Das Wichtigste in Kürze
  • Kreuzlinienlaser hefen Ihnen beim Verlegen der Elektrik, beim Einziehen von Stürzen in Mauerbrüche, beim Bau einer Trockenbau-Unterkonstruktion oder dem Fliesen – immer dann, wenn alles gerade sein soll.
  • Die Laser und vor allem deren Genauigkeit müssen auf den jeweiligen Arbeitsbereich abgestimmt sein. Für die Renovierung reichen zwar Toleranzen bis 0,8 mm, wenn Sie richtig bauen, sollten Sie jedoch eher zu den Modellen mit einer Genauigkeit von 0,3 mm greifen, damit die Wand auch gerade wird.
  • Auch wenn Sie einen günstigen Kreuzlinienlaser kaufen, sollten Sie auf das Zubehör achten. Eine Wandhalterung oder ein Stativ sollte unbedingt enthalten sein, damit das Gerät auch gute Ergebnisse leistet.

Kreuzlinienlaser Test

Im Zeitalter der modernen Kunst ist der einfache Heimwerker, der im Stillen versucht seine Wand-, Decken- und Bodenarbeiten möglichst gerade zu gestallten, nicht mehr auf dem Höhepunkt der Zeit. Runde Räume à la Hundertwasser oder gar geschwungene Möbel sind IN. Fast schon vergessen wäre die Ästhetik der geraden Linie, der geraden Bilder oder der lotrechten Wände, wenn nicht der Heimwerker mit seiner Wasserwaage alles richten würde. Die Justierung mit der Wasserwaage ist nicht leicht, außerdem haben die meisten Heimwerker nur 80 bis 200 cm lange Modelle. Für kleine Projekte durchaus geeignet, aber ganze Wände oder gar Räume Maß zu nehmen ist eher schwierig. Wenn dann noch ein Hipster vorbeikommt und seine iPhone Wasserwaagen-App als Hilfe anbietet, möchten Sie am liebsten einen hochwertigen Kreuzlinienlaser aus dem Hut zaubern, die Ihnen die Wand in kleine Quadrate teilt.

Damit Sie für alle Arbeiten und Besucher gerüstet sind und Ihnen die Innengestaltung möglichst einfach von der Hand geht, möchten wir Ihnen im Ratgeber zum Kreuzlinienlaser Vergleich 2023 zeigen, was die Geräte können und wie Sie den besten Kreuzlinienlaser für Ihre Arbeiten finden.

1. Was ist ein Kreuzlinienenlaser?

Bosch PLC 10

Der Bosch Kreuzlinienlaser PLC 20 – der Nachfolger des Bosch PLC 10 kommt im praktischen Set mit Stativ.

Kreuzlinienlaser oder auch Kreuz-Linienlaser gehören in die Kategorie der Linienlaser. Bei einem Linienlaser handelt es sich um ein Elektrowerkzeug mit einem Laser, der eine spezielle Optik hat, so dass nicht nur ein Punkt (wie beim Laserpointer), sondern eine ganze Linie erzeugt wird. Auf Baustellen erleichtern diese Geräte die Vermessung und das Nivellement eines kleinen Bauplatzes ungemein.

Sie projizieren eine horizontale und eine vertikale Laserlinie auf die Wand, so dass ein Kreuz auf der Wand entsteht. Die Laserlinien stehen dann im rechten Winkel oder 90° zueinander. Letztlich handelt es sich um Geräte, mit denen die Nivellierarbeiten (Aufhebung der Unterschiede zwischen verschiedenen Höhenniveaus) schnell und präzise erledigt werden sollen.

Bosch Kreuzlinienlaser sind sicherlich auch in Heimwerkerkreisen bekannt. Auch wenn Sie günstige Kreuzlinienlaser kaufen, werden die Modelle eine ausreichende Leistung haben, um einen kleinen Raum gut auszuleuchten. Im Professional-Bereich kommen eher Hilti Kreuzlinienlaser oder DeWalt Kreuzlinienlaser zum Einsatz. Sie gestatten wesentlich genaueres Arbeiten, sind aber auch deutlich teurer. Egal welches der beste Kreuzlinienlaser für Ihre Zwecke ist, am Ende wird er über eine Wandhalterung, eine Universalhalterung oder ein Stativ verfügen, damit der Laser auch fest auf dem Boden steht, oder an der Wand befestigt werden kann.

