
Grizzly-Rasenmäher mit zuverlässigem Motor.
Die Auswahl an Benzin-Rasenmähern ist recht groß. Damit Sie dennoch nicht irgendeinen Benzin-Rasenmäher kaufen, sondern den besten Benzin-Rasenmäher für Ihren Garten finden, bringen wir Ihnen nun die wichtigsten Kaufkriterien näher.
3.1 Motor und Leistung
2-Takt-Rasenmäher waren früher sicherlich noch weit verbreitet, mittlerweile sind sie kaum noch auf dem Markt vertreten. Sie müssen sich demnach keine Sorgen machen, ob Sie Öl und Benzin mischen müssen. Alle Modelle aus unserem Benzin-Rasenmäher-Vergleich konnten mit Super bleifrei, normalem Benzin oder auch E10 betankt werden. Bei den Rasenmähermotoren handelt es sich heutzutage um 4-Takter.
Motor-Leistung: Die Leistung eines Benzin-Rasenmähers schwankt zwischen 1.500 und 4.500 Watt. Je stärker der Motor, desto besser kommt er auch mit hohem Gras zurecht. Bedenken Sie aber, dass bei der Nutzung eines Radantriebs der Motor auch Leistung dafür aufwenden muss. Die „Schnittleistung“ ist dann geringer.
3.2 Schnittbreite, Schnitthöhe und die Rasengröße
Welche Schnittbreite benötige ich?
Als ungefähre Faustregel gilt:
- 30 cm Schnittbreite für ca. 350 m²
- 40 cm Schnittbreite für ca. 800 m²
- 50 cm Schnittbreite für ca. 1.200 m² und mehr
Schnittbreite und Rasengröße gehören zusammen. Je größer der Garten, desto größer sollte auch die Schnittbreite eines Rasenmähers sein, damit Sie möglichst schnell die jeweilige Fläche bearbeiten können. In der Regel sollte für 1.000 bis 1.200 m² eine Schnittbreite von 40 bis 46 cm eingeplant werden. Falls Sie die Schnittbreite mit der, von den Herstellern empfohlenen, Rasengrößen vergleichen, werden Sie feststellen, dass es keine einheitlichen Vorgaben gibt, sondern nur ungefähre Werte. Letztlich hängt dies auch mit dem unterschiedlichen Fahrverhalten zusammen, daher sollte man dies nur als Richtwert betrachten.
In unserem Benzinrasenmäher-Vergleich müssen wir auch etwas zur Schnitthöhe sagen. Wenn Sie einen guten Benzinrasenmäher kaufen, sollten Sie auf eine zentrale Schnitthöhenverstellung achten. Vor allem bei günstigen Benzin-Rasenmähern müssen Sie jedes Rad einzeln verstellen, was beim Mähen sehr zeitaufwendig und umständlich sein kann. Bei der Schnitthöhe kommt es ganz auf Ihren Rasen an.
Landschaftsrasen sollte mehr als 80 mm groß sein, während Schattenrasen meist nur 50 mm hat. Gebrauchsrasen misst eine Länge von 3-5 cm und Zierrasen sogar nur 1-3 cm.
3.3 Volumen des Fangkorbes
Das Volumen des Fangkorbes sollte dem Aufkommen des Abschnitts gewachsen sein. Nichts ist schlimmer als der Abbruch der Arbeiten und das Ausstellen des Motors, nur weil der Fangkorb wieder voll ist. Ein Benzin-Rasenmäher mit Elektrostart wäre hier sicherlich hilfreich, da dann nicht mehrmals an einem Seilzug gezogen werden muss, allerdings nervt es dennoch, wenn der Fangkorb zu klein ist.
Tipp: Für einen Garten von mehr als 800 m² sollte der Fangkorb ein Volumen von 50 – 65 Litern haben. Mäher mit 40 Liter sind meist eher zu klein und deshalb weniger empfehlenswert.
3.4 Zubehör und wichtige Funktionen

Der Brast-Rasenmäher mit E-Starter und Radantrieb.
Ein fahrbarer Rasenmäher mit Antrieb ist vor allem für unebenes Gelände und Hänge zu empfehlen. Wenn Sie eine eher plane Rasenfläche bearbeiten, reicht auch ein Rasenmäher ohne Antrieb. Benzinrasenmäher mit Radantrieb haben meist einen Gang, der einen Hinterradantrieb anschaltet. Sie können dann mit einer Geschwindigkeit von 3,6 km/h in Bewegung gesetzt werden. Allrad-Rasenmäher sind eher selten in diesem Bereich und werden meist auch nicht benötigt.
Ein Benzinrasenmäher mit Elektrostart stellt sicherlich den Traum vieler Gartenbesitzer dar. Wenn der Rasenmäher Benzin benötigt, ist das Anwerfen der Maschine auch eine Kunst. Normalerweise dient hier ein Seilzug als Anlasser, der mehrmals schnell hintereinander gezogen werden muss.
Ein Rasenmäher Benzin-betrieben mit Elektrostart erleichtert den Startvorgang ungemein. Hier muss meist nur ein Schlüssel gedreht und Schalter gedrückt werden und schon schnurrt der Motor und das Mähen kann beginnen. Bei der Anschaffung sollten Sie jedoch bedenken, dass ein Benzinrasenmäher mit Radantrieb und Elektrostart sehr teuer ist.
Benzinrasenmäher mit Antrieb und Mulchfunktion dürfen in unserem Benzinmäher-Vergleich natürlich nicht fehlen. Für die meisten Rasenmäher mit Antrieb (egal ob Husqvarna Rasenmäher, Gardenline Benzin-Rasenmäher oder Einhell Rasenmäher) gibt es auch Mulcheinsätze.
Benzinrasenmäher mit Mulchfunktion zerkleinern den Abschnitt des Rasens, sodass er gleich als Mulch verwendet werden kann. Die Rasenmäher sind mit einem Seitenauswurf oder Heckauswurf ausgestattet, der eine einfache Verteilung ermöglicht. Wenn der Rasenmäher zum Mulchen geeignet ist, können Sie also auch dem Rasen beim Schneiden etwas Gutes tun und Dung mit ausbringen.
Tipp: Wer besonders viel Wert auf einen saftig-grünen Rasen legt, der kommt auch am Vertikutieren nicht vorbei! Mehr zum Thema erfahren Sie in unserem Vertikutierer-Test 2023.
3.5 Wichtige Rasenmäher Hersteller und Marken in unserem Vergleich.
- Alpina
- Brast
- Briggs & Stratton
- Craftfull
- Deltafox
- Denqbar
- Einhell
- Fuxtec
- Grizzly
- Hecht
- Makita
- Masko
- Scheppach
- Wolf
Hallo,
ist das Benzin für die erste Fahrt im Lieferumfang enthalten? Oder muss ich das extra kaufen?
LG Hermann
Hallo Hermann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der Benzin-Rasenmäher.
Nein, das Benzin ist nicht im Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen Ihnen, es vor der Lieferung zu kaufen, damit Sie den Benzin-Rasenmäher nach Erhalt direkt verwenden können.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Der Makita klingt laut eurem Ranking ja echt top! Ich bin echt am Überlegen mir den anzuschaffen. Ich brauche ihn aber auch zum Mulchen. Geht das und ist der Mulchkeil dabei?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich der Benzin-Rasenmäher.
Das Gerät von Makita eignet sich auch zum Mulchen und ein Mulchkeil ist enthalten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit den Benzin-Rasenmähern.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team
Beim Vergleichen der neueren Benzin-Rasenmäher-Angebote seid ihr ja nicht schlecht, aber ich möchte ein Benzin-Rasenmäher gebraucht kaufen. Wenn man im Internet Benzin-Rasenmäher günstig kaufen will, muss man Angst haben, dass sie beim ersten Start auseinanderfallen. Ich möchte eher etwas solides. Vielleicht baue ich auch einen ferngesteuerten Rasenmäher auf. Gibt es zufällig irgendeinen Rasenmäher-Oldtimer (vielleicht sogar einen 2-Takter), den man kennen sollte und vielleicht auch mit viel Liebe wiederaufbauen kann?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zum Benzin-Rasenmäher Vergleich. Da es Rasenmäher Ersatzteile und Zubehör einiger Hersteller immer noch über Ebay-Kleinanzeigen oder auf Flohmärkten aufgefunden werden können, ist es nicht abwegig, einen älteren Benzinrasenmäher zu kaufen und wiederherzurichten. Sabo Rasenmäher sind in diesem Bereich sehr beliebt und für die Motoren finden sich auch schnell Ersatzteile. Auch ältere Modelle von Dolmar sind interessant. Meist kann der Briggs & Stratton Motor auch relativ einfach erneuert werden. Die Krönung wäre sicherlich ein alter Rasenmäher mit Ilo RM 77 Motor. Dabei handelt es sich um alte 2-Takt-Motoren, die zwar gut auf dem Markt verfügbar sind, aber die Gestelle sind kaum noch vorhanden.
Weiterhin viel Spaß mit Ihrer neuen Liebe wünscht,
Ihr Vergleich.org-Team