Das Wichtigste in Kürze
  • Softair-Waffen sind eine spezielle Art von Druckluftwaffen, meist Nachbauten von realen Waffen, wie die Walther P99 Softair Pistole von Umarex. Sie werden im taktischen Geländespiel Airsoft benutzt, für das offizielle Plätze eingerichtet sind.
  • Die Softairs verschießen kugelförmige Munition, die BB genannt wird, fast immer aus Kunststoff gefertigt ist und deren Kaliber zwischen 6 und 8 Millimetern rangiert. Üblich sind 6 mm.
  • Airsoft sollte nicht mit Paintball verwechselt werden. Im Unterschied zu Paintball sind die Kugeln nicht mit Farbe gefüllt und die Waffe funktioniert mit einem anderen Mechanismus.
  • Je nach der Energie, mit der das Geschoss freigesetzt wird, gibt es drei Varianten: Die Schwächsten gelten als Spielzeug, ähneln den Erbsenpistolen und sind ab drei Jahren erhältlich, die mittelstarken Waffen können ab einem Alter von 14 Jahren erworben werden und die stärkeren ab der Volljährigkeit.

softair vergleich

In erster Linie ist Airsoft ein breit gefächertes Hobby, das sowohl eine sportliche als auch eine sammlerische Komponente verbindet. Es ist einerseits ein taktisches Geländespiel, in dem sich üblicherweise zwei oder mehr Teams um ein vordefiniertes Ziel einen taktischen Wettkampf abliefern. Das Ziel kann beispielsweise die Verteidigung einer Flagge oder auch die Eroberung eines Objekts sein. Andererseits bietet es auch für Sammler den Anreiz, mit gut nachgebauten Replikaten Waffen der verschiedenen Hersteller sammeln zu können, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nicht anders zu erwerben wären.

Das zahlreiche Zubehör sorgt für zusätzliche Sammelwut und Langlebigkeit des Hobbys. Verbindet man diese Komponenten im Spiel, ergibt sich hieraus eine Vielzahl an inszenatorischen Möglichkeiten, wie die Duelle oder Operationen durchgeführt werden können. Im folgenden Softair-Vergleich geben wir Ihnen eine Kaufberatung, mit der Sie alles Notwendige rund ums Thema erfahren. Insbesondere die gesetzlichen Bestimmungen sollte man kennen, bevor losgelegt wird.

Sie interessieren sich für weitere Möglichkeiten, Spaß und Wettkampf zu vereinen? Dann schauen Sie in unsere anderen Vergleiche hinein:

1. Wie funktioniert eine Softair-Pistole?

Kurzfakten zur Softair
  • eine Softair-Pistole mit unter 0,5 Joule Energie ist ab 14 Jahren erhältlich
  • kinderfreundliche Varianten sind Nerf-Guns oder klassische Wasserpistolen
  • es gibt viel Softair-Zubehör, dieses finden Sie in einem Softair-Shop oder Softair-Online-Shop
  • wichtigstes Zubehör ist eine Schutzbrille

Softair-Waffen verschießen mittels Druckluft die Softair-Kugeln mit einem Kaliber von in der Regel 6 Millimetern. Diese Softair-Kugeln gibt es meistens aus Kunststoff, aber in den Airsoft-Shops gibt es sie auch aus Aluminium oder aus biologisch abbaubaren Stoffen zu kaufen.

Je nachdem, wie die Druckluft entsteht, die die Munition hinausbefördert, werden die Softairs kategorisiert. Dieser Druck kann entweder mithilfe einer Feder, Elektronik oder Gas aufgebaut werden. Die Art des Antriebs entscheidet auch über den Lademechanismus der Waffe, so kann eine Federdruck-Softair, anders als eine Softair mit Elektroantrieb, nicht vollautomatisch feuern.

schutzbrille für softair

Verwenden Sie stets eine Schutzbrille.

Da Airsoft ein Teamsport ist, der nicht überall gespielt werden darf, gibt es Plätze, die offiziell dafür bestimmt sind. Da es sich hier, anders als bei einer Erbsenpistole, um stärkere Waffen handelt, wird in einigen Softair-Tests darauf hingewiesen, dass Sie immer entsprechendes Zubehör wie Softair-Bekleidung, gegebenenfalls eine Weste und vor allem immer mindestens eine Softair-Brille tragen müssen. Das gesamte Softair-Zubehör kann in einem gut sortierten Softair-Shop, sowie auch natürlich in einem Softair-Online-Shop, gekauft werden. An dieser Stelle fassen wir einmal die Vorteile zusammen, die eine gute Softair und schließlich auch Ihr persönlicher Softair Testsieger mit sich bringen sollten.

