Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Gasmaske als Vollmaske schützt zuverlässig Atemwege, Augen und Haut bei der Arbeit mit Gasen, Dämpfen oder Partikeln. Bei den meisten Gasmasken können Sie die Filter von Typ A bis P problemlos austauschen, sodass Sie stets die passende Filterschutzklasse für die Arbeit im Chemielabor oder beim Schweißen oder Polieren parat haben.

1. Für welche Zwecke ist eine Gasmaske laut Tests im Internet geeignet?

Eine Gasmaske, auch Atemschutzmaske oder ABC-Gasmaske genannt, schützt ihren Anwender vor schädlichen Gasen, Dämpfen, Aerosolen, Staub oder anderen Partikeln. Dabei kommt es immer darauf an, welcher Filter verwendet wird.

Unter Gasmaske versteht man im allgemeinen Sprachgebrauch Vollmasken, die sowohl den Mund- und Nasenbereich als auch die Augenpartie schützen. In unserem Gasmasken-Vergleich finden Sie dementsprechend nur Vollmasken. Kommen auch Halbmasken für Sie infrage, schauen Sie in unseren folgenden Vergleich: Atemschutzmasken.

Vollmasken haben den Vorteil, dass diese auch vor groben Partikeln und Schmutz schützen, beispielsweise bei Schweißarbeiten oder im Baubetrieb. Auch die Bundeswehr nutzt Gasmasken, die den ganzen Kopf bedecken.

Gut zu wissen: Liebäugeln Sie damit, eine Militär-Gasmaske, z. B. eine russische Gasmaske vom Typ GP5, zu kaufen, so beachten Sie, dass diese nur bedingt funktionsfähig sind. Meistens sind die etwas gruselig wirkenden grünen Gasmasken Repliken, die Sie für Fasching oder zum Cosplay verwenden können. Es gibt auch alte Original-Masken, die noch funktionstüchtig sind. Seien Sie dabei jedoch besonders vorsichtig, denn unabhängige Netz-Tests von Gasmasken zeigen, dass in diesen früher schädliches Asbest verarbeitet wurde. In unserem Vergleich finden Sie aus diesem Grund nur moderne, sichere Vollmasken.

2. Wie bestimmen Sie die richtige Passform der Gasmaske?

Möchten Sie eine Gasmaske kaufen, so gilt es zunächst einmal, die richtige Passform zu ermitteln. Sind Sie besonders zierlich oder ist Ihr Kopf besonders groß, empfiehlt es sich, eine Gasmaske zu wählen, die es in verschiedenen Größen zu kaufen gibt. Eine Gasmaske in Einheitsgröße wird Ihnen möglicherweise nicht passen.

Tragen Sie die Gasmaske besonders lange, sollte diese nicht nur stabil und sicher sein, sondern auch bequem am Hinterkopf anliegen. Viele Gasmasken sind mit festen 5-Punkt-Riemen aus Silikon oder Elastomer ausgestattet. Unabhängige Netz-Tests von Gasmasken zeigen jedoch, dass Personen mit langen Haaren Gasmasken mit Stoffnetz-Befestigung am Hinterkopf bevorzugen, da sich die Haare in den Silikon-Riemen leicht verfangen können. Klären Sie aber unbedingt ab, ob Stoffnetze in Ihrem Anwendungsbereich erlaubt sind.

3. Welche Filtertypen gibt es?

Die besten Gasmasken sind mit einem oder zwei auswechselbaren Filtern ausgestattet, sodass Sie Ihre Gasmaske mit Filter für unterschiedliche Zwecke nutzen können. Die Filter werden nach europäischer Norm (EN) in verschiedene Filterklassen und Typen unterteilt.

Ein Vollmasken-Filter vom Typ A1-P3 schützt beispielsweise vor organischen Gasen und Dämpfen bis zu einer Konzentration von 1.000 ml/m³ sowie vor einer hohen Partikellast, die auch als Aerosole oder Feinstaub bezeichnet werden. Zu letzteren gehören auch Viren und Bakterien. Der Buchstabe bezeichnet dabei den Filtertyp, die Zahl die zulässige Konzentration.

Filtertyp schützt vor
A organische Gase und Dämpfe bei Siedepunkt > 65°
B anorganische Gase und Dämpfe (z. B. Chlor)
E saure Gase und Dämpfe (z. B. Schwefeldioxid)
K Ammoniak und Verbindungen
P Partikel (Feinstaub, Viren etc.)

Gasmaske-Test

Gibt der Gasmasken-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Gasmasken?

Unser Gasmasken-Vergleich stellt 16 Gasmasken von 11 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Dräger, 3M, Rhino Smart Solutions, Copytec, GVS Filter Technology, Ohmotor, Trudsafe, Prassia, BearHoHo, Zelbuck, AirGearPro. Mehr Informationen »

Welche Gasmasken aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Die günstigste Gasmaske in unserem Vergleich kostet nur 16,67 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Rhino Smart Solutions Voll-Atemschutzmaske gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Gasmasken-Vergleich auf Vergleich.org eine Gasmaske, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Eine Gasmaske aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Rhino Smart Solutions Gesichtsschutzschild wurde 2101-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welche Gasmaske aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt die Dräger CDR 4500 Atemschutz-Vollmaske, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für die Gasmaske wider. Mehr Informationen »

Welche Gasmaske aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Gasmasken aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 9-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Dräger BL-431320, 3M 6800S, Dräger CDR 4500 Atemschutz-Vollmaske, Rhino Smart Solutions Voll-Atemschutzmaske, Dräger X-plore 5500, Copytec Fernez #34071, GVS Filter Technology GVS SPR401, Ohmotor Vollmaske und Trudsafe 6800. Mehr Informationen »

Welche Gasmasken hat die VGL-Redaktion für den Gasmasken-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 16 Gasmasken für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Dräger BL-431320, 3M 6800S, Dräger CDR 4500 Atemschutz-Vollmaske, Rhino Smart Solutions Voll-Atemschutzmaske, Dräger X-plore 5500, Copytec Fernez #34071, GVS Filter Technology GVS SPR401, Ohmotor Vollmaske, Trudsafe 6800, Prassia 18 in 1 Vollmaske, Dräger 3708072, BearHoHo Vollmaske, Zelbuck Professionelle Gasmaske, Zelbuck 8100 Gasmaske, Rhino Smart Solutions Gesichtsschutzschild und AirGearPro G-500. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Gasmasken interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Gasmaske-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Gasmake“, „Dräger X-Plore 6300“ und „Dräger Gasmaske“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis