Fast traslate
Icon translate
- Gartenscheren gibt es als Bypass- und Amboss-Modelle entsprechend den Pflanzen, die behandelt werden sollen. Bypass-Modelle eignen sich für frisches Grün und Pflanzen mit dünneren Ästen, Amboss-Modelle dagegen sind für dickere Äste und Hecken geeignet. Universal-Modelle eignen sich bei guter Qualität für fast jede Art von Schnitt.
- Die richtige Reinigung mit einem nassen Tuch und etwas Schmieröl ist sehr einfach und garantiert eine lange Lebensdauer der Gartenschere.
- Je nach Größe und Beschaffenheit liegen die meisten Modelle auch über lange Zeit gut in der Hand des Gärtners. Achten Sie hier auf ergonomisch gestaltete Griffe.
Die Gartenschere ist für den Gärtner das, was für den Koch das Messer ist – ein ganz wichtiges Arbeitsutensil. Über 2.5 Millionen Scheren für den Garten werden jedes Jahr laut der Stiftung Warentest im Einzelhandel verkauft . Eine ziemlich hohe Stückzahl, wenn man bedenkt, dass eine gute Gartenschere eigentlich über mehrere Jahre erhalten bleibt und dem Gärtner treue Dienste leistet. Die Anschaffung einer Gartenschere sollte also wohl überlegt sein. Aus diesem Grund hat Vergleich.org für Sie einen Überblick über Gartenscheren-Tests 2022 angefertigt und hat die besten Gartenscheren im Überblick.
- zum Vergleich von Fiskars-Astscheren
- zum Vergleich von Buchsbaumscheren
- zum Vergleich von Blumenscheren
1. Was ist eine Gartenschere?
Eine Gartenschere ist ein sehr wichtiges Utensil zum ganzjährigen Gebrauch im Garten oder auch auf dem Balkon und der Terrasse. Meist reichen für die Bearbeitung von Pflanzen handelsübliche Haushaltsscheren nicht aus, so dass eine professionelle Gartenschere in jedem begrünten Haushalt Einzug halten sollte. Die Modelle aus den diversen Gartenscheren-Tests verfügen über spezielle Klingen und Mechanismen, die selbst das Schneiden von dicken Ästen zur Kleinigkeit werden lassen. Die Griffe aus dem Gartenschere Vergleich sind alle so konstruiert, dass selbst bei langem Arbeiten kaum Blasen oder Irritationen an den Händen des Gärtners entstehen.
2. Welche Gartenscheren Typen gibt es?
Bei den Typen von Gartenscheren gilt es besonders zwischen Bypass- und Ambosstypen zu unterscheiden. Die beiden Arten in den einschlägigen Gartenscheren-Testsiegern unterscheiden sich besonders hinsichtlich ihrer Schnittsysteme.
- zum Vergleich von Fiskars-Gartenscheren
- zum Vergleich von Felco-Gartenscheren
- zum Vergleich von Löwe-Gartenscheren
Mehr zum Thema Garten und Co.
Vergleich.org hat für Sie neben dem Gartenschere Vergleich noch weitere Themen rund um Garten und Pflanzen aufbereitet, zum Beispiel Heckenscheren, Rasensprenger und Spaten.
2.1. Bypass – Gartenschere
Die beste Gartenschere des Typs „Bypass“ hat zwei schneidende Klingen.Diese gleiten beim Schneiden aneinander vorbei und garantieren somit einen präzisen Schnitt. Schneide und Gegenklinge passieren einander und schneiden so sehr exakt. Besonders beliebt sind diese Formen der Scheren aus den verschiedenen Gartenscheren-Tests zum Schneiden von feinen Blumen, Pflanzen, Gras, aber besonders bei Rosen. Aus diesem Grund werden die Bypass Gartenscheren sehr gern als Rosen- oder Grasschere bezeichnet und genügen vollkommen für den Gebrauch zu Hause auf Balkon und Terrasse.
Hochwertige Modelle bieten dabei oftmals schon Ersatzteile und halten bei guter Pflege sehr lange. Nur zum Schneiden von dicken Ästen wird dieser Typ aus dem Gartenschere Vergleich nicht empfohlen.