    Vorteile
  • fördert Bewegung und Outdoor-Aktivität
  • Spaß mit Anspruch (Taktik und Realismus als wichtige Elemente)
  • als Teamsport starke soziale Komponente
    Nachteile
  • Kosten können schnell ausufern
  • ist aufgrund der Thematik für manche kein geeigneter Zeitvertreib

2. Welche Softair-Pistolen-Typen gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten von Softairs, die auf jedes Bedürfnis und jede Kenntnis mit der Thematik zugeschnitten sind. Unser Softair-Vergleich richtet sich hier an Einsteiger. Wenn Sie eine Softair kaufen, dann ist der Antrieb sehr wichtig, denn dieser entscheidet darüber, wie Sie Ihre Softair laden und welcher Kategorie von Softair-Pistole sie angehört.

Für einen guten Überblick haben wir folgende Tabelle mit einem Softair-Vergleich für Sie zusammengestellt:

Antrieb Beschreibung
Federdruck

softair mit federdruck

Bei Softairs, die mit Federdruck betrieben werden, wird manuell eine Feder gespannt, die beim Schuss einen Kolben antreibt, der die Luft komprimiert und sodann die Kugel durch den Lauf befördert.

Bei den Federdruckwaffen muss bei jedem Schuss die Waffe repetiert, also geladen werden. Diese Art von Softair-Waffen findet man vor allem im niedrigen Preissegment.

Elektronik

elektronische softair

AEGs (automatic electric guns) ermöglichen eine Halb- oder Vollautomatik, da sie mit einem Elektromotor ausgestattet das Nachladen direkt nach dem Schuss erledigen, indem die Feder elektrisch aufgezogen wird.

Ist eine Softair elektrisch betrieben, kann auch ein sogenannter Blowback-Effekt erzeugt werden, d. h. die Waffe simuliert nach dem Abdrücken einen entweder optischen oder auch physischen Rückschlag, was eine realitätsnähere Erfahrung erzeugt.

Im hohen Preissegment stehen mit diesem Antrieb Softairs vom Hersteller Tokyo Marui sehr hoch im Kurs.

Gas

softair gas

Diese Softair-Pistolen funktionieren mithilfe eines Gases, z. B. mit CO2, als Treibmittel, das unter Druck gesetzt den Luftdruck erzeugt, um die Softair-Kugeln durch den Lauf zu stoßen.

Eine Gas-Softair wird, genau wie AEGs, auch das Blowback-Feature und den realistischsten Knall aufweisen und vermittelt daher ein realitätsnahes Erlebnis.

Gleichzeitig sorgt das Gas für eine Reinigung der Softair und verringert den Verschleiß. Insbesondere das Blowback-Feature wird so gepflegt und lange erhalten.

3. Kaufkriterien für Softair-Pistolen: Worauf muss man achten?

In unserem Softair-Pistolen-Vergleich gehen wir im Folgenden näher auf die einzelnen Kaufkriterien ein, damit Sie wissen, worauf es zu achten gilt, wenn Sie die beste Softair Waffe für Ihre Bedürfnisse finden möchten.

3.1. Energie

Wollen Sie sich eine Softair-Pistole für Ihre Ausrüstung kaufen, wird Sie als erstes die Frage nach der Energie beschäftigen. Dieses Attribut entscheidet über die beim Kauf gültige Altersgrenze und über Faktoren wie Geschwindigkeit und Reichweite der Geschosse, wobei eine Softair mit 7,5 Joule stärker und weiter schießt als eine 1 Joule-Softair.

Da wir die Altersgruppe nicht zu sehr beschränken wollen, präsentieren wir Ihnen Modelle, die ab 14 Jahren in jedem Softair-Shop erhältlich sind. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen muss die Energie dieser Softair-Typen unter 0,5 Joule liegen und die Geschosse dürfen eine maximale Weite von bis zu 40 Metern erreichen, wobei die optimale Schusspräzision bei 15 Metern gegeben ist.

