Das Wichtigste in Kürze
  • Die Original-Löwe-Gartenschere wird in Deutschland hergestellt und ist mit langlebigem sowie leichtem Karbonstahl gefertigt, der rostfrei und gleichzeitig robust ist. Je nachdem, ob vorwiegend hartes und trockenes Holz, dünnere Zweige, frisches Grün oder Blumen geschnitten werden sollen, können Sie sich bei Löwe-Gartenscheren laut Tests im Internet zwischen einem Amboss- oder Bypass-Modell entscheiden. Mit einer hochwertigen Löwe-Schere sind sowohl Schneidarbeiten im eigenen Garten als auch der professionelle Einsatz beim Obst-, Wein- und Gartenbau kein Problem mehr.

Löwe-Gartenschere-Test

1. Worin unterscheiden sich Löwe-Gartenscheren laut Tests im Internet?

Mit einer Gartenschere macht das Arbeiten im Garten viel mehr Spaß, denn der Kraftaufwand beim Schneiden der Pflanzen ist geringer als mit einer herkömmlichen Haushaltsschere. Wer also einen Garten, eine Terrasse oder einen begrünten Balkon besitzt und Wert auf eine artgerechte Pflanzenpflege legt, sollte sich eine Gartenschere zulegen.

Die Löwe-Gartenscheren im Vergleich unterscheiden sich beispielsweise in ihrem Scherentyp, denn es gibt sowohl Bypass- als auch Amboss-Modelle. Bei der Entscheidung kommt es darauf an, für welchen Einsatzbereich Sie Ihre Löwe-Gartenschere vorwiegend verwenden wollen. Löwe-Bypass-Scheren, zu welchen auch die beliebten Löwe-Rosenscheren und Löwe-Rebscheren gehören, haben einen sehr präzisen Schnitt und sind vor allem für dünnere Zweige und Äste, Zier- und Schnittblumen, feine Pflanzenarten und Gras empfehlenswert.

Amboss-Modelle, wie beispielsweise die Löwe 8.107 und die Löwe-Gartenschere 1.104, sind besonders für Pflanzen und Sträucher mit dickeren Ästen und Zweigen sowie gröberes und trockenes Hartholz geeignet. Für kleinere und zarte Pflanzen besteht mit einer Löwe-Amboss-Schere hingegen Verletzungsgefahr, da präzise Schnitte nur schwer möglich sind.

Laut Löwe-Gartenscheren-Tests im Internet lassen sich die Scheren zudem in ihrem Gewicht, ihrer Länge und dem maximalen Astdurchmesser unterscheiden. Eine der in diversen Tests im Internet besten Löwe-Gartenscheren kann beispielsweise Äste mit einem Durchmesser bis 22 mm durchtrennen. Des Weiteren gibt es Gartenscheren mit Saftrillen, die ein Verkleben der Klingen verhindern sollen, und Sie können sich für ein Modell mit einem ergonomischen Standardgriff oder eine Schere mit nach innen geschwungenen Griffen entscheiden.

Tipp: Bei sehr dicken Ästen sowie dichten Hecken sind Gartenscheren oft nicht ausreichend, weshalb eine Astschere hier die bessere Wahl darstellt, um den Kraftaufwand spürbar zu minimieren und die Gartenarbeit zu erleichtern.

2. Worauf sollte beim Kauf geachtet werden?

Wer sich eine Löwe-Gartenschere kaufen will, sollte sich in erster Linie Gedanken über den Einsatzbereich machen und sich daraufhin zwischen einer Bypass- oder Ambossschere entscheiden. Zudem ist es wichtig, die passende Handgröße zu wählen, damit die Gartenschere bei der Gartenarbeit optimal in der Hand liegt und weniger Kraft nötig ist.

Bei einigen Scheren, wie der Löwe 9.104, 6.104 und der 2.104, lassen sich sogar die Griffe stufenlos verstellen und an die jeweilige Handgröße anpassen. Dies ist vor allem praktisch, wenn die Gartenschere von mehreren Personen genutzt wird.

3. Wie werden Löwe-Gartenscheren gepflegt?

Mit der richtigen Pflege haben Sie lange Freude an der Schneidqualität Ihrer Löwe-Gartenschere, weshalb nach jedem Gebrauch eine gewisse Grundreinigung durchgeführt werden sollte: Säubern Sie die Klingen hierfür nach der Schneidarbeit mit einem feuchten Tuch von grobem Schmutz und Harz. Hin und wieder können Sie etwas Öl auf die beweglichen Teile geben, damit sich Ihre Löwe-Gartenschere wie gewohnt geschmeidig bedienen lässt.

Welche Hersteller, die Löwe-Gartenscheren herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Löwe-Gartenscheren-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Original Löwe. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Löwe-Gartenschere-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Löwe-Gartenschere ca. 48,09 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Löwe-Gartenscheren-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 39,59 Euro bis 61,90 Euro. Mehr Informationen »

Welche Löwe-Gartenschere aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt die Original Löwe 1.104. Die Löwe-Gartenschere hat 699 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welche Löwe-Gartenschere aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist die Original Löwe 8.107 auf. Die Löwe-Gartenschere wurde mit 4.8 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Löwe-Gartenscheren im Löwe-Gartenscheren-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 6 Löwe-Gartenscheren vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Original Löwe 11.107, Original Löwe 8.107, Original Löwe 6.104, Original Löwe 9.104, Original Löwe 12.104 und Original Löwe 2.104 Mehr Informationen »

Aus wie vielen Löwe-Gartenschere-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 11 Löwe-Gartenschere-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Original Löwe 11.107, Original Löwe 8.107, Original Löwe 6.104, Original Löwe 9.104, Original Löwe 12.104, Original Löwe 2.104, Original Löwe 1.105, Original Löwe 15.104, Original Löwe 14.107, Original Löwe 1.104 und Original Löwe 5.107. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Löwe-Gartenscheren interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Löwe-Gartenschere-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Original Löwe 8.107“, „Original Löwe 12.104“ und „Original Löwe 11.107“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Empfohlene Handgröße Vorteil der Löwe-Gartenscheren Produkt anschauen
Original Löwe 11.107 56,45 Mittlere bis große Hände Gummipuffer reduziert Schnittschlag » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Original Löwe 8.107 55,00 Kleine bis große Hände Kein Schnittschlag » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Original Löwe 6.104 55,20 Mittlere bis große Hände Stufenlose Griffweitenverstellung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Original Löwe 9.104 61,90 Mittlere bis große Hände Stufenlose Griffweitenverstellung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Original Löwe 12.104 48,27 Kleine bis mittlere Hände Sehr leicht und handlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Original Löwe 2.104 45,45 Mittlere bis große Hände Stufenlose Griffweitenverstellung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Original Löwe 1.105 41,61 Mittlere bis große Hände Vielseitig einsetzbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Original Löwe 15.104 42,60 Mittlere bis große Hände Sehr leicht und handlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Original Löwe 14.107 42,00 Kleine bis mittlere Hände Doppelpuffer reduziert Schnittschlag » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Original Löwe 1.104 40,95 Mittlere bis große Hände Weniger Kraftaufwand » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Original Löwe 5.107 39,59 Kleine Hände Ideal für Frauenhände » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Löwe-Gartenschere Tests: