Wenn Sie als Jäger, Sportschütze oder aus anderen Gründen Waffen zu Hause lagern, müssen Sie diese gesetzeskonform lagern. Dies ist in Deutschland in einem Waffenschrank ab Widerstandsgrad 0 nach EN 1143-1 möglich.
Erhältlich sind Waffenschränke in verschiedenen Sicherheitsstufen. Neben der Klasseneinteilung sind beim Kauf und bei Tests im Internet viele weitere Kriterien wichtig. Dazu zählen unter anderem die Anzahl der lagerbaren Waffen und die Art des Schlosses. Finden Sie jetzt mit unserem Waffenschrank-Vergleich den passenden Tresor für Ihre Kurz- und Langwaffen mit Munitionsfach und hohem Sicherheitsstandard. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Secureo SafeHero Hawk 16 XL mit seinen Eigenschaften.
Waffenschrank Börde 0-4 E mit elektr. Zahlenschloss
Burg-Wächter Magno M 520 E
Waffenschrank Waffentresor Gun Safe N 1-10
Kurzwaffenschrank KWT 800
Profirst Teos 5
Profirst Hunter 5 Waffenschrank
Profirst Waffenschrank Hunter 5
Arregui APF.4KTADV
Rottner T06094 Gun 5 Cargo Waffenschrank
Rottner Waffenschrank HDW-5
ROTTNER TRESOR Waffenschrank
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Secureo SafeHero Hawk 16 XL
Eisenbach Tresore 0M-792R-BHGB
Melsmetall Waffenschrank
Eisenbach-Tresore Waffenschrank
Hartmann Tresore Hubertus 100 7024 00.08
Waffenschrank Börde 0-4 E mit elektr. Zahlenschloss
Burg-Wächter Magno M 520 E
Waffenschrank Waffentresor Gun Safe N 1-10
Kurzwaffenschrank KWT 800
Profirst Teos 5
Profirst Hunter 5 Waffenschrank
Profirst Waffenschrank Hunter 5
Arregui APF.4KTADV
Rottner T06094 Gun 5 Cargo Waffenschrank
Rottner Waffenschrank HDW-5
ROTTNER TRESOR Waffenschrank
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Secureo SafeHero Hawk 16 XL
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Eisenbach Tresore 0M-792R-BHGB
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Melsmetall Waffenschrank
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Eisenbach-Tresore Waffenschrank
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Hartmann Tresore Hubertus 100 7024 00.08
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Waffenschrank Börde 0-4 E mit elektr. Zahlenschloss
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Burg-Wächter Magno M 520 E
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Waffenschrank Waffentresor Gun Safe N 1-10
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Kurzwaffenschrank KWT 800
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Profirst Teos 5
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Profirst Hunter 5 Waffenschrank
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Profirst Waffenschrank Hunter 5
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Arregui APF.4KTADV
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Rottner T06094 Gun 5 Cargo Waffenschrank
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Rottner Waffenschrank HDW-5
05/2023
Unsere Bewertung
gut
ROTTNER TRESOR Waffenschrank
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
23 Bewertungen
33 Bewertungen
4 Bewertungen
76 Bewertungen
10 Bewertungen
8 Bewertungen
55 Bewertungen
3 Bewertungen
22 Bewertungen
10 Bewertungen
49 Bewertungen
139 Bewertungen
268 Bewertungen
10 Bewertungen
57 Bewertungen
28 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Sicherheit und Schutz
Sicherheitsstufe nach EN 1143-1Je höher der Widerstandsgrad, desto sicherer ist der Waffenschrank. I ist besser als 0 / N.
0/N
1
0
0
1
0
0
1
0
1
1
1
keine Angabe
0
k.A.
0
Schloßtyp
Doppelbartschloss
elektronisches Zahlenschloss
Doppelbartschloss
Doppelbart-Hochsicherheitsschloss
Doppelbartschloss
elektronisches Zahlenschloss
elektronisches Zahlenschloss
Doppelbart Sicherheitsschloss
elektronisches Zahlenschloss
Doppelbartschloss
elektronisches Zahlenschloss
Doppelbartschloss
Zylinderschloss
Doppelbartschloss
Doppelbartschloss
Zylinderschloss
3-seitige Verriegelung
Mehrwandige Tür
Mehrwandiger Korpus
Bodenverankerung | Wandverankerung
vorgerüstet
Bewertung der Sicherheit
++
+++
++
++
+++
++
++
+++
++
++
+++
+++
+
+++
+
+++
Aufteilung und Platzangebot
Langwaffen
max. 16 Stück
max. 4 Stück
max. 16 Stück
max. 4 Stück
max. 5 Stück
max. 5 Stück
max. 10 Stück
max. 10 Stück
max. 5 Stück
max. 5 Stück
max. 5 Stück
max. 5 Stück
max. 5 Stück
max. 5 Stück
max. 5 Stück
Kurzwaffen
max. 5 Stück
unbegrenzt
⚬keine Herstellerangabe
max. 5 Stück
unbegrenzt
max. 5 Stück
max. 5 Stück
max. 5 Stück
max. 5 Stück
⚬keine Herstellerangabe
unbegrenzt
unbegrenzt
unbegrenzt
unbegrenzt
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangaben
Fächer für Munition
4 Türfächer und Regalteil
Regalteil mit 4 Einlegeböden
3 Türfächer
1 Fachboden
Türstaufach
2 Türfächer
1 Fachboden
1 Fachboden
1 Fachboden
1 Fachboden
1 Fachboden
1 Fachboden
1 Fachboden
2 Türfächer
1 Fachboden
2 Türfächer
Max. Waffenlänge
⚬k.A.