3.2. Antrieb

softair gewehr

Softair-Gewehre sind in der Regel federdruckbetrieben.

Die Federdruck-Softairs sind vor allem in manchen Softair-Kategorien interessant, wie z. B. bei den Softair-Gewehren oder den Scharfschützengewehren. Deren Handhabung ist traditionell ohnehin manuell, also wurde auch bei den Softairs ein Augenmerk auf Realitätsnähe gesetzt.

Elektro- und Gasantriebe, die es auch mit CO2 gibt, sind attraktiv, weil sie die Möglichkeit bieten, die Softair-Waffe, sei es ein Softair-Gewehr oder eine -Pistole, halb- oder vollautomatisch zu schießen, was natürlich in manchen Situationen von großem Nutzen sein kann.

3.3. Magazinkapazität

Softair Testsieger

Schweres, aber handliches Modell: Die Sig Sauer SP2022.

Mitten im Gefecht wäre es natürlich nicht so toll, wenn Sie andauernd Ihre Softair nachladen müssten, weil das Magazin nur 9 Schüsse erlaubt. Eine angemessene Magazinkapazität ist also notwendig.

Hierbei ist es wichtig, in welchen Umständen Ihre Softair-Waffe zum Gebrauch kommen wird. Anhand dieser Überlegung werden Sie bestimmen können, welche die beste Softair für Sie ist.

Es besteht selbstverständlich die Möglichkeit, sich optimierte Magazine als Zubehör in einem Softair-Shop zu kaufen.

3.4. Gewicht

softair-gewicht

Ein etwas höheres Gewicht verbessert Handhabe und Zielgenauigkeit.

Je nachdem, wie viel Ihre Softair Pistole wiegt, wird sie sich, falls sie zu leicht ist, wie Spielzeug anfühlen. Ein höheres Gewicht ist bis zu einem gewissen Maße eher zu empfehlen, da eine gute Softair so besser und vor allem stabiler in der Hand liegt, was eine höhere Schusspräzision ermöglicht.

Eine Softair-Pistole wird im Vergleich zu einem Softair-Gewehr aber natürlich tendenziell immer leichter sein. Eine Möglichkeit, Ihre Softair günstig zu bekommen, bieten die Marken, deren Modelle aus Kunststoff mit wenigen Metallelementen versehen sind, die natürlich ein geringeres Gewicht aufweisen als eine Softair mit Metall.

Die Kunststoffmodelle ermöglichen Ihnen aber, leicht an eine günstige Softair-Pistole zu kommen, denn bei Metall-Softairs einer Softair Professional Linie schießen die Preise schnell in die Höhe. Falls es darum geht, eine Softair billig zu bekommen, können Sie natürlich Ihre Softair gebraucht kaufen.

Tipp: Mit den Bio BB-Munitionen schaden Sie auch beim Softair-Spaß der Umwelt nicht: Beim ersten Niederschlag werden sie vom Wasser aufgelöst.

4. Was sind die besten Pflege- und Reinigungstipps für eine Softair?

Für eine oberflächliche Reinigung reicht es aus, mit einem feuchten Tuch über die Waffe zu wischen. Sollte das Innenleben verschmutzt sein, reicht es vollkommen aus, wenn man sie zur Reinigung auseinanderbaut und in warmem Wasser einlegt. Natürlich dürfen aber Elektro-Softairs nicht eingelegt werden!

Es empfehlen sich darüber hinaus auch ein Silikonspray und ein Reinigungsstab für die Reinigung des Laufs.

Achten Sie auch darauf, dass Sie die Softair bestenfalls in einem dunklen, trockenen und kühlen Raum aufbewahren.

5. Wie ist die Gesetzeslage?

Softair Gesetz

Für Softair-Waffen gilt das Waffengesetz.

Die Gesetzeslage für die Benutzung von Softgun-Pistolen muss, da es sich bei einer Softgun um eine Handfeuerwaffe handelt, gesondert erläutert werden. Hierbei ist es wichtig zu beachten, dass die Energie, also die Kraft, mit der die Kugel den Lauf verlässt, für viele Bestimmungen entscheidend ist.

So sind Softairs, deren Geschosse eine schwächere Energie als 0,08 Joule aufweisen als Spielzeug mit Erlaubnis der Eltern theoretisch ab drei Jahren erlaubt, wobei es fragwürdig ist, ob es sich hierbei um ein geeignetes Geschenk oder Spielzeug handelt. Ist die Energie der Softair bis unter 0,5 Joule ausgelegt, kann diese Pistole ab 14 Jahren gekauft werden. In diesem Segment findet man noch die vollautomatischen Softairs.

softair-set

Nicht jede Softair eignet sich für jedes Alter.

Ein Mindestalter von 18 Jahren ist unumgänglich bei einer Softair-Energie bis 7,5 Joule. In dieser Kategorie dürfen die Waffen auch nicht mehr vollautomatisch sein und sie müssen entsprechend gekennzeichnet werden. Sie dürfen sich auch nur in befriedetem Besitztum befinden, d. h. auf privatem Boden, im sicheren Transport oder in den dafür eingerichteten offiziellen Airsoft-Plätzen.

Modelle, die ihren Geschossen eine Energie zufügen, die 7,5 Joule überschreitet, sind im Sinne des deutschen Waffengesetzes waffenscheinpflichtig.

Auf den Umgang mit Softair-Waffen treffen folgende Bestimmungen zu:

Die Softairgun darf nicht in der Öffentlichkeit geführt werden, da sie als Anscheinwaffe kategorisiert ist und dies als Ordnungswidrigkeit eingestuft würde.

Außerdem ist die Softair in Deutschland immer ungeladen und getrennt von der Munition zu transportieren und zwar auch so, dass nicht direkt auf die Waffe zugegriffen werden kann, z. B. in einem geschlossenen Behältnis.

6. Wichtige Hersteller

Der Softair-Pistolen-Vergleich listet hier einige der wichtigsten Hersteller von Softguns auf, die sowohl für den Einsteiger als auch für den Softair-Professional passende Ausrüstung anbieten:

  • ASG
  • Cybergun
  • GSG
  • KWA
  • KWC
  • Tanaka
  • Taurus
  • Tokyo Marui
  • Umarex
  • Western Arms

7. Softair-Tests bei der Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Softair-Test durchgeführt. Deswegen haben wir hier für Sie diesen Softair-Pistolen-Vergleich 2023 verfasst, um Sie in Ihrem Softair-Kauf zu beraten.

Wir wollen jedoch darauf hinweisen, dass Eltern für die Softair-Aktivität ihrer Kinder haften. So hat das Oberlandesgericht Oldenburg in einem Fall entschieden, wonach eine Mutter 5.000 Euro Schmerzensgeld zahlen musste, weil ihr Sohn mit einer Softair-Waffe ein anderes Kind verletzt hat.

Softair Vergleich

8. Fragen und Antworten rund um das Thema Softair-Pistolen

8.1. Wie gefährlich sind Softair-Waffen?

Softairs sind stärker als Erbsenpistolen. Bei seriösen Gefechten wird als grober Richtwert eine Energie von 1,0 Joule bis 1,3 Joule als Konsens gehandelt. Anders als bei Spielzeugwaffen, kann es bei Benutzung von einer Soft Air zu geringfügigen Verletzungen kommen.

Diesen wird aber bei entsprechender Softair-Bekleidung vorgebeugt, sodass bei richtigem Schutz am Körper nichts passieren kann. Am empfindlichsten sind die Augen, deswegen ist eine Softair-Brille absolut unerlässlich und sollte beim Kontakt mit der Waffe immer getragen werden.

» Mehr Informationen

8.2. Wie viel Joule hat eine Softair-Pistole?

Softair Pistole Test

Safety first: Lagern Sie die Gun sicher, damit sie nicht in falsche Hände gerät. Auch Schmutz hat so keine Chance.

Es gibt viele verschiedene Modelle. In diesem Softair-Pistolen-Vergleich beziehen wir uns auf Modelle, die der breiten Mehrheit zur Verfügung stehen und somit eine Energie von unter 0,5 Joule aufweisen. Solch ein Modell ist nämlich, anders als die stärkste Softair-Pistole, schon ab 14 Jahren erhältlich.

Besitzt eine bestimmte Pistole eine Stärke ab 0,5 Joule ist sie nur ab 18 erlaubt. Waffen, die eine Stärke von 7,5 Joule übertreffen, brauchen zur Handhabung einen Waffenschein.

» Mehr Informationen

8.3. Wie weit schießt eine Softair?

Die Softair-Pistolen, die in diesem Vergleich vorkommen, erzielen mit ihrer 0,5 Joule-Energie eine Reichweite zwischen 25 und 40 Metern, wobei sie bei einer Distanz von 15 Metern am präzisesten sind.

» Mehr Informationen

8.4. Was ist Hop Up bei einer Softair?

hop up softair

Eine separate Hop Up-Einheit.

Das Hop Up-System ist eine meist gummierte Kontaktfläche, die sich im Lauf der Softair befindet und der Kugel einen Rückwärtsdrall versetzt.

Dadurch fliegt die Kugel präziser in einer geraden Fluglinie. Dieses System lässt sich, je nach Modell, persönlich einstellen, wobei es oft fest eingestellt ist.

» Mehr Informationen

8.5. Wie pflegt man eine Softair?

Lagern Sie die Airsoft-Pistole am besten in einem trockenen, dunklen und kühlen Raum. Jede Airsoft verlangt nach ihrer spezifischen Pflege.

Allgemein empfiehlt sich ein Silikonspray und für den Lauf ein passender Reinigungsstab. Wichtig ist, dass nach der Reinigung das Innenleben der Airsoft trocken ist. Die Mechanik muss, wie bei einer echten Waffe, mit Öl geschmiert werden.

Einen guten Überblick in die Pflege der Airsofts gibt folgendes Video:

» Mehr Informationen

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Softairs-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Softairs-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Softairs von bekannten Marken wie g8ds, AS24, Beretta, A&K, Heckler & Koch, Rayline Softair, Rayline, Sig Sauer, Walther. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Softairs werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Softairs bis zu 459,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 21,96 Euro. Mehr Informationen »

Welche Softair aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Softair-Modellen vereint die Beretta M92 FS die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 4445 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Softair aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die G8ds HK G36 C AEG. Sie zeichneten die Softair mit 4.2 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Softair aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 8 Softairs aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 14 vorgestellten Modellen haben sich diese 8 besonders positiv hervorgetan: G8ds HK G36 C AEG, AS24 M4 Sport Serie AEG, Beretta M92 FS, A&K Airsoft MK46, Heckler & Koch HK 416 C, Rayline Softair M58A, Rayline RM305F und Sig Sauer SIG1 MPX + P226 satz. Mehr Informationen »

Welche Softair-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Softairs-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Softairs“. Wir präsentieren Ihnen 14 Softair-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern, darunter: G8ds HK G36 C AEG, AS24 M4 Sport Serie AEG, Beretta M92 FS, A&K Airsoft MK46, Heckler & Koch HK 416 C, Rayline Softair M58A, Rayline RM305F, Sig Sauer SIG1 MPX + P226 satz, Heckler & Koch P30, G8ds Combat Zone 19eleven, Walther P22Q, Walther P99, Beretta M9 World Defender und Walther P22. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Softairs interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Softairs aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Softairwaffe“, „P99“ und „Heckler & Koch P30“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Lademechanismus Vorteil der Softairs Produkt anschauen
G8ds HK G36 C AEG 119,90 Manuell Einfach zu benutzen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AS24 M4 Sport Serie AEG 69,95 Voll- und halbautomatisch Gewährleistet höhere Präzision » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Beretta M92 FS 38,53 Manuell Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
A&K Airsoft MK46 459,00 Voll- und halbautomatisch Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Heckler & Koch HK 416 C 135,00 Voll- und halbautomatisch Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rayline Softair M58A 115,00 Manuell Nachbau im Maßstab 1:1 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rayline RM305F 59,00 Manuell Einfach in der Anwendung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sig Sauer SIG1 MPX + P226 satz 59,95 Manuell Rutschfester Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Heckler & Koch P30 34,95 Manuell Robuste Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
G8ds Combat Zone 19eleven 26,90 Manuell Schwerer Metallschlitten und Metalllauf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Walther P22Q 24,95 Manuell Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Walther P99 21,96 Manuell Große Magazinkapazität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Beretta M9 World Defender 24,90 Manuell Sehr zielgenau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Walther P22 22,90 Manuell Gummigriff für gute Haptik » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Softair Tests: