- Die primäre Verwendung von Kabeltestern ist das Durchmessen von Ethernet-, also Netzwerkkabeln. Hierfür muss der Kabeltester mit einem RJ45-Anschluss versehen sein, was bei den meisten Geräten der Fall ist. Viele LAN-Kabeltester weisen zudem einen RJ11-Port auf, können also auch Telefon- bzw. ISDN-Leitungen testen. Die besten Kabeltester können aber noch mehr. Unter anderem gibt es auch Kabeltester für BNC-, USB- und sonstige Kabel.
1. Was erfahren Sie in Kabeltester über die Funktion?
Ein Kabeltester, laut gängigen Online Tests, sendet Signale durch die einzelnen Adern eines Kabels, sodass Sie diese am anderen Ende optisch oder akustisch identifizieren können. Unterschieden wird bei den Modi zwischen manuellen und automatischen Kabeltestern. Da die Bedienung der verschiedenen Modelle aus unserem Kabeltester-Vergleich unterschiedlich ist, empfehlen wir vor der Anwendung einen Blick in die beiliegende Bedienungsanleitung des Kabeltesters.
2. Wie wird ein Netzwerk-Kabeltester mit Strom versorgt?
Die Geräte benötigen in der Regel keine Steckdose. Stattdessen kommen Batterien zum Einsatz. Meist werden 9-Volt-Batterien, gelegentlich auch AA-Batterien verwendet. Besonders praktisch ist, wenn Sie einen Kabeltester kaufen, bei dem die Batterien bereits beiliegen. Dies ist aber, wie verschiedene Kabeltester-Tests im Internet zeigen, keine Selbstverständlichkeit.
3. Was sollte zum Lieferumfang eines Kabeltesters zählen?
Einige Produkte beinhalten nur je einen Sender und einen Empfänger, um Netzwerkleitungen und mehr zu überprüfen. Bei anderen Geräten sind noch verschiedene Kabel dabei, was mehr Möglichkeiten eröffnet. Praktisch sind Kopfhörer, um auch in lauten Umgebungen die Signaltöne des Messgerätes gut hören zu können.
Bildnachweise: Shutterstock/Anucha Cheechang, Amazon.com/Meterk (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Kabeltester-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Kabeltester-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Kabeltester von bekannten Marken wie Meterk, ELEGIANT Kabeltester, Basetech, KKmoon, Trendnet, CSL-Computer, Richer-R. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Kabeltester werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Kabeltester bis zu 55,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 14,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Kabeltester aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Kabeltester-Modellen vereint der CSL-Computer 44651 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 807 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Kabeltester aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Basetech BT-300 WT. Sie zeichneten den Kabeltester mit 2 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Kabeltester aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Der Meterk MK 49 hat sich die Spitzennote "SEHR GUT" im Kabeltester-Vergleich redlich verdient. Der Kabeltester hat sich unter 7 Modellen besonders positiv hervorgetan. Mehr Informationen »
Welche Kabeltester-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Kabeltester-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Kabeltester“. Wir präsentieren Ihnen 7 Kabeltester-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern, darunter: Meterk MK 49, ELEGIANT Kabeltester, Basetech BT-300 WT, kkmoon 101-92-360, TRENDnet TC-NT2, CSL-Computer 44651 und Richer-R Kabeltester Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | BNC | Vorteil des Kabeltesters | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Meterk MK 49 | 29,99 | Nein | Vielseitig einsetzbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ELEGIANT Kabeltester | 25,99 | Nein | Vielseitig einsetzbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Basetech BT-300 WT | 55,99 | Nein | Vielseitig einsetzbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
kkmoon 101-92-360 | 14,99 | Ja | Besonders vielseitig einsetzbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TRENDnet TC-NT2 | 51,06 | Ja | Vielseitig einsetzbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
CSL-Computer 44651 | 19,85 | Nein | Set mit Krimpzange und Abisolierer | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Richer-R Kabeltester | 22,69 | Nein | Betriebsstatus der Telefonleitung messen (frei, klingelnd und abgehoben) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wofür wird das Kabel mit Krokodilklemmen, das bei einigen Kabeltestern beiliegt, verwendet?
Hallo Uwe,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Kabeltestern.
Das bei einigen Geräten beiliegende Krokodilklemmen-Kabel ist zum Testen von freien Adern ohne jegliche Stecker gedacht. Sie können die Klemmen einfach an den Adern befestigen und so durchmessen.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team