- Ein Spind als Schrank bietet sich vor allem dann an, wenn Sie Ihre Arbeitskleidung nach Ihrer beruflichen Tätigkeit fachgerecht verstauen möchten. Aber auch in den heimischen vier Wänden kann ein Spind in Form eines Kleiderschrankes zu einem modernen Blickfang avancieren. Damit Sie das Möbelstück ohne große Mühe sofort als neuen Garderoben- oder praktischen Schließfachschrank nutzen können, empfehlen wir Ihnen einen Spind aus unserem Vergleich, der sich einfach aufbauen lässt. Einige Marken liefern den Spind bereits komplett montiert, andere Hersteller verzichten auf einen Aufbau mit Schrauben. Hier lässt sich der beste Spind mit wenigen Handgriffen problemlos zusammenstecken.
- Wenn Sie einen Spind aus gängigen Online Tests kaufen möchten, der einen authentischen Stil verkörpert, spielt die Wahl des Materials eine entscheidende Rolle. Ein klassischer Spind, ob von Ikea oder aus dem Internet, besteht in der Regel aus Stahl. Ein Spind aus Metall bietet den großen Vorteil, dass die Oberfläche in der Regel pulverbeschichtet ist und sich dadurch leicht reinigen lässt. Ist Ihnen ein pflegeleichtes Material wichtig, das zudem resistent gegen Schmutz und Kratzer ist, dann empfehlen wir Ihnen einen Spind aus pulverbeschichtetem Metall.
- Der Vorteil eines Spinds, laut zahlreichen Tests, im Arbeitsalltag liegt klar auf der Hand: Der Schrank lässt sich abschließen. Dank einer speziellen Vertiefung für das persönliche Namensschild besteht hier in der Regel auch keine Verwechslungsgefahr mit dem Spind-Nachbarn. Allerdings überzeugen die klassischen Schließfachschränke weniger mit der Optik als mit der Funktion. Sollten Sie keinen großen Wert auf einen Spind zum Verschließen legen, empfehlen wir Ihnen einen Spind im Vintage-Stil für Ihre vier Wände: Sieht klasse aus und bietet jede Menge Platz für Jacken, Schuhe und weiteres Zubehör.
Bildnachweise: Adobe Stock/peshkova (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Spinde-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Spinde-Vergleich 7 Produkte von 6 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Jan Nowak by Domator24, Mendler, BB Sport, Bricobravo Easy, TecTake, Spind. Mehr Informationen »
Welche Spinde aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Mendler Boston T163 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 140,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Spind ca. 185,66 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Spind-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Spind-Modell aus unserem Vergleich mit 245 Kundenstimmen ist der TecTake 402485. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Spind aus dem Spinde-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Spind aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 111 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Mendler Boston T163. Mehr Informationen »
Gab es unter den 7 im Spinde-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Zwar konnte das VGL-Team einen Vergleichssieger mit guten Produkteigenschaften küren (den Jan Nowak by Domator24 RAL 7035-5017), jedoch hat keines der 7 Spind-Modelle im Vergleich die Redaktion vollständig überzeugt. Die Note "SEHR GUT" wurde daher dieses Mal nicht vergeben. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Spind-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 7 Spinde Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 6 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Spinde“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Jan Nowak by Domator24 RAL 7035-5017, Mendler Boston T163, BB Sport Doppelspind, Bricobravo Easy 170/131, TecTake 402940, TecTake 402485 und Festnight Spind Mehr Informationen »
An welchen weiteren Produktkategorien haben andere Leser des Spinde-Vergleichs sonst noch Interesse gezeigt?
Wer unseren Spinde-Vergleich konsultiert hat, hat häufig auch Interesse für Produktkategorien wie „Lüllmann Spind“ und „TecTake Spind“ gezeigt. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Material | Vorteil des Spinds | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Jan Nowak by Domator24 RAL 7035-5017 | 219,99 | Metall | Einfacher Aufbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mendler Boston T163 | 140,99 | Stahlblech | Vertiefung für Namensschilder | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BB Sport Doppelspind | 149,99 | Stahlblech | Vertiefung für Namensschilder | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bricobravo Easy 170/131 | 93,70 | Kunststoff | Einfacher Aufbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TecTake 402940 | 193,99 | Metall | Mit geräuschdämpfenden Gummipuffern | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TecTake 402485 | 179,99 | Stahl | Mit geräuschdämpfenden Gummipuffern | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Festnight Spind | 320,97 | Metall | Angesagtes Industrie-Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
für meinen Flur bin ich auf der Suche nach einem Spind. Allerdings bin ich bezüglich der optimalen Breite etwas unschlüssig – wie „groß“ sollte ein Spind denn mindestens sein, um ihn als Garderobenschrank nutzen zu können?
Viele Grüße
Hallo Lisa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spind-Vergleich.
Um Jacken, Schuhe und andere modische Accessoires ideal im Eingangsbereich in einem Spind unterzubringen, sollte das Möbelstück mindestens eine Maße von 175 cm Höhe, 80 cm Breite und 46 cm Tiefe besitzen. Haben Sie in Ihrem Flur mehr Platz zur Verfügung, eignet sich auch ein Spind, der etwas größer ausfällt.
Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit weiterhelfen konnten
Ihr Vergleich.org-Team