Die Bosch-Kreuzlinienlaser im Vergleich unterscheiden sich vor allem in ihrer Leistung sowie dem Einsatzgebiet, welches Sie unbedingt mitbedenken müssen, ehe Sie einen Bosch-Kreuzlinienlaser kaufen. Generell sind die Kreuzlaser-Geräte präziser als zum Beispiel die Bosch-Linienlaser-Varianten, weshalb sich jene für Arbeiten eignen, die eine absolute Genauigkeit erfordern.
Der Klassiker unter den Modellen ist der Bosch-Kreuzlinienlaser AdvancedLevel 360, da dieser als Allrounder gilt. Wenn Sie in einem engen Raum mit beispielsweise Böden oder Wänden arbeiten, sollten Sie zu den kleineren Modellen greifen, die auch bei einem kurzen Arbeitsabstand effektiv bleiben. Wie erwähnt, eignet sich für mittelgroße Baumaßnahmen die Linie Bosch Professional, da diese Geräte auch bei hellem Licht, d. h. im Außenbereich, einsetzbar sind.
Für Baumaßnahmen, die besonders komplex sind, benötigen Sie einen Bosch-Nivelliergerät-Laser, da Sie damit Höhenunterschiede besser kalkulieren können. Ein derartiger Baulaser von Bosch ist außerdem bei besonders weiten Bauflächen zu empfehlen.
Die besten Bosch-Kreuzlinienlaser sind mit der Laserklasse 2 ausgestattet, da diese Ihre Augen nicht gefährdet. Sie sollten nichtsdestotrotz Acht auf die Hinweise des Herstellers geben, um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten.
Hallo,
werden alle Produkte automatisch mit Stativen verkauft?
Gruß.
Sehr geehrter Herr Moll,
vielen Dank für das Interesse an unserem Bosch-Kreuzlinienlaser-Vergleich!
Ja, die meisten Produkte werden automatisch mit einem Stativ im Set angeboten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team