Das Wichtigste in Kürze
  • In den verschiedenen Tests von Kabelbinderzangen im Internet finden sich zwei grundlegend unterschiedliche Modelle. Die klassische Zange für Kabelbinder schneidet im Grunde alle üblichen Größen von Kunststoffbindern. Für Metall-Kabelbinder wird eine Zange benötigt, die eine besondere Klinge besitzt. Damit lassen sich üblicherweise keine Kabelbinder aus Kunststoff durchtrennen, da diese für die Zangenöffnung zu dick sind.

1. Wofür ist die Einstellung der Kraft nötig?

Die meisten Kabelbinderpistolen besitzen einen Schalter oder einen Drehmechanismus, um die Kraft der Schneide einzustellen. Der automatische Abschneidemechanismus der Kabelbinderzange sollte im besten Fall genauso stark sein, um den überstehenden Rest zu zerschneiden. Ist die Kraft zu hoch, wird der Kabelbinder eventuell nicht mehr ausreichend straff gezogen, bevor der Schnitt erfolgt. Nur bei passender Wahl der Kraft kann die automatische Kabelbinderzange exakt arbeiten. Beim Vergleich der verschiedenen Kabelbinderzangen finden sich zumeist nur Modelle für Metallbinder, die keine Stärkeneinstellung aufweisen.

2. Was sagen Kabelbinderzangen-Tests im Internet zur maximalen Größe der Kabelbinder?

Fast alle Kabelbinderwerkzeuge können bis zu einer Breite von 5 mm und einer Dicke von wenigstens 1,3 mm schneiden. Das entspricht der typischen Größe der Kabelbinder für einfache Befestigungen. Lediglich besonders große Kabelbinder, die eine Zugfestigkeit von 50 kg oder mehr aufweisen, überschreiten diese Größen. Vor allem im Bereich der Computerelektronik oder typischen Haushaltskabeln sind die passenden Kabelbinder in der Regel deutlich kleiner. Wenn Sie eine Kabelbinderzange kaufen, können Sie davon ausgehen, dass diese Binder problemlos damit gespannt und geschnitten werden können.

3. Sollte das Messer austauschbar sein?

Die besten Kabelbinderzangen in den diversen Vergleichen im Internet besitzen wechselbare Schneiden. Sollten Sie das Spannwerkzeug für Kabelbinder täglich mehrfach benutzen, kann dies sinnvoll sein. Für den gelegentlichen Gebrauch hingegen genügt auch ein einfaches Modell. Da Sie damit lediglich Kunststoff schneiden, halten auch fest verbaute Klingen im Allgemeinen für lange Zeit.

kabelbinderzange-test

Kabelbinderzangen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 18 Kabelbinderzangen von 16 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Kabelbinderzangen-Vergleich aus Marken wie Estink, Phoenix Contact, Legrand, EXLECO, HellermannTyton, Dechengbao, Yizhet, InLine, Regun, QWORK, C.K, Delock, Goobay, iwobi, Seki, Vorel. Mehr Informationen »

Welche Kabelbinderzangen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Legrand Weidmüller Kabelbinderzange RT 1. Für unschlagbare 49,74 Euro bietet die Kabelbinderzange die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Kabelbinderzange aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde die Dechengbao Kabelbinderwerkzeug von Kunden bewertet: 864-mal haben Käufer die Kabelbinderzange bewertet. Mehr Informationen »

Welche Kabelbinderzange aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Die HellermannTyton EVO7 glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Die Kabelbinderzange hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Kabelbinderzangen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 8 der im Vergleich vorgestellten Kabelbinderzangen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Estink Edelstahl-Kabelbinderzange, Phoenix Contact Unifox-CT 4,8 1212609, Legrand Weidmüller Kabelbinderzange RT 1, Exleco Kabelbinderpistole, Phoenix Contact Unifox-CT 4,8 1212475, HellermannTyton EVO7, Dechengbao Kabelbinderpistole und Yizhet SB-122. Mehr Informationen »

Welche Kabelbinderzangen hat das Team der VGL Publishing im Kabelbinderzangen-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Kabelbinderzangen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Estink Edelstahl-Kabelbinderzange, Phoenix Contact Unifox-CT 4,8 1212609, Legrand Weidmüller Kabelbinderzange RT 1, Exleco Kabelbinderpistole, Phoenix Contact Unifox-CT 4,8 1212475, HellermannTyton EVO7, Dechengbao Kabelbinderpistole, Yizhet SB-122, InLine 59968A, Regun 2b07uis5, Qwork HS-519 Kabelbinderpistole, C.K 495003, DeLock 86177, Goobay 77116, iwobi Kabelbinderzange, Dechengbao Kabelbinderwerkzeug, SeKi 17415 Kabelbinderzange und Vorel 73875. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Kabelbinderzangen interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Kabelbinderzange-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „HellermannTyton Kabelbinderzange“, „Yizhet SB-122 Kabelbinderzange“ und „Yizhet Kabelbinderzange“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »