Wer im Beruf oder auch bei der Haarentfernung mit einem Laser in Kontakt kommt, sollte eine passende Schutzbrille tragen. So werden Ihre Augen laut gängigen Tests im Internet vor Schäden bestens geschützt. Dabei werden Laserschutzbrillen für Laser-Wellenlängen in verschiedenen Bereichen angeboten. Die richtige Brille für Sie sollte abhängig von dem Lasersystem, mit dem Sie arbeiten, gewählt werden.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle eine Laserschutzbrille mit Aufbewahrungsbox, um Ihre Brille sicher verstauen zu können. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Freemascot Professionelle Laser-Schutzbrille mit seinen Eigenschaften.
1 - 8 von 10: Beste Laserschutzbrillen im Vergleich
Laserschutzbrille Vergleich
Freemascot Professionelle Laser-Schutzbrille
Vergleichssieger
Freemascot T1S4
Preis-Leistungs-Sieger
Laserpair RinTalen
Mcwlaser Laser Safty Schutzbrille
Bestseller
Cloudray SG13FBM4
Medlight UV Pulse Protect 700 PSA Schutzbrille
Nic is cocng Laserschutzbrille
Freemascot PT-IPL
Agetech SafeLightPro F5
Credible Schutzbrille
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Freemascot Professionelle Laser-Schutzbrille
Freemascot T1S4
Laserpair RinTalen
Mcwlaser Laser Safty Schutzbrille
Cloudray SG13FBM4
Medlight UV Pulse Protect 700 PSA Schutzbrille
Nic is cocng Laserschutzbrille
Freemascot PT-IPL
Agetech SafeLightPro F5
Credible Schutzbrille
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Freemascot Professionelle Laser-Schutzbrille
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Freemascot T1S4
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Laserpair RinTalen
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Mcwlaser Laser Safty Schutzbrille
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Cloudray SG13FBM4
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Medlight UV Pulse Protect 700 PSA Schutzbrille
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Nic is cocng Laserschutzbrille
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Freemascot PT-IPL
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Agetech SafeLightPro F5
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Credible Schutzbrille
06/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
20 Bewertungen
169 Bewertungen
206 Bewertungen
331 Bewertungen
97 Bewertungen
1008 Bewertungen
182 Bewertungen
25 Bewertungen
6088 Bewertungen
36 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Farbe der Gläser
Braun
Rot
Rot
reflektierendes Weiß
Grün
Grau
Rot
Grün
Grün
Grün
Maße (L x B)
15,8 x 13,5 cm
15 x 15 cm
16 x 16 cm
keine Herstellerangabe
15 x 15 cm
keine Herstellerangabe
15 x 13 cm
13 x 15 cm
15 x 15 cm
keine Herstellerangabe
Schutz für hohe WellenlängenDie Brille bietet Schutz für einen bestimmten Wellenbereich. Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
+++190–1.700 nm
++190–550 nm
++315–540 nm
+++bis zu 10.600 nm
+++1.064–1.100 nm
+++250–3.000 nm
++200–540 nm
+++190–2.000 nm
+250–380 nm
+++405–1.064 nm
Geringes Gewicht
++110 g
+++45 g
+190 g
++107 g
+181 g
⚬keine Herstellerangabe
++110 g
++100 g
+++30 g
++90 g
Für Brillenträger geeignet
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Ausstattung der Laserschutzbrille
Integrierter Seitenlichtschutz
Löcher für BrillenschnüreDie Laserschutzbrille verfügt über Löcher, an denen eine Brillenschnur befestigt werden kann.
Bügel verstellbarDie Bügel sind in der Länge verstellbar.
Inkl. Aufbewahrungsbox
keine Herstellerangabe
Vorteile
zartes und kühles Aussehen
angenehmer Tragekomfort
optische Dichte
EN207:1998+A1:2002 zugelassen
Schutz für hohe Wellenlängen
besonders leicht
zertifiziert nach DIN EN 207 Die Norm DIN EN 207 verifiziert Filter und Augenschutzgeräte gegen Laserstrahlung.
Schutz für hohe Wellenlängen
für Brillenträger geeignet
zertifiziert nach DIN EN 207 Die Norm DIN EN 207 verifiziert Filter und Augenschutzgeräte gegen Laserstrahlung.
bequeme Passform
schlagfest, leicht und langlebig
hohe Durchlässigkeit für sichtbares Licht
Schutz für besonders hohe Wellenlängen
zertifiziert nach DIN EN 207 Die Norm DIN EN 207 verifiziert Filter und Augenschutzgeräte gegen Laserstrahlung.
auch in anderem Design erhältlich
ECS zertifiziert in Deutschland
aus stabilem und robustem Material
modernes Design
kratzfest
spezielle Bügelkonstruktion für gute Belüftung und druckfreien Sitz
Schutz für hohe Wellenlängen
sehr leicht
für Brillenträger geeignet
Schutz für besonders hohe Wellenlängen
sehr leicht
verstellbare Bügel
besonders leicht
für Brillenträger geeignet
verstellbare Bügel
schutz für besonders hohe Wellenlängen
sehr leicht
für Brillenträger geeignet
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Laserschutzbrille Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Laserschutzbrille-Vergleich teilen:
Die besten Laserschutzbrillen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Freemascot Professionelle Laser-Schutzbrille
20 Bewertungenab 43,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Laserschutzbrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 43,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Freemascot Professionelle Laser-Schutzbrille:
Der Vergleich mit anderen Produkten aus seiner Klasse hebt bei der Laserschutzbrille von Freemascot insbesondere den sehr hohen Schutz für hohe Wellenlängen hervor. Nach EN207:1998+A1:2002 zugelassen, ist die Ausführung ideal für den professionellen Einsatz geeignet. Das vergleichsweise teure Modell hat uns ferner durch seine verstellbaren Bügel und die Tauglichkeit für Brillenträger überzeugt.
06/2023
Technische Details
Modell
Freemascot Professionelle Laser-Schutzbrille
Schutz für hohe Wellenlängen
190–1.700 nm
Geringes Gewicht
110 g
Vorteile
zartes und kühles Aussehen
angenehmer Tragekomfort
optische Dichte
EN207:1998+A1:2002 zugelassen
Fragen und Antworten zu Freemascot Professionelle Laser-Schutzbrille
Welche Farbe haben die Gläser der professionellen Laser-Schutzbrille von FREEMASCOT?
Diese Laser-Schutzbrille von FREEMASCOT hat orange-braune Gläser, welche die gleiche Farbe wie das Brillengestell haben. Das verleiht der Brille eine elegante Optik.
Preis-Leistungs-Sieger
Freemascot T1S4
169 Bewertungenab 39,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Laserschutzbrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 39,00 €
ab 70,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Freemascot T1S4:
Die Freemascot T1S4 unseres Laserschutzbrille-Vergleichs bietet einen sehr hohen Schutz für hohe Wellenlängen. Hierbei hat die Brille mit roten Gläsern zudem ein besonders geringes Eigengewicht von nur 45 Gramm und kann somit sehr lange getragen werden. Außerdem hat die Laserschutzbrille einen integrierten Seitenlichtschutz sowie Löcher für Brillenschnüre.
06/2023
Technische Details
Modell
Freemascot T1S4
Schutz für hohe Wellenlängen
190–550 nm
Geringes Gewicht
45 g
Vorteile
Schutz für hohe Wellenlängen
besonders leicht
zertifiziert nach DIN EN 207 Die Norm DIN EN 207 verifiziert Filter und Augenschutzgeräte gegen Laserstrahlung.
Fragen und Antworten zu Freemascot T1S4
Welche Farbe haben die Gläser der Laserschutzbrille Freemascot T1S4?
Die Gläser der Laserschutzbrille Freemascot T1S4 sind rot. Wenn Sie andere Farben bevorzugen, werden Sie in unserem Vergleich ebenfalls fündig.
Ist bei der Laserschutzbrille von Freemascot neben der Aufbewahrungsbox auch eine Brillenschnur im Lieferumfang enthalten?
Ja, damit die Laserschutzbrille T1S4 von Freemascot bei Laserarbeiten immer griffbereit ist, wird sie gleich mit einer praktischen Brillenschnur geliefert.
Laserpair RinTalen
206 Bewertungenab 48,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Laserschutzbrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 48,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Laserpair RinTalen
06/2023
Technische Details
Modell
Laserpair RinTalen
Schutz für hohe Wellenlängen
315–540 nm
Geringes Gewicht
190 g
Vorteile
Schutz für hohe Wellenlängen
für Brillenträger geeignet
zertifiziert nach DIN EN 207 Die Norm DIN EN 207 verifiziert Filter und Augenschutzgeräte gegen Laserstrahlung.
Bestseller
Mcwlaser Laser Safty Schutzbrille
331 Bewertungenab 36,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Laserschutzbrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 36,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Mcwlaser Laser Safty Schutzbrille:
Die Laser-Safety ist eine Schutzbrille, die speziell für den Einsatz bei Laseranwendungen mit einer Wellenlänge von 10.600 nm entwickelt wurde. Sie bietet einen effektiven Schutz vor den gefährlichen Strahlen des Lasers und hat den Absorptionstyp EP-4. In unserem Vergleich von IPL-Schutzbrillen ist sie im mittleren Preissegment angesiedelt.
06/2023
Technische Details
Modell
Mcwlaser Laser Safty Schutzbrille
Schutz für hohe Wellenlängen
Bis zu 10.600 nm
Geringes Gewicht
107 g
Vorteile
bequeme Passform
schlagfest, leicht und langlebig
hohe Durchlässigkeit für sichtbares Licht
Fragen und Antworten zu Mcwlaser Laser Safty Schutzbrille
Ist die MCWlaser Laser-Safty-Schutzbrille ein schweres Modell?
Nein, die MCWlaser Laser-Safty-Schutzbrille hat ein Gewicht von 107 Gramm und ist damit eines der leichteren Modelle in unserem Produktvergleich. Andere Modelle haben ein Gewicht von 180 bis 190 Gramm.
Cloudray SG13FBM4
97 Bewertungenab 59,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Laserschutzbrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 59,00 €
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Cloudray SG13FBM4:
Die Cloudray SG13FBM4 ist eine Laserschutzbrille für besonders hohe Wellenlängen. Da die Laserschutzbrille nach DIN EN 207 zertifiziert ist und somit einen hohen Schutz vor Laserstrahlung bietet, liegt sie in unserem Vergleich im oberen Bereich. Außerdem verfügt die Brille über Löcher für Brillenbänder, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
06/2023
Technische Details
Modell
Cloudray SG13FBM4
Schutz für hohe Wellenlängen
1.064–1.100 nm
Geringes Gewicht
181 g
Vorteile
Schutz für besonders hohe Wellenlängen
zertifiziert nach DIN EN 207 Die Norm DIN EN 207 verifiziert Filter und Augenschutzgeräte gegen Laserstrahlung.
auch in anderem Design erhältlich
Fragen und Antworten zu Cloudray SG13FBM4
Verfügt die Cloudray Laserschutzbrille über eine Zertifizierung?
Ja, die Cloudray Laserschutzbrille verfügt über die CE-Zertifizierung. Die Brille erfüllt alle EU-weiten Anforderungen an Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz.
Medlight UV Pulse Protect 700 PSA Schutzbrille
1008 Bewertungenab 24,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Laserschutzbrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 24,00 €
ab 24,00 €
Unsere Bewertung
gut
Medlight UV Pulse Protect 700 PSA Schutzbrille
06/2023
Technische Details
Modell
Medlight UV Pulse Protect 700 PSA Schutzbrille
Schutz für hohe Wellenlängen
250–3.000 nm
Geringes Gewicht
Keine Herstellerangabe
Vorteile
ECS zertifiziert in Deutschland
aus stabilem und robustem Material
modernes Design
kratzfest
spezielle Bügelkonstruktion für gute Belüftung und druckfreien Sitz
Nic is cocng Laserschutzbrille
182 Bewertungenab 26,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Laserschutzbrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 26,00 €
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Nic is cocng Laserschutzbrille:
Die Laserschutzbrille von Nic-Is-Cocng bietet einen effektiven Schutz vor Laserstrahlen im Bereich von 200-540 Nm. Sie ist speziell als Schutz für die Augen bei Tattooentfernungen und für Lasertechniker entwickelt worden. Die Brille wird mit einem passenden Brillenetui geliefert. In unserem Vergleich von IPL-Schutzbrillen ist sie im mittleren Preissegment angesiedelt.
06/2023
Technische Details
Modell
Nic is cocng Laserschutzbrille
Schutz für hohe Wellenlängen
200–540 nm
Geringes Gewicht
110 g
Vorteile
Schutz für hohe Wellenlängen
sehr leicht
für Brillenträger geeignet
Fragen und Antworten zu Nic is cocng Laserschutzbrille
Kann man die NiC IS COCNG Laserschutzbrille auch als Brillenträger verwenden?
Ja, gemäß Herstellerangaben ist die Laserschutzbrille von NiC IS COCNG aufgrund ihrer Größe auch für Brillenträger geeignet.
Laserschutzbrillen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Laserschutzbrillen Test oder Vergleich
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten. Als Fachautor für den Bereich Baumarkt bringe ich umfangreiches Wissen über Werkzeuge, Materialien, Heimwerkerprojekte und DIY-Tipps mit. Meine Beiträge bieten praktische Anleitungen, Produktvergleiche und nützliche Informationen, um Heimwerker und Hobbybastler dabei zu unterstützen, ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu erweitern, ihr Zuhause zu verschönern und ihre eigenen Ideen in die Tat umzusetzen. Mit jedem Artikel möchte ich die Freude am Selbermachen und die kreative Seite jedes Lesers wecken.
Janina S.Lektor
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Das Wichtigste in Kürze
Laser werden beispielsweise bei der Laser-Haarentfernung genutzt, aber auch in der Industrie, Medizin und in vielen weiteren Bereichen. Laserstrahlen können dabei die Sehkraft Ihrer Augen gefährden, weshalb es wichtig ist, sich mit einer passenden Laserschutzbrille zu schützen.
1. Welche Laserschutzbrille ist die richtige für Sie?
Möchten Sie eine Laserschutzbrille kaufen, müssen Sie darauf achten, dass diese Ihnen genügend Schutz bietet. Dafür müssen Sie berücksichtigen, welchen Laser Sie verwenden möchten. Dabei orientieren Sie sich an der Wellenlänge, welche in Nanometern angegeben wird. Beispielsweise gibt es eine Laserschutzbrille für Wellenlängen ab 405 nm. In unserem Laserschutzbrillen-Vergleich finden Sie zudem Produkte, welche hohe Wellenlängen bis zu 2.000 nm abdecken.
Sind Sie Brillenträger, müssen Sie darauf achten, dass Sie die Laserschutzbrille dennoch tragen können. Die beste Laserschutzbrille kann direkt über Ihrer gewöhnlichen Brille aufgesetzt werden. Somit müssen Sie auf Ihre Brille nicht verzichten und auch nicht auf Kontaktlinsen zurückgreifen.
Die Größe der Brille sollte auch beachtet werden. Die Laserschutzbrille muss bequem sitzen und Ihre Augen vollständig abdecken.
2. Was sagen diverse Laserschutzbrillen-Tests im Internet zu den wichtigsten Eigenschaften?
Praktisch ist eine Laserschutzbrille, welche Löcher für Brillenschnüre hat. Somit können Sie ein Brillenband an der Brille befestigen, sodass Sie die Brille bequem um den Hals tragen können.
Gängige Laserschutzbrillen-Tests im Internet weisen darauf hin, dass einige Modelle über verstellbare Bügel verfügen. So können Sie die Brille optimal anpassen, sodass diese perfekt sitzt und auch nicht runterrutscht.
Idealerweise sollte die Laserschutzbrille die Zertifizierung nach DIN EN 207 besitzen. Diese Norm definiert den vollen Schutz der Augen und garantiert somit eine hohe Sicherheit beim Arbeiten mit einem Laser.
Damit Ihre Laserschutzbrille nicht verkratzt oder anderweitig beschädigt wird, sollte diese gut aufbewahrt und transportiert werden. Dafür ist bei einigen Produkten eine passende Aufbewahrungsbox im Lieferumfang enthalten.
3. Ist eine IPL-Brille notwendig?
Eine IPL-Schutzbrille schützt Ihre Augen vor starken Laserstrahlen. Bei einigen Lasersystemen ist das Tragen einer Laserschutzbrille zwingend erforderlich. Grundsätzlich empfehlen gängige Laserschutzbrillen-Tests im Internet das Tragen einer Laserbrille bei jeglichen Lasern. So können Sie Schäden Ihrer Sehkraft vermeiden.
Eine IPL-Brille wird häufig als Brille für Laser zur Haarentfernung genutzt. Des Weiteren werden IPL-Schutzbrillen in der Industrie, Medizin, Forschung und Entwicklung benötigt.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Laserschutzbrillen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Laserschutzbrillen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Laserschutzbrillen von bekannten Marken wie FreeMascot, LaserPair, MCWlaser, Cloudray, MEDlight, NiC IS COCNG, Agetech, Credible. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Laserschutzbrillen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Laserschutzbrillen bis zu 59,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 14,90 Euro. Mehr Informationen »
Welche Laserschutzbrille aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Laserschutzbrille-Modellen vereint die Agetech SafeLightPro F5 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 6088 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Laserschutzbrille aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Laserpair RinTalen. Sie zeichneten die Laserschutzbrille mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Laserschutzbrille aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 4 Laserschutzbrillen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 10 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Freemascot Professionelle Laser-Schutzbrille, Freemascot T1S4, Laserpair RinTalen und Mcwlaser Laser Safty Schutzbrille. Mehr Informationen »
Welche Laserschutzbrille-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Laserschutzbrillen-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Laserschutzbrillen“. Wir präsentieren Ihnen 10 Laserschutzbrille-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Freemascot Professionelle Laser-Schutzbrille, Freemascot T1S4, Laserpair RinTalen, Mcwlaser Laser Safty Schutzbrille, Cloudray SG13FBM4, Medlight UV Pulse Protect 700 PSA Schutzbrille, Nic is cocng Laserschutzbrille, Freemascot PT-IPL, Agetech SafeLightPro F5 und Credible Schutzbrille. Mehr Informationen »
Welche andere Produktkategorie ist für Interessenten an der Kategorie „Laserschutzbrillen“ noch besonders interessant?
Wer Interesse an der Produktkategorie „Laserschutzbrillen“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „IPL-Schutzbrille“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Laserschutzbrille ist die richtige für Sie?
Was sagen diverse Laserschutzbrillen-Tests im Internet zu den wichtigsten Eigenschaften?
Ist eine IPL-Brille notwendig?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Laserschutzbrille Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Freemascot Professionelle Laser-Schutzbrille
Preis-Leistungs-Sieger
Freemascot T1S4
Laserpair RinTalen
Bestseller
Mcwlaser Laser Safty Schutzbrille
Cloudray SG13FBM4
Medlight UV Pulse Protect 700 PSA Schutzbrille
Nic is cocng Laserschutzbrille
Freemascot PT-IPL
Agetech SafeLightPro F5
Credible Schutzbrille
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Freemascot Professionelle Laser-Schutzbrille
20 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Freemascot T1S4
169 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Laserschutzbrillen: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Jilerwear JI-D100
7 Bewertungen
ab 42,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Jilerwear JI-D100
06/2023
Technische Details
Modell
Jilerwear JI-D100
Schutz für hohe Wellenlängen
80–540 nm
Geringes Gewicht
100 g
Vorteile
Schutz für hohe Wellenlängen
sehr leicht
für Brillenträger geeignet
zertifiziert nach DIN EN 207 Die Norm DIN EN 207 verifiziert Filter und Augenschutzgeräte gegen Laserstrahlung.
Eagle View Laserschutzbrille
98 Bewertungen
ab 36,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Eagle View Laserschutzbrille
06/2023
Technische Details
Modell
Eagle View Laserschutzbrille
Schutz für hohe Wellenlängen
200–540 nm
Geringes Gewicht
Keine Herstellerangabe
Vorteile
Schutz für hohe Wellenlängen
sehr leicht
Eagle View Laserschutzbrillen
135 Bewertungen
ab 34,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Eagle View Laserschutzbrillen
06/2023
Technische Details
Modell
Eagle View Laserschutzbrillen
Schutz für hohe Wellenlängen
200–540 nm
Geringes Gewicht
97 g
Vorteile
Schutz für hohe Wellenlängen
sehr leicht
mit schwarzem Etui
Weytoll Laserlichtbrille
6 Bewertungen
ab 11,00 €
Unsere Bewertung
gut
Weytoll Laserlichtbrille
06/2023
Technische Details
Modell
Weytoll Laserlichtbrille
Schutz für hohe Wellenlängen
200–2.000 nm
Geringes Gewicht
90 g
Vorteile
schutz für besonders hohe Wellenlängen
sehr leicht
verstellbare Bügel
Lamxd Laserlichtbrille
54 Bewertungen
ab 9,00 €
Unsere Bewertung
gut
Lamxd Laserlichtbrille
06/2023
Technische Details
Modell
Lamxd Laserlichtbrille
Schutz für hohe Wellenlängen
200–2.000 nm
Geringes Gewicht
18 g
Vorteile
Schutz für besonders hohe Wellenlängen
besonders leicht
verstellbare Bügel
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Laserschutzbrille Vergleich!
Kommentare (4) zum Laserschutzbrille Vergleich
Svenja
Wie kann ich sicher sein, dass die Brillen korrekt getestet und wirklich zertifiziert sind? Ist das in diesem Test nachvollzogen worden?
Georg B. - Vergleich.org
Liebe Svenja,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Laserschutzbrille-Vergleich.
Es handelt sich hierbei um einen Produktvergleich. Wenn Sie sich dafür interessieren, können Sie gerne wie wir arbeiten.
Viele Grüße Vergleich.org
Mia Schneider
Hey, kann man damit auch direkt in den laser sehen?
Georg B. - Vergleich.org
Hallo Frau Schneider,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Laserschutzbrillen-Vergleich.
Auch mit einer Laserschutzbrille sollten Sie es möglichst vermeiden, direkt in den Laser zu schauen.
Wie kann ich sicher sein, dass die Brillen korrekt getestet und wirklich zertifiziert sind? Ist das in diesem Test nachvollzogen worden?
Liebe Svenja,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Laserschutzbrille-Vergleich.
Es handelt sich hierbei um einen Produktvergleich. Wenn Sie sich dafür interessieren, können Sie gerne wie wir arbeiten.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hey,
kann man damit auch direkt in den laser sehen?
Hallo Frau Schneider,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Laserschutzbrillen-Vergleich.
Auch mit einer Laserschutzbrille sollten Sie es möglichst vermeiden, direkt in den Laser zu schauen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team