+++125 cm
+++145 cm
+124 cm
+120 cm
+++125 cm
+++144 cm
++146 cm
⚬37 cm
+++129 cm
+++124,5 cm
++145 cm
⚬keine Angabe
+++125 cm
⚬k.A.
+++124 cm
Platzangebot
+++
+++
+++
++
++
++
+++
+++
+
++
+++
++
+
++
++
++
Sonstige Eigenschaften
Wertigkeit basierend auf Kundenbewertungen
++
+
++
+++
+++
+
+
+++
+++
++
+++
+++
++
+
+
++
GewichtJe schwerer ein Waffenschrank ist, desto schwieriger ist er zu entwenden.
+++175 kg
+++117 kg
+++175 kg
++117 kg
++117 kg
+++117 kg
+++60 kg
++185 kg
+29 kg
++45 kg
++18 kg
+15 kg
+29 kg
++105 kg
+15 kg
++15 kg
Außenmaße H x B x T
150 x 55 x 45 cm
132 x 31 x 37,5 cm
150 x 55 x 50 cm
132 x 31 x 37,5 cm
128 x 40 x 34 cm
132 x 31 x 37,5 cm
149 x 54 x 45 cm
155 x 65 x 42 cm
45,5 x 45,5 x 41,5 cm
145 x 30 x 34 cm
150 x 37 x 26,5 cm
150 x 37 x 26,5 cm
20.5 x 31.5 x 138 cm
26.5 x 37 x 151.5 cm
26.5 x 37 x 150 cm
150 x 37 x 26,5 cm
Innenmaße H x B x T
145 x 50 x 35 cm
124 x 22,1 x 26 cm
145 x 50 x 400 cm
124 x 22,1 x 26 cm
120 x 32 x 22 cm
124 x 22,1 x 26 cm
36 x 49.5 x 44.5 cm
146 x 56 x 30 cm
19,0 x 26,2 x 16,5 cm
144,4 x 29,4 x 27 cm
124,5 x 36,5 x 24,0 cm
124,5 x 36,5 x 24 cm
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Angaben
124,5 x 36,5 x 24 cm
Farbe
Graphitgrau
Schwarz
Grau
Graphitgrau
Graphitgrau
Graphitgrau
Basaltgrau
Anthrazit
Graphitgrau
Grau
Grün
grün
Dunkelgrau
grün
Grün
Grün
Lieferumfang
• 2 Schlüssel
• Verankerungsmaterial
• Verankerungsmaterial
• 2 Schlüssel
• 2 Schlüssel
• Verankerungsmaterial
• Verankerungsmaterial
• Einlegematte für Tresorboden
• Bedienungsanleitung
• 2 Schlüssel
• Verankerungsmaterial
• Schutzmatte
• Verankerungsmaterial
• Bedienungsanleitung
• Verankerungsmaterial
• 2 Schlüssel
• 2 Schlüssel
• Verankerungsmaterial
• Montagematerial
• 2 Zylinderschlüssel
• 2 Notöffnungsschlüssel
• Verankerungsmaterial
• 6 Schlüssel
• Verankerungsmaterial
• Verankerungsmaterial
• 2 Schlüssel
• Verankerungsmaterial
• 2 Zylinderschlüssel im Hauptfach
• 2 Zylinderschlüssel im Tresor
• 2 Schrauben
Varianten
•mit Elektronikschloss
• keine weiteren Varianten
• keine weiteren Varianten
•mit Zahlenschloss
• keine weiteren Varianten
• keine weiteren Varianten
•51 Liter
•28 Liter
• keine weiteren Varianten
• keine weiteren Varianten
• keine weiteren Varianten
• keine weiteren Varianten
• keine
• keine weiteren Varianten
• keine
• keine weiteren Varianten
• keine weiteren Varianten
Vorteile
höhenverstellbare und herausnehmbare Fachböden
besonders viel Platz
gratis Lieferung
mit Regalteil
verstellbarer Putzstockhalter
Sicherheitsstufe I nach EN 1143-1
sehr gutes Platzangebot
höhenverstellbarer und entnehmbarer Fachboden
starre Hintergreifprofile an der Bandseite
Korpus und Tür 3-wandig
Halterung für Putzstock,Türstaufach, 3 Schlüsselhaken
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Waffenschrank Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (40) Bewertungen
Waffenschrank-Vergleich teilen:
Die besten Waffenschränke: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Secureo SafeHero Hawk 16 XL
23 Bewertungenab 1077,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 1 im Waffenschrank Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 1077,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Secureo SafeHero Hawk 16 XL
06/2023
Technische Details
Modell
Secureo SafeHero Hawk 16 XL
3-seitige Verriegelung
Ja
Mehrwandige Tür
Ja
Vorteile
höhenverstellbare und herausnehmbare Fachböden
besonders viel Platz
gratis Lieferung
Fragen und Antworten zu Secureo SafeHero Hawk 16 XL
Mit welchem Schloss ist der SafeHero Hawk 16 XL Waffenschrank ausgestattet?
Der Waffenschrank Hawk 16 XL von SafeHero ist mit einem Doppelbartschloss ausgestattet. Der Lieferung liegen zwei Schlüssel bei.
Preis-Leistungs-Sieger
Eisenbach Tresore 0M-792R-BHGB
33 Bewertungenab 769,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Waffenschrank Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 769,00 €
ab 668,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Eisenbach Tresore 0M-792R-BHGB
05/2023
Technische Details
Modell
Eisenbach Tresore 0M-792R-BHGB
3-seitige Verriegelung
Ja
Mehrwandige Tür
Ja
Vorteile
mit Regalteil
verstellbarer Putzstockhalter
Sicherheitsstufe I nach EN 1143-1
Fragen und Antworten zu Eisenbach Tresore 0M-792R-BHGB
Gibt es im Waffenschrank EN 1143-1 von Eisenbach mehrere Fächer?
Der Waffenschrank EN 1143-1 von Eisenbach hat neben dem Hauptfach noch ein kleineres Fach am oberen Ende, wo bespielsweise Patronen aufbewahrt werden können.
Melsmetall Waffenschrank
4 Bewertungenab 1150,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 3 im Waffenschrank Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 1150,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Melsmetall Waffenschrank
05/2023
Technische Details
Modell
Melsmetall Waffenschrank
3-seitige Verriegelung
Ja
Mehrwandige Tür
Ja
Vorteile
sehr gutes Platzangebot
Bestseller
Eisenbach-Tresore Waffenschrank
76 Bewertungenab 624,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Waffenschrank Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 624,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Eisenbach-Tresore Waffenschrank
05/2023
Technische Details
Modell
Eisenbach-Tresore Waffenschrank
3-seitige Verriegelung
Ja
Mehrwandige Tür
Ja
Vorteile
höhenverstellbarer und entnehmbarer Fachboden
starre Hintergreifprofile an der Bandseite
Korpus und Tür 3-wandig
Fragen und Antworten zu Eisenbach-Tresore Waffenschrank
Ist der Eisenbach Waffenschrank EN 1143-1 für den Gebrauch in Deutschland zugelassen?
Der Waffenschrank von Eisenbach Tresore erfüllt die Norm EN1143-1 und ist damit für den Gebrauch in Deutschland zugelassen.
Hartmann Tresore Hubertus 100 7024 00.08
10 Bewertungenab 1015,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Waffenschrank Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 1015,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Hartmann Tresore Hubertus 100 7024 00.08
05/2023
Technische Details
Modell
Hartmann Tresore Hubertus 100 7024 00.08
3-seitige Verriegelung
Ja
Mehrwandige Tür
Ja
Vorteile
Halterung für Putzstock,Türstaufach, 3 Schlüsselhaken
Sicherheitsstufe I nach EN 1143-1
Fragen und Antworten zu Hartmann Tresore Hubertus 100 7024 00.08
Kann man in den Waffenschrank nachträglich ein elektrisches Schloss einbauen?
Das ist laut Herstellerangaben nicht möglich. Das Modell deinTresor.de by HARTMANN Hubertus 100 ist auch in einer Ausführung mit einem elektrischen Schloss erhältlich.
Über welche Sicherheitsstufe verfügt der Waffenschrank von Hartmann Tresore?
Der Waffenschrank von Hartmann Tresore verfügt über die Sicherheitsstufe 1. Dadurch dürfen Sie in diesem Schrank Gewehre, Pistolen und Munition gemeinsam lagern.
Kann man den Hartmann Tresor Hubertus an der Wand befestigen?
Der Tresor ist mit Bohrungen ausgestattet. Diese ermöglichen ein einfaches Anschrauben des Schrankes an der Wand, ohne dass man selber noch Löcher in den Schrank bohren muss.
Waffenschrank Börde 0-4 E mit elektr. Zahlenschloss
8 Bewertungenab 709,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Waffenschrank Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 709,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Waffenschrank Börde 0-4 E mit elektr. Zahlenschloss
05/2023
Technische Details
Modell
Waffenschrank Börde 0-4 E mit elektr. Zahlenschloss
3-seitige Verriegelung
Ja
Mehrwandige Tür
Ja
Vorteile
höhenverstellbarer und entnehmbarer Fachboden
Feuerisolierung durch umlaufenden Feuerfalz
Burg-Wächter Magno M 520 E
55 Bewertungenab 558,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Waffenschrank Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 558,00 €
ab 614,00 €
ab 572,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Burg-Wächter Magno M 520 E
05/2023
Technische Details
Modell
Burg-Wächter Magno M 520 E
3-seitige Verriegelung
Ja
Mehrwandige Tür
Ja
Vorteile
höhenverstellbarer und entnehmbarer Fachboden
Für Kurzwaffen geeignet
Waffenschrank Waffentresor Gun Safe N 1-10
3 Bewertungenab 1309,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 8 im Waffenschrank Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 1309,00 €
Unsere Bewertung
gut
Waffenschrank Waffentresor Gun Safe N 1-10
05/2023
Technische Details
Modell
Waffenschrank Waffentresor Gun Safe N 1-10
3-seitige Verriegelung
Ja
Mehrwandige Tür
Ja
Vorteile
höhenverstellbarer und entnehmbarer Fachboden
Schutz gegen leichte Brände
Hohes Platzangebot
Fragen und Antworten zu Waffenschrank Waffentresor Gun Safe N 1-10
Wie hoch ist die maximale Einstellhöhe der Waffen?
Die maximale Waffeneinstellhöhe des Heunert Waffenschranks Börde 8 E beträgt 1370 mm, wenn der Fachboden entnommen ist.
Rottner T06094 Gun 5 Cargo Waffenschrank
10 Bewertungenab 279,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 14 im Waffenschrank Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 279,00 €
ab 248,00 €
ab 278,00 €
Unsere Bewertung
gut
Rottner T06094 Gun 5 Cargo Waffenschrank
05/2023
Technische Details
Modell
Rottner T06094 Gun 5 Cargo Waffenschrank
3-seitige Verriegelung
Ja
Mehrwandige Tür
Ja
Vorteile
höhenverstellbare und herausnembare Fachböden
gute Verarbeitung
Korpus und Tür 3-wandig
Fragen und Antworten zu Rottner T06094 Gun 5 Cargo Waffenschrank
Wie lang können die Waffen maximal sein, um im Burg-Wächter Ranger Waffenschrank Platz zu finden?
Um im Burg-Wächter Ranger Waffenschrank Platz zu finden, können Sie nur Waffen mit einer maximalen Länge von 125 cm kaufen.
Wo kann die Munition in dem Waffenschrank von Rottner sicher verwahrt werden?
Der Waffenschrank von Rottner ist ausgestattet mit einem separat versperrbaren Fach im oberen Teil des Schranks, das mit einem Zylinderschloss verschlossen werden kann.
Rottner Waffenschrank HDW-5
57 Bewertungenab 233,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 15 im Waffenschrank Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 233,00 €
Unsere Bewertung
gut
Rottner Waffenschrank HDW-5
05/2023
Technische Details
Modell
Rottner Waffenschrank HDW-5
3-seitige Verriegelung
Ja
Mehrwandige Tür
Nein
Vorteile
2 separat versperrbare Fächer
Putzstockhalterung auf der Türinnenseite
Fragen und Antworten zu Rottner Waffenschrank HDW-5
Ist bei dem Rottner Waffenschrank HDW-5 eine Wandbefestigung möglich?
Ja, bei dem Rottner Waffenschrank HDW-5 ist eine Wandbesfestigung möglich. Der Schrank hat auf der Rückseite zwei entsprechende Aussparungen und wird zudem zusammen mit den passenden Schrauben geliefert.
Ist der Home Design Waffenschrank HDW-5 mit Waffenhalterungen ausgestattet?
Der Home Design Waffenschrank HDW-5 aus dem Vergleich ist mit Schaumstoffhaltern für insgesamt fünf Langwaffen ausgestattet.
ROTTNER TRESOR Waffenschrank
28 Bewertungenab 233,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 16 im Waffenschrank Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 233,00 €
Unsere Bewertung
gut
ROTTNER TRESOR Waffenschrank
05/2023
Technische Details
Modell
ROTTNER TRESOR Waffenschrank
3-seitige Verriegelung
Ja
Mehrwandige Tür
Ja
Vorteile
Schließt mit 2 Zylinderschlössern
inklusive Befestigungsmaterial
viel Platz
Fragen und Antworten zu ROTTNER TRESOR Waffenschrank
Über welche Sicherheitsvorrichtungen verfügt der Munitionsschrank der Marke Rottner Tresor?
Dieser Munitionsschrank hat ein Zylinderschloß, eine 3-seitige Verriegelung, eine mehrwandige Tür sowie einen mehrwandigen Korpus. Sie können ihn im Boden und an der Wand verankern.
Wie viele Langwaffen kann man in dem Munitionsschrank der Marke Rottner Tresor maximal aufbewahren?
In diesem Waffenschrank können Sie maximal fünf Langwaffen deponieren, was ein eher geringer Wert in unserem Vergleich ist. Das Modell SafeHero Hawk 16 XL der Marke Secureo kann 16 Langwaffen aufbewahren.
Welche maximale Waffenlänge kann man in dem Munitionsschrank der Marke Rottner Tresor aufbewahren?
Die Waffen in diesem Schrank können maximal 124 cm lang sein, was ein eher geringer Wert in unserem Vergleich ist. Andere Modelle bieten Platz für Waffenlängen bis um die 145 cm.
Was wiegt der Munitionsschrank der Marke Rottner Tresor?
Dieser Schrank wiegt 15 kg, was ein geringer Wert in unserem Vergleich ist. Je schwerer der Schrank ist, desto schwieriger ist es, ihn zu entwenden. Es gibt Schränke mit einem Gewicht von um die 170 kg.
Über welche Sicherheitsstufe nach EN 1143-1 verfügt der Munitionsschrank der Marke Rottner Tresor?
Dieser Munitionsschrank hat die Sicherheitsstufe 0. Schränke mit der Sicherheitsstufe 1 bieten einen höheren Widerstandsgrad, wie z. B. der Waffenschrank Hunter 5 der Marke Profirst aus unserem Vergleich.
Waffenschränke-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Waffenschränke Test oder Vergleich
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln. Mein Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, ihre persönlichen Stile auszudrücken und ihre Wohnungen in wahre Rückzugsorte zu verwandeln, die ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Jeder Raum erzählt eine Geschichte, und ich freue mich darauf, Ihnen dabei zu helfen, Ihre ganz eigene durch Ihre Wohnräume zu erzählen.
Jia L.Lektor
In meiner Tätigkeit überzeuge ich mit meiner Leidenschaft für sprachliche Schönheit und meinem großen Wissen rund um die Rechtschreibung und Grammatik. Meine Fähigkeit, Fehler zu erkennen und die Leseerfahrung zu verbessern, ist eine meiner größten Stärken. Ich arbeite mit meinen Kunden zusammen, um ihnen qualitativ hochwertige Texte zu liefern. Um eine hohe Qualität an zu liefern, verfasse ich Artikel, die relevante und Fakten basierende Information liefern. Dazu gehören auch eine gründliche Recherche und die Zusammenarbeit mit anderen Experten im Team. Ich bin stets bestrebt, das Produkt aber auch Serviceleistungen unseres Portals zu verbessern, und stelle sicher, dass die Inhalte leserfreundlich und fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Das Waffengesetz in Deutschland schreibt für die Lagerung von Waffen mindestens einen Waffenschrank mit Grad 0 nach EN 1143-1 vor. Möchten Sie unbegrenzt viele Waffen lagern, benötigen Sie sogar einen Waffenschrank der Klasse 1.
Sollen lediglich ein paar Pistolen sicher verwahrt werden, ist ein Waffenschrank für Kurzwaffen ausreichend. Gewehre finden hingegen nur in einem Langwaffen-Waffenschrank Platz. Achten Sie auf die Anzahl der lagerbaren Waffen.