- Vorteile
- präzise Schnitte
- besonders geeignet für Rosen, feine Blumen und Gräser
- Nachteile
- nicht zum Schneiden von Ästen geeignet
- Verletzungsgefahr bei dickeren Sträuchern
2.2. Amboss – Gartenschere
Bei den Scheren aus dem Gartenschere Vergleich 2022 des Typs „Amboss“ dagegen laufen die beiden Klingen nicht aneinander vorbei, sondern die Schneideklinge setzt auf der gegenüberliegenden Klingenplatte auf. Dadurch können keine präzisen Schnitte durchgeführt werden, viel mehr werden die zu schneidenden Pflanzen stumpf und womöglich verletzt. Daher empfiehlt sich der Gebrauch von Amboss- Gartenscheren eher beim Bearbeiten von großen Sträuchern und Pflanzen mit dicken Ästen.
Tipp: Gartenscheren mit Amboss-System sind für das Schneiden gröberer Äste geeignet. Bypass-Scheren eignen sich für alle anderen Schnitte, bei denen es auf Präzisionsarbeit ankommt, damit Schnittflächen – und damit auch Angriffsflächen – so klein wie möglich gehalten werden. Beachten Sie also bevor Sie eine Gartenschere kaufen, welche Pflanzen Sie am häufigsten bearbeiten wollen.
- Vorteile
- zu empfehlen bei dicken Ästen und großen Sträuchern
- trotz kleiner Größe können dicke Äste geschnitten werden
- Nachteile
- keine präzisen Schnitte möglich
- Verletzungsgefahr für feinere Pflanzen
Oft sind einige Modelle beider Arten aus den Gartenscheren-Tests zusätzlich mit einem Gelenk- und Hebelmechanismus oder Stufenmechanismus ausgestattet. Hierbei werden die Scheren durch mehrfaches Drücken der Griffe bedient. Dieser Mechanismus bewirkt, dass der Kraftaufwand beim Drücken der Baumschere minimiert wird und sich somit auch dickere Äste gut schneiden lassen. Hier geht es zu unserem Bindedraht-Vergleich.
3. Kaufberatung: Worauf sollte man beim Gartenscheren-Kauf achten?
Besonders wenn Sie sich für eine qualitativ hochwertige marke aus dem Gartenschere Vergleich entscheiden, müssen Ihnen einige Kriterien vorher bewusst durch den Kopf gegangen sein.
Bei den Kriterien achtet man besonders auf:
- Griffe und deren Öffnungswinkel
- Gewicht
- Handhabung und
- Zubehör
3.1. Griffe und deren Öffnungswinkel
Bei den Griffen und den Öffnungswinkeln aus den diversen Gartenschere-Tests sollten Sie besonders jede Gartenschere zur Probe benutzen, bevor Sie sich endgültig für das Produkt entscheiden.
Die Gartenschere sollte gut und sicher in der Hand liegen und auf keinen Fall einschneiden oder ein enges Gefühl an den Händen erzeugen.
Tipp: Achten Sie unbedingt auf die passende Größe der Gartenschere entsprechend Ihrer Hand. Ist die Gartenschere zu klein, können ernsthafte Verletzungen und Quetschungen an den Händen entstehen. Außerdem sollten Sie als Rechtshänder keine Schere für Linkshänder benutzen.
Neben der Größe ist auch die Griffweite bei der richtigen Gartenschere zu beachten. Besonders bei der Öfnungsweite sollte man zu einem Modell greifen, bei dem sich die Weite und die Griffgröße verstellen kann. So können ohne Probleme mehrere Menschen die selbe Gartenschere benutzen.
Die Griffergonomie ist ebenso entscheidend für dauerhaftes reibungsloses Arbeiten. Die hochwertigem Modelle aus unserem Überblick zu Gartenscheren-Tests bieten häufig hochwertige mehrteilige Kunststoffgriffschalen und integrierte Einlagen. Des Weiteren gibt es Hersteller, die Gartenscheren mit Rollgriffen anbieten. Diese Griffart ist ergonomisch perfekt ausgelegt. Der große Vorteil bei Gartenscheren mit Rollgriffen ist, dass sich die Griffe beim Öffnen und Schließen der Hand drehen. Allerdings sind diese Modelle in der Anschaffung teuer bis sehr teuer.
3.2. Gewicht
Ebenso wie bei den Griffen ist es beim Gewicht von Vorteil, wenn sich die Gartenschere gut in ihrer Hand anfühlt und auch nach längerem Arbeiten nicht zu schwer wird. Je nach Klingentyp (= Amboss oder Bypass) sollte die Gartenschere zwar über genügend Gewicht verfügen, um beim Schneiden genügend Druck auf Äste und Pflanzen auszuüben. Andererseits sollte die Gartenschere über geeignete Mechanismen verfügen, die den Kraftaufwand des Gärtners minimieren.
3.3. Handhabung
Bei der Handhabung geht es vor allem darum, dass sich die Gartenschere gut auseinander- und wieder zusammenbauen lässt. Besonders bei häufigem Gebrauch muss Ihr persönlicher Gartenscheren-Testsieger öfter gereinigt oder geschliffen werden, so dass ein unkompliziertes Auseinanderbauen unabdingbar ist.
3.4. Zubehör
Was das Zubehör angeht, so sollten Sie besonders vor dem Kauf darauf achten, dass schon einige Ersatzteile, wie Klingen oder Schleifgegenstände, mitgeliefert werden. Hier lohnt sich auch etwas mehr Geld auszugeben, wenn dafür die mitunter teuren Ersatzteile schon inklusive sind. Unerlässlich sind beispielsweise Verschleißteile, wie Verschlüsse, Klingen und Federn.
4. Was sind die besten Pflegetipps für eine Gartenscheren-Reinigung?
Damit Ihnen Ihre Schere aus dem Gartenschere Vergleich auch lange erhalten bleibt, sollten Sie einige Hinweise stets einhalten. Die Grundreinigung nach jedem Gebrauch sollte für Sie selbstverständlich sein und besteht darin die Klingen mit einem feuchten Tuch abzuwischen und danach gut trocken zu reiben. Des Weiteren sollten Sie darauf achten die Klingen zusätzlich mit etwas Spiritus zu säubern, falls Sie vorher Pilze oder andere Krankheitserreger bearbeitet haben. Die Griffe reinigen Sie am besten von Fett- und Schweißrückständen mit ein bisschen Spülmittel-Wasser und trocknen Sie danach gut. Ab und an empfiehlt es sich außerdem etwas Öl auf die Scharniere zu geben und die Klingen zu schleifen. Wie das geht erfahren Sie in folgendem Video:
5. Gibt es einen Gartenscheren-Test bei der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat in ihrer Ausgabe vom 13.08.2010 einen Gartenscheren-Test durchgeführt. Gartenschere-Testsieger waren hierbei die Gardena Comfort Smart und die Wolf Gartenschere RS22. Im Test musste jede der Gartenscheren auf dem automatischen Prüfstand 6000 Mal einen zehn Millimeter dicken Rundstab aus trockenem Buchenholz durchtrennen.
6. Die wichtigsten Hersteller im Überblick
Hersteller | Beschreibung |
---|---|
Fiskars | Ist ein finnischer Hersteller handwerklicher Geräte und von Booten. Die Firma hat einige Design Preise gewonnen und die Geräte zeichnen sich durch glasfaserverstärkte Klingen aus. |
Gardena | Ist eine deutsche Firma und europäischer Marktführer in Sachen Gartengeräte. |
Felco | Ist ebenfalls ein deutscher Hersteller und weltweiter Marktführer für Gartengeräte jeglicher Kategorien. |
Wolf | Ist ein traditionelles deutsches Familienunternehmen, das den ersten Rasenmäher Deutschlands herstellte. Die Produkte zeichnen sich durch Top- Qualität und 10 Jahre Garantie aus. |
Master | Ist ein deutscher Hersteller, der sich dazu verschrieben hat qualitatives Gartenwerkzeug zu bezahlbaren Preisen herzustellen. |
Xclou | Stellt Gartenwerkzeug und Elektrowaren in Deutschland her. Dabei stehen Innovation und Langlebigkeit bei den Produkten im Vordergrund. |
7. Fragen und Antworten rund um das Thema Gartenschere
Wenn Sie noch weitere Fragen zum Thema Gartenschere und Co. haben, finden Sie im Folgenden die häufigsten Fragen und Antworten rund ums Thema.
7.1. Gibt es Gartenscheren mit Akku bzw. elektrisch?

Gardena Gartenschere
Für den professionellen Gebrauch von Gartenwerkzeugen gibt es natürlich auch Gartenscheren mit Akku, die elektronisch betrieben werden. Diese Modelle sind allerdings sehr teuer und eher für ein großes Grundstück und professionelle Gärtner geeignet. Weitere Informationen finden Sie im Internet oder bei Ihrem Händler.
» Mehr Informationen7.2. Wie schärft man eine Gartenschere?
Zur richtigen Pflege einer Gartenschere gehört natürlich das richtige Schleifen und Schärfen. Häufig finden sich im Lieferumfang einiger Hersteller schon geeignete Schleifgeräte oder passendes Zubehör, so dass das Schleifen wie im obigen Video kein Problem darstellt.
» Mehr Informationen7.3. Welche Gartenschere verwendet man für welchen Zweck?
Im Allgemeinen empfiehlt sich für einen präzisen Schnitt bei Rosen und Gräsern und dünnen eine Bypass Gartenschere. Häufig nennt man diese auch Astschere oder Astscheren. Für dickere Äste eignen sich Amboss Gartenscheren und weitere größere Modelle.
» Mehr Informationen7.4. Was bedeutet Bypass Gartenschere?
Bypass bedeutet, dass die Schere mit einem bestimmten Klingensystem funktioniert und präzise und scharfe Schnitte ermöglicht.
» Mehr Informationen7.5. Wie reinige ich Gartenscheren?
Für einen langen Erhalt Ihres persönlichen Gartenschere Testsiegers empfiehlt sich die regelmäßige Reinigung nach jedem Gebrauch. Praktisch sind hierbei ein feuchter Lappen, ein Trockentuch, Öl, Spiritus und das passende Werkzeug, um die Gartenschere auseinander zu bauen.
» Mehr InformationenWOLF-Garten RR 5000 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 38,22 € verfügbar |
Drahtabschneider | Nein |
Stoßdämpfer | Ja |
Welche Maße können für die WOLF-Garten Alu-Gartenschere aus dem Gartenscheren-Vergleich angegeben werden? | Diese Gartenschere hat die Maße 15,2 x 7,6 x 2,5 Zentimeter in Länge x Breite x Höhe. |
Gonicc GPPS-1014 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 23,95 € verfügbar |
Drahtabschneider | Nein |
Stoßdämpfer | Ja |
Kann man mit der Gonicc Gartenschere aus dem Gartenscheren-Vergleich auch die Rosen im Garten schneiden? | Ja, das ist möglich. Diese Schere wurde so konzipiert, dass Sie damit auch die Rosen im heimischen Garten schneiden können. |
Gardena Balkonschere 8906 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 23,60 € verfügbar |
Drahtabschneider | Ja |
Stoßdämpfer | Ja |
Können die Klingen der Gardena Gartenschere ausgetauscht werden? | Falls die Klingen der Gartenschere aus dem Hause Gardena nicht mehr gut schneiden, können Sie neue Klingen kaufen und einsetzen. Sie sind jedoch sehr langlebig und robust. |
Grüntek Kakadu | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 13,89 € verfügbar |
Drahtabschneider | Ja |
Stoßdämpfer | Ja |
Wie hoch ist die maximale Schnittstärke der Gartenschere Kakadu von Grüntek? | Die maximale Schnittstärke der Gartenschere Kakadu von Grüntek beträgt bis zu 24 mm. Das liegt im Vergleich zu ähnlichen Produkten im Durchschnitt. |
Fiskars Amboss-Gartenschere L | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 12,87 € verfügbar |
Drahtabschneider | Nein |
Stoßdämpfer | Ja |
Können mit der Gartenschere auch Drähte geschnitten werden? | Ja, die Fiskars Solid L P361 hat einen integrierten Drahtabschneider. Das Schneiden von dickeren und trockenen Ästen wurde im Fiskars Solid L P361 - Vergleich zudem mehrfach als gut bewertet. |
Original Löwe Gartenschere | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 39,30 € verfügbar |
Drahtabschneider | Nein |
Stoßdämpfer | Nein |
Wie viel wiegt die Gartenschere? | Die Original Löwe Gartenschere wiegt 281 Gramm. Da sie ergnonomische Griffe hat, liegt sie besonders angenehm in der Hand. |
GRÜNTEK FALKE | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 13,65 € verfügbar |
Drahtabschneider | Nein |
Stoßdämpfer | Ja |
Wie sind die Käufer-Erfahrungen mit der GRÜNTEK FALKE Gartenschere? | Die Käufer-Erfahrungen mit der GRÜNTEK FALKE Gartenschere sind durchweg positiv. Sie ist ergonomisch geformt, was für ein leichtes Arbeiten sorgt, und hat stabile Klingen. Die Gartenschere ist insgesamt sehr robust. |
Fiskars 1057162 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 11,87 € verfügbar |
Drahtabschneider | Nein |
Stoßdämpfer | Ja |
Verfügt die Fiskars Solid M P321 Gartenschere über einen Verriegelungsmechanismus? | Um die Sicherheit zu erhöhen, sind viele Gartenscheren mit einem Verriegelungsmechanismus ausgestattet. Die Fiskars Solid M P321 Gartenschere aus unserem Vergleich hat auch diese Verriegelung. Dadurch lässt sie sich besser und sicherer transportieren. |
Fiskars 1001530 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 27,61 € verfügbar |
Drahtabschneider | Ja |
Stoßdämpfer | Ja |
Ist es möglich, die Klinge von der Pro P90 Gartenschere auszutauschen? | Die Klinge von der Pro P90 Fiskars-Gartenschere ist gehärtet, antihaftbeschichtet und zeichnet sich durch eine hohe Langlebigkeit aus. Dennoch können Sie die Klinge bei Bedarf abmontieren und eine neue kaufen. |
Grüntek Silberschnitt | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 19,85 € verfügbar |
Drahtabschneider | Nein |
Stoßdämpfer | Ja |
Welche Schnittstärke hat die GRÜNTEK Gartenschere SILBERSCHNITT? | Das hängt natürlich davon ab, welche Beschaffenheit das Holz oder Material aufweist, das Sie schneiden wollen. Der Hersteller gibt hierzu an, dass die Gartenschere für Durchmesser bis zu 22 mm geeignet ist. |
Gartenscheren von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 14 Gartenscheren von 7 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Gartenscheren-Vergleich aus Marken wie Wolf-Garten, Gardena, Original Löwe, Fiskars, Gonicc, GRÜNTEK, Wolf. Mehr Informationen »
Welche Gartenscheren aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Gardena Balkonschere 8906. Für unschlagbare 23,60 Euro bietet die Gartenschere die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Gartenschere aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die Gardena Balkonschere 8906 von Kunden bewertet: 12409-mal haben Käufer die Gartenschere bewertet. Mehr Informationen »
Welche Gartenschere aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die Original Löwe Gartenschere glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.9 von 5 Sternen. Die Gartenschere hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Gartenscheren aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 6 der im Vergleich vorgestellten Gartenscheren. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: WOLF-Garten RR 5000, Gardena Balkonschere 8906, Original Löwe Gartenschere, Fiskars 1057173, Fiskars 1001530 und Gonicc GPPS-1014. Mehr Informationen »
Welche Gartenscheren hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Gartenscheren-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Gartenscheren-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: WOLF-Garten RR 5000, Gardena Balkonschere 8906, Original Löwe Gartenschere, Fiskars 1057173, Fiskars 1001530, Gonicc GPPS-1014, Gardena ExpertCut, GRÜNTEK FALKE, Grüntek Kakadu, Grüntek Silberschnitt, Fiskars Amboss-Gartenschere L, Fiskars 1057162, Gardena Gartenschere A/S und Wolf RR-EN 7223007. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Gartenscheren interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Gartenschere-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Garten-Scheren“, „Rosenschere“ und „Fiskas Gartenschere“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Drahtabschneider | Vorteil der Gartenscheren | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
WOLF-Garten RR 5000 | 38,22 | Nein | 10 Jahre Garantie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gardena Balkonschere 8906 | 23,60 | Ja | Rutschfest | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Original Löwe Gartenschere | 39,30 | Nein | Besonders gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fiskars 1057173 | 28,14 | Nein | Drehgriff-Technik verhindert Blasen und Ermüdung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fiskars 1001530 | 27,61 | Ja | Präzise Schnitte | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gonicc GPPS-1014 | 23,95 | Nein | Präzise Schnitte | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gardena ExpertCut | 18,19 | Nein | Rutschfest | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
GRÜNTEK FALKE | 13,65 | Nein | Ergonomisch geformter Griff | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Grüntek Kakadu | 13,89 | Ja | 3-Stufen-Ratschenmechanismus | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Grüntek Silberschnitt | 19,85 | Nein | Gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fiskars Amboss-Gartenschere L | 12,87 | Nein | Ergonomische Griffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fiskars 1057162 | 11,87 | Nein | Ergonomische Griffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gardena Gartenschere A/S | 11,69 | Nein | Ergonomische Griffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wolf RR-EN 7223007 | 10,90 | Nein | Ergonomische Griffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Gartenschere Vergleich 2022.