Das Wichtigste in Kürze
  • Astscheren werden beim Baumschnitt zum Schneiden von Ästen und Zweigen bis zu einer Stärke von 50 mm verwendet.
  • Neben den normalen Amboss-Astscheren können Sie Getriebe- und Ratschen-Astscheren erwerben, bei denen der Kraftaufwand zum Schneiden deutlich geringer ist.
  • Einige Astscheren haben Teleskopgriffe, die eine Armlänge von ungefähr 60 – 100 cm ermöglichen. Die Handhabung bei verzweigten Sträuchern ist weitaus einfacher.

astschere-test-gaertner-baumschnitt
Der geübter Gärtner wird sicherlich wissen, dass im Jahr bei Obstbäumen Sommer- und Winterschnitt anstehen können. Der Sommerschnitt wird von Juni bis September durchgeführt. Der Baum soll bei einem zu starken Wachstum beruhigt und der Ertrag an Äpfeln oder Birnen im nächsten Jahr gesteigert werden.

Hier finden Sie unseren

Der Winterschnitt sollte beispielsweise zwischen November und März erfolgen und dient zur Aussonderung von kranken, abgestorbenen und überflüssigen Ästen.

Für den richtigen Baumschnitt wird auch das richtige Arbeitsgerät benötigt. Neben den normalen Astscheren, den Rosenscheren und Baumscheren kommen natürlich auch Astsägen und Schneidgiraffen zum Einsatz. Die Astschere stellt dabei das wichtigste Hilfsmittel dar, um kleinere bis mittelgroße Äste und Zweige relativ schnell und einfach abzuknipsen.

Tipp: Damit Sie beim Kauf keine Fehler machen, wollen wir Ihnen im Ratgeber zum Astscheren-Vergleich 2023 die wichtigsten Kaufkriterien kurz vorstellen. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir auch einen Astscheren-Vergleichssieger und einen Preis-Leistungs-Sieger gewählt, falls Sie eine Astschere günstig kaufen möchten. Am Ende des Ratgebers zum Astscheren Vergleich 2023 sollten Sie jedoch selber entscheiden können, welches die beste Astschere für Ihre Belange ist.

1. Was ist eine Astschere?

Eine Astschere dient, wie der Name schon sagt, zum Beschneiden von Ästen. Man unterscheidet die Astschere von herkömmlichen Gartenscheren, die nur für kleine Zweige und Äste beim Baumschnitt genutzt werden. Um Ihnen die Unterschiede möglichst kurz zu erläutern, möchten wir Ihnen an dieser Stelle die verschiedenen Gartenwerkzeuge anhand einer Tabelle kurz vorstellen.

Gartenwerkzeug Geeigneter Astdurchmesser Kurzbeschreibung
Gartenschere und Rosenschere

rosenschere

0 – 25 mm Rosenscheren und Gartenscheren dienen zum Abknipsen kleinerer Zweige. Die Form der Rosenschere ist optimiert für den Rosenschnitt, damit man sich beim Schneiden nicht so oft verletzt. Gartenscheren haben meist eine normale und gerade Form. Mittlerweile kann eine Gartenschere jedoch auch durch ein Ratschensystem unterstützt werden.

Gute Modelle gibt es von Wolf-Garten, Felco, Fiskars oder Gardena. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Gartenscheren-Vergleich.

Astschere und Baumschere

astschere

25 – 50 mm Mit einer Astschere oder auch der Baumschere lassen sich mittelgroße Äste und Zweige schnell und leicht durchtrennen. Die Besonderheit besteht in den langen Scherenarmen von 40 bis zu 100 cm. Durch die Hebelwirkung können auch starke Äste ohne Probleme und ohne viel Kraftaufwand durchtrennt werden.Die größten Hersteller in dieser Kategorie sind Gardena, Wolf-Garten und Fiskars.

Wenn Sie Astscheren günstig kaufen möchten, können Sie zu der Marke Siena greifen. In unserem Astscheren-Vergleich gab es gute Ratschenscheren, Getriebeastscheren und Teleskop-Baumscheren, so dass jeder ein passendes Produkt finden kann.Von Fiskars gibt es auch Schneidgiraffen. Dies sind Astscherenköpfe, die sich an einem langen Teleskopstiel befinden und über einen Seilzug ausgelöst werden können.

Heckenschereheckenschere 18 – 30 mm Eine Astschere stellt ein elektrisches Gerät dar, das zum Beschneiden von Hecken dient. Nähere Informationen zu den verschiedenen Heckenscheren können Sie in unserem Heckenscheren-Vergleich erhalten.
Astsäge und Baumsäge

astsaege

über 50 mm Eine Säge sollte bei einer Aststärke von mehr als 50 mm eingesetzt werden. Einfache Scheren können dies zwar auch leisten, allerdings verschleißen die Scheren dann relativ schnell und der Schnitt wird sehr unsauber.

Neben den normalen Sägen (z. B. der Fuchsschwanz), die beim Arbeiten im Garten und an Bäumen zum Einsatz kommen, gibt es spezielle Baumsägen, die manchmal auch als Hochentaster bezeichnet werden. Sie haben wie die Teleskop-Baumscheren einen Teleskop-Stiel, an dem sich eine Säge befindet. Weitere Informationen finden Sie in unserem Hochentaster-Vergleich.

Da wir Ihnen im Astscheren Ratgeber vor allem die Vorzüge von Astscheren aufzeigen möchten, wollen wir Ihnen an dieser Stelle die Vor- und Nachteile der Astschneider kurz erläutern.

    Vorteile
  • einfaches Schneiden von bis zum 50 mm starken Ästen
  • geringer Kraftaufwand durch langen Hebel
  • Ersatzteile sind verfügbar
    Nachteile
  • bei starker Beanspruchung kann die Klinge brechen
  • dicke Äste können nicht bearbeitet werden

2. Welche Astscheren-Typen gibt es?

Da sich die Astscheren in relativ viele Arten einteilen lassen, möchten wir an dieser Stelle die wichtigsten Typen kurz vorstellen, damit Sie wissen, welches die beste Astschere für Ihre Zwecke ist.

2.1. Amboss-Astschere

Astschere Test

Einfache Amboss-Astschere von Siena.

Die Amboss-Astschere ist heutzutage die klassische Form der Astschere. Beim Schneidvorgang gleitet die Klinge durch das Schnittgut und trifft am Ende auf eine dicke Metalloberfläche. Dies ist der Amboss. Eine geschliffene Klinge wird durch den Halt des Ambosses angezogen und führt einen ziehenden Schnitt durch, der dem Nutzer weniger Kraft abfordert.

2.2. Bypass-Astschere

Sie müssen die Amboss-Astscheren von den Bypass-Scheren unterscheiden. Letztere haben zwei geschwungene Klingen, die sich gegeneinander schieben. Beim Schneiden gleitet jedoch die Schnittklinge an der Gegenklinge vorbei. Mittlerweile gibt es von Fiskars und Gardena Bypass-Astscheren. Durch die geschwungene Klinge entsteht ein sehr sauberer Schnitt, der auch nicht ausfranst. Der Kraftaufwand ist jedoch meist größer.

2.3. Amboss-Getriebe-Astschere und Ratschen-Astschere

astschere von fiskars

Gute Astschere mit Getriebe von Fiskars.

Die Amboss-Getriebe-Astscheren werden vor allem von Fiskars und Gardena vertrieben. Durch ein eigenes Getriebe soll die Kraftübertragung verbessert werden. Am Ende soll der Nutzer weniger Kraft für die Zertrennung von Ästen aufwenden müssen. Bei Ratschen-Astscheren ist das System ähnlich. Hier rastet ein Ratschen-Mechanismus mehrmals beim Schneiden ein. So muss der Nutzer weniger Kraft aufwenden. Die Modelle werden vor allem von Gardena und Fiskars genutzt.

3. Kaufberatung: Woran erkennt man eine gute Astschere?

Wenn Sie eine Astschere kaufen möchten, sollten Sie die verschiedenen Werkzeuge gut vergleichen. Vor allem bei günstigen Astscheren besteht der große Nachteil, dass keine Ersatzteile oder Ersatzklingen verfügbar sind. Hier überzeugen die Hersteller Fiskars, Felco, Gardena und Wolf-Garten vor allem mit der Langlebigkeit der Produkte. Wenn hochwertige Astscheren regelmäßig geschärft und gewartet werden, können sie ein Leben lang halten.

3.1. Schnittstärke

astschere bypass ultranatura

Bypass-Astschere von Ultranatura

Die Schnittstärke gibt an, wie stark die Äste sein dürfen, die zerschnitten werden sollen. In unserem Vergleich gab es Schnittstärken zwischen 35 und 55 mm. Dies unterscheidet sich je nach Hersteller und Größe der Schere. Felco, Wolf-Garten und Gardena haben Modelle, die ohne Probleme die 50 mm auch im Dauerbetrieb schaffen.

3.2. Armlänge

Bei der Armlänge lässt sich zwischen Astscheren mit festen Armen und Teleskop-Astscheren unterscheiden.

Die Teleskop-Astscheren können je nach Verwendungszweck auf die erforderliche Größe eingestellt werden. Vor allem bei stark verzweigten Bäumen und Sträuchern kann das Verstellen von 100 cm auf nur 60 cm bei der Handhabung einige Vorteile haben. Allerdings sollten Sie bedenken, dass alle Teleskop-Astscheren aus unserem Vergleich bei dem Teleskop-Mechanismus Probleme hatten. Zwar sind die Arme der Teleskop-Astscheren relativ stabil, aber der Feststellmechanismus kann sich des Öfteren lösen. Vor allem bei der Arbeit ist dies manchmal sehr ärgerlich.

Hinweis: Ausgehend von unserem Astscheren-Vergleich sollten gute Astscheren wenigsten eine Länge von 80 cm haben, damit bei starken Ästen weniger Kraft aufgewendet werden muss.

3.3. Griffmaterial

astschere von wolf garten

Gute Astschere von Wolf- Garten.

Beim Griffmaterial gab es im Astscheren-Vergleich keine großen Überraschungen. Letztlich gibt es nur Aluminium und Fiberglas. Beide Materialien sind leicht und stabil. Daher macht es keinen großen Unterschied, welches Material sie bevorzugen.

Wenn Sie besonders leichte Scheren mögen, sollten Sie zu Fiberglas greifen. Einige Modelle von Fiskars wiegen nur 400 g. Im Unterschied dazu gibt es Astscheren aus Aluminium mit 1 kg Gewicht. Letztlich lassen sie sich aber auch gut benutzen.

3.4. Griffform

Der Hersteller Wolf-Garten wirbt mit besonders ergonomischen Griffen, während die Modelle von Felco und Fiskars eher einen geraden Griff bevorzugen. Laut Herstellerangaben soll die Handhabung einfacher sein und auch die Blasenbildung bei der Dauernutzung einschränken.

Letztlich sollten Sie aussuchen, welches für Sie die bessere Griffform ist. In unserem Astscheren-Vergleich hat sich gezeigt, das einige Menschen mit den ergonomischen Griffen nicht zurechtkommen.

3.5. Wichtige Hersteller und Marken

  • Adlus
  • ARS
  • Bahco
  • Berger
  • Black+Decker
  • C.K Tools
  • Connex
  • Dictum
  • Draper
  • Faithfull
  • Felco
  • Fieldhaus
  • Fiskars
  • Florabest
  • Freund-Victoria
  • Fun-Star
  • Gardena
  • Gartenfreude
  • Green Tower
  • Grouw
  • LUX
  • Mannesmann
  • Original Löwe
  • Platiflor Sealey
  • Siena Garden
  • Silverline
  • Spear & Jackson
  • Star
  • Testrut
  • Triuso
  • Varo
  • Westfalia
  • Wolf-Garten
  • Xclou Garden

4. Gibt es einen Astscheren-Test bei der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 08/2010 Garten- und Astscheren überprüft. Astscheren-Testsieger wurde die Fiskars Power Gear Bypass-Getriebeastschere zusammen mit der Wolf-Garten RS 830 mit einer Gesamtnote von 1,7.

Bei der Schnittleistung überzeugten beide Geräte mit der Teilnote 1,7. Die Garden Comfort Modelle 760 AL 643 und 650 BT 8772 konnten sich dahinter einreihen. Auf Platz 5 schaffte es die LUX Profil Alu. Dies war die beste Eigenmarke eines Baumarkts (Obi) im Astscheren-Test.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Astschere

Weitere Werkzeuge, die für den Baumschnitt hilfreich sein können:

5.1. Wofür benötige ich eine Astschere?

Mit einer Astschere kann Holz mit einem Durchmesser von 25 – 50 mm geschnitten werden. Vor allem beim Baumschnitt im Spätsommer und im Herbst kommen Astscheren zum Einsatz. Neben den klassischen Amboss-Scheren kommen auch Ratschenscheren und Getriebeastscheren zum Einsatz. Die Benutzung erfordert hier deutlich weniger Kraft.

» Mehr Informationen

5.2. Welche Astschere sollte man kaufen?

Wenn Sie eine Astschere kaufen möchten, sollten Sie zunächst entscheiden, welchen Typ sie bevorzugen. Wir würden den Kauf einer Getriebeastschere oder einer Ratschenschere empfehlen, wenn Sie viel schneiden müssen und wenig Kraft aufwenden wollen. Wenn Sie weniger schneiden wollen, reicht auch eine einfache Amboss-Astschere aus.

» Mehr Informationen

5.3. Welche Astschere ist die beste?

Welches die beste Astschere für Ihre Zwecke ist, können wir natürlich nicht sagen. Für Sie haben wir aber einen Astscheren-Vergleichssieger und einen Preis-Leistungs-Sieger gewählt, damit Ihnen bei der Wahl geholfen wird.

» Mehr Informationen

5.4. Wie kann man eine Astschere schärfen?

Damit Sie wissen, wie man eine Ast- oder Gartenschere richtig schärfen, schauen Sie sich das folgende Video an.

» Mehr Informationen

5.5. Welche Felco Astschere ist gut?

Felco stellt vor allem Profi-Astscheren her. Bei den Felco-Scheren müssen Sie kosten von bis zu 120 € einberechnen. Wir haben die Astscheren von diesem Hersteller nur am Rande untersucht, können aber die Felco 231 als normale Amboss-Schere empfehlen. Sie hat eine Gesamtlänge von 80 cm und erreicht eine Schnittstärke von 40 mm. Für den normalen Hausgebrauch ist diese Schere vollkommen ausreichend.

» Mehr Informationen

Gibt der Astscheren-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Astscheren?

Unser Astscheren-Vergleich stellt 20 Astscheren von 11 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Fiskars, Tabor Tools, Hoberg, Spear & Jackson, Gardena, GRÜNTEK, Felco, Berger, AIRAJ, Geolia, Relaxdays. Mehr Informationen »

Welche Astscheren aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Die günstigste Astschere in unserem Vergleich kostet nur 17,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Fiskars L86 gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Astscheren-Vergleich auf Vergleich.org eine Astschere, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Eine Astschere aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Tabor Tools GG12E wurde 4243-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welche Astschere aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt die Tabor Tools GG12E, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für die Astschere wider. Mehr Informationen »

Welche Astschere aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Astscheren aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 11-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Fiskars II L77, Fiskars L86, Tabor Tools GG12E, Hoberg Teleskop-Astschere, Spear & Jackson 8290RS, Gardena TeleCut 520-670 B, Grüntek TX Astschere, Fiskars PowerGear II Bypass-Getriebe-Baumschere, Fiskars X LX92-S, Felco 220 und Berger 4214. Mehr Informationen »

Welche Astscheren hat die VGL-Redaktion für den Astscheren-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 20 Astscheren für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Fiskars II L77, Fiskars L86, Tabor Tools GG12E, Hoberg Teleskop-Astschere, Spear & Jackson 8290RS, Gardena TeleCut 520-670 B, Grüntek TX Astschere, Fiskars PowerGear II Bypass-Getriebe-Baumschere, Fiskars X LX92-S, Felco 220, Berger 4214, Airaj Amboss-Astschere, Gardena Classic 460 B, Grüntek T-Rex, Fiskars L39, Gardena 12003, Geolia Zweihändige Schere, GRÜNTEK Astschere Grizzly, Fiskars Bypass-Astschere und Relaxdays Astschere. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Astscheren interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Astschere-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Ast scheren“, „Teleskop Astschere“ und „Baumschere“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Armlänge Vorteil der Astscheren Produkt anschauen
Fiskars II L77 50,79 69 cm Klinge mit Antihaftbeschichtung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fiskars L86 49,99 66 - 90 cm Klinge mit Antihaftbeschichtung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tabor Tools GG12E 46,00 76 cm Ergonomische 2-K Griffe mit Softeinlage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hoberg Teleskop-Astschere 58,99 68 - 94 cm Teleskopierbare Arme » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Spear & Jackson 8290RS 65,18 40 - 80 cm Ergonomische 2-K Griffe mit Softeinlage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gardena TeleCut 520-670 B 39,99 52 - 67 cm Angenehme Griffe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Grüntek TX Astschere 42,85 68 - 101 cm Klinge mit Teflonbeschichtung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fiskars PowerGear II Bypass-Getriebe-Baumschere 43,98 57 cm Hohe Kraft- und Schneideleistung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fiskars X LX92-S 44,35 57 cm Sehr leichte Schere » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Felco 220 152,13 80 cm Ergonomisch gepolsterte Griffe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Berger 4214 97,81 76 cm Mit austauschbarem Haken und Klingenteil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Airaj Amboss-Astschere 38,95 70 - 103 cm Teleskopierbare Arme » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gardena Classic 460 B 39,95 46 cm Sehr leichte Schere » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Grüntek T-Rex 29,65 78 cm Für Links- und Rechtshänder geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fiskars L39 37,45 80 cm Müheloses Über-Kopf-Arbeiten dank leichten und stabilen Hebelarmen aus Kunststoff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gardena 12003 32,53 68 cm Geringes Gewicht und große Hebelwirkung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Geolia Zweihändige Schere 30,99 54 cm Ausgestattet mit einer gebogenen Klinge » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
GRÜNTEK Astschere Grizzly 22,85 41 cm Einfach durch Getriebe-Mechanismus » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fiskars Bypass-Astschere 24,99 50 cm Sehr leichte Schere » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Relaxdays Astschere 17,99 55 cm Mit Anschlagdämpfer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Astschere Tests: