Waffenschränke werden in zwei Klassen unterteilt. Die Unterschiede der Widerstandsgrade 0 und 1 sollten Sie kennen, bevor Sie Ihren neuen Waffentresor auswählen. So können Sie in einem Waffenschrank der Klasse 1 unbegrenzt viele Kurzwaffen aufbewahren, womit sich besagte Modelle vor allem für Profi-Schützen mit großem Waffenarsenal anbieten.
Im Vergleich dazu sind Klasse-0-Waffenschränke auf 5 Kurzwaffen beschränkt, wenn das Gewicht des Schrankes unter 200 Kilogramm liegt. Ein Waffenschrank des Widerstandsgrades 0 mit einem Gewicht von über 200 Kilogramm darf 10 Kurzwaffen fassen. Die Menge an gelagerten Langwaffen und Munition ist auch in dieser Sicherheitsklasse unbegrenzt.
Hinweis: Der zur Verfügung stehende Platz ist nicht nur durch die Größe des Schranks, sondern auch durch die montierten Langwaffenhalterungen begrenzt. Achten Sie besonders darauf, wenn Sie einen großen Waffenschrank für 10 Langwaffen oder mehr suchen.
Diversen Online-Tests von Waffenschränken der Klassen 0 und 1 zufolge, sind außerdem die potenziellen Versicherungssummen entscheidend, wenn Sie sich einen neuen Tresor zulegen. So können Sie in einem Klasse-0-Waffentresor bis zu 40.000 Euro und in einem Waffenschrank der Widerstandsklasse 1 bis zu 65.000 Euro Inhaltswert absichern lassen.
Achtung: Damit die Versicherung im Schadensfall greifen kann, muss der Tresor über ein entsprechendes Prüflabel verfügen. Außerdem muss den Einbauanweisungen des Waffenschrankherstellers Folge geleistet worden sein. Der Kaufvertrag oder eine entsprechende Rechnung muss ebenfalls vorliegen.
Suchen Sie außerdem nach Möglichkeiten, Ihre Waffen auch unterwegs sicher zu transportieren und zu warten, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in unsere folgenden Ratgeber zu werfen:
Guten Tag,
ich habe noch einen alten Klasse-B-Waffenschrank. Muss ich mir jetzt zwingend einen Klasse-0-Tresor zulegen?
Beste Grüße
Valentin
Lieber Valentin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Klasse-0-Waffenschrank-Vergleich.
Tatsächlich gibt es einen gewissen Bestandsschutz. Das bedeutet, dass Sie Ihren Tresor weiter nutzen dürfen, wenn Sie diesen vor dem 7. Juli 2017 erworben haben. Alle Waffenschränke, die danach gekauft wurden, müssen entweder der Sicherheitsklasse 0 oder 1 nach der offiziellen Norm EN1143-1 entsprechen. Auch das Vererben eines solches Waffenschrankes ist nicht rechtens, da der Erbe wie ein Neuerwerbender behandelt wird. Generell ist der Erwerb eines neueren Klasse-0- oder Klasse-1-Waffenschrankes jedoch ratsam, da diese Ihnen auch ein höheres Maß an Sicherheit bieten.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team