Es handelt sich demnach um eine spezielle Abwandlung des Baulasers, der beim Innenausbau hilft, die geometrischen Vorgaben einzuhalten. Er ersetzt zuverlässig die Wasserwaage, das Maßband, den Messschieber und die Aufzeichnungen an der Arbeitsfläche, die mit ihr einhergehen. Als Baulaser kommen heutzutage spezielle Rotationslaser zum Einsatz, die deutlich mehr Funktionen haben und auch teurer sind. Die Vor- und Nachteile eines Kreuzlinienlasers veranschaulicht dennoch die folgende Grafik:

    Vorteile
  • einfaches Projizieren von waagerechten und senkrechten Linien
  • Wasserwaage wird komplett ersetzt
  • deutliche Vereinfachung von Nivellierungsarbeiten
    Nachteile
  • bei starker Sonneneinstrahlung und starkem Arbeitslicht nur schwer sichtbar
  • manchmal eher umständliche Bedienung

2. Welche Kreuzlinienlaser-Typen gibt es im Heimwerkerbereich?

Linienlaser Selbstnivellierende Kreuzlinienlaser
bosch-pll-360 Bosch GLL2 25
Der klassische Linienlaser kann eigentlich nur eine Linie mit dem Laser in der Horizontalen oder der Vertikalen ziehen. Modelle, wie der Bosch PLL 360 Linienlaser, sind nicht nur dafür bekannt, dass Sie den Laser im 360°-Winkel benutzen können, sondern auch eine Kreuzlinien-Funktion haben. Sie können demnach vertikale und horizontale Linien zusammen benutzen. Gegenüber einem normalen Kreuzlinien-Laser ist diese Funktion aber eher ungenau, daher sollten Sie nicht zu viel erwarten. Für einfache Aufgaben beim Heimwerken (Malerarbeiten, Aufhängen eines Bildes oder der gleichmäßigen Schraubung von Platten) ist es dennoch ausreichend. Meistens gibt es Linienlaser im Set, so dass meist ein Stativ mit 1/4 Zoll-Anschluss dabei ist. Weitere Informationen zum Linienlaser und zum Bosch PLL 360 erhalten Sie in einem guten Linienlaser Test. Es gibt selbstnivellierende Kreuzlinienlaser und manuelle Kreuzlaser. Im Ergebnis zeigen beide Arten von Lasern das gleiche Bild, nur die Bedienung ist einfacher oder schwerer. In unserem Kreuzlinienlaser Vergleich 2023 haben wir uns vorrangig auf selbstnivellierende Kreuzlinienlaser gestützt, da sie auf dem Markt fast nur noch vertreten sind. Dies liegt vor allem an der einfacheren Bedienung. Wenn der Kreuzlinienlaser selbstnivellierend ist, müssen keinerlei manuelle Einstellungen getätigt werden. Die Neigungswinkel werden eigenständig auf 4° genau berechnet. Sie können zwar eigene Einstellungen vornehmen, aber in der Regel sind die Lotfunktionen der Geräte ausreichend. Bosch Kreuzlinienlaser, Hilti Kreuzlinienlaser und DeWalt Kreuzlinienlaser zählen zu den bekannten Produkten. Die GLL-Serie bei Bosch steht für Professional-Produkte.

3. Kaufberatung für Kreuzlinienlaser: Worauf sollte man achten?

Bosch Quigo

Der Bosch Kreuzlinienlaser Quigo – ein sehr preiswerter Kreuzlinienlaser.

Bosch Kreuzlinienlaser sind bei den Heimwerker in Form der grünen Home-Serie relativ bekannt. Für den Professional Bereich kommen aber eher Hilti Kreuzlinienlaser oder DeWalt Kreuzlinienlaser in Frage. Die Profi-Serie von Bosch ist die GLL-Serie. In unserem Kreuzlinienlaser Ratgeber möchten wir Ihnen zeigen, worin die Unterschiede hinsichtlich des Arbeitsbereichs und der Bedienung bestehen.

3.1 Laserklasse

Die Klassifizierung der Laserstrahlen können Sie hier nachlesen. Alle Laser im Kreuzlaser Vergleich hatten die Laserklasse 2. Die benutzte Laserstrahlung liegt hier im Spektralbereich von 400 – 700 nm. Bei kurzzeitiger Bestrahlung von 0,25 s ist sie für das Auge ungefährlich. Dies entspricht der Zeit, die Sie zum Schließen Ihres Auges benötigen. Egal ob Hilti Kreuzlinienlaser, Bosch Kreuzlinienlaser oder DeWalt Kreuzlinienlaser: Der Laser im Innern ist relativ ungefährlich für das Auge.

3.2 Reichweite

Die Reichweite gibt natürlich an, wie weit die Laserlinien der Modelle aus unserem Kreuzlinienlaser Vergleich zu sehen sind. Professional-Geräte können einen Arbeitsbereich in 30 – 50 Meter Entfernung lasern. Werkzeuge aus dem Home-Series Bereich wie der Bosch PCL 10, der Bosch Kreuzlinienlaser PCL 20 oder der Bosch Kreuzlinienlaser Quigo schaffen hier meist im höchsten Fall bis zu 10 Meter. Für kleine Räume ist dies dennoch ausreichend. Bei Bauarbeiten an einem Altbau sollten Sie natürlich nicht benutzt werden.

3.3 Selbstnivellierung und Genauigkeit

Makita Kreuzlinienlaser

Makita Kreuzlaser – ein sehr exaktes Messen wird ermöglicht. Die Professional-Serie ist besser als die Bosch GLL-Serie.

Wenn Ihr Kreuzlinienlaser selbstnivellierend ist, müssen Sie keinerlei manuelle Einstellung vornehmen. Eine umständliche Ausrichtung oder Justierung verschiedener Libellen wie beim Nivelliergerät ist hier nicht mehr notwendig. Die Nivelliergenauigkeit liegt bei 4°, d. h. der rechte Winkel kann um 4° abweichen. Die Genauigkeit der Linie auf einen Meter liegt bei Modellen aus dem Professional Bereich bei 0,3 mm. Bei Linienlaser grüner Serien aus dem Home-Series-Bereich, wie den Bosch PCL 10, dem Kreuzlinienlaser PCL 20 oder einem Einhell Kreuzlinienlaser, liegt die Abweichung zwischen 0,5 und 0,8 mm. Für Malerarbeiten oder das Verlegen von Elektroleitungen ist es durchaus ausreichend.

3.4 Stromversorgung

Egal ob beim Bosch PCL 10, dem Nachfolger Kreuzlinienlaser PCL 20, dem Kreuzlinienlaser Quigo, einem Einhell Kreuzlinienlaser oder einem Würth Kreuzlinienlaser: Die Stromversorgung wird immer über Standard-Batterien geleistet. Beim Bosch Kreuzlinienlaser PCL 10 werden wie bei anderen Modellen von Makita AA-Batterien verwendet. Beim Linienlaser Grüner-Serien, wie dem Bosch Quigo, kommen auch kleinere AAA-Batterien zum Einsatz. Dennoch ist die Stromversorgung problemlos möglich, da jeder Discounter diese Größen anbietet und die Batterien je nach Intensität des Laserstrahls bis zu 15 Stunden halten können.

3.5 Gewicht

Bei den Kreuzlinien-Lasern spielt das Gewicht nur eine untergeordnete Rolle. Ob Bosch PCL 10, Kreuzlinienlaser PCL 20, der Kreuzlinienlaser Quigo oder Würth Kreuzlinienlaser: Das Gewicht variiert nur zwischen 200 – 700 g. Auch wenn Sie Kreuzlinienlaser Aldi-Angebote wahrnehmen, spielt das Gewicht eine untergeordnete Rolle, da alle Modelle leicht sind.

3.6 Funktionen und Zubehör

dewalt kreuzlaser

DeWalt DW O88K XJ – ein sehr hochwertiger Linienlaser aus unserem Kreuzlaser Vergleich – der deutlich heller ist als Modelle der Bosch GLL-Serie.

Die Funktionen selbstnivellierender Kreuzlinienlaser unterscheiden sich kaum. Der Bosch Kreuzlinienlaser PCL 10 hat ebenso eine Neigungsfunktion wie die Modelle von Makita. Der Unterschied besteht vor allem in der Helligkeit des Lasers und dem Zubehör. Die eigentliche Messtechnik ist immer die gleiche.

Eine Wandhalterung oder Universalhalterung sollte im Set enthalten sein, damit Sie das Gerät richtig ausrichten können. Wenn keine Halterung vorhanden ist, sollte ein Stativ beigeliefert sein, damit Sie dennoch gut Arbeiten können.

Ein Koffer oder eine Schutztasche erleichtern den Transport und die Aufbewahrung. Auch beim Kreuzlinienlaser Aldi-Angebot sollten Sie auf eine Transporttasche achten, damit Sie den Laser unbeschadet zum jeweiligen Einsatzort transportieren können.

Eine Funktion ist zumindest bei Professional-Geräten von Makita oder DeWalt anders: Der Pulse-Modus zeigt einen verstärkten Laserstrahl, der auch bei starkem Licht sichtbar ist.

3.7 Wichtige Marken und Hersteller

  • Bosch
  • Enventor
  • Einhell
  • Makita
  • Cigman
  • RockSeed
  • Brandson
  • Stabila
  • Huepar
  • DeWalt
  • Stanley
  • Milwaukee
  • Stier

4. Wie werden Kreuzlinienlaser benutzt?

Bei den Kreuzlinien-Lasern ist die Ausrichtung und Einstellung von besonderer Bedeutung. Ein Video soll Ihnen die Möglichkeiten von der Nutzung z. B. des KWB Kreuzlinienlasers aufzeigen.

5. Gibt es einen Kreuzlinienlaser-Tests bei der Stiftung Warentest?

Einen Kreuzlinienlaser-Test der Stiftung Warentest gibt es bisher noch nicht, daher können wir Ihnen auch keinen Kreuzlinienlaser Testsieger der Stiftung Warentest weiterempfehlen.

6. Fragen und Antworten rund um das Thema Kreuzlinienlaser

  • 6.1 Wie funktioniert ein Kreuzlinienlaser?

    Durch Anregung mehrerer Atome mittels der sogenannten Pumpenenergie werden Laserstrahlen erzeugt. Spiegel und Linsen verstärken den Effekt und lassen auch die komplexeren Formen wie Kreuze entstehen. Das Laserlicht selbst ist meistens Rot und hat eine Wellenlänge von 635 Nanometer. Das Licht kann einfach und ohne Energieverlust erzeugt werden. Es gibt auch grüne Laser, die bei geringerem Licht gut erkannt werden können. Einziges Problem ist, dass wesentlich mehr Strom benötigt wird und die Modelle auf dem Markt nur schwer zu finden sind.
    » Mehr Informationen
  • 6.2 Was macht man mit einem Kreuzlinienlaser?

    Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten für Kreuzlaser wie den PCL 10 Bosch Kreuzlinienlaser. Hier ein paar Beispiele, bei denen Linienlaser aus unserem Kreuzlinienlaser Vergleich eine Arbeitserleichterung sind:

    • Verlegung neuer Elektrik: Führung für die Mauernutfräse als auch zum Setzen von Dosen auf der richtigen Höhe
    • Einbringen von Bodenausgleichmasse
    • Einziehen von Stürzen bei Mauerdurchbrüchen
    • Mauern von Schornsteinen (die Lotfunktion ist hier wichtig)
    • Malerarbeiten
    • Bilder aufhängen
    • Regale oder Hängeschränke richtig anbringen
    • Nivellement der Unterkonstruktion für Rigips-oder Paneeldecken
    » Mehr Informationen
  • 6.3 Was kann ein Kreuzlinienlaser?

    Mit einem Kreuzlinien-Laser kann man Strecken und Kanten einfach auf die Wand projizieren. Außerdem kann man das Lot einfach anzeichnen. Die einfache Wasserwaage oder eine Laser-Wasserwaage haben damit ausgedient. Doch Vorsicht: Der Kreuzlinienlaser aus unserem Kreuzlaser Vergleich kann nur ein Licht auf die Wand werfen. Wenn Sie vor die Wand treten, können Sie den Laser verstellen, so dass das saubere Anzeichnen wieder Probleme macht, da Sie keine Linien auf den Arbeitsbereich sehen.
    » Mehr Informationen
  • 6.4 Gibt es eine Wasserwaage mit Kreuzlinienlaser?

    Es gibt Wasserwaagen, die einen eingebauten Laserpointer haben, der auch einen Kreuzlinien-Aufsatz hat. Im Gegensatz zu richtigen Kreuzlasern sind die Modelle deutlich ungenauer und haben auch einen schwächeren Laserstrahl, so dass sie schlechter gesehen werden. Selbstnivellierend sind sie nicht, daher muss Sie über mindestens drei Stellschrauben und eine Libelle die Wasserwaage auf einem Stativ erst einmal richtig justieren. Dies kann manchmal 30 Minuten in Anspruch nehmen.
    » Mehr Informationen

Bietet der Kreuzlinienlaser-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Kreuzlinienlaser?

Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Kreuzlinienlaser-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 15 Modelle von 10 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: CIGMAN, Bosch Professional, Bosch, DeWalt, Einhell, Huepar, Makita, Enventor, STIER, RockSeed. Mehr Informationen »

Welche Preisspanne deckt der Kreuzlinienlaser-Vergleich der VGL-Redaktion ab?

Der Kreuzlinienlaser-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 15 verschiedene Kreuzlinienlaser-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 31,99 Euro bis 548,25 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »

Welches von den 15 Kreuzlinienlaser-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?

Von den 15 Kreuzlinienlaser-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Bosch Professional GCL 2-15 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 7647. Mehr Informationen »

Wie heißt das bestbewertete Kreuzlinienlaser-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?

Das bestbewertete Kreuzlinienlaser-Modell ist der Cigman CM-701, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »

Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 15 vorgestellten Kreuzlinienlaser-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?

Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Kreuzlinienlaser-Vergleich ausmachen, da sich gleich 8 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Cigman CM-701, Bosch Professional GLL 3-80 CG, Bosch Professional GCL 2-15, Bosch AdvancedLevel 360 0603663B04, DeWalt DW088CG-XJ, Einhell TE-LL 360, Huepar B03CG und Bosch UniversalLevel 360 2010. Mehr Informationen »

Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Kreuzlinienlaser aus allen Preis- und Qualitätsklassen?

Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Kreuzlinienlaser“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Kreuzlinienlaser aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Cigman CM-701, Bosch Professional GLL 3-80 CG, Bosch Professional GCL 2-15, Bosch AdvancedLevel 360 0603663B04, DeWalt DW088CG-XJ, Einhell TE-LL 360, Huepar B03CG, Bosch UniversalLevel 360 2010, Makita SK105DZ, Cigman CM-508, Enventor Y011R, Bosch Quigo 3, STIER Kreuzlinienlaser 360°, Huepar B011G und RockSeed LV1. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Kreuzlinienlaser interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Kreuzlinienlaser aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Kreuz-Linienlaser“, „Kreuzlinien-Laser“ und „Kreuzlinienlase“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Selbstnivellierung auf Vorteil der Kreuzlinienlaser Produkt anschauen
Cigman CM-701 167,99 ± 4° Umfangreiches Zubehör » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Professional GLL 3-80 CG 548,25 ± 4° 120 m Reichweite mit Empfänger LR 6 Professional » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Professional GCL 2-15 119,00 ± 4° Inkl. Zieltafel mit mm-Einteilung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch AdvancedLevel 360 0603663B04 169,00 ± 4° Inkl. Klemme » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
DeWalt DW088CG-XJ 166,99 ± 4° Tasche für Aufbewahrung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell TE-LL 360 122,42 ± 4° 360° Laser » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Huepar B03CG 141,09 ± 4° Intelligente Selbstnivellierung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch UniversalLevel 360 2010 156,77 ± 4° Inkl. Klemme » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita SK105DZ 121,98 ± 4° äußerst robuste Hülle » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cigman CM-508 84,99 ± 4° Kompakte Bauweise » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Enventor Y011R 34,99 ± 3° Manueller Modus » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Quigo 3 50,60 ± 4° Inkl. Stativ » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
STIER Kreuzlinienlaser 360° 93,10 ± 4° Einfacher Funktionswechsel per Tastendruck » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Huepar B011G 32,99 ± 4° Staubdichtes Gehäuse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
RockSeed LV1 31,99 ± 4° Transporttasche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Kreuzlinienlaser Tests: