Funkgeräte sind eine unkomplizierte Möglichkeit in einem kleinen Team abseits von Smartphones miteinander zu kommunizieren. Die Geräte funken untereinander und sind somit unabhängig von möglichen Handynetzstörungen.
Wollen Sie die Funkgeräte auf längeren Trips einsetzen, lohnen Geräte mit drei bis vier Tagen Laufzeit. Außerdem sollte die Reichweite nicht kürzer als acht Kilometer betragen. Wird während einer Auto-Tour gefunkt brauchen Sie neben einer hohen Funkreichweite auch genügend Kanäle, da im Straßenverkehr viel gefunkt wird.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Motorola Talkabout T82 Extreme PMR
Midland G9 Pro Funkgerät
Stabo Elektronik 700B
KENWOOD TK-3501E
Albrecht Tectalk Deluxe
President Randy III
Alan Midland XT 60
Stabo Freecomm 100
Retevis RT24V
Retevis RT24 Plus
Retevis RT27 PMR
Retevis RT649B Walkie Talkie, 16 Kanäle
Motorola TLKR T42
SK Supker Walkie Talkies
Hunicom PMR Walkie Talkie
DIAHOUD Walkie Talkie
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
09/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
5896 Bewertungen
718 Bewertungen
141 Bewertungen
56 Bewertungen
21 Bewertungen
99 Bewertungen
1153 Bewertungen
595 Bewertungen
9 Bewertungen
647 Bewertungen
156 Bewertungen
34 Bewertungen
4749 Bewertungen
1128 Bewertungen
496 Bewertungen
278 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Anzahl Funkgeräte Preis pro Funkgerät (circa)
2 43,20 €
1 85,80 €
2 59,29 €
1 139,91 €
1 80,89 €
1 191,95 €
2 39,95 €
2 15,67 €
6 24,98 €
4 20,75 €
10 20,50 €
4 20,25 €
2 14,00 €
2 17,50 €
2 15,00 €
2 17,50 €
Stromversorgung LaufzeitxDie Akkulaufzeit ist ein Schätz- bzw- Durchschnittswert, der sich aus Kundenerfahrungen bei konstantem Gebrauch zusammensetzt. Er hängt stark von der Verwendung ab, d.h. wie häufig das Gerät verwendet wird, von der eingestellten Lautstärke und davon, ob ein stromziehendes Display vorhanden ist. Die Akku- bzw. Batterielaufzeit können Sie mit dem Kauf hochwertiger Batterien und dem Ausschalten des Geräts bei Nichtgebrauch verlängern.
AA-Batterien aufladbar | ca. 16 h
1.800 mAh Li-Ion-Akku aufladbar | -
AA-Batterien aufladbar | ca. 16 h
7,5 V Li-ion Akku aufladbar | ca. 20 h
1000 mAh Li-ion Akku auflabar | ca. 20 h
1.800 mAh Li-Ion-Akku aufladbar | -
AA-Batterien aufladbar | -
AAA-Batterien aufladbar | ca. 3-4 Tage
Li-Ion-Akku aufladbar | 12 h
Li-Ion-Akku aufladbar | 12 h
1.100 mAh Li-Ion-Akku aufladbar | -
3,7 V Li-ion Akku aufladbar | ca. 12 h
AAA-Batterien aufladbar | ca. 1-2 Tage
AA-Batterien aufladbar | ca. 16 h
AA-Batterien aufladbar | -
AA-Batterien aufladbar | ca. 18 h
max. ReichweitexDie Reichweite bezieht sich auf Herstellerangaben. Eine maximale Entfernung kann nur in störungsfreien Gebieten, z.B. auf offenem Gelände, erreicht werden. Wälder oder dicke Wände mindern die mögliche Entfernung.
10 km
12 km
10 km
9 km
10 km
7 km
10 km
5 km
3 km
3 km
4,3 km
3 km
4 km
5 km
5 km
8 km
Kanäle
16
16
8
16
16
40
16
6
6
16
16
16
16
22
16
8
StimmaktivierungxÄhnlich wie bei einem Babyphone reagiert das Funkgerät auf Umgebungsgeräusche. Allerdings müssen diese bei allen Geräten sehr laut sein, weshalb wir nicht dazu raten, ein Funkgerät als Babyphone-Ersatz zu kaufen.
Kann ohne Amateurfunklizenz betrieben werden
Tastensperre
Tonsignal bei beendeter Sprachübermittlung
keine Herstellerangabe
Gewicht
280 g
keine Herstellerangabe
160 g
210 g
68 g
300 g
112 g
100 g
ca. 140 g
193 g
185 g
242 g
79 g ohne Batterien
220 g
220 g
213 g
Abmessungen (B x H x T)
5,7 x 18 x 3,3 cm
6.3 x 4.6 x 24.3 cm
5 x 17,5 x 3,5 cm
5,4 x 11,7 x 25,5 cm
17,2 x 11,5 x 5,8 cm
15.2 x 6.6 x 3.7 cm
12 x 5,4 x 3,3 cm
5,0 x 15,0 x 3,5 cm
32.4 x 21.7 x 16.6 cm
23 x 6.2 x 3.4 cm
24.5 x 27.5 x 36 cm
17,5 x 5,5 x 2,9 cm
4,8 x 13,6 x 2,7 cm
15,2 x 6,5 x 2,5 cm
6,5 x 2,5 x 15,2 cm
6 x 4 x 16 cm
Vorteile
beleuchtetes Display
Vibrationsalarm
Notruftaste
Batteriestandanzeige
inkl. Gürtelclip
inkl. Trageband
inkl. Headset
wetterfest
auch in Rot | mit 4 oder 6 Stück erhältlich
IPX4 Schutzklasse
mit SOS-Ruffunktion
beleuchteter LCD-Bildschirm
5 Töne wählbar
gute Sprachqualität
beleuchtetes Display
Energiesparmodus
Batteriestandsanzeige
inkl. Gürtelclip, Ladeschale und Koffer
besonders robuste Verarbeitung
einstellbare Mikrofonempfindlichkeit
Vibrationsalarm
Energiesparmodus
inkl. Gürtelclip
staub und spitzwasserfest nach IP54
lange Betriebsdauer
robust
flexible Lademöglichkeiten
besonders viele Kanäle
Bildschirm in 7 austauschbaren Farben
gute Sendeleistung
sehr leicht
Tonsignal bei beendeter Sprachübermittlung
Tastensperre
Kanalüberwachung vorhanden
VOX-Funktion
gute Sprachqualität
Energiesparmodus
Kanalspeicherung bei Ausschalten
6-Wege-Ladegerät
mit 6 Head-Sets
stoßfest und wasserabweisend
Notfallalarm schützt Ihre Sicherheit
IPX4 Schutzklasse
inkl. Headset, Gürtelclip & USB-Ladestation
wasserfest & stoßfest
Squelch Funktion-Rauschunterdrückung
50CTCSS / 210DCS Datenschutzcodes
auch im Doppelpack erhältlich
Wasserfest und stosfest
inkl. Headset, Gürtelclip & Tragschlaufe
50CTCSS / 105DCS-Datenschutzcodes
Squelch Funktion-Rauschunterdrückung
PMR446 lizenzfrei
doppelt gegossen mit Gummi und Kunststoff
wiederaufladbar
einfache Handhabung
sehr handlich
Energiesparmodus
Batteriestandsanzeige
auch in Blau erhältlich
Batteriesparfunktion
benutzerfreundliches Funkdesign
leicht zu bedienen
stabiles Signal und große Entfernung
ergonomisches, kabelloses Design
LCD-Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung
einfach zu bedienen
sprachgesteuerte Freisprechfunktion
LCD-Display und Taschenlampe
gute Sprachqualität
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Motorola Talkabout T82 Extreme PMR
5896 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Albrecht Tectalk Deluxe
21 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Funkgeräte Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (124) Bewertungen
Funkgeräte-Vergleich teilen:
Die besten Funkgeräte: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Motorola Talkabout T82 Extreme PMR
5896 Bewertungen
Platz
1
im Funkgeräte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Motorola Talkabout T82 Extreme PMR
Max. Reichweite
10 km
Kanäle
16
Gewicht und Abmessungen
Breite
57 mm
Tiefe
33 mm
Höhe
181 mm
Gewicht
197 g
Lieferumfang
Gürtelclip
Ja
Akkus/Batterien enthalten
Ja
Armband
Ja
Ladegerät
Ja
Anzahl enthaltener Akkus/Batterien
2 Stück(e)
Betriebsanleitung
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
beleuchtetes Display
Vibrationsalarm
Notruftaste
Batteriestandanzeige
inkl. Gürtelclip
inkl. Trageband
inkl. Headset
wetterfest
auch in Rot | mit 4 oder 6 Stück erhältlich
Fragen und Antworten zu Motorola Talkabout T82 Extreme PMR
Hat das Motorola Talkabout T82 Funkgerät eine VOX-Funktion?
Das Motorola Talkabout T82 Funkgerät hat eine VOX-Funktion, mit der die Nachricht abgesendet wird, sobald gesprochen wird. Damit zählt das T82 Funkgerät aus unserem Funkgeräte-Vergleich zu den modernen Funkgeräten.
Bestseller
Midland G9 Pro Funkgerät
718 Bewertungen
Platz
2
im Funkgeräte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Midland G9 Pro Funkgerät
Max. Reichweite
12 km
Kanäle
16
Vorteile
IPX4 Schutzklasse
mit SOS-Ruffunktion
beleuchteter LCD-Bildschirm
5 Töne wählbar
Fragen und Antworten zu Midland G9 Pro Funkgerät
Ist dieses Midland G9 Pro Funkgerät aus dem Funkgeräte-Vergleich auch wasserdicht?
Ja, dieses Fungerät ist wasserdicht. Es hält den äußeren Einflüssen von Flüssigkeit immer stand.
Stabo Elektronik 700B
141 Bewertungen
Platz
3
im Funkgeräte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stabo Elektronik 700B
Max. Reichweite
10 km
Kanäle
8
Vorteile
gute Sprachqualität
beleuchtetes Display
Energiesparmodus
Batteriestandsanzeige
inkl. Gürtelclip, Ladeschale und Koffer
Fragen und Antworten zu Stabo Elektronik 700B
Wie viel Batterien werden für den Betrieb der Funkgeräte im Funkkoffer von Stabo benötigt?
Sie brauchen für den Betrieb der Funkgeräte insgesamt acht Batterien mit der Größe AAA, damit die Geräte allesamt elektronisch funktionieren. Diese sind im Gesamtpaket enthalten.
KENWOOD TK-3501E
56 Bewertungen
Platz
4
im Funkgeräte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
KENWOOD TK-3501E
Max. Reichweite
9 km
Kanäle
16
Vorteile
besonders robuste Verarbeitung
einstellbare Mikrofonempfindlichkeit
Vibrationsalarm
Energiesparmodus
inkl. Gürtelclip
staub und spitzwasserfest nach IP54
Fragen und Antworten zu KENWOOD TK-3501E
Wie groß ist die Reichweite der KENWOOD TK-3501E Funkgeräte?
Die Reichweite der KENWOOD TK-3501E Funkgeräte beträgt 9 km. Diese kann nur auf offenem Gelände erreicht werden. Dicke Wänder oder ein Wald mindern die potenzielle Distanz. Die Kenwood Funkgeräte gehören zu den Funkgeräten aus unserem Vergleich mit einer kleineren Reichweite.
Preis-Leistungs-Sieger
Albrecht Tectalk Deluxe
21 Bewertungen
Platz
5
im Funkgeräte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Albrecht Tectalk Deluxe
Max. Reichweite
10 km
Kanäle
16
Lieferumfang
Anzahl
1
Betriebsanleitung
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
lange Betriebsdauer
robust
flexible Lademöglichkeiten
Fragen und Antworten zu Albrecht Tectalk Deluxe
Wie lange hält der Akku des Albrecht Tectalk Deluxe Funkgerätes?
Das Funkgerät hat im Verhältnis zu anderen Geräten aus unserem Vergleich eine sehr hohe Akku-Kapazität von 1.000 mAh, sodass der Akku etwa 20 Stunden hält.
Wie viel wiegt das Albrecht Tectalk Deluxe PMR446 Funkgerät?
Das Funkgerät ist mit einem Gewicht von 68 g besonders leicht. Andere Funkgeräte aus unserem Vergleich wiegen bis zu 300 g.
President Randy III
99 Bewertungen
Platz
6
im Funkgeräte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
President Randy III
Max. Reichweite
7 km
Kanäle
40
Vorteile
besonders viele Kanäle
Bildschirm in 7 austauschbaren Farben
Fragen und Antworten zu President Randy III
Wie viele Funkkanäle unterstützt das Funkgerät Randy III von President?
Das Funkgerät Randy III von President unterstützt insgesamt 40 Kanäle, um mit verschiedenen anderen Geräten Kontakt aufzunehmen. Im Vergleich zu anderen Geräten ist das eine überdurchschnittliche Anzahl.
Alan Midland XT 60
1153 Bewertungen
Platz
7
im Funkgeräte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Alan Midland XT 60
Max. Reichweite
10 km
Kanäle
16
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
112 g
Abmessungen (BxTxH)
54 x 33 x 120 mm
Lieferumfang
Gürtelclip
Ja
Anzahl enthaltener Akkus/Batterien
2 Stück(e)
Weitere technische Details
Vorteile
gute Sendeleistung
sehr leicht
Tonsignal bei beendeter Sprachübermittlung
Tastensperre
Kanalüberwachung vorhanden
VOX-Funktion
Fragen und Antworten zu Alan Midland XT 60
Welche Batterien werden für den Betrieb der beiden Funkgeräte Midland XT 60 von Alan benötigt?
Sie benötigen für den Betrieb der beiden Funkgeräte Midland XT 60 von Alan jeweils zwei Batterien von der kleinsten Größe mit dem Format AAA. Diese sind einmalig im Lieferpaket inbegriffen.
Retevis RT24V
9 Bewertungen
Platz
9
im Funkgeräte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Retevis RT24V
Max. Reichweite
3 km
Kanäle
6
Vorteile
6-Wege-Ladegerät
mit 6 Head-Sets
stoßfest und wasserabweisend
Notfallalarm schützt Ihre Sicherheit
Fragen und Antworten zu Retevis RT24V
Wie viele Kanäle kann das Funkgerät RT24V von Retevis nutzen?
Das Funkgerät RT24V von Retevis verfügt über sechs Kanäle, um mehrere Geräte anzufunken. Viele Funkgeräte im Vergleich verfügen über mehr als zehn Kanäle.
Retevis RT24 Plus
647 Bewertungen
Platz
10
im Funkgeräte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Retevis RT24 Plus
Max. Reichweite
3 km
Kanäle
16
Vorteile
IPX4 Schutzklasse
inkl. Headset, Gürtelclip & USB-Ladestation
wasserfest & stoßfest
Squelch Funktion-Rauschunterdrückung
50CTCSS / 210DCS Datenschutzcodes
auch im Doppelpack erhältlich
Fragen und Antworten zu Retevis RT24 Plus
Wie viele Kanäle können mit den vier Funkgeräten RT24 Plus von Retevis angefunkt werden?
Die vier Funkgeräte RT24 Plus von Retevis haben jeweils 16 Kanäle, um mehrere Funkgeräte zu verbinden. Einzelne Produkte im Vergleich haben weniger als zehn Kanäle.
Wie hoch ist die Reichweite der vier Funkgeräte RT24 Plus von Retevis?
Die vier Funkgeräte RT24 Plus von Retevis weisen eine maximale Sprechreichweite von 3 km auf, während viele Produkte im Vergleich deutlich höhere Reichweiten als 5 km aufweisen.
Funkgeräte-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Funkgeräte Test oder Vergleich
Redakteur:Georg B.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
In unserem Vergleich betrachten wir ausschließlich Handfunkgeräte, da diese die verbreitetste Art von Funkgeräten und für die meisten Aufgaben geeignet sind. CB Funkgeräte verfügen in der Regel über 8 Kanäle, PMR Funkgeräte unter 8. Je mehr Kanäle ein Gerät zur Verfügung hat, desto einfacher ist eine sichere und störfreie Übertragung.
Die Herstellerangaben zur Reichweite sind in der Regel illusorisch: Viele Hersteller geben sogar bei billigen Geräten Reichweiten bis zu 10 km an. Realistisch sind auf freier Fläche bei mittelpreisigen Geräten 2-3 km.
Die Abmessungen eines Handfunkgerätes sind entscheidend: Es sollte stabil und dennoch nicht zu groß sein. Für beispielsweise längere Touren in der Wildnis kann jeder noch so marginal verschwendete Platz bedeutend sein. Länger als 16 cm sollten Geräte für diese Zwecke nicht sein.
Auch die deutschen Wälder können ein gefährliches Plätzchen sein – sofern man sich nicht auskennt. