson Herren Smith und Wesson Wurfmesser-Set Bullseye
Vergleichssieger
Smith & Wesson SWTK8BCP
Preis-Leistungs-Sieger
Muela Pro Throw
Condor Half Spin Throwing Knife Set
Cold Steel 80TLFZ
Bestseller
ACEJET Wurfmesser
Uzi Three Piece Throwing Knife Set
Haller Wurfmesser W000-80399
Böker Magnum 02SC216
Wurfmesser Set Z-Hunter
penixon Wurfmesser Set
penixon Schwarzer Sturm 440c Edelstahl Wurfmesser
VIKING GEAR® Wurfmesser
KanDar 129 RZ
KS-11 Wurfmesser
Swords and more Edelstahl-Kunai
Haller Wurfmesserset 80417 6-teilig
KOSxBO Expendables Wurfmesser Profi
KOSxB 6er Darts Wurfmesser Set
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Smith & Wesson Herren Smith und Wesson Wurfmesser-Set Bullseye
Smith & Wesson SWTK8BCP
Muela Pro Throw
Condor Half Spin Throwing Knife Set
Cold Steel 80TLFZ
ACEJET Wurfmesser
Uzi Three Piece Throwing Knife Set
Haller Wurfmesser W000-80399
Böker Magnum 02SC216
Wurfmesser Set Z-Hunter
penixon Wurfmesser Set
penixon Schwarzer Sturm 440c Edelstahl Wurfmesser
VIKING GEAR® Wurfmesser
KanDar 129 RZ
KS-11 Wurfmesser
Swords and more Edelstahl-Kunai
Haller Wurfmesserset 80417 6-teilig
KOSxBO Expendables Wurfmesser Profi
KOSxB 6er Darts Wurfmesser Set
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1072 Bewertungen
6715 Bewertungen
45 Bewertungen
54 Bewertungen
85 Bewertungen
53 Bewertungen
77 Bewertungen
70 Bewertungen
42 Bewertungen
422 Bewertungen
64 Bewertungen
363 Bewertungen
100 Bewertungen
37 Bewertungen
33 Bewertungen
128 Bewertungen
160 Bewertungen
80 Bewertungen
12 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Messer-Set Anzahl Messer
3 Messer ca. 17,98 € pro Messer
3 Messer ca. 13,39 € pro Messer
1 Messer 44,99 € pro Messer
3 Messer ca. 32,97 € pro Messer
1 Messer 25,99 € pro Messer
3 Messer ca. 99,67 € pro Messer
3 Messer ca. 15,90 € pro Messer
1
3 Messer ca. 16,87 € pro Messer
3 Messer ca. 8,41 € pro Messer
3 Messer ca. 7,66 € pro Messer
3 Messer ca. 7,66 € pro Messer
6 Messer ca. 4,98 € pro Messer
3 Messer ca. 5,63 € pro Messer
3 Messer ca. 4,97 € pro Messer
9 Messer ca. 4,21 € pro Messer
6 Messer ca. 3,75 € pro Messer
6 Messer ca. 3,32 € pro Messer
6 Messer ca. 3,82 € pro Messer
Material
Rostfreier Edelstahl
Rostfreier Edelstahl
Rostfreier Edelstahl
Rostfreier Edelstahl
Kohlenstoffstahl nicht rostfrei, aber härter und schnitthaltiger
Federstahl
Rostfreier Edelstahl
Rostfreier Edelstahl
Rostfreier Edelstahl
440 Edelstahl
Edelstahl
404C Edelstahl
Rostfreier Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Rostfreier Stahl
Edelstahl
Rostfreier Edelstahl
Wurfeigenschaften
Gewichtsverteilung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr gut ausbalanciert
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr gut ausbalanciert
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr gut ausbalanciert
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr gut ausbalanciert
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr gut ausbalanciert
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr gut ausbalanciert
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr gut ausbalanciert
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr gut ausbalanciert
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr gut ausbalanciert
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr gut ausbalanciert
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr gut ausbalanciert
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr gut ausbalanciert
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
ordentlich ausbalanciert
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr gut ausbalanciert
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr gut ausbalanciert
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr gut ausbalanciert
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
ordentlich ausbalanciert
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr gut ausbalanciert
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr gut ausbalanciert
Handling
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
liegt optimal in der Hand
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
liegt optimal in der Hand
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
liegt sehr gut in der Hand
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
liegt sehr gut in der Hand
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
liegt sehr gut in der Hand
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
liegt sehr gut in der Hand
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
liegt sehr gut in der Hand
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
sehr leicht für seine Größe
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
liegt sehr gut in der Hand
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
liegt sehr gut in der Hand
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
liegt optimal in der Hand
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
liegt sehr gut in der Hand
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
recht klein und leicht, dadurch schwerer zu handeln
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
liegt gut in der Hand
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
liegt sehr gut in der Hand
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
liegt gut in der Hand
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
recht klein und leicht, dadurch schwerer zu handeln
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
liegt gut in der Hand
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
liegt optimal in der Hand
Stabilität der Klinge(n)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
bricht nur sehr schwer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
bricht nur sehr schwer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
bricht nur äußerst schwer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
bricht nur sehr schwer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
bricht nur sehr schwer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
bricht nur sehr schwer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
bricht nur sehr schwer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
bricht nur sehr schwer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
bricht nur schwer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
bricht nur sehr schwer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
bricht nur sehr schwer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
bricht nur sehr schwer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
bricht nur schwer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
bricht nur sehr schwer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
bricht nur sehr schwer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
kann bei Aufprall auf härteren Materialien schnell biegen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
kann bei Aufprall auf härteren Materialien schnell brechen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
bricht nur sehr schwer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
bricht nur sehr schwer
Zahlen & Fakten
Anzahl Klingen pro Messer
1 Klinge
1 Klinge
1 Klinge
1 Klinge
1 Klinge
1 Klinge
1 Klinge
2 Klingen
1 Klinge
1 Klinge
1 Klinge
1 Klinge
1 Klinge
1 Klinge
1 Klinge
1 Klinge
1 Klinge
1 Klinge
1 Klinge
Doppelseitig geschliffenxErhöht die Wahrscheinlichkeit, dass das Messer auch bei etwas unsaubereren Würfen stecken bleibt.
keine Herstelleangabe
keine Herstelleangabe
Gewicht
200 g eher leicht
673 g eher schwer
220 g eher leicht
226 g eher leicht
408 g recht schwer und wuchtig
242 g eher leicht
220 g eher leicht
60 g
172 g recht leicht
75 g leicht
65 g sehr leicht
65 g sehr leicht
215 g eher leicht
104 g sehr leicht
60 gsehr leicht
200 g eher leicht
35 g extrem leicht
200 g eher leicht
60 g sehr leicht
Klingenlänge Grifflänge
14 cm 13cm
12 cm 13cm
13 cm 12 cm
7 cm 17cm
20,3 cm 15,2 cm
k.A.
10,5 cm
9,1 cm pro Klinge 2,8 cm
15,5 cm 11,3 cm
19 cm 8,3 cm
5 cm 12 cm
k.A.
13,6 cm 8,9 cm
14 cm 11,3 cm
10 cm 9 cm
8,5 cm 3cm
10,1 cm 5,8 cm
8 cm 7,7 cm
8,7cm 10,2 cm
Gesamtlänge
30,48 cm
25,3 cm
25 cm
49.53 cm
35,6 cm
24 cm
k.A.
21 cm
26,8 cm
19 cm
17 cm
17 cm
22,5 cm
25,3 cm
19 cm
16 cm
15,9 cm
15,7 cm
18,9 cm
Klingenstärke
5 mm
5 mm
4 mm
6 mm
5 mm
8 mm
k.A.
k.A.
2,4 mm
k.A.
8 mm
k.A.
3,1 mm
3 mm
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
2,8 mm
2,5 mm
keine Herstellerangabe
Klingengriff möglichxMuss das Messer mit dem Griff in der Hand abgeworfen werden oder ist auch ein Wurf mit der Klinge möglich?
nur an den Klingen greifbar
Features
Für Anfänger geeignet
Inkl. Scheide
Vorteile
optimal ausbalanciert
Rostfrei
Nylonscheide verhindert Spiegelungen und Licht-Reflexion
optimal ausbalanciert
Rostfrei
sehr gut ausbalanciert
äußerst robust
inkl. hochwertiger Lederscheide
optimal ausbalanciert
Rostfrei
Nylonscheide verhindert Spiegelungen und Licht-Reflexion
auffälliges Design
stark geschwungen
robust und korrosionsbeständig
handgemacht
geprüft und genehmigt
mit Lederscheide
sehr gut ausbalanciert
sehr gut ausbalanciert
Doppelklinge: Erhöhte Trefferwahrscheinlichkeit
sehr spitz und scharf
sehr gut ausbalanciert
inkl. Schwarze Nylon-Gürtelscheide
sehr gut ausbalanciert
besonders leicht
sehr gut ausbalanciert
aus 404C Edelstahl
Inklusive Nylonetui
inkl. Holster aus Nylon
robust
mit geflochtenem Griff
mit Holster
inklusive wetterfestem Holster
sehr gut ausbalanciert
gut ausbalanciert
Set mit Zielscheibe
mit rutschfestem Griff
strapazierfähige Nylonscheide
6 Messer für einen geringen Kaufpreis
rote Bändchen erleichtern das Wiederfinden auf dem Boden
mit Holster
sehr gut ausbalanciert
gut ausbalanciert
mit Etui und Gürtelclip
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Smith & Wesson Herren Smith und Wesson Wurfmesser-Set Bullseye
1072 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Smith & Wesson SWTK8BCP
6715 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Wurfmesser Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (24) Bewertungen
Wurfmesser-Vergleich teilen:
Die besten Wurfmesser: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Smith & Wesson Herren Smith und Wesson Wurfmesser-Set Bullseye
1072 Bewertungen
Platz
1
im Wurfmesser Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Smith & Wesson Herren Smith und Wesson Wurfmesser-Set Bullseye
Anzahl Klingen
1 Klinge
Doppelseitig geschliffen
Ja
Vorteile
optimal ausbalanciert
Rostfrei
Nylonscheide verhindert Spiegelungen und Licht-Reflexion
Fragen und Antworten zu Smith & Wesson Herren Smith und Wesson Wurfmesser-Set Bullseye
Wie schwer ist das Herren Wurfmesser-Set Bullseye von Smith & Wesson?
Das Wurfmesser von Smith & Wesson wiegt 673 g. Wie die Erfahrungen der Kunden zeigen, liegt das Messer durch das vergleichsweise hohe Gewicht bei den Würfen gut in der Hand.
Preis-Leistungs-Sieger
Smith & Wesson SWTK8BCP
6715 Bewertungen
Platz
2
im Wurfmesser Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Smith & Wesson SWTK8BCP
Anzahl Klingen
1 Klinge
Doppelseitig geschliffen
Ja
Vorteile
optimal ausbalanciert
Rostfrei
Fragen und Antworten zu Smith & Wesson SWTK8BCP
Welche Form haben die drei Wurfmesser SWTK8BCP von Smith & Wesson?
Die drei Wurfmesser SWTK8BCP von Smith & Wesson haben die Form einer Speerspitze, um schnell auf einer Oberfläche justiert zu werden.
Muela Pro Throw
45 Bewertungen
Platz
3
im Wurfmesser Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Muela Pro Throw
Anzahl Klingen
1 Klinge
Doppelseitig geschliffen
Ja
Vorteile
sehr gut ausbalanciert
äußerst robust
inkl. hochwertiger Lederscheide
Fragen und Antworten zu Muela Pro Throw
Welches Gewicht hat das Muela Profi-Wurfmesser?
Das 25 cm lange Muela Profi-Wurfmesser, welches sich auch gut für Anfänger eignet, hat ein Gewicht von nur 220 g. Dieses Gewicht ist als eher leicht einzustufen. Andere Produkte aus unserem Wurfmesser-Vergleich haben beispielsweise ein Gewicht von 408 g oder gar 673 g.
Besteht die Gefahr, dass das Muela Profi-Wurfmesser nach einer Zeit beginnt zu rosten?
Nein, die Klinge des Profi-Wurfmessers der Marke Muela wird aus rostfreiem Edelstahl hergestellt.
Bestseller
Cold Steel 80TLFZ
85 Bewertungen
Platz
5
im Wurfmesser Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cold Steel 80TLFZ
Anzahl Klingen
1 Klinge
Doppelseitig geschliffen
Ja
Vorteile
auffälliges Design
stark geschwungen
Fragen und Antworten zu Cold Steel 80TLFZ
Ist das Cold Steel Men's 80TLFZ LaFontaine Wurfmesser 9000625 leicht oder eher schwer?
Da das Cold Steel Men's 80TLFZ LaFontaine Wurfmesser ein Gewicht von etwa 408 g hat, ist es recht schwer und eher wuchtig. Sofern Sie leichtere Wurfmesser suchen, eignen sich gegebenenfalls andere Produkte aus unserem Wurfmesser-Vergleich, die ein Gewicht von beispielsweise nur 60 g haben.
Welches Gewicht hat das Wurfmesser Cold Steel 80TLFZ?
Das Wurfmesser Cold Steel 80TLFZ verfügt über ein Gewicht von 408 g. Es ist somit verhältnismäßig schwer.
Böker Magnum 02SC216
42 Bewertungen
Platz
9
im Wurfmesser Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Böker Magnum 02SC216
Anzahl Klingen
1 Klinge
Doppelseitig geschliffen
Ja
Vorteile
sehr gut ausbalanciert
Nachteile
recht geringe Klingenstärke
Fragen und Antworten zu Böker Magnum 02SC216
Wie schwer sind die Messer Böker Magnum 02SC216?
Die Wurfmesser liegen durch ihr geringes Gewicht von 170 g gut in der Hand. Wie der Produktvergleich zeigt, ist so auch ein längeres Training mit den Messern möglich.
Wurfmesser Set Z-Hunter
422 Bewertungen
Platz
10
im Wurfmesser Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wurfmesser Set Z-Hunter
Anzahl Klingen
1 Klinge
Doppelseitig geschliffen
Ja
Vorteile
inkl. Schwarze Nylon-Gürtelscheide
sehr gut ausbalanciert
Fragen und Antworten zu Wurfmesser Set Z-Hunter
Wofür ist das Wurfmesser Set Z-Hunter geeignet?
Das Wurfmesser Set Z-Hunter ist speziell für den Wurfsport angepasst. Es ist darüber hinaus sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet.
penixon Wurfmesser Set
64 Bewertungen
Platz
11
im Wurfmesser Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
penixon Wurfmesser Set
Anzahl Klingen
1 Klinge
Gewicht
65 g
Vorteile
besonders leicht
sehr gut ausbalanciert
Fragen und Antworten zu penixon Wurfmesser Set
Eignen sich die Messer aus dem Wurfmesser-Set der Marke Penixon auch für Anfänger?
Nein, laut Hersteller eignen sich die Messer aus dem Wurfmesser-Set der Marke Penixon nur für Fortgeschrittene.
Wie schwer sind die Messer aus dem Wurfmesser-Set der Marke Penixon?
Ein Messer des Wurfmesser-Sets der Marke Penixon wiegt 65 Gramm. Damit ist es eines der leichteren Modelle unseres Produktvergleiches.
VIKING GEAR® Wurfmesser
100 Bewertungen
Platz
13
im Wurfmesser Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
VIKING GEAR® Wurfmesser
Anzahl Klingen
1 Klinge
Doppelseitig geschliffen
Ja
Vorteile
inkl. Holster aus Nylon
robust
Fragen und Antworten zu VIKING GEAR® Wurfmesser
Besteht die Gefahr, dass die VIKING GEAR 6X EXPENDABLE Wurfmesser schnell korrodieren?
Die VIKING GEAR 6X EXPENDABLE Wurfmesser sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Dieser wird oft bei der Herstellung vergleichbarer Produkte verwendet und ist sehr robust und langlebig. Es besteht also keine Korrosionsgefahr.
Wurfmesser-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Wurfmesser Test oder Vergleich
Redakteur:Laura P.
Ich kenne mich besonders gut mit allen Themen rund um Tiere, Kosmetik und Technik aus. Ich schreibe aber gerne über alles, was ich sonst noch interessant finde. Im Team bin ich seit 2021.
Das Wichtigste in Kürze
Wurfmesser sind speziell konstruierte Messer, deren Klinge sehr robust, aber nicht sonderlich scharf ist. So kann bei vielen Messern auch der Klingengriff angewendet werden.
Ein ungefähr zentral austariertes Gewicht kommt der Handhabung und den Flugeigenschaften entgegen. Gerade Anfänger sollten zudem nur auf Wurfmesser zurückgreifen, die mindestens 200 g schwer sind.
Profis und Einsteiger verwenden gerne Wurfmesser-Sets, da so mehrere Würfe hintereinander gemacht werden können, bevor die Messer wieder eingesammelt werden müssen.
Rücken zur Wand, Schweiß auf der Stirn, nicht selten werden im entscheidenden Moment die Augen zugekniffen und dann geht’s los: Wie an der Schnur gezogen fliegen die Messer rechts und links ins Holz, die Person aus dem Publikum bleibt unversehrt.
Typische Wurfmesser-Filmszene, die einem den Atem stocken lässt.
Ob nun im Zirkus oder vielfach auch auf Kinoleinwänden: Wurfmesser-Werfen strahlt Faszination aus, manch ein Beobachter möchte anschließend gerne selbst sein Geschick mit den fliegenden Klingen unter Beweis stellen.
Wer das Messer-Werfen lernen möchte, bekommt bereits für rund zehn bis dreißig Euro Sets, mit denen fleißig geübt werden kann. Es gibt viele Produkte, aber nur wenige Wurfmesser-Tests – auch die Stiftung Warentest hat sich noch nicht an die fliegenden Messer herangetraut.
Wir haben uns deshalb die Produktlandschaft genauer angeschaut und haben die besten Messer in unserem Wurfmesser-Vergleich 2022 / 2023 gegeneinander anfliegen lassen. In unserer Kaufberatung erfahren Sie unter anderem, welche Vor- und Nachteile bestimmte Materialien mit sich bringen, wie scharf die Klinge sein sollte und welches Gewicht sich optimal für Anfänger eignet.
1. Kaufberatung für Wurfmesser: Sind Gewicht, Handling und Robustheit entscheidend?
Wurfmesser unterscheiden sich in der Regel stark von gängigen Outdoormessern für die Jagd oder längere Wanderungen.
Natürlich können Sie theoretisch auch ein normales Outdoormesser zum Werfen verwenden, allerdings handelt es sich bei Wurf- um Spezialmesser, die den besonderen Anforderungen besser gewachsen sind.
Möglich, aber nicht sinnvoll: Küchenmesser sind im Gegensatz zu Spezialisten wie einem Haller-, Cold Steel-, oder Walther-Wurfmesser nicht optimal austariert, zu scharf und zugleich mit einer zu fragilen Klinge ausgestattet.
Deshalb ist es empfehlenswert, dass Sie auch tatsächlich ein Wurfmesser kaufen und nicht zuvor mit anderen Messern üben. Die drei wichtigsten Kaufkriterien im Überblick:
Gewicht
Gewichtsverteilung
Stabilität
Wie schwer sollte ein Wurfmesser sein? Wir empfehlen ein Gewicht von mindestens 200 g. Es gibt zwar auch leichtere Wurfmesser, diese eignen sich allerdings weniger für Anfänger und verlangen mehr Übung.
Die Gewichtsverteilung ist wichtig, um eine saubere und berechenbare Flugkurve zu ermöglichen. Ebenso spielt eine angenehme Handhabe eine große Rolle, weil der Abwurf so leichter gelingt und ein besseres Zielergebnis ermöglicht.
Die Klinge(n) eines Wurfmessers sollten äußerst robust sein, damit sie den wiederholten Aufprall auf härtere Objekte überstehen – schließlich kann ein Wurf leicht daneben gehen und auf einem Stein landen.
Im Folgenden erläutern wir Ihnen die wesentlichen Kaufkriterien genauer, damit Sie es auf der Suche nach dem für Sie besten Wurfmesser leichter haben.
1.1. Gewicht und Gewichtsverteilung: 200 g sollte das Wurfmesser auf die Waage bringen
Ein höheres Gewicht erlaubt es vor allem Anfängern mit noch ausbaufähiger Wurfmesser-Technik, das Ziel leichter zu treffen. Deshalb ist unsere Wurfmesser-Empfehlung insbesondere für Einsteiger ein Produkt mit einem Gewicht von mindestens 200 g – ein würdiger Wurfmesser-Testsieger sollte bereits mindestens 250 g auf die Waage bringen.
Das höhere Gewicht sorgt einerseits dafür, dass das Messer stabiler fliegt und Sie das Wurfmesser richtig werfen können. Andererseits sind Wurfmesser nicht sonderlich scharf, damit Sie sich beim Abwurf nicht zu leicht daran verletzen können: Das höhere Gewicht erhöht demnach die Wahrscheinlichkeit, dass die Klinge auch in der Wurfmesser-Zielscheibe stecken bleibt.
Die Cold-Steel-Wurfmesser bringen mit je 303 g ein gutes Gewicht zum Werfen auf die Waage.
Nicht zuletzt prallen leichtere Wurfmesser auch weiter ab, wenn sie nicht stecken bleiben, wovon auch eine zusätzliche Verletzungsgefahr ausgeht.
Das Gewicht des Messers sollte möglichst gleichmäßig verteilt sein, der Schwerpunkt befindet sich im Idealfall in der Mitte. Auch hierdurch wird gewährleistet, dass die Flugbahn stabil bleibt und dass Sie das Messer, wenn die Klinge diese Technik erlaubt, ebenso gut von der Schneide aus abwerfen können wie vom Griff.
Ein leichtes Wurfmesser ist nicht per se ungeeignet. Allerdings erfordert es mehr Übung und Geschick, das Wurfmesser auf die Scheibe zu werfen. Gleichzeitig muss beim Wurf mehr Kraft aufgewendet werden, damit das Messer auch stecken bleibt. Wenn Sie bereits ein geübter Messerwerfer sind und Ihre Wurftechnik verfeinern möchten, bieten sich leichte Wurfmesser beispielsweise als Ergänzung Ihres Arsenals an.
1.2. Stabilität: Am besten sind Klingen mit 5 mm Dicke
Soll das Wurfmesser auch nach mehreren Jahren noch seinen Zweck erfüllen, ist eine Klingenstärke von mindestens 4 bis 5 mm empfehlenswert.
Nicht nur Wurfmesser für Anfänger sollten eine gewisse Klingenstärke aufweisen, allerdings ist dies bei Einsteigern umso empfehlenswerter. Während übliche Outdoor- und Jagdmesser in der Regel eher sporadisch und kontrolliert eingesetzt werden, fliegen Wurfmesser mit Schwung ins Holz – bestenfalls. Denn schnell wird das Ziel verfehlt und die Klinge landet mit voller Wucht auf einem Stein oder auf einem bereits geworfenen Messer, verbogene oder gar abgebrochene Klingen können das Ergebnis sein.
Möchten Sie vermeiden, dass Sie sich allzu schnell ein neues Wurfmesser kaufen müssen, empfiehlt es sich, auf das Kriterium Stabilität der Klinge zu achten.
Idealerweise beträgt die Stärke der Klinge 5 mm, wobei auch solche mit 4 mm ein hohes Maß an Stabilität aufweisen. Wiederum bilden die leichten Produkte mit einem Gewicht unter 200 oder gar 100 g eine kleine Ausnahme: Zwar kann hier prinzipiell von einer geringeren Robustheit ausgegangen werden, allerdings entwickeln leichte Wurfmesser für gewöhnlich auch nicht die gleiche Wucht beim Aufprall, sodass dieser Aspekt wieder ein wenig relativiert wird.
Bäume sind tabu: Der Ehrenkodex unter Messerwerfern besagt, dass nicht auf Lebewesen geworfen wird – auch Bäume fallen beim Messerwerfen unter diese Definition. Durch die Schnitte und Kerben können zum Beispiel Parasiten in den Baum eindringen, was den Baum auf Dauer schädigen kann. Gut geeignet sind hingegen tote Holzscheiben von Nadelbäumen.
Die Bäume danken es Ihnen ohnehin, aber auch Ihr Wurfgerät fliegt nicht gerne in Bäume: Die abgerundete Trefferfläche kann zu Verbiegungen und Klingenbrüchen führen.
2. Ist ein Wurfmesser-Set sowohl fürs Training als auch für den Spaß eine gute Idee?
Wurfmesser werden auch in mehrteiligen Sets verkauft, in denen sich häufig drei, gelegentlich aber auch beispielsweise sechs oder zwölf Messer befinden. Ein solches Wurfmesser-Set bietet einige Vorteile:
Sie besitzen denselben Typ Wurfmesser, was das Aneignen einer sauberen Wurftechnik erleichtert.
Sie können mehrere Würfe hintereinander machen, wodurch Sie Fehlwürfe leichter korrigieren können. Der Trainingseffekt ist demnach höher.
Sie ersparen sich das andauernde Hin- und Herlaufen zur Wurfmesser-Zielscheibe, das nicht nur Ihren Wurf-Fluss stört, sondern mit der Zeit auch wenig Freude bereitet.
Wurfmessersets (hier ein sechsteiliges Wurfmesserset der Marke Haller) eignen sich besonders dafür, kleine Korrekturen an der Wurftechnik direkt vorzunehmen.
Insbesondere für Wurfmesser-Anfänger bieten sich die Sets an, da es beim Einstieg besonders empfehlenswert ist, eine Reihe von Würfen machen zu können, bevor die Messer wieder eingesammelt werden müssen.
Tipp: Wenn Sie ein Wurfmesser kaufen möchten, das nicht im Set erhältlich ist, können Sie dieses natürlich auch einfach mehrfach bestellen. Beachten Sie hierbei aber, dass die Anschaffungskosten so möglicherweise höher ausfallen und Sie außerdem mehrere Messer-Scheiden mit sich führen müssen.
3. Die Klinge: Spitz, stumpf und doppelseitig geschliffen
Schärfe ist fehl am Platz
Jeder Wurfmesser-Test kommt zum selben Ergebnis: Gute Wurfmesser sollten nicht zu scharf sein. Das Verletzungsrisiko bei zurückprallenden Messern wäre sonst zu hoch. Zudem ist es nur eine Frage der Zeit, bis Sie sich – selbst als geübter Werfer – an einer scharfen Klinge schneiden. Nicht zuletzt würde so auch der Klingengriff, also das Werfen des Messers von der Klinge aus, unmöglich werden.
Die recht stumpfe Klinge sorgt dafür, dass Wurfmesser beidseitig geschliffen sein können und sich trotzdem noch mit dem Klingengriff abwerfen lassen.
Was zunächst nach einem Widerspruch klingt, löst sich schnell auf. Die Klinge sollte nicht zu scharf sein (also ein wenig stumpf, siehe Info-Box), zugleich aber ein spitz zulaufendes Klingenende haben, damit das Messer auch in der Wurfmesser-Scheibe stecken bleibt. Die fehlende Schärfe wird durch die Spitze und die Wucht des Wurfes ausgeglichen.
Gleichzeitig kann es von Vorteil sein, dass das Wurfmesser doppelseitig geschliffen ist – wenn es auch, wie oben erwähnt, nicht besonders scharf sein sollte. Leicht unsaubere Würfe, die nicht exakt mit der Spitze im Ziel landen haben so eine größere Chance, dennoch im Brett stecken zu bleiben.
Eine nette Spielerei können Wurfmesser mit Doppelklinge sein. Diese lassen sich nur per Klingengriff abwerfen, die Wahrscheinlichkeit, dass das Messer mit einer der Klingen im Ziel landet ist naturgemäß höher. Dennoch greifen Profis tendenziell eher zu Messern mit einer Klinge, weil Wurf, Gewicht und Handhabe in der Regel besser bewertet werden.
3. Wurfmesser und das Waffengesetz: Sind sie als Sportmesser unproblematisch?
Mit nur 8 cm Klingenlänge fällt das Wurfmesserset 83205 vom Hersteller Haller nicht unter das Waffengesetz.
Wenn Sie Ihr Wurfmesser als Artisten-Werkzeug oder Sportmesser mit sich führen, fällt dieses nicht unter das Waffengesetz. Das Mitführen von Wurfmessern ist verboten, wenn ihre Klinge eine Länge von 12 cm überschreitet. Die Ausnahme bilden hier sogenannte sozio-kulturelle Veranstaltungen: Möchten Sie also an einem Sport-Wettbewerb teilnehmen, ist auch das Mitführen von Wurfmessern erlaubt, die eine längere Klinge aufweisen.
Hierbei ist dann jedoch zu beachten, dass das Messer beim Transport nicht griffbereit sein darf. Verstauen Sie es daher sicher in einer Tasche, die sich verschließen lässt. Die hier vorgestellten Regelungen beziehen sich auf die Verwendung von Wurfmessern in Deutschland. Erkundigen Sie sich also unbedingt nach den jeweiligen Gesetzen, wenn Sie vorhaben, mit Ihren Wurfmessern ins Ausland zu reisen.
Zum Üben ist es die sicherste Variante, wenn Sie sich eine Wurfscheibe in den Garten oder die Garage stellen.
Achten Sie in jedem Fall darauf, dass beim Werfen keine Personen in unmittelbarer Nähe stehen. Versuchen Sie sich auch nicht an Würfen, die eine Person knapp verfehlen. Bei solchen Spektakeln werfen Artisten, die oft jahre- bis jahrzehntelange Erfahrung damit haben. Bewahren Sie die Messer außerdem sicher auf, sodass etwaige Kinder in Ihrem Haushalt keinen Zugriff darauf haben.
Eine Zielscheibe aus Holz (idealerweise von der Kategorie blätterloser Baum, also zum Beispiel von Nadelbäumen) im eigenen Garten ist wohl die beste Art, das Messerwerfen zu trainieren.
4. Wurfmesser selber bauen? Nur für Profis empfehlenswert
Mit einigem handwerklichen Geschick können Sie sich Ihr Wurfmesser selber machen, allerdings eignet sich dies kaum für Anfänger. Diese sollten darauf achten, gerade zu Beginn des Trainings bereits ein ausgewogenes Equipment zu verwenden, was bei selbst gemachten Messern nicht zwingend gelingt. Zudem sind günstige Wurfmesser bereits für Preise ab gut zwei Euro erhältlich, wenn sie beispielsweise im 6er-Set gekauft werden.
Sollten Sie jedoch Lust verspüren, Ihre eigenen Wurfmesser zu bauen, gibt Ihnen das folgende Video einen kleinen Einblick davon, welche Materialien und welches Werkzeug Sie benötigen.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Wurfmesser-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Wurfmesser-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Wurfmesser von bekannten Marken wie Smith & Wesson, Muela, Condor, Cold Steel, ACEJET, UZI, Haller, Böker, Z-Hunter, Penixon, VIKING GEAR®, KanDar, KS-11, Swords and more, KOSxBO®. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Wurfmesser werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Wurfmesser bis zu 299,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 14,90 Euro. Mehr Informationen »
Welches Wurfmesser aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Wurfmesser-Modellen vereint das Smith & Wesson SWTK8BCP die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 6715 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Wurfmesser aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das ACEJET Wurfmesser. Sie zeichneten das Wurfmesser mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Wurfmesser aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 9 Wurfmesser aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 19 vorgestellten Modellen haben sich diese 9 besonders positiv hervorgetan: Smith & Wesson Herren Smith und Wesson Wurfmesser-Set Bullseye, Smith & Wesson SWTK8BCP, Muela Pro Throw, Condor Half Spin Throwing Knife Set, Cold Steel 80TLFZ, ACEJET Wurfmesser, Uzi Three Piece Throwing Knife Set, Haller Wurfmesser W000-80399 und Böker Magnum 02SC216. Mehr Informationen »
Welche Wurfmesser-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Wurfmesser-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Wurfmesser“. Wir präsentieren Ihnen 19 Wurfmesser-Modelle von 15 verschiedenen Herstellern, darunter: Smith & Wesson Herren Smith und Wesson Wurfmesser-Set Bullseye, Smith & Wesson SWTK8BCP, Muela Pro Throw, Condor Half Spin Throwing Knife Set, Cold Steel 80TLFZ, ACEJET Wurfmesser, Uzi Three Piece Throwing Knife Set, Haller Wurfmesser W000-80399, Böker Magnum 02SC216, Wurfmesser Set Z-Hunter, penixon Wurfmesser Set, penixon Schwarzer Sturm 440c Edelstahl Wurfmesser, VIKING GEAR® Wurfmesser, KanDar 129 RZ, KS-11 Wurfmesser, Swords and more Edelstahl-Kunai, Haller Wurfmesserset 80417 6-teilig, KOSxBO Expendables Wurfmesser Profi und KOSxB 6er Darts Wurfmesser Set. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Wurfmesser interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Wurfmesser aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Walther Wurfmesser“, „Muela Pro Throw“ und „Linder Wurfmesser“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Gewichtsverteilung
Vorteil der Wurfmesser
Produkt anschauen
Smith & Wesson Herren Smith und Wesson Wurfmesser-Set Bullseye
53,93
Sehr gut ausbalanciert
Optimal ausbalanciert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Smith & Wesson SWTK8BCP
40,17
Sehr gut ausbalanciert
Optimal ausbalanciert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Muela Pro Throw
44,99
Sehr gut ausbalanciert
Sehr gut ausbalanciert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Condor Half Spin Throwing Knife Set
98,90
Sehr gut ausbalanciert
Optimal ausbalanciert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cold Steel 80TLFZ
25,99
Sehr gut ausbalanciert
Auffälliges Design
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ACEJET Wurfmesser
299,00
Sehr gut ausbalanciert
Robust und korrosionsbeständig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Uzi Three Piece Throwing Knife Set
47,69
Sehr gut ausbalanciert
Mit Lederscheide
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Haller Wurfmesser W000-80399
21,03
Sehr gut ausbalanciert
Sehr gut ausbalanciert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Böker Magnum 02SC216
51,65
Sehr gut ausbalanciert
Sehr gut ausbalanciert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wurfmesser Set Z-Hunter
25,24
Sehr gut ausbalanciert
Inkl. Schwarze Nylon-Gürtelscheide
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
penixon Wurfmesser Set
22,99
Sehr gut ausbalanciert
Besonders leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
penixon Schwarzer Sturm 440c Edelstahl Wurfmesser
22,99
Sehr gut ausbalanciert
Aus 404C Edelstahl
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
VIKING GEAR® Wurfmesser
29,90
Ordentlich ausbalanciert
Inkl. Holster aus Nylon
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
KanDar 129 RZ
16,88
Sehr gut ausbalanciert
Mit geflochtenem Griff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
KS-11 Wurfmesser
14,90
Sehr gut ausbalanciert
Inklusive wetterfestem Holster
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Swords and more Edelstahl-Kunai
37,90
Sehr gut ausbalanciert
Gut ausbalanciert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Haller Wurfmesserset 80417 6-teilig
22,49
Ordentlich ausbalanciert
6 Messer für einen geringen Kaufpreis
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
KOSxBO Expendables Wurfmesser Profi
19,90
Sehr gut ausbalanciert
Mit Holster
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
KOSxB 6er Darts Wurfmesser Set
22,90
Sehr gut ausbalanciert
Gut ausbalanciert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Wurfmesser Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Wurfmesser Vergleich 2023.