- Bolzenschneider sind Zangen, die nicht zum Ziehen, sondern zum Zerteilen von Nägeln, Bolzen oder anderen zylinderförmigen Metallkörpern konzipiert sind.
- Dank Ihrer Multifunktionalität können Bolzenschneider bei jeder baulichen Maßnahme eine große Hilfe sein. Drahtgitter und Nägel können, wenn Sie zur Stabilisierung verbaut wurden, unangenehme und schwer zu überwindende Hindernisse sein – ein Bolzenschneider macht kurzen Prozess mit ihnen.
- Leider sind Bolzenschneider besonders bei Dieben beliebt, die es auf Fahrräder abgesehen haben. Mit dem nötigen Wissen um die Eigenschaften von Bolzenschneidern können Sie sich deutlich besser vor einem Diebstahl schützen.
Sommer, Sonne, Sonntag: Tatort Schwimmbad. Raus aus dem Schwimmbecken, abtrocknen und schnell nach Hause – nur wo ist der Schlüssel fürs Fahrradschloss? Er schlummert nicht in der Umhängetasche, wo er für gewöhnlich döst und im Fahrradrucksack findet sich nur eine alte Regenhose, die hilft jetzt auch nicht viel. „Ein Königreich für einen Bolzenschneider!“ – mögen Sie denken und behalten recht. Denn für solche Jobs ist das Werkzeug mit zweifelhaftem Ruf geschaffen worden. Ob herausstehende Nägel, schiefe Bolzen, ein zu langer Draht, alte Kabel, ein Abus–Schloss oder ein Motorradschloss: der Bolzenschneider nimmt es mit allen auf.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie auf dem Bau große Stahlgitter schneiden, beim Hausbau einen rostigen Nagel kappen oder ein verwittertes Vorhängeschloss in Ihrem Garten öffnen. Bolzenschneider sind nicht wählerisch, in ihrer Funktion ein Multifunktionswerkzeug und sollten Bestandteil eines jeden gut sortierten Werkzeugkastens sein. In unserem Bolzenschneider-Vergleich 2022 werden wir Ihnen zeigen, warum ein Bolzenschneider nicht nur das beliebteste Werkzeug von Fahrraddieben ist, sondern als großer Bruder des Seitenschneiders in jede Werkzeugtasche gehört.
1. Was ist ein Bolzenschneider eigentlich?

Auf die richtige Hebelwirkung beim Einsatz des Bolzenschneiders kommt es an.
Wenn Sie einen Bolzenschneider (englisch: bolt clipper oder bolt cutter) zum ersten Mal sehen, wird er Sie vermutlich an eine Zange erinnern – womit Sie goldrichtig liegen. Nur dass der Bolzenschneider im Gegensatz zur Zange nicht zum Greifen und Ziehen konzipiert wurde, sondern zum Schneiden und Zerteilen von Metall. Die Schneideflächen des Bolzenschneiders (auch Backen genannt) eignen sich insbesondere zum Durchtrennen von metallischen Bolzen, Stiften, Schrauben, Drähten, Kabeln, Nieten oder Schlössern. Einfach das gewünschte Material (wie bei einem Mattenschneider) zwischen die Backen klemmen und den geöffneten Bolzenschneider mit Kraft zusammendrücken.
2. Welche Bolzenschneider-Typen gibt es?
Tatsächlich lassen sich unterschiedliche Kategorien von Bolzenschneidern festmachen. Von den klassischen Bolzenschneidern gibt es zwei Arten: zweihändige Modelle und Mini-Bolzenschneider, die einhändig benutzt werden können. Ist der Bolzenschneider klein, hat er zwar weniger Hebelwirkung, kann aber auch an besonders schwer zugänglichen Stellen verwendet werden. Elektrische Hydraulik-Bolzenschneider sind oftmals akkubetrieben und schneiden Drähte oder Bolzen ganz ohne Muskeleinsatz. Diese kostspieligen Werkzeuge werden vornehmlich industriell oder von den Rettungskräften der Feuerwehr verwendet – für den Hausgebrauch oder einen Laien sind diese Geräte nicht geeignet.
großer Bolzenschneider | kleiner Bolzenschneider | elektrischer Bolzenschneider |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
|
|
|
3. Kaufberatung für Bolzenschneider: Worauf sollte man achten?
An unserem Bolzenschneider-Vergleichssieger können Sie bereits erkennen, worauf es uns beim Vergleich angekommen ist. Griffigkeit, Schneidkraft und die Länge des Werkzeugs sind die wichtigsten Merkmale, auf die Sie beim Bolzenschneider kaufen achten müssen.
3.1. Alles im Griff
Ein guter Bolzenschneider hat Griffe, die sicher in der Hand liegen und auch bei längerem Arbeiten nicht rutschig werden. Die Griffigkeit gewinnt mit zunehmender Größe des Bolzenschneiders an Bedeutung: je länger das Werkzeug, desto mehr Kraftaufwand ist nötig und desto wichtiger ist ein sicherer Halt. Bedenken Sie auch das Gewicht eines großen Bolzenschneiders. Im Hinblick auf Ihre Gesundheit sei vor den Schmerzen gewarnt, die ein 2 kg Werkzeug verursachen kann, wenn es auf Ihren Fuß fällt. Grundsätzlich bestehen die Schenkel eines Bolzenschneiders aus Kunststoff und somit auch die Griffe. Sogenannte Mehrkomponenten-Griffe aus Kunststoff haben sich bei der Werkzeug-Produktion aufgrund ihrer guten Griffigkeit hervorgetan, aber auch gummierte Griffe oder solche, die über ein ergonomisches Profil verfügen, bieten zumeist guten Halt.
3.2. Auf die Größe kommt es doch an!

Unverzichtbar: dank dem Bolzenschneider können Sie sich von Ihren Ketten befreien.
Wer sich mit Bolzenschneidern beschäftigt, wird mit unterschiedlichen Längenangaben je Artikel konfrontiert:
- 200 mm
- 450 mm
- 600 mm
- 610 mm
- 760 mm
- 900 mm
- 910 mm
Lassen Sie sich von diesen Angaben nicht irritieren. Die Länge des Bolzenschneiders steigert zwar dessen Hebelwirkung und damit auch die Schneidkraft, aber auch die Qualität der Schneiden muss dementsprechend hoch sein. Schließt ein Bolzenschneider z.B. nicht bündig, kann die Kraft nicht gleichmäßig auf den zu schneidenden Bolzen übertragen werden. Bei einigen Bolzenschneidern ist der Kopf zudem abgewinkelt. Abgewinkelt meint in diesem Fall, dass der Kopf auf den Boden gelegt werden kann, um lotrecht herausragende Bolzen bündig schneiden zu können. Fragen Sie sich vor dem Kauf eines Bolzenschneiders, zu welchem Zweck Sie ihn verwenden möchten. Suchen Sie ein mobiles Werkzeug, um Ihren Werkzeugkoffer zu vervollständigen, mit dem Sie z.B. kleinere Arbeiten an einem Drahtzaun erledigen? Dann wäre ein Bolzenschneider bis 200 mm bzw. 20 cm Länge ideal. Arbeiten Sie dagegen auf Ihrer eigenen Baustelle und haben es mit dickeren Bolzen zu tun? Dann sollte Ihr Werkzeug eine Länge von mindestens 600 mm bzw. 60 cm vorweisen.
3.3. Wie durch Butter
Eine echte Herausforderung für Bolzenschneider ist Pianodraht. Dieser Draht (der übrigens tatsächlich in Pianos zum Einsatz kommt) wird gern als Angabe für die maximale Leistung eines Bolzenschneiders verwendet, da er sehr dick und stabil sein kann. Dabei spielen zwei Faktoren die entscheidenden Rollen: die Härte (mit HRC abgekürzt) und der Durchmesser des Drahts. Je größer der Durchmesser und je höher der HRC-Wert desto schwerer lässt sich das Objekt durchschneiden – daran wird die Leistung eines Bolzenschneiders gemessen. Natürlich spielt auch das Material des Kopfes eine Rolle. Unser Bolzenschneider-Vergleich zeigt, dass Werkzeugteile oft aus Chrom-Vanadium-Stahl (einem beliebten Werkzeug-Stahl) gefertigt werden. Diese Stahl-Legierung (auch CV-Stahl genannt) könnte Ihnen von Ihrer eigenen Bohrmaschine und deren Aufsätzen bekannt sein.
Mit Know-how gegen Diebe: Mit dem Wissen um die Bedeutung des HRC-Werts und die des Durchmessers können Sie besser einschätzen, welches Abus Fahrradschloss Sie vor welchem Bolzenschneider schützt. Ein Abus Schloss der Stufe 9 lässt sich z.B. von Mini-Bolzenschneidern bis 20 cm Länge nicht mehr ohne Weiteres knacken.
4. Wie verhält sich der Bolzenschneider zum Fahrradschloss?
Wenn man vom Bolzenschneider spricht, ist die Assoziation zum Fahrraddieb nicht weit. Und tatsächlich: der Bolzenschneider eignet sich wie kein anderes Werkzeug zum Stehlen von Fahrrädern. Kaum ein Fahrradschloss hält im Bolzenschneider-Test lange stand. Dies wird auch im folgenden Video ersichtlich:
Auch die Ergebnisse der Stiftung Warentest (04/2013) sind ernüchternd. Daran hat sich in der letzten Zeit kaum etwas verändert, wie sich auch zwei Jahre später (05/2015) zeigt. Kaum ein Fahrradschloss besteht im Bolzenschneider-Test (z.B. mit einer Länge von 760 mm). Am besten schneiden starre Bügelschlösser, Kettenschlösser und Faltschlösser ab, während man von Spiralschlössern lieber die Finger lassen sollte.
“Fahrradschloss von real,-: Buntes Geschenkband für Diebe”
Die Stiftung Warentest als Titel eines Tests vom 15.05.2013.
(Deutsche Verbraucherorganisation)
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Bolzenschneider
? Achten Sie zusammengefasst darauf, dass Sie einen Bolzenschneider mit rutschfestem Griff (z.B. Mehrkomponenten-Griff) und mit einer für Sie angemessenen Schneidkraft kaufen.
5.1. Welche Hersteller bzw. Marken gibt es?
In unserem Bolzenschneider Vergleich 2022 haben sich die Bolzenschneider von Knipex und VBW besonders hervorgetan. Gerade Knipex und ihr Markenprodukt CoBolt genießen einen guten Ruf. Auch Baumärkte, wie z.B. Obi, Bauhaus oder Hornbach bieten regelmäßig Werkzeuge an, aber ob sie dort den besten Bolzenschneider für Ihre Ansprüche finden, ist nicht gewiss.
» Mehr Informationen5.2. Was schafft ein Bolzenschneider alles?
Die Leistung eines Bolzenschneiders hängt davon ab, welchen Durchmesser und welche Härte das Material hat, das er zerschneiden kann (siehe auch hier). Pauschal lässt sich die Frage allerdings nur sehr schwer beantworten. Ein Beispiel: Hat Ihr persönlicher Bolzenschneider-Testsieger eine maximale Schneidleistung bis 48 HRC Härte, könnte dies, in Abhängigkeit von der Schneidelänge, nur für Bolzen mit einem Durchmesser von maximal 7 mm gelten. Hat ein Bolzen einen Umfang von 8 mm, schafft der Bolzenschneider nur einen HRC-Wert von 40, bei einem Durchmesser von 9 mm einen HRC-Wert von 19 usw.
» Mehr Informationen5.3. Wofür braucht man einen Bolzenschneider?
Werkzeuge aus unseren Vergleichen
Nicht jeder Nagel lässt sich einfach ziehen, nicht jedes Schloss öffnen und nicht jeder Draht mit dem Seitenschneider durchtrennen. Für solche Fälle lohnt es sich, einen stabilen Bolzenschneider im Haus zu haben. Insbesondere für frischgebackene Hausherren, die das Eigenheim von Grund auf erneuern, empfiehlt sich ein Bolzenschneider. Wenn Sie z.B. eine alte Mauer vor dem Haus abreißen möchten, könnten Sie unter Umständen auf hartnäckige Drahtverbindungen stoßen, die beim Bau eingemauert wurden. Diese Drahtgeflechte können äußerst robust sein – mit einem Bolzenabschneider aus Werkzeugstahl sind sie allerdings kein Problem.
» Mehr Informationen5.4 Wo kann man Bolzenschneider leihen?
Der Baumarkt Obi bietet auf seiner Website Werkzeuge zum Verleih an. So hat man die Möglichkeit, einen vergleichsweise günstigen Bolzenschneider leihweise zu bekommen. Praktisch, wenn man z.B. nur über ein Wochenende den rostigen Maschendrahtzaun aus dem Schrebergarten entfernen möchte. Für Laien könnte sich aber auch der Kauf eines günstigen Bolzenschneiders lohnen, da solche Modelle kaum mehr kosten, als ein geliehener Bolzenschneider.
» Mehr Informationen5.5. Was lohnt sich mehr: Mini-Bolzenschneider oder Seitenschneider?
Auf den ersten Blick sind diese zwei Werkzeuge tatsächlich kaum zu unterscheiden. Ein Seitenschneider eignet sich grundsätzlich eher für Arbeiten an dünnen Drähten. Er ist leicht, schnell und einfach zu bedienen. Ein Mini-Bolzenschneider wird (im Gegensatz zu 600, 760 oder 900 mm Modellen) ebenso einhändig geführt, und punktet in erster Linie mit seiner verhältnismäßig großen Schneidkraft. Allerdings sind Mini-Bolzenschneider in der Regel auch etwas schwerer, was den Umgang weniger komfortabel macht.
Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile eines Mini-Bolzenschneiders gegenüber eines Seitenschneiders übersichtlich dargestellt:
- Vorteile
- bessere Schneidkraft
- schafft nicht nur Drähte…
- …sondern auch harte Bolzen
- Nachteile
- höheres Gewicht
- etwas unkomfortabler
- womöglich teurer
Es bleibt also Ihren persönlichen Vorlieben überlassen, welche Handwerkzeuge Sie wählen. Prüfen Sie, welche handwerklichen Aufgaben in nächster Zeit auf Sie zukommen und wählen Sie Ihren Artikel ganz einfach danach aus.
» Mehr InformationenKNIPEX 71 32 200 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 36,98 € verfügbar |
Bedienung | Einhändig |
Länge | 21,3 cm |
Eignet sich der KNIPEX CoBolt Kompakt-Bolzenschneider für die einhändige Bedienung? | Ja, den Bolzenschneider aus dem Hause KNIPEX können Sie mit einer Hand bedienen. Bei einigen anderen Artikeln in unserem Vergleich ist dies nicht möglich. |
Stanley Bolzenschneider | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 42,27 € verfügbar |
Bedienung | Zweihändig |
Länge | 62,3 mc |
Ist der Griff des Stanley Bolzenschneiders rutschfest? | Ja, der Bolzenschneider aus dem Hause Stanley ist mit rutschfesten Griffen ausgestattet. Auf diese Weise ist ein sicheres Arbeiten mit dem Bolzenschneider möglich. |
Knipex 71 12 200 CoBolt | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 34,90 € verfügbar |
Bedienung | Einhändig |
Länge | 20,5 cm |
Eignet sich der Knipex 71 12 200 CoBolt Bolzenschneider für Pianodraht? | Ja, laut den Angaben des Herstellers können Sie den Bolzenschneider aus dem Hause Knipex auch für Pianodraht verwenden. |
Knipex 71 72 610 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 84,49 € verfügbar |
Bedienung | Zweihändig |
Länge | 61 cm |
Wie groß und schwer ist der Knipex 71 72 610? | Der Bolzenschneider von Knipex ist 61 cm lang und wiegt 600 g, wodurch er beim Arbeiten ideal in der Hand liegt. |
Bietet der Bolzenschneider-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Bolzenschneider?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Bolzenschneider-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 15 Modelle von 12 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: BGS Diy, BGS, Knipex, KNIPEX 83 30 015, Stanley, Kendo, Silverline, Anbull, Kreator, Wiha, DEXTER, VBW. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Bolzenschneider-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Bolzenschneider-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 15 verschiedene Bolzenschneider-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 8,65 Euro bis 195,78 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 15 Bolzenschneider-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 15 Bolzenschneider-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Knipex 71 01 200 CoBolt besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 2369. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Bolzenschneider-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Bolzenschneider-Modell ist der Knipex 71 12 200 CoBolt, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 1440 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 15 vorgestellten Bolzenschneider-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Bolzenschneider-Vergleich ausmachen, da sich gleich 3 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: BGS Bolzenschneider mit gehärteten Backen, BGS 1908 und Knipex 71 12 200 CoBolt. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Bolzenschneider aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Bolzenschneider“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Bolzenschneider aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: BGS Bolzenschneider mit gehärteten Backen, BGS 1908, Knipex 71 12 200 CoBolt, Knipex 71 72 610, Knipex 71 01 200 CoBolt, KNIPEX 71 32 200, Stanley Bolzenschneider, Kendo KE001395034, Silverline CT20 Mini, Anbull Bolzenschneider, Kreator KRT612003, Wiha 39380, BGS Mini 1917, Dexter Bolzenschneider und VBW LightCUT. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Bolzenschneider interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Bolzenschneider aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Knipex Bolzenschneider“, „Bolzenschneider groß“ und „Bolzenschneider klein“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Bedienung | Vorteil der Bolzenschneider | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
BGS Bolzenschneider mit gehärteten Backen | 25,80 | Zweihändig | Gutes Preis-Qualitäts-Verhältnis | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BGS 1908 | 14,02 | Zweihändig | Beweglich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Knipex 71 12 200 CoBolt | 34,90 | Einhändig | Handlich und kompakt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Knipex 71 72 610 | 84,49 | Zweihändig | Angenehme Dämpfung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Knipex 71 01 200 CoBolt | 29,90 | Einhändig | Handlich und kompakt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
KNIPEX 71 32 200 | 36,98 | Einhändig | Sehr effizient | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stanley Bolzenschneider | 42,27 | Zweihändig | Gutes Preis-Qualitäts-Verhältnis | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kendo KE001395034 | 39,95 | Zweihändig | Gehärtete Schnittkanten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Silverline CT20 Mini | 8,65 | Einhändig | Handlich und kompakt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Anbull Bolzenschneider | 55,99 | Zweihändig | Rutschfeste Griffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kreator KRT612003 | 18,95 | Zweihändig | Gutes Preis-Qualitäts-Verhältnis | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wiha 39380 | 86,52 | Zweihändig | Gehärtete Schneidkante | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BGS Mini 1917 | 8,68 | Einhändig | Handlich und kompakt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dexter Bolzenschneider | 36,99 | Zweihändig | Solide Klinge | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
VBW LightCUT | 195,78 | Zweihändig | Hohe Qualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Bolzenschneider Vergleich 2022.