Wenn Sie eine Astschere kaufen möchten, sollten Sie die verschiedenen Werkzeuge gut vergleichen. Vor allem bei günstigen Astscheren besteht der große Nachteil, dass keine Ersatzteile oder Ersatzklingen verfügbar sind. Hier überzeugen die Hersteller Fiskars, Felco, Gardena und Wolf-Garten vor allem mit der Langlebigkeit der Produkte. Wenn hochwertige Astscheren regelmäßig geschärft und gewartet werden, können sie ein Leben lang halten.
3.1. Schnittstärke

Bypass-Astschere von Ultranatura
Die Schnittstärke gibt an, wie stark die Äste sein dürfen, die zerschnitten werden sollen. In unserem Vergleich gab es Schnittstärken zwischen 35 und 55 mm. Dies unterscheidet sich je nach Hersteller und Größe der Schere. Felco, Wolf-Garten und Gardena haben Modelle, die ohne Probleme die 50 mm auch im Dauerbetrieb schaffen.
3.2. Armlänge
Bei der Armlänge lässt sich zwischen Astscheren mit festen Armen und Teleskop-Astscheren unterscheiden.
Die Teleskop-Astscheren können je nach Verwendungszweck auf die erforderliche Größe eingestellt werden. Vor allem bei stark verzweigten Bäumen und Sträuchern kann das Verstellen von 100 cm auf nur 60 cm bei der Handhabung einige Vorteile haben. Allerdings sollten Sie bedenken, dass alle Teleskop-Astscheren aus unserem Vergleich bei dem Teleskop-Mechanismus Probleme hatten. Zwar sind die Arme der Teleskop-Astscheren relativ stabil, aber der Feststellmechanismus kann sich des Öfteren lösen. Vor allem bei der Arbeit ist dies manchmal sehr ärgerlich.
Hinweis: Ausgehend von unserem Astscheren-Vergleich sollten gute Astscheren wenigsten eine Länge von 80 cm haben, damit bei starken Ästen weniger Kraft aufgewendet werden muss.
3.3. Griffmaterial

Gute Astschere von Wolf- Garten.
Beim Griffmaterial gab es im Astscheren-Vergleich keine großen Überraschungen. Letztlich gibt es nur Aluminium und Fiberglas. Beide Materialien sind leicht und stabil. Daher macht es keinen großen Unterschied, welches Material sie bevorzugen.
Wenn Sie besonders leichte Scheren mögen, sollten Sie zu Fiberglas greifen. Einige Modelle von Fiskars wiegen nur 400 g. Im Unterschied dazu gibt es Astscheren aus Aluminium mit 1 kg Gewicht. Letztlich lassen sie sich aber auch gut benutzen.
3.4. Griffform
Der Hersteller Wolf-Garten wirbt mit besonders ergonomischen Griffen, während die Modelle von Felco und Fiskars eher einen geraden Griff bevorzugen. Laut Herstellerangaben soll die Handhabung einfacher sein und auch die Blasenbildung bei der Dauernutzung einschränken.
Letztlich sollten Sie aussuchen, welches für Sie die bessere Griffform ist. In unserem Astscheren-Vergleich hat sich gezeigt, das einige Menschen mit den ergonomischen Griffen nicht zurechtkommen.
3.5. Wichtige Hersteller und Marken
- Adlus
- ARS
- Bahco
- Berger
- Black+Decker
- C.K Tools
- Connex
- Dictum
- Draper
- Faithfull
- Felco
- Fieldhaus
- Fiskars
- Florabest
- Freund-Victoria
- Fun-Star
- Gardena
- Gartenfreude
- Green Tower
- Grouw
- LUX
- Mannesmann
- Original Löwe
- Platiflor Sealey
- Siena Garden
- Silverline
- Spear & Jackson
- Star
- Testrut
- Triuso
- Varo
- Westfalia
- Wolf-Garten
- Xclou Garden
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Astschere Vergleich 2023.