Die schönste Zeit des Jahres ist die Freizeit. Endlich die Füße hochlegen, Freunde treffen oder seinem Lieblingshobby nachgehen. Welches das ist, entscheidet jeder für sich. Laut einer Umfrage der Stiftung für Zukunftsfragen verbringen die Deutschen ihre Freizeit am liebsten mit Fernsehen.
Weg vom Fernsehr und raus in die Natur!
Wem das zu eintönig ist, der findet in unseren Vergleichen zum Thema „Hobby“ die ein oder andere Idee, wie man seine freien Stunden sonst noch so verbringen könnte. Unsere Redakteure haben unter anderem geprüft, welches Einrad sich am besten fährt und auf welcher Slackline es sich am einfachsten balanciert. Also: Glotze aus und los geht’s – spannende Hobbies gibt es genug.
Basteln, Werkeln, Falten
Wem Einrad und Slackline zu wackelig sind, der kann sich zum Beispiel am Basteltisch austoben. Aus Origami-Papier lassen sich nicht nur lustige Tiere, sondern auch wunderschöne Blüten falten – ein Highlight auf jedem Dinner-Tisch. Mit einem Airbrush-Kompressor peppen Sie Ihre Gemälde auf. Und wer seinen Freunden zeigen möchte, wie toll die letzte Reise war, der findet in unserem Fotoalbum Vergleich nicht nur wunderschöne Alben, sondern auch tolle Tipps und Tricks, wie aus einem einfachen Buch ein individuell gestaltetes Kunstwerk wird.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Die Devise lautet: Do it yourself! Die Königsdisziplin: Nähen. Unser Vergleich zeigt: eine gute mechanische Nähmaschine können Sie bereits für vergleichsweise wenig Geld käuflich erwerben. Und: der Einstieg in das neue Hobby ist gar nicht so schwer, Sie dürfen sich nur nicht übernehmen. Wie wäre es zu Beginn zum Beispiel mit einer einfachen, aber dennoch schicken Wendetasche? Wie Sie die zaubern, verraten wir Ihnen im Ratgebertext zum Nähmaschinen-Vergleich:
Sie entfalten Ihre Kreativität eher beim Fotografieren? In unserer Rubrik „Kameras“ finden Sie alles, was das Herz des Hobby-Fotografen begehrt.
Etwas Spaß zum Feierabend-Bier: Kneipensport für Zuhause
Für die Fans der gepflegten Kneipenkultur haben wir auch etwas parat: Mit einem eigenen Billardtisch oder einem Tischkicker wird jede Party daheim zum Hit. Sowohl Billard als auch Tischfußball gelten als sehr gesellige Spiele, die aber dennoch viel Konzentration und Geschicklichkeit erfordern. Nicht nur Erwachsene, auch Kinder werden ihre Freude daran haben.
Apropos Kinder: Wie wäre es, wenn Sie Ihren Nachwuchs am Wochenende zu einem Ausflug in den Park überreden? Die Spielkonsole wird mit Sicherheit ihren Reiz verlieren, sobald Sie Lenkdrachen und Diabolo hervorholen.
Sie merken: Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei, ein neues Hobby zu finden ist gar nicht schwer. In unseren Ratgebertexten erklären wir Ihnen, worauf es beim Kauf des jeweiligen Produkts besonders ankommt. Außerdem verraten wir Ihnen, was die Stiftung Warentest in ihren „Hobby“-Tests herausgefunden hat und geben Ihnen nützliche Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Freizeit besonders interessant und spannend gestalten können.