
Handrasenmäher wie der Gardena Classic oder Comfort 400 lassen sich bequem einklappen.
Wer sich gerade das erste Mal mit den Themen Garten und Spindelmäher auseinandersetzt, steht sicher vor einigen unbeantworteten Fragen. Welcher Mäher eignet sich für mein Grundstück? Welche Rolle spielen Schnittbreite und Schnittgröße? Wie viel kosten die besten Spindelmäher und gibt es auch günstige Spindelmäher? Die nachstehende Kaufberatung erklärt Ihnen in Kürze die wichtigsten Eigenschaften der Handrasenmäher.
3.1. Rasengröße
Wenn Sie nicht gerade vorhaben, ein Fußballfeld oder eine Parkanlage zu mähen, haben Sie mit den Handrasenmähern bereits eine gute Auswahl getroffen. Für den eigenen Garten benötigen Sie keinen Elektro-Rasenmäher, Balkenmäher oder Aufsitzmäher. Für Rasenflächen zwischen 100 und 300 m² sind manuelle Rasenmäher in der Regel ausreichend. Da die Angaben für die empfohlene Größe der zu beschneidenden Rasenflächen jedoch je nach Anbieter unterschiedlich ausfallen, lohnt es sich, die eigene Grünfläche im Voraus grob zu bemessen.
Hinweis: Auch den besten Spindelmäher verlässt auf hügeligem Untergrund die Geduld. Für wild bewachsene oder an einem Hang liegende Flächen sollten Sie auf einen Benzinrasenmäher mit Radantrieb zurückgreifen.
3.2. Schnittbreite
Praktischer Helfer
Wenn Sie das gehäckselte Gras nicht auf dem geschorenen Rasen liegen lassen möchten, empfiehlt sich ein Handrasenmäher mit Fangkorb. Er wird vorn oder hinten am Mäher angebracht und fängt die kleinen Grashalme auf. Bei einigen Mähern ist der Grasfangkorb bereits im Kaufangebot enthalten, in den meisten Fällen muss er jedoch zusätzlich bestellt werden.
Die Schnittbreite in Zentimetern gibt an, auf welcher Breite der Rasenmäher agieren kann. Für rechtwinklige Flächen bieten sich Modelle mit möglichst ausladender Schnittbreite zwischen 40 und 50 cm an. So kann der Rasen in Windeseile abgemäht werden. Verwinkelte Gärten oder mit Bäumen bewachsene Flächen profitieren von einem Mäher mit kleiner Schnittbreite ab 25 cm aufwärts. Sie sind wendiger und fahren auch durch schmale Engpässe, ohne das nebenstehende Blumenbeet gleich mitzunehmen. Unsaubere Flächenränder können anschließend gezielt mit einem Rasentrimmer oder einer Heckenschere auf Vordermann gebracht werden.
3.3. Schnitthöhe
Um die Variabilität zu erhöhen, verfügt jeder Handmäher über verschiedene Schnitthöhen. So können Sie die Höhe der Schneidemesser optimal an die Höhe der Grashalme anpassen. Die einzelnen Schnitthöhen können meist stufenweise eingestellt werden, wobei vier Stufen die Regel, neun und mehr Stufen hingegen die Ausnahme sind. Bei den geprüften Produkten aus dem Spindelmäher-Vergleich 2023 lag die niedrigste Schnitthöhe bei 12 Millimetern und die höchste bei 10 cm.
3.4. Gewicht
Bei einem Rasentraktor, Aufsitzmäher oder einem Mähroboter mag das Gewicht weniger eine Rolle spielen. Spindelmäher-Tests haben gezeigt: Hingegen werden Sie bei einem manuell betriebenen Spindelrasenmäher den Unterschied zwischen 6 und 24 Kilogramm zu spüren bekommen. Wenn Sie das Rasenmähen nicht gleich als Ersatz zum Fitnessstudio betreiben, empfiehlt sich demnach ein eher niedriges Gewicht. Allerdings gilt es zu beachten, dass sich die Gewichtsangabe auf das ganze Produkt bezieht. Wird ein Grasfangkorb direkt mitgeliefert, wurde er möglicherweise direkt mitgewogen und Sie dürfen einige Kilos abziehen.
Warum sind manche Modelle für kleine und andere für größere Flächen gedacht?
Hallo Christian,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Spindelmäher-Vergleich.
Die empfohlene Rasengröße richtet sich nach der Schnittbreite des Mähers: Je größer die Schnittbreite, desto mehr Rasenfläche können Sie in derselben Zeit mähen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, lässt sich mit einem Spindelmäher ein Sportplatz mähen?
Hallo Dagmar,
hier würde ich ein Spindelmäher mit Benzinmotor empfehlen.
Ihr Swardman-Team
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihre Frage zum Spindelmäher-Vergleich.
Die Handrasenmäher mit Spindel sind eher für kleine Rasenflächen bis zu 300m² geeignet, denn je größer der Rasen, desto mehr Kraftaufwand ist erforderlich. Mit einem manuellen Spindelmäher Großflächen wie Sportplätze zu mähen erfordert viel Geduld und Ausdauer. Hier bieten sich alternative Modelle mit Akkubetrieb oder professionelle Spindelmäher mit Benzin an.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten und wünschen Ihnen viel Erfolg mit Ihrem Rasen,
Ihr Vergleich.org-Team