
Balkenmäher wurden speziell für das Mähen von naturbelassenen Wiesen und Getreidefeldern entwickelt. Hiermit lösten die mit Benzin betriebenen Geräte die manuelle Sense ab.
- Naturbelassene Gärten erfordern weniger Pflege als Ziergärten. Sollten Sie trotzdem das zu hoch gewachsene Gras und den Wildwuchs etwas zurückschneiden wollen, benötigen Sie einen Balkenmäher. Dieses Gartengerät bietet die nötigen Eigenschaften, um Wiesen und Naturgärten zu mähen.
- Die Kategorie des Wiesenmähers kann dank des speziellen Mähbalkenaufsatz auch gut zum Mähen von Gras an Hängen genutzt werden. Der Mähbalken mit gegenläufigen Messern schneidet das Gras behutsam und reißt es nicht. Damit wird die Graspflanze nicht belastet oder verletzt und kann gut nachwachsen.
- Viele Hersteller von Balkenmähern bieten Zubehör wie Schneeschilder an, mit dem Sie Ihren Balkenmäher auch zum Schneeschieben oder als Kehrmaschine einsetzten können.
Es gibt etwa 17 Millionen Gärten in Deutschland, naturbelassene Gärten erfreuen sich dabei immer größerer Beliebtheit. Die Natur kann ihren freien Lauf nehmen und lockt damit eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren an, die Sie in einem Ziergarten vergebens suchen.
Damit ein gesundes Ökosystem innerhalb Ihres Naturgartens aufrecht gehalten werden kann, müssen ab und an tote Äste aus den Büschen und Bäumen geschnitten sowie die Wiese getrimmt werden. Das geschnittene Gras kann als Futtergras genutzt oder getrocknet und zu Heu verarbeitet werden. Eine weitere Möglichkeit bietet der Komposter, der über die Zeit hinweg das Schnittgut zu Erde zersetzt.

Dickes und dichtes Wiesengras ist kein Problem für einen Balkenmäher. Die gegenläufig verlaufenden Messerreihen machen sogar das Schneiden von kleineren Büschen möglich.
Wiesengras wächst dicker und dichter als herkömmlicher Rasen, weswegen ein normaler Rasenmäher hier Schwierigkeiten beim Mähen haben wird. Ein Balkenmäher hingegen ist speziell auf das Mähen von dichten Wiesen, Getreidefeldern und sogar kleineren Büschen ausgelegt.
Balkenmäher kommen außerdem in Gebieten zum Einsatz, die für größere Mähmaschinen zu unwegsam sind. Hier sind besonders Hänge in Gebirgsregionen wie dem Harz oder der Eifel zu nennen.
In unserer Kaufberatung zum Balkenmäher-Vergleich 2021 verraten wir Ihnen wann besonders große Schnitthöhen wichtig sind und wann Sie lieber eher auf eine weite Schnittbreite achten.
1. Vereinfacht eine hohe Leistung die Arbeit?

Ein kräftiger Motor zieht den Balkenmäher mühelos durch hohes Wiesengras und leitet genug Kraft an den Mähbalken, damit auch dichtes Gras problemlos geschnitten wird.
Anders als beim typischen Rasenmäher verfügt der Balkenmäher über stark profilierte Räder, die über einen Benzinmotor angetrieben werden. Damit wird die Motorleistung nicht nur für den Betrieb des Mähbalkens genutzt, sondern eben auch zur Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung des Mähers.
Die Leistung des Wiesenmähers muss ausreichen, damit der Mähbalken mit genug Kraft zu versorgen, um auch sehr dichte Vegetation problemlos zu schneiden.
Damit das Arbeiten mit einem Balkenmäher so einfach wie möglich gestaltet wird, empfiehlt sich ein Mäher mit mindestens 3,5 kW starken Motor. Geräte unterhalb dieser Leistungsstufe sind schlecht geeignet, um stark überwucherte Felder oder dichte Wiesen an Hängen zu mähen.
2. Sind Mehrganggetriebe für das unebene Gelände geeignet?

Hügelige oder unebene Untergründe sind kein Problem für einen Balkenmäher. Mit Hilfe eines Mehrgang Getriebe ist das Arbeiten auch an Hängen einfach.
Ein Motor mit einem einfachen 1-Gang-Getriebe verfügt lediglich über einen Vorwärtsgang. Profigeräte haben sowohl Vorwärts- als auch Rückwärtsgänge.
Damit wird das Arbeiten mit dem Wiesenmäher weiterhin vereinfacht. Um das Gras hinter Ihnen zu trimmen, müssen Sie nicht das gesamte Gerät umdrehen oder rückwärts ziehen, legen Sie einfach den Rückwärtsgang ein.
Wie empfehlen daher, ein Gerät zu kaufen, das über mehr als einen Gang verfügt. Damit wird sowohl die Bewegung nach vorne als auch nach hinten durch das Gerät unterstützt. Diese Unterstützung benötigen Sie besonders, sollten sie Wiesen in steileren und unwegsamen Gebieten mähen.
Bei sehr dichtem Gras ist ein Motor mit zweiter Vorwärtsgang unumgänglich. Die damit einhergehende leistungsstärkste Vorwärtsbewegung stellt sicher, dass auch kleine Büsche und dichtes Gras problemlos getrimmt werden.
Selbiges gilt für einen zweiten Rückwärtsgang. Nicht nur schneiden Sie Gras hier leistungseffektiver, steile Hänge bis zu 20 Grad Steigung können ebenfalls problemlos beschnitten werden.
3. Große Flächen erfordern eine weite Schnittbreite
Die Schnittbreite des Balkenrasenmähers gibt die Breite des Schnittmoduls an, das sich am vorderen Ende des Mähers befindet. Der sogenannte Mähbalken ist meistens 87 cm breit und verfügt über zwei übereinander gelegte Messerreihen.
Je breiter der Balken ist, desto mehr Fläche können Sie in einer Reihe mähen. Ein Gerät mir einem Mähbalken von 72 cm Breite befreit eine ca. 3.000 qm² quadratische Fläche in etwa 76 Reihen von Gras. Ein Mäher mit einem 98 cm breiten Balken benötigt hingegen nur 56 Reihen. Dieser 26 cm Breitenunterschied des Mähbalkens spart Ihnen 1,1 km Weg. Dementsprechend sind Sie schneller mit der Arbeit fertig.
3.1 Schnittbreite vs. eine 3.000 qm² große Grasfläche
Breite des Mähbalkens | Reihen (bei einer quadratischen Fläche von 3.000 m²) |
---|---|
72 cm | ca. 76 |
87 cm | ca. 63 |
98 cm | ca. 56 |
102 cm | ca. 54 |
4. Schnitthöhe dem Gelände anpassen
Graswachstum
Hohes Gras wächst schneller als kurzes, da es viele Nährstoffe in den langen Wurzeln speichern kann. Möchten Sie das geschnitten Weidegras als Tierfutter verwenden, sollten Sie es vor der Blütezeit mähen, da hier das Wachstumsoptimum des Grases erreicht ist.
Die Schnitthöhe des Mähbalkens wird durch die Gleitkufen der Messerhalterung zu beiden Seiten des Balkens eingestellt. Lösen Sie die Schrauben, die den Mähbalken mittig mit dem Gerät verbinden.
Achten Sie hier besonders auf eine gute Verarbeitung der Schrauben sowie der beweglichen Teile, nichts ist ärgerlicher, als schon nach wenigen Arbeitsstunden Teile austauschen und Ersatzteile kaufen zu müssen.
Je nachdem wie hoch das gemähte Gras stehen bleiben soll, können Sie die Mähbalken einiger Marken bis zu 9 cm hoch anheben oder bis auf Bodenhöhe absenken.
5. Schneiden gegenläufige Messer sauberer?

Die Detailansicht zeigt, dass die einzelnen Klingen eine dreieckige Form aufweisen. Diese Form macht das Schneiden von Gras einfacher.
Die Klingen des Mähers sind in zwei übereinander liegenden Reihen am Mähbalken angebracht. Diese werden in einer gegenläufigen Schnittbewegung durch den Motor des Balkenrasenmähers angetrieben. Durch die Bewegung der beiden Messerreihen wird das zwischen den Messern stehende Gras geschnitten.
Die gegenläufige Bewegung der Messer und deren dreieckige Form machen das Abmähen von dickem Wiesengras, Getreide und sogar kleinerem Buschwerk möglich. Ein potenzieller Balkenmäher-Test würde zeigen, wie schnell die beiden Messerreihen bei höchster Motorleistung laufen würden.
Durch die gegenläufige Bewegung der Messer wird weiterhin verhindert, dass starke Vibrationen durch den Einachser bis an den Führungsholm weitergegeben werden.
Vor- und Nachteile von gegenläufigen Messern:
-
Vorteile
- sauberes Schnittbild
- weniger Vibrationen
- auch dickes Gras und kleine Büsche können geschnitten werden
-
Nachteile
- Schärfen ist aufwendiger
Achten Sie beim Kauf eines Frontmähers unbedingt darauf, dass die Messer gegenläufig arbeiten. Anderenfalls wird das Gras nicht sauber geschnitten, sondern gequetscht, was das Arbeiten mit einem Balkenmäher deutlich erschwert.
Bevor Sie einen Balkenmäher kaufen sollten Sie gegebenenfalls Sie in Ihrem Gartenfachhandel nachfragen, ob Sie selber einen Balkenmäher Test machen und den Einachser mit Mähaufsatz auf Herz und Nieren prüfen dürfen, damit Sie den besten Balkenmäher für Ihren Naturgarten finden.
6. Verstellbarer Holm ist rückenschonend

Verstellbare Holme schonen den Rücken, da sie auf Ihre Körpergröße angepasst werden können.
Damit Sie nach einem langen Arbeitstag nicht an übermäßigen Rückenschmerzen leiden, sollten Sie beim Kauf eines Balkenmähers auf die individuelle Höhenanpassung des Führungsholms achten.
Mithilfe von verstellbaren Halterungen am Einachser des Balkenmähers können Sie die Höhe des Griffes an Ihre Körperhöhe anpassen, lösen Sie dazu einfach eine Schraube.
Des Weiteren verfügen einige Balkenmäher über einklappbare Holme, was den Transport und die Lagerung des Balkenmähers während der Wintertage vereinfacht.
Ob Sie in einer der Bergregionen Deutschlands wohnen oder einen naturbelassenen Garten pflegen, ein Wiesenmäher kommt in beiden Gebieten gut zum Einsatz. Wie Sie mit nur wenigen Arbeitschritten Ihren Heimgarten in einen umweltfreundlichen Naturgarten verwandeln, erfahren Sie bei Stiftung Warentest.
7. Fragen und Antworten rund um das Thema Balkenmäher
-
Kann ich den Einachser und Frontaufsatz auch einzeln gekauft?
Wie unserer Vergleichssieger von Güde zeigt, ist der Kauf der einzelnen Komponenten durchaus möglich. Besonders im Fall des hier vorgestellten Güde Motoreinachsers und dem dazugehörigen Güde Balkenmäheraufsatz
-
Gibt es weitere Hersteller von Balkenmähern?
Einige Hersteller von Balkenmäher konzentrieren sich auf landwirtschaftlich genutzte Produkte. Darunter fallen Marken wie Agria. Diese Firma bietet zwar Frontmäher, wie den Agria 5.300 oder den Agria 5.400, zielt jedoch eher auf eine kommerzielle Käuferschaft ab. Der Hersteller Güde zielt hingegen sowohl auf kommerzielle als auch auf private Käufer ab. Daher sind die Geräte dieses Herstellers nicht nur qualitativ hochwertig, sie bringen auch die nötige Leistung mit, um Felder und Wiesen problemlos zu säubern. -
Warum ist ein Rückwärtsgang von Vorteil?
Damit Sie auch Hänge und unebenes Gelände sauber abmähen können ist ein Rückwärtsgang sehr empfehlenswert. So müssen Sie den Balkenmäher nicht drehen und können Ihne einfach rückwärts fahren.
-
Wie dick darf das Gestrüpp oder Gebüsch maximal sein, damit ich es abmähen kann?
Die Äste des Gebüschs sollten nicht dicker als 2,0 – 2,5 cm sein.
Gibt der Balkenmäher-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Balkenmäher?
Unser Balkenmäher-Vergleich stellt 11 Balkenmäher von 10 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Makita, Ryobi, Einhell, Güde, Worx, Brast, Hecht, Alpina, MTD, Eurosystems. Mehr Informationen »
Welche Balkenmäher aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigster Balkenmäher in unserem Vergleich kostet nur 94,84 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mir unserem Preis-Leistungs-Sieger Einhell GC-EM 1536 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Balkenmäher-Vergleich auf Vergleich.org einen Balkenmäher, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Balkenmäher aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Einhell GC-EM 1536 wurde 846-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Balkenmäher aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Makita DLM382PT2 AKKU, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für den Balkenmäher wider. Mehr Informationen »
Welchen Balkenmäher aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Balkenmäher aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Makita DLM382PT2 AKKU, Ryobi RY18SFX35A-0, Einhell GC-EM 1536, Güde 95187, Ryobi Rasenmäher, 18 V und WORX WG743E Mehr Informationen »
Welche Balkenmäher hat die VGL-Redaktion für den Balkenmäher-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 11 Balkenmäher für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Makita DLM382PT2 AKKU, Ryobi RY18SFX35A-0, Einhell GC-EM 1536, Güde 95187, Ryobi Rasenmäher, 18 V, WORX WG743E, Brast BRB-RM 38200, Hecht Benzin-Kreiselmäher 5060, ALPINA Akku-Rasenmäher AL1 3020 Li Kit, MTD SMART BM 87-35 und Eurosystems 965280500 Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Balkenmäher interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Balkenmäher-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Wiesenmäher“, „Motormäher“ und „Agria Balkenmäher“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Getriebe | Vorteil des Balkenmähers | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Makita DLM382PT2 AKKU | 379,00 | -1-Gang-Getriebe | Bewährte Makita-Qualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ryobi RY18SFX35A-0 | 267,83 | -1-Gang-Getriebe | Bürstenloser Motor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell GC-EM 1536 | 94,84 | -1-Gang-Getriebe | Kraftvoller Carbon Power Motor mit hohem Drehmoment | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Güde 95187 | 828,99 | ++4-Gang-Getriebe | Schnellkupplungssystem Easy | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ryobi Rasenmäher, 18 V | 239,90 | -1-Gang-Getriebe | Hochwertig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WORX WG743E | 329,00 | -1-Gang-Getriebe | Cut to Edge Funktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Brast BRB-RM 38200 | 639,95 | -1-Gang-Getriebe | Besonders große Schnittbreite | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hecht Benzin-Kreiselmäher 5060 | 829,00 | +2-Gang-Getriebe | Speziell zum Mähen von Grasflächen auf Wiesen, Feldern und in Wäldern entwickelt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ALPINA Akku-Rasenmäher AL1 3020 Li Kit | 129,56 | -1-Gang-Getriebe | Kompakt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MTD SMART BM 87-35 | 767,19 | - | Hohe Leistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Eurosystems 965280500 | 1.057,99 | -1-Gang-Getriebe | Große Auswahl an Zubehör | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Garten liegt an einem etwa 15 Grad steilen Hang. Ich habe dort Obstbäume gepflanzt und möchte zwischen den Obstbaumreihen das Gras mähen.
Ist ein Balkenmäher dazu geeignet?
Schöne Grüße
Martina
Hallo Martina,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Balkenmäher mit einer Leistung von etwa 3,5 kW sollten kein Problem mit einer Hangneigung von etwa 15 Grad haben. Sie sind speziell für die Arbeit in Hanglagen ausgelegt und verfügen weiterhin über geländefähige Luftreifen, die durch ihre starke Profilierung auch in unwegsamem Gelände nicht den Halt verlieren.
Wir hoffen, Ihre Frage damit beantwortet zu haben.
Mit den besten Grüßen
Ihr VGL-Team