Das Wichtigste in Kürze
  • Die Produkte aus Schlegelmulcher-Tests sind Anbaugeräte. Das heißt, Sie grenzen die Auswahl schon ein, indem Sie von Ihrem Traktor ausgehen. Konkret formuliert: Bei der Recherche nach einem Schlegelmulcher für Ihren Traktor richten Sie sich nach Kennzahlen wie die Vorrichtung zum Ankuppeln und Anheben von externen Geräten und die Traktorstärke in PS. Beachten Sie daher die Leistungsangabe in der Tabelle, die Ihnen sagt, für welche Traktorstärke der Schlegelmulcher geeignet ist.
  • Wie groß sind die Flächen, die Sie mähen wollen? Hier ist die Arbeitsbreite Ihres Schlegelmulchers entscheidend: Wenn Sie vor allem große Flächen bearbeiten, passen Sie die Breite vom Schlegelmäher diesen Anforderungen an, um in der Summe Zeit zu sparen. Sie arbeiten zudem sauberer und effektiver, wenn der Schlegelmulcher aus gängigen Online Tests über eine Gegenschneide verfügt, weil das Mulchergebnis dann feiner ausfällt.
  • Da Sie für einen Schlegelmulcher für Traktoren etwas tiefer ins Portemonnaie greifen müssen, lohnt sich ein Modell, das mit einer Gelenk-/Zapfwelle geliefert wird. Einige Anbieter offerieren einen Sonderpreis, wenn Sie die Welle gleich mitbestellen, im Idealfall geben Sie dafür aber kein Extrageld aus. Wir haben in unserer Tabelle auch Produkte gekennzeichnet, bei denen eine Gelenk-/Zapfwelle im Lieferumfang enthalten ist.
  • Hier finden Sie unseren Vergleich von hydraulischen Oberlenkern.

Schlegelmulcher Test

1. Was ist ein Schlegelmulcher und wozu wird er eingesetzt?

Die Feldreinigung ist eine Tätigkeit, die ein Landwirt nur zu gut kennt. Gereinigter Boden ist einfacher zu bearbeiten, sauberer und vor allem sicherer.

Das Mulchgerät für Traktoren ist für diese Arbeit die ideale Hilfsvorrichtung. Der Schlegelmulcher, auch Sichelmulcher, Sichelmäher oder einfach nur Mulcher genannt, ist ein Schneidewerkzeug, welches das Schnittgut gleichzeitig häckseln kann. Das Werkzeug arbeitet mit einstellbaren Messern, die an einer Walze befestigt sind. Es schneidet und zerkleinert Gras, kleine Sträucher und gar dünne Äste.

Die vielseitigen Mulchgeräte eignen sich perfekt für die Pflege von Grünanlagen, Obstplantagen, Weinbergen sowie Brachflächen. In der Regel sind Mulcher aufgrund ihrer Dreipunktaufnahme kompatibel mit sämtlichen herkömmlichen landwirtschaftlichen Traktoren.

Die Sichelmulcher aus unserem Vergleich sind für den Einsatz am Heck von Traktoren mit einer Leistung ab 10 PS bis zu 110 PS konzipiert. Die hohe Drehzahl des Rotors und die zahlreichen Schlegel garantieren durch das ausgezeichnete Schneidverhalten einen perfekten Schnitt. Der Schlegelmulcher für Traktoren bietet somit ebenfalls in städtischen Gebieten sowie auf Autobahnen hervorragende Ergebnisse beim Schneiden von Rasenflächen und Böschungen.

2. Warum wird ein Schlegelmulcher für Traktoren in der Landwirtschaft eingesetzt?

Sauberkeit und Ordnung sind die grundlegenden Begriffe, mit denen die Arbeit eines Landwirts beschrieben werden. Der gesamte Prozess einer Zerkleinerung mit dem Mulchgerät ähnelt dem Arbeitsvorgang eines Kochs, der seine Küche immer sauber halten muss, um optimal zu kochen.

Der Verarbeitungsausschuss wird zerkleinert, um das landwirtschaftliche Feld sauber zu hinterlassen, damit es für die danach folgenden Phasen ideal vorbereitet ist.

3. Welche Vorteile bringt das Mulchen mit sich?

Das Mulchen überzeugt nicht nur Landwirte aufgrund seiner Vorteile:

Düngekosten fallen weg!

Mit dem natureigenen Dünger erhalten die gemulchten Flächen sämtliche benötigten Nährstoffe. Die behandelten Flächen lassen sich mit dem Mulch gleichmäßiger als mit eigens hergestellten Düngemitteln versorgen.

Weniger Unkraut!

Durch die natürliche Nährstoffversorgung mittels Schnittgut wird der Untergrund gestärkt und ein übermäßiger Wuchs von Unkraut vermieden.

Bessere Sauerstoffversorgung des Bodens!

Laut Studien weisen gemulchte Bodenflächen eine hohe Lebensaktivität auf.

Das Mähen inklusive Mulchen ist zeitsparend.

Dies erklärt sich fast von selbst. Ein Mulchgerät für Traktoren schneidet, zerkleinert und verteilt in einem Atemzug das Schnittgut. Somit muss dieses nicht noch extra entsorgt werden.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Schlegelmulcher-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Schlegelmulcher-Vergleich 10 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. DEMA. Mehr Informationen »

Welche Schlegelmulcher aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger DEMA Schlegelmulcher wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 1.999,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Schlegelmulcher ca. 1.959,00 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Schlegelmulcher-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Schlegelmulcher-Modell aus unserem Vergleich mit 6 Kundenstimmen ist der DEMA Schlegelmulcher. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen Schlegelmulcher aus dem Schlegelmulcher-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Schlegelmulcher aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der DEMA Schlegelmulcher SLM 115. Mehr Informationen »

Gab es unter den 10 im Schlegelmulcher-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Schlegelmulcher-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: DEMA Schlegelmulcher SLM 125S, DEMA Schlegelmulcher, DEMA Schlegelmulcher 180 cm, Dema ATV BSM120RS und DEMA Schlegelmulcher 155 für 30-40 PS. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Schlegelmulcher-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 10 Schlegelmulcher Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Schlegelmulcher“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: DEMA Schlegelmulcher SLM 125S, DEMA Schlegelmulcher, DEMA Schlegelmulcher 180 cm, Dema ATV BSM120RS, DEMA Schlegelmulcher 155 für 30-40 PS, DEMA ATV Schlegelmulcher SM120B, DEMA Schlegelmulcher SLM 115, DEMA Schlegelmulcher SLM 105, DEMA Schlegelmulcher SLM 125 und DEMA Schlegelmulcher SLM 95. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Schlegelmulcher interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Schlegelmulcher aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Schlegelmäher“, „Jansen-Mulcher“ und „Tehnos Mulcher“. Mehr Informationen »