Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Streckenmesser kommt auch bei Wind und Regen zum Einsatz. Unebenes Terrain, Feuchtigkeit und Schmutz können dem Material jedoch zusetzen. Achten Sie beim Kauf eines Messrads aus gängigen Online Tests auf eine solide Konstruktion und widerstandsfähige Werkstoffe.

1. Wie wird ein Messrad angetrieben?

Ein Rolltacho läuft allein mit Muskelkraft. In Messrad-Tests im Internet wird beschrieben, dass die besten Messräder besonders leichtgängig sind. Ein Unterschied in Sachen Antrieb liegt in der Art des Zählers. Ein Digital-Messrad benötigt Batterien. Ein analoger Meterzähler hingegen ist immer einsatzbereit.

2. Was erfahren Sie in Messrad-Tests über Zusatzfunktionen?

Moderne Hodometer messen nicht nur stur geradeaus. Sie können viel mehr, zum Beispiel im Rückwärtsgang Strecken subtrahieren. Bremse und Ständer sorgen dafür, dass das Gerät auch ohne Ihr Zutun stehen bleibt, nicht wegrollt oder umkippt und das Messergebnis versehentlich verfälscht.

3. Wie weit reicht ein Streckenmessgerät?

Mit einem reichweitenstarken Streckenmessgerät könnten Sie locker zweimal um den Erdball laufen, ohne, dass der Tacho an seine Grenze kommt. In unserem Messrad-Vergleich finden Sie aber auch Modelle mit geringerer Reichweite.

Messrad Test

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Messräder-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Messräder-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Messräder von bekannten Marken wie Crescent Lufkin, Nestlé, Lufkin, Z&D, Zozen, AIRAJ, Ejoyous, BTEC, Prodiamant, Silverline, Oumefar. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Messräder werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Messräder bis zu 144,45 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 28,69 Euro. Mehr Informationen »

Welches Messrad aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Messrad-Modellen vereint das Silverline 868793 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 397 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Messrad aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders das Nestle 109-102-0002. Sie zeichneten das Messrad mit 4.9 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Messrad aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 7 Messräder aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 13 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Crescent Lufkin MW30MEU, Nestle 12002001, Lufkin MW16MEU, Nestle 109-102-0002, Digitales Messrad Rolltacho, Zozen 002 und Airaj Messrad mit Digitalanzeige. Mehr Informationen »

Welche Messrad-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Messräder-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Messräder“. Wir präsentieren Ihnen 13 Messrad-Modelle von 11 verschiedenen Herstellern, darunter: Crescent Lufkin MW30MEU, Nestle 12002001, Lufkin MW16MEU, Nestle 109-102-0002, Digitales Messrad Rolltacho, Zozen 002, Airaj Messrad mit Digitalanzeige, Ejoyous Digitales Messrad, Airaj Messrad, Btec Entfernungs-Strecken-Messrad, PRODIAMANT Messrad, Silverline 868793 und WS-202 C2 Entfernungsmessrad. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Messräder interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Messräder aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Nestlé Messrad“, „Bosch GWM 32“ und „Bosch Professional GWM 32“. Mehr Informationen »