- Steckdosentester sind kleine und handliche Geräte, die man im Gegensatz zu den klassischen zweipoligen Spannungsprüfern einfach komplett in die Steckdose einsetzt, wo sie anschließend deren sichere Arbeitsweise und Funktionstüchtigkeit kontrollieren. Die meisten der besten Steckdosentester stellen im Normalfall fest, ob wichtige Kabel bei der Installation angeschlossen sind oder gegebenenfalls vertauscht wurden, und prüfen die Betriebsfähigkeit eines eventuell vorhandenen FI-Schutzschalters.
1. Welche Prüfwerte sind laut Steckdosentester-Tests im Internet am wichtigsten?
Zur Überprüfung einer Schutzkontakt(Schuko)-Steckdose, wie sie normalerweise in deutschen Haushalten üblich ist, kommt ein 3-Phasen-Steckdosentester zum Einsatz. Dieser kontrolliert, wie der Name schon vermuten lässt, im Idealfall alle drei entscheidenden Phasen (Leitungen) einer Steckdose: den Schutzleiter (PE), den Neutralleiter (N) und den Außenleiter (L).
Im Internet recherchierbare Steckdosentester-Tests empfehlen Geräte, die feststellen, ob die drei wichtigsten Kabel angeschlossen sind. Des Weiteren sollte ein hochwertiger Steckdosentester mit Phasenprüfer eine eventuelle Vertauschung der Kabel untereinander diagnostizieren können. Zum Großteil arbeiten die Steckdosentester im 230-V-Spannungsbereich.
Lebensgefahr! Wird eine Steckdose bei ihrer Installation falsch verkabelt und es existiert kein FI-Schutzschalter, kann das einen lebensbedrohlichen Stromschlag oder einen Kurzschluss samt Kabelbrand verursachen.
2. Warum sollte der FI-Schalter mitüberprüft werden?
Wenn Sie einen Test mit einem Steckdosentester in Ihren eigenen vier Wänden durchführen und dafür einen Steckdosentester kaufen möchten, empfiehlt es sich, zu einem Steckdosentester mit FI-Überprüfung zu greifen.
Der sogenannte Fehlerstrom-Schutzschalter – kurz FI – gehört heutzutage glücklicherweise zur Sicherheitsgrundausstattung von Wohnobjekten. Er übernimmt die Aufgabe, etwaige Fehlerströme aufzuspüren und im Falle dieser unverzüglich für eine Unterbrechung des Stromflusses zu sorgen. Damit verhindert er, dass es zu gefährlichen Stromschlägen und Kurzschlüssen kommt.
Vorteilhaft ist es aus diesem Grund, wenn ein Steckdosen-Messgerät die Funktionstüchtigkeit ebendieses wichtigen Schalters mitüberprüfen kann. Zumeist geschieht dies über einen Knopfdruck, der innerhalb kürzester Zeit den FI-Schalter auslöst.
3. Bei welcher Berührungsspannung wird es für den Menschen gefährlich?
Im Steckdosentester-Vergleich unterscheidet man zwischen Modellen mit verschiedenen Zusatzfunktionen. Mit Benning-Steckdosentestern, aber auch mit Produkten anderer namhafter Hersteller lässt sich zum Beispiel die Berührungsspannung messen. Bei ihr handelt es sich um die elektrische Spannung, die entsteht, wenn leitfähige Gegenstände mit Lebewesen in Kontakt kommen. Gemäß Arbeitsschutzgesetzen darf diese nicht die 50-Volt-Grenze überschreiten, denn bereits ein geringer Wert darüber kann für einen erwachsenen Menschen schlimmstenfalls lebensbedrohlich sein.
Welche Hersteller, die Steckdosentester herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Steckdosentester-Vergleich 9 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Benning, Kecheer, Testboy, Kaiweets, Montlox, Kopp, KKmoon, Tonwon, as-Schwabe. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Steckdosentester-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Steckdosentester ca. 20,31 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Steckdosentester-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 9,99 Euro bis 48,06 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Steckdosentester aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der as-Schwabe 45100. Der Steckdosentester hat 601 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Steckdosentester aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der Benning SDT 1 auf. Der Steckdosentester wurde mit 4.6 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Steckdosentester im Steckdosentester-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 2 Steckdosentester vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Benning SDT 1 und Kecheer AC11 Mehr Informationen »
Aus wie vielen Steckdosentester-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 9 Steckdosentester-Modelle von 9 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Benning SDT 1, Kecheer AC11, Testboy Testavit Schuki 3 LCD , Kaiweets HT106D, Montloxs HT107D, Kopp 171002012, KKmoon ST02D, Tonwon E20 und as-Schwabe 45100 Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Vertauschter Außen- & Schutzleiter | Vorteil des Steckdosentesters | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Benning SDT 1 | 48,06 | Ja | Besonders viele Prüfszenarien | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kecheer AC11 | 13,98 | Ja | Besonders viele Prüfszenarien | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Testboy Testavit Schuki 3 LCD | 37,99 | Ja | Besonders viele Prüfszenarien | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kaiweets HT106D | 13,99 | Ja | Inkl. FI-Schalter-Prüfung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Montloxs HT107D | 9,99 | Ja | Inkl. FI-Schalter-Prüfung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kopp 171002012 | 18,78 | Ja | Inkl. FI-Schalter-Prüfung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
KKmoon ST02D | 9,99 | Ja | Inkl. FI-Schalter-Prüfung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tonwon E20 | 15,99 | Ja | Inkl. FI-Schalter-Prüfung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
as-Schwabe 45100 | 13,99 | Ja | Keine Batterien notwendig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo!
Woran merke ich es, wenn mein FI-Schalter nicht funktioniert? Die meisten Geräte haben ja keine Anzeige, aus der das ersichtlich wird.
Danke für eine Antwort.
Gruß
Mustafa B.
Hallo Mustafa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Steckdosentester-Vergleich.
Die Funktionstüchtigkeit des FI-Schalters wird nicht, wie etwa die korrekte Verdrahtung, über das Gerät selbst, beispielsweise durch eine Leuchtdiode, angezeigt, sondern vielmehr wird der FI-Schalter, sollte er einwandfrei funktionieren, ausgelöst.
Das heißt: Sie drücken oder berühren (abhängig vom Gerät) den entsprechenden FI-Testknopf. Arbeitet der FI-Schalter in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung tadellos, sollte er nun den gesamten Stromfluss unterbrechen. Alle Verbraucher sind damit vom Strom genommen. Sie überprüfen das zum Beispiel, indem Sie vor dem Test das Licht anschalten.
Tut sich nach der Betätigung der FI-Taste nichts, besteht die Möglichkeit, dass Ihr FI-Schalter nicht intakt ist.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org