Praktisch ist, wenn der Waffenschrank zusätzlich ein Fach für Munition bietet. Auch weitere Ausstattungsmerkmale sind wichtig, z. B. Verankerungsmöglichkeiten und eine aushängbare Tür, um das Gewicht beim Transport zu verringern.
Dass Waffen sicher gelagert werden, ist nicht nur von Gesetzeswegen Pflicht. Auch aus Gründen der Sicherheit sollten diese unbedingt in einem sicheren Tresor verschlossen werden. Ihr Waffenschrank sollte daher mindestens den Widerstandsgrad 0 gemäß EN 1143-1 aufweisen. Doch worauf kommt es bei Ihrer Kaufentscheidung noch an?
Stiftung Warentest fällt als Hilfe bzw. Kaufberatung aus, da es dort noch keinerlei Waffenschrank-Test bzw. Waffentresor-Test gibt. Wir von Vergleich.org helfen Ihnen aber gern aus der Klemme. Mit unserem großen Waffenschrank-Vergleich 2023 können Sie nicht nur auf einen Blick viele verschiedene Modelle vergleichen. Sondern Sie finden auch schnell und einfach den besten Waffenschrank für Ihre Bedürfnisse und Ihre Waffen.
Im Juli 2017 ist in Deutschland ein neues Waffengesetz in Kraft getreten. Dieses besagt, dass ein in Deutschland zulässiger Waffenschrank mindestens die Sicherheitsstufe bzw. den Widerstandsgrad 0 nach Euro-Norm EN 1143-1 aufweisen muss.
Waffenbesitzer dürfen dank des Bestandsschutzes zwar die vorhandenen Sicherheitsbehälter weiterhin nutzen. Wenn Sie sich einen neuen Waffenschrank kaufen, muss dieser aber die neuen gesetzlichen Vorgaben erfüllen, sprich mindestens ein Waffenschrank Klasse 0 sein. Erfüllt ein Modell nicht die gesetzlichen Anforderungen, darf er höchstens als Munitionsschrank genutzt werden.
Laut der gesetzlichen Regelungen für die Waffenschrank-Klassen dürfen in Modellen mit Grad 0 zwar beliebig viele Langwaffen mit Munition, aber nur bis zu 5 Kurzwaffen aufbewahrt werden. Möchten Sie eine unbegrenzte Anzahl Gewehre und Kurzwaffen im Waffenschrank aufbewahren können, benötigen Sie mindestens einen Waffenschrank der Klasse 1 (Widerstandsgrad I nach EN 1143-1).
Abhängig von der Schutzklasse ist nicht nur der Schutz gegen Einbruchsversuche sowie leichte Brände, sondern die private sowie gewerbliche Versicherungssumme, die Versicherer im Fall eines Schadens für den Inhalt maximal zahlen.
Achten Sie beim Kauf auf die Sicherheitsstufe gemäß Zertifizierungen durch ECB-S sowie VdS. Da diese auf Basis der europäischen Norm EN 1143-1 erstellt werden, geben sie Ihnen die Garantie auf einen definierten Einbruch- bzw. Feuerschutz. In Österreich gilt die vergleichbare VSÖ-Sicherheitsklasse für Waffentresore.
2. Je sicherer die Ausstattung, desto höher die Klasse?
Alte Normen
Die alten Normen nach VDMA 24992 (Stand Mai 95) gelten seit dem neuen Waffengesetz nicht mehr. Daher sind Angaben wie „Waffenschrank Sicherheitsstufe A/B“ oder „Waffenschrank A mit B Innenfach“ nicht mehr aktuell. Wir raten vom Kauf eines gebrauchten Waffenschrankes mit A/B nach VDMA-Sicherheitsstufe ab.
Elementar für die Einteilung der Schließschutz-Sicherheitsstufe von 0 bis 5 eines Waffenschrankes nach EN 1143-1 ist die sicherheitsrelevante Ausstattung. Hierzu zählen verschiedene Kriterien, die wir im Rahmen des Waffenschrank-Vergleichs auf Vergleich.org nachfolgend beleuchten.
Ein wichtiges Kriterium ist natürlich die Bauweise des Waffentresors. Wir empfehlen Ihnen ein Modell mit mehrwandigem Korpus sowie mehrwandiger Tür. Deren Verriegelung sollte idealerweise 3-seitig im Korpus verankern sowie aus Doppelstahlbolzen bestehen.
Nicht nur für die Sicherheit, sondern auch die Bedienung hat das Schloss Relevanz. Gängig sind entweder ein Doppelbartschloss, das mit einem Schlüssel geöffnet und geschlossen werden kann, oder ein elektronisches Zahlenschloss. Dieses Elektronikschloss wird mit einem Zahlencode gesteuert, der bei einem programmierbaren Exemplar frei wählbar ist.
Welchen Schlosstyp Sie bevorzugen, hängt auch von Ihrer Einstellung ab. Möchten Sie lieber einen klassischen Schlüssel nutzen, den Sie wiederum sicher verwahren müssen, oder sich lieber einen mehrstelligen Code merken? Je nach favorisierter Lösung ist dann entweder ein klassisches Schloss mit Schlüssel oder ein Zahlenschloss der persönliche Sieger in Ihrem Waffenschrank-Test.
3. Sind kleine Waffenschränke für Kurzwaffen und große Waffenschränke für Langwaffen geeignet?
Wie groß der von Ihnen benötigte Waffenschrank ausfallen muss, hängt von zwei verschiedenen Bedingungen ab: der Größe sowie der Anzahl der darin zu lagernden Waffen. Die beiden verschiedenen Typen stellt die nachfolgende Tabelle gegenüber:
Kategorie
Eigenschaften
Kurzwaffen-Waffenschrank
kleine Modelle zur sicheren Verwahrung von Kurzwaffen
Vor- und Nachteile: + kompakte Abmessungen + geringer Platzbedarf + ideal für die Lagerung von Pistolen + teilweise auch als Waffenschrank fürs Auto geeignet - kein Platz für Langwaffen - Verschraubung aufgrund geringem Gewichts empfehlenswert
Langwaffen-Waffenschrank
große Waffenschränke für Lang- und Kurzwaffen
Vor- und Nachteile: + genug Platz für Gewehre + auch für die Lagerung von Kurzwaffen und Munition geeignet + hohes Gewicht, daher Verschraubung nicht zwingend erforderlich - großer Platzbedarf
Möchten Sie lediglich eine Pistole sicher verwahren, reicht in aller Regel ein Waffenschrank für Kurzwaffen. Kurzwaffen-Waffenschränke bieten nur einen geringen Platz, der meist für einige wenige Pistolen und etwas Munition ausreicht. Dafür zeichnen sie sich durch kompakte Abmessungen aus, die bei ca. 50 cm in der Höhe und je 30 bis 40 cm in Breite und Tiefe. Theoretisch sind sie daher auch als Waffenschrank fürs Auto geeignet.
Gewehre passen hingegen nur in einen Waffenschrank für Langwaffen. Diese werden in die an der Rückwand montierten Waffenhalter im Schrank befestigt. Die Anzahl der Waffenhalter, die in aller Regel zum Lieferumfang gehören, ist auch entscheidend dafür, wie viele Gewehre in einem großen Waffenschrank Platz finden.
Gängig ist ein Platzangebot von drei bis fünf Langwaffen in einem Waffenschrank. Es gibt aber auch größere Modelle, in denen bis zu zehn und mehr Gewehre sicher verwahrt werden können. Genauso gibt es auch kleine Waffentresore für nur ein oder zwei Langwaffen.
Eine wichtige Kennzahl neben der Anzahl an Waffen ist zudem die maximale Waffenlänge. Diese wird bei Langwaffen durch die Höhe des Schrankes limitiert. Je höher der Innenraum ist, desto länger können auch die Waffen ausfallen. Beachten Sie aber, dass bei vielen Modellen der herausnehmbare Fachboden entfernt werden muss, um die maximal mögliche Waffenlänge ausnutzen zu können. Das reduziert den Lagerraum für Munition und andere kleine Gegenstände.
Beachten Sie, dass die maximal zu lagernde Anzahl an Waffen nicht nur vom jeweiligen Platzangebot des Waffentresors abhängt. Auch die Waffenschrank-Klassen haben hierauf einen Einfluss, wie Sie im vorherigen Abschnitt genauer nachlesen.
4. Munitionsfach und Halterung für Putzstock sind praktische Merkmale
Neben der Sicherheit spielen auch weitere Ausstattungsmerkmale eine wichtige Rolle. Den wichtigsten Kriterien abseits der Sicherheitsstufe widmen wir uns nun.
4.1. Die meisten Waffentresore bieten auch Lagermöglichkeiten für Munition
Laut der gesetzlichen Regelung dürfen in einem Waffenschrank der Klasse 0 eine bestimmte Anzahl an Waffen samt passender Munition gelagert werden. Für diesen Zweck bieten die meisten Modelle ein zusätzliches Regalfach mit einem meist entfernbaren sowie höhenverstellbaren Fachboden. Dank diesem können Sie die Größe des Munitionsfachs sowie dem Waffenbereich variabel an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Viele Waffenschränke bieten zusätzlichen Stauraum.
Alternativ zum Fachboden bieten einige primär kleinere Waffenschränke ein separates Fach in der Tür. In diesem lässt sich ebenfalls eine begrenzte Menge an Munition aufbewahren. Zusätzlich weisen einige Waffentresore auch weitere Ausstattungsmerkmale auf, z. B. Halterungen für Putzstöcke, Schlüsselhaken oder eine Einlegematte im Boden.
Die meisten Waffenschränke haben Vorrichtungen zur Verankerung am Fußboden und/oder einer Wand. Möchten Sie den Waffenschrank befestigen, ist zum Lieferumfang gehörendes Verankerungsmaterial praktisch.
4.2. Die Abmessungen und das Gewicht sollten ebenfalls eine Rolle spielen
Ein großer Waffenschrank wiegt gut und gerne 100 kg und mehr. Soll dieser in eines der oberen Stockwerke oder den Keller gewuchtet werden, ist das Gewicht durchaus ein relevanter Punkt. Praktisch ist, wenn sich die Tür für den Transport aushängen lässt, um Gewicht zu sparen.
Äußerlich betrachtet, spielen vor allem die Außenmaße und die Farbe eine mehr oder weniger gewichtige Rolle. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Waffentresor an den geplanten Aufstellungsort passt. Farblich sind die meisten Modelle in Grau oder Anthrazit gehalten, sodass Sie hier kaum Spielraum haben. Aber dieser Punkt ist auch recht unwichtig – sowohl bei einer Kaufentscheidung als auch bei einem Waffenschrank-Test im Internet.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Waffenschrank
Es gibt viele Fragen, die rund um den Kauf und die Verwendung eines Waffenschrankes immer mal wieder auftreten. Einige häufig gestellte klären wir im nachfolgenden FAQ-Bereich des großen Waffenschrank-Vergleichs von Vergleich.org.
5.1. Muss ein Waffenschrank verankert werden?
Es gibt keine gesetzliche Pflicht, nach der ein Waffenschrank der Klasse 0 gemäß der DIN / EN 1143-1 an einer Wand oder dem Boden verankert werden muss. Hierbei ist auch irrelevant, wie schwer der Waffenschrank ist. Somit können Sie Ihren neuen Waffenschrank frei aufstellen und müssen ihn nicht zusätzlich verankern. Die Deutsche Polizeigewerkschaft rät jedoch (mit Blick auf die Sorgfaltspflicht), Klasse 0 Waffenschränke ab eines Leergewichts von 200 kg oder mehr als 10 enthaltenen Kurzwaffen (bzw. mehr als fünf Kurzwaffen bei einem Gewicht unter 200 kg) zu verankern.
Auch bei leichten Waffenschränken bis ca. 100 kg ist es empfehlenswert, diese am Boden oder in einer Wand zu verankern. So erschweren Sie Dritten den Zugang und den Missbrauch der gelagerten Waffen, indem der Waffenschrank nicht mehr oder weniger einfach abtransportiert werden kann.
5.2. Welcher Waffenschrank für Lang- und Kurzwaffen?
Generell bietet jeder Waffenschrank für Langwaffen auch Stauraum für Kurzwaffen. Durch das Lagern von Kurzwaffen kann sich aber der jeweilige Platz bzw. die mögliche Anzahl an lagerbaren Langwaffen verringern. Achten Sie daher bei Ihrer Suche darauf, dass ausreichend Waffenhalter für Langwaffen geboten sind sowie noch genug Stauraum für Kurzwaffen besteht, z. B. durch weitere Regale.
Waffenschränke gibt es unter anderem im Fachbedarf für die Jagd sowie Sportschützen. Gelegentlich werden auch gebrauchte Waffenschränke per Kleinanzeigen und Co angeboten. Diese müssen Sie dann aber meist am aktuellen Aufstellort des Waffenschrankes abholen.
Sollte kein Geschäft in Ihrer Nähe sein, Sie keine passenden Gebrauchtangebote ausfindig machen oder Sie gar nicht erst das Haus verlassen wollen, können Sie Ihren neuen Waffentresor aber auch problemlos online bestellen. Unter anderem bietet Amazon viele Waffenschränke. Wenn Sie Ihren Waffenschrank bei Amazon oder einem anderen Online-Shop kaufen, profitieren Sie von verschiedenen Vorteilen. Unter anderem bekommen Sie die meist etliche Kilogramm schwere Ware bequem nach Hause transportiert. Zudem ist die Auswahl sehr groß – wahrscheinlich finden Sie dort somit auch Ihren persönlichen Waffenschrank-Testsieger. Und Sie können dank meist geringerer Preise Ihren neuen Waffenschrank günstig kaufen.
Hergestellt werden Waffenschränke übrigens von einer ganzen Reihe von Herstellern. Die bekannteste Marke ist wohl Burg-Wächter, die viele Waffenschränke anbieten. Aber auch weitere namhafte Hersteller wie Rottner, Eisenbach, Format Tresorbau, Atlas, ISS, Sistec und OneConcept bieten Waffentresore verschiedener Größe und Ausstattung an.
Bietet der Waffenschränke-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Waffenschränke?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Waffenschrank-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 16 Modelle von 11 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Secureo, Eisenbach Tresore, Melsmetall, Eisenbach-Tresore, Hartmann Tresore, Heunert, Burg-Wächter, Profirst, Arregui, Rottner, ROTTNER TRESOR. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Waffenschränke-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Waffenschränke-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 16 verschiedene Waffenschrank-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 233,90 Euro bis 1.309,00 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 16 Waffenschrank-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 16 Waffenschrank-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Arregui APF.4KTADV besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 268. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Waffenschrank-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Waffenschrank-Modell ist der Waffenschrank Waffentresor Gun Safe N 1-10, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 16 vorgestellten Waffenschrank-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Waffenschränke-Vergleich ausmachen, da sich gleich 7 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Secureo SafeHero Hawk 16 XL, Eisenbach Tresore 0M-792R-BHGB, Melsmetall Waffenschrank, Eisenbach-Tresore Waffenschrank, Hartmann Tresore Hubertus 100 7024 00.08, Waffenschrank Börde 0-4 E mit elektr. Zahlenschloss und Burg-Wächter Magno M 520 E. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Waffenschränke aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Waffenschränke“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Waffenschränke aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Secureo SafeHero Hawk 16 XL, Eisenbach Tresore 0M-792R-BHGB, Melsmetall Waffenschrank, Eisenbach-Tresore Waffenschrank, Hartmann Tresore Hubertus 100 7024 00.08, Waffenschrank Börde 0-4 E mit elektr. Zahlenschloss, Burg-Wächter Magno M 520 E, Waffenschrank Waffentresor Gun Safe N 1-10, Kurzwaffenschrank KWT 800, Profirst Teos 5, Profirst Hunter 5 Waffenschrank, Profirst Waffenschrank Hunter 5, Arregui APF.4KTADV, Rottner T06094 Gun 5 Cargo Waffenschrank, Rottner Waffenschrank HDW-5 und ROTTNER TRESOR Waffenschrank. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Waffenschränke interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Waffenschränke aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Waffentresor“, „Wandtresor feuerfest“ und „Waffenschrank 0“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Seit wann gilt ein neues Waffengesetz?
Je sicherer die Ausstattung, desto höher die Klasse?
Sind kleine Waffenschränke für Kurzwaffen und große Waffenschränke für Langwaffen geeignet?
Munitionsfach und Halterung für Putzstock sind praktische Merkmale
Fragen und Antworten rund um das Thema Waffenschrank
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Waffenschrank Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Secureo SafeHero Hawk 16 XL
Preis-Leistungs-Sieger
Eisenbach Tresore 0M-792R-BHGB
Melsmetall Waffenschrank
Bestseller
Eisenbach-Tresore Waffenschrank
Hartmann Tresore Hubertus 100 7024 00.08
Waffenschrank Börde 0-4 E mit elektr. Zahlenschloss
Burg-Wächter Magno M 520 E
Waffenschrank Waffentresor Gun Safe N 1-10
Kurzwaffenschrank KWT 800
Profirst Teos 5
Profirst Hunter 5 Waffenschrank
Profirst Waffenschrank Hunter 5
Arregui APF.4KTADV
Rottner T06094 Gun 5 Cargo Waffenschrank
Rottner Waffenschrank HDW-5
ROTTNER TRESOR Waffenschrank
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Secureo SafeHero Hawk 16 XL
23 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Eisenbach Tresore 0M-792R-BHGB
33 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Waffenschränke: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Burg Wächter 39520
52 Bewertungen
ab 1071,00 €
ab 846,00 €
ab 851,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Burg Wächter 39520
05/2023
Technische Details
Modell
Burg Wächter 39520
3-seitige Verriegelung
Ja
Mehrwandige Tür
Ja
Vorteile
Korpus 3-wellig, doppelwandige Tür
stabile 3-seitige Verriegelung
inklusive Befestigungsmaterial
Waffenschrank Börde 0-4 S
14 Bewertungen
ab 599,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Waffenschrank Börde 0-4 S
05/2023
Technische Details
Modell
Waffenschrank Börde 0-4 S
3-seitige Verriegelung
Ja
Mehrwandige Tür
Ja
Vorteile
Korpus und Tür 3-wandig
höhenverstellbare und herausnehmbare Fachboden
Fragen und Antworten zu Waffenschrank Börde 0-4 S
Wie groß ist der Waffenschrank 0-4 S Stufe 0 nach EN 1143-1 von Börde?
Der Waffenschrank 0-4 S Stufe 0 nach EN 1143-1 von Börde ist 132 x 31 x 37,5 cm groß und somit ein eher kleiner Schrank im Vergleich. Zudem ist er für eine Waffenlänge von 125 cm geeignet und es würden vier Langwaffen hinein passen.
Rottner Gun 5 Cargo Waffenschrank
7 Bewertungen
ab 387,00 €
ab 266,00 €
ab 299,00 €
Unsere Bewertung
gut
Rottner Gun 5 Cargo Waffenschrank
05/2023
Technische Details
Modell
Rottner Gun 5 Cargo Waffenschrank
3-seitige Verriegelung
Ja
Mehrwandige Tür
Ja
Vorteile
viel Platz
Separat versperrbares Fach mit Zylinderschloss
Rottner Munitionsschrank Waffenschrank Gun 5
38 Bewertungen
ab 355,00 €
ab 523,00 €
Unsere Bewertung
gut
Rottner Munitionsschrank Waffenschrank Gun 5
06/2023
Technische Details
Modell
Rottner Munitionsschrank Waffenschrank Gun 5
3-seitige Verriegelung
Ja
Mehrwandige Tür
Ja
Vorteile
Feuerisolierung durch umlaufenden Feuerfalz
höhenverstellbarer und entnehmbarer Fachboden
Fragen und Antworten zu Rottner Munitionsschrank Waffenschrank Gun 5
Wie wird der Waffenschrank Börde 5 E Stufe I befestigt?
Der Schrank von Heunert eignet sich für die Befestigung am Boden oder an der Wand, das Verankerungsmaterial ist im Lieferumfang enthalten.
Verfügt der Rottner Munitionsschrank Waffenschrank Gun 5 über eine Sicherheitsstufe?
Nein, der Rottner Munitionsschrank Waffenschrank Gun 5 verfügt über keine offizielle Sicherheitsstufe. Daher dürfen auch keine Waffen in diesem Schrank gelagert werden.
Ultimate Safe Waffenschrank EX-525K3
266 Bewertungen
ab 141,00 €
Unsere Bewertung
gut
Ultimate Safe Waffenschrank EX-525K3
05/2023
Technische Details
Modell
Ultimate Safe Waffenschrank EX-525K3
3-seitige Verriegelung
Nein
Mehrwandige Tür
Nein
Vorteile
Schließt mit 2 Zylinderschlössern
inklusive Befestigungsmaterial
Arregui APF.2K
278 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Arregui APF.2K
05/2023
Technische Details
Modell
Arregui APF.2K
3-seitige Verriegelung
Ja
Mehrwandige Tür
Ja
Vorteile
integrierter Gewehrhalter aus Holz
mit Velours ausgekleidet
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Waffenschrank Vergleich!
Kommentare (2) zum Waffenschrank Vergleich
Sören
Bietet ein Waffenschrank auch einen Schutz vor Bränden?
Janice M. - Vergleich.org
Hallo Sören,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Waffenschrank-Vergleich.
Einige Waffenschränke bieten auch einen Feuerschutz. Dieser ist allerdings in der Regel nur gegen leichte Brände wirksam. Daher sind Waffentresore nicht unbedingt der richtige Aufbewahrungsort für wichtige Dokumente und andere Wertgegenstände.
Einige wenige Modelle weisen allerdings einen höheren Feuerschutz auf. Sie erkennen diese an den Sicherheitsstufen S 60 P, S 60 DIS sowie S 120 DIS nach EN 1047-1.
Bietet ein Waffenschrank auch einen Schutz vor Bränden?
Hallo Sören,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Waffenschrank-Vergleich.
Einige Waffenschränke bieten auch einen Feuerschutz. Dieser ist allerdings in der Regel nur gegen leichte Brände wirksam. Daher sind Waffentresore nicht unbedingt der richtige Aufbewahrungsort für wichtige Dokumente und andere Wertgegenstände.
Einige wenige Modelle weisen allerdings einen höheren Feuerschutz auf. Sie erkennen diese an den Sicherheitsstufen S 60 P, S 60 DIS sowie S 120 DIS nach EN 1047-1.
Viele Grüße
Das Vergleich.org-Team