Das Wichtigste in Kürze
  • Vollmasken schützen gegen äußere Umwelteinflüsse und können in einigen Fällen mit unterschiedlichen Filtern kombiniert werden, um Sie vor gesundheitsschädlichen Stoffen zu schützen.

Vollmaske-Test

1. Wie ist eine Atemschutz-Vollmaske aufgebaut?

Die meisten Vollmasken bestehen aus Silikon, weswegen sie sich individuell an die Gesichtszüge anpassen können. Außerdem weisen die meisten Modelle eine doppelte Gesichtsabdichtung auf, um sicherzustellen, dass Partikel nicht in die Maske eindringen.

Einige der Masken sind in Einheitsgrößen verfügbar, was kein Problem darstellt, denn sie können mithilfe von Gurten an die Gesichts- und Kopfgröße angepasst werden.

Bevor Sie sich eine Vollmaske kaufen, sollten Sie wissen, dass zu der Maske noch ein separater Filter gehört, der eingelegt werden muss. Verschiedene Masken weisen außerdem unterschiedliche „Verbindungstypen“ auf, sie können also mit bestimmten Filter-Typen kombiniert werden. Während beispielsweise RD40-Anschlüsse mit vielen verschiedenen Filtern kombiniert werden können, ist man mit Bajonett-Verbindungen auf einzelne vorgeschriebene Filter beschränkt. Als besonderes beliebt stellt sich unter anderem die 3M-Vollmaske mit ihren vielen Features heraus.
Welche Vollmasken mit Filter benutzt werden, ist abhängig von der Art der Arbeit bzw. dem Umfeld. Neben zahlreichen anderen Marken bietet Dräger eine Vielzahl verschiedener Maskenarten an, zwischen denen Sie sich entscheiden können. Die Dräger Vollmaske unserer Produkttabelle ist ebenso bekannt für ihre Kompatibilität mit verschiedenen Filter-Typen.

2. Für welche Bereiche können die Masken laut gängiger Tests verwendet werden?

Zunächst wurden Gasmasken oder Vollmasken im militärischen und Zivilschutzbereich genutzt, um den jeweiligen Träger vor giftigen Stoffen aus der Luft zu schützen. Heute jedoch zeigen einige Tests, dass der Einsatzbereich dieser Vollmasken weitaus größer ist.

Auch bei gängigen Arbeiten wie dem Schweißen, mit Holzlasur, bei der Holzbearbeitung und vielem mehr kommen die Vollmasken dem Arbeiter zugute, da sie das gesamte Gesicht vor Fremdkörpern oder auch öligen Aerosolen, Feinstaub, Viren oder Rauch schützen.

Hinweis: Um sicherzugehen, dass die jeweilige Vollmaske in bestimmten Bereichen anwendbar ist, besuchen Sie die Amazon-Produktseite.

3. Warum ist das Gewicht der Vollschutzmasken für die Verwendung wichtig?

Die besten Vollmasken sollten möglichst wenig Gewicht haben, denn wenn Sie eine Tätigkeit über einen längeren Zeitraum ausüben, kann sich das auf die Gesundheit auswirken. Denn wenn das Eigengewicht der Voll-Atemschutzmaske zu hoch ist, hat der Körper zusätzliches Fremdgewicht, welches er während einer mutmaßlich beanspruchenden Tätigkeit tragen muss.

Ergonomisch gesehen könnte sich dieses Gewicht bei regelmäßiger Arbeit mit der Atemschutzvollmaske auf den Körper auswirken. Vollmasken im Vergleich zeigen somit: je leichter die Maske ist, desto angenehmer erscheint das Arbeiten, aufgrund des geringen zusätzlichen Gewichtes, das auf dem Kopf lastet.
Trotzdem sollten Sie darauf achten, dass alle für Sie notwendigen Features an der Maske vorhanden sind.
Machen Sie jetzt selbst den Vollmasken-Test und finden Sie heraus, welche der Masken am besten zu Ihnen passt.

Vollmasken von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 15 Vollmasken von 11 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Vollmasken-Vergleich aus Marken wie 3M, Dräger, Rhino Smart Solutions, SCHUTZGUT, Prassia, ZXICH, Ohmotor, Trudsafe, fuwahahah, HOLULO, BearHoHo. Mehr Informationen »

Welche Vollmasken aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Dräger BL-431320. Für unschlagbare 99,99 Euro bietet die Vollmaske die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Vollmaske aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde die Dräger BL-431320 von Kunden bewertet: 634-mal haben Käufer die Vollmaske bewertet. Mehr Informationen »

Welche Vollmaske aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Die Dräger CDR 4500 Atemschutz-Vollmaske glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Die Vollmaske hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Vollmasken aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 7 der im Vergleich vorgestellten Vollmasken. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: 3M 6800S, 3M 6900, Dräger X-plore 5500 Vollmasken-Set, Dräger BL-431320, Rhino Smart Solutions Voll-Atemschutzmaske, Dräger X-plore 5500 und Dräger CDR 4500 Atemschutz-Vollmaske. Mehr Informationen »

Welche Vollmasken hat das Team der VGL Publishing im Vollmasken-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Vollmasken-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: 3M 6800S, 3M 6900, Dräger X-plore 5500 Vollmasken-Set, Dräger BL-431320, Rhino Smart Solutions Voll-Atemschutzmaske, Dräger X-plore 5500, Dräger CDR 4500 Atemschutz-Vollmaske, Schutzgut 54201, Prassia 18 in 1 Vollmaske, Zxich FC212M, Ohmotor Vollmaske, Trudsafe 6456, fuwahahah 6800, Holulo ST-S100-2 und BearHoHo Vollmaske. Mehr Informationen »

Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Vollmasken“ außerdem noch relevant?

Wer sich auf der Suche nach einem Vollmaske-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Atemschutzmaske Vollmaske“ relevant. Mehr Informationen »