- Für einen vielseitigen Einsatz sollte die Feststellzange eine möglichst große Spannweite besitzen. In den zahlreichen Gripzangen-Tests im Internet lassen sich hierbei teils deutliche Unterschiede ausmachen. Insbesondere große Zangen können bis zu 50 mm große Objekte klemmen, manche Modelle noch mehr. Kleine Gripzangen liegen eher im Bereich um 30 mm. Auch mit dieser Spannweite können Sie im Grunde jeden Schraubenkopf umgreifen, sodass die beste Gripzange nicht unbedingt diejenige mit der maximalen Spannweite ist. Die kleineren Versionen sind vor allem platzsparend und können in beengten Situationen sogar besser geeignet sein. Eine Sonderstellung nehmen Langbeck-Zangen ein. Diese besitzen meist eine sehr geringe Spannweite, sind aber für schwer zugängliche Stellen ideal geformt. Kaufen Sie ein Gripzangen-Set, sollte es am besten unterschiedliche Formen und Größen der Klemmzangen enthalten.
1. Was sagen Gripzange-Tests über die wichtigsten Eigenschaften aus?
Grundlegend beruhen die verschiedenen Zangen alle auf demselben Prinzip und variieren vor allem in der Größe. Beim Vergleich der verschiedenen Gripzangen ergeben sich aber dennoch ein paar weitere Unterschiede. So besitzen einige Modelle zum Beispiel noch einen Drahtschneider, der wegen der erhöhten Kraftwirkung besonders gut einsetzbar ist. Auch bei ein und demselben Hersteller kann dieser Unterschied auftauchen. Zum Beispiel gibt es Gripzangen von Gedore oder Hazet mit und ohne Drahtschneider.
2. Gibt es Klemmzangen mit automatischer Mechanik?
Wenn Sie eine Gripzange kaufen, können Sie neben den klassischen Feststellzangen auch auf ein Modell mit besonderer Mechanik zurückgreifen. So lassen sich manche Zangen auf eine beliebige Spannweite klemmen, ohne vorher die exakte Einstellung per Drehung vorzugeben. Dabei ist die Kraft beim Zusammendrücken nicht ganz so groß wie bei den anderen Modellen. Laut verschiedenen Gripzange-Tests reichen diese für Rohre oder beim Festklemmen von Blechen vollkommen aus. Des Weiteren kann auch der Hebel für das Lösen der Klemme entfallen. Er befindet sich dann in einem der beiden Hebel. Diese Schnelllösemechanik ist besonders für die einhändige Nutzung gut. Ein versehentliches Lösen der Zange ist dabei jedoch nicht ganz auszuschließen.
3. Wo kommt das „Grip“ her?
Die Bezeichung Gripzange geht zurück auf „vise-grip“, wie sich die originale Mechanik nennt, die in den USA erfunden wurde. Das lässt sich in etwa mit Schraubstock-Spannung übersetzen und weist darauf hin, dass die Klemmkraft der Zange entsprechend hoch ist. Mit dem Wort „Grip“ für „Klemmen“ oder „Haltegriff“ erschließt sich auch, wieso es auch nicht Grippzange, sondern Gripzange heißt.
Bildnachweise: Adobe Stock/arthit (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Gripzangen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 10 Gripzangen von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Gripzangen-Vergleich aus Marken wie HAZET, Knipex, Wiha, Irwin Tools, GEDORE, Stanley, BGS, WORKPRO. Mehr Informationen »
Welche Gripzangen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Irwin 10WR. Für unschlagbare 21,71 Euro bietet die Gripzange die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Gripzange aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die Workpro W001310A von Kunden bewertet: 561-mal haben Käufer die Gripzange bewertet. Mehr Informationen »
Welche Gripzange aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die Gedore 137 KR10 glänzt mit einer Kundenbewertung von 2 von 5 Sternen. Die Gripzange hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Gripzangen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 3 der im Vergleich vorgestellten Gripzangen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Hazet 757-10, Knipex 41 04 300 und Wiha 29487 Mehr Informationen »
Welche Gripzangen hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Gripzangen-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Gripzangen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Hazet 757-10, Knipex 41 04 300, Wiha 29487, Irwin 10WR, Hazet 755-7A, Gedore 137-10'', Stanley FMHT0-75409, Gedore 137 KR10, BGS 494 und Workpro W001310A Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Gripzangen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Gripzange-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Knipex Gripzange“, „HAZET Gripzange“ und „BGS 494“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Drahtschneider | Vorteil des Gripzange | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Hazet 757-10 | 26,80 | Ja | Sehr robust | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Knipex 41 04 300 | 32,35 | Ja | Sehr robust | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wiha 29487 | 31,50 | Ja | Sehr robust | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Irwin 10WR | 21,71 | Ja | Sehr robust | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hazet 755-7A | 45,56 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Gedore 137-10'' | 20,62 | Nein | Sehr robust | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stanley FMHT0-75409 | 12,16 | Nein | Klein und handlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gedore 137 KR10 | 31,12 | Nein | Für schwer zugängliche Stellen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BGS 494 | 19,68 | Ja | Set für variablen Einsatz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Workpro W001310A | 16,53 | Ja | Set für variablen Einsatz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
vor allem will ich fest sitzende, auch verrostete Schrauben damit greifen. Welche ist die Richtige hierfür?
LG
Hanna Liebig
Guten Tag Frau Liebig,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Gripzangen.
Das Einklemmen von Schrauben gehört zu den Hauptaufgaben der Gripzangen. Achten Sie lediglich auf die passende Spannweite, die mit 30 mm bereits ausreichend groß sein sollte. Zudem sollte die Kraftwirkung einer kleinen Zange mit höchsten 20 cm Länge bereits ausreichend sein, um die meisten Schrauben problemlos greifen zu können.
Bei besonders großen und schwergängigen Schrauben sind hingegen die großen Modelle mit 30 cm Länge und entsprechend großen Hebeln am besten geeignet.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team