
Gefüllter Notfallrucksack von Pax.
Damit Sie von der großen Auswahl an Rucksäcken nicht erschlagen werden, haben wir im Notfallrucksack-Ratgeber auch eine kleine Kaufberatung zusammengestellt, die Sie durch die wichtigsten Kriterien und Merkmale der Produkte führen soll.
2.1. Material und Komfort
Die am häufigsten verwendeten Materialien sind Polyester und Nylon. Da Polyester zwar sehr robust aber auch anfällig für Feuchtigkeit und Schmutz ist, finden Sie in dieser Kategorie meist günstige Notfallrucksäcke. Nylon ist reißfest und besonders lange haltbar, dies hat in vielen Fällen jedoch einen ersten Preisanstieg zur Folge. Der teuerste aber auch beste Notfallrucksack sollte mit einem Planenmaterial überzogen sein, das Sie gegen Regen und Schmutz schützt. Er lässt sich auch auf feuchten Wiesen abstellen oder bei schlechtem Wetter herumtragen, ohne dass Notfallrucksack und Inhalt Schaden nehmen.
Der Komfort steht sicher an zweiter Stelle, wenn es um das Leben eines Menschen geht. Je fester und bequemer der Rucksack allerdings sitzt, desto schneller ist auch der Retter bei seinem Opfer. Aus diesem Grund sind gepolsterte Träger und ein Schnellverschlussgurt am Bauch empfehlenswert. Ein Tragegriff erleichtert das sichere Abstellen und schnelle Aufnehmen des Rucksacks.
2.2. Größe und Stauraum

Modultaschen gibt es in verschiedenen Größen.
Die angegebenen Maße eines Rucksacks geben maßgeblich Auskunft über den vorhandenen Stauraum. Je größer das Modell, desto mehr Medikamente und Geräte finden im Innenraum Platz. Letztlich hängt es jedoch von der sinnvollen Anordnung der Einzelteile ab, wie viele Objekte letztendlich einen Platz finden. In sogenannten Modultaschen lassen sich die meisten Einzelstücke unterbringen und können anschließend geordnet nebeneinander in den Rucksack gelegt werden. Empfindliche Gerätschaften oder Medikamente werden durch die weichen Plastiktaschen zusätzlich geschützt.
Was genau hat es mit einer Wasserkuppe in Bezug auf den Notfallrucksack auf sich?
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Notfallrucksack Vergleich.
Bei der „Wasserkuppe“ handelt es sich um den Namen einer Produktschiene eines Herstellers. Die Marke PAX bietet verschiedene Notfallrucksäcke an, die unter dem Produktnamen Wasserkuppe laufen und je nach Besonderheit einen Namenszusatz wie beispielsweise „L AED“ oder „III NRW mit Füllung“ aufweisen.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Antwort weiterhilft und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Seite,
Ihr Vergleich.org-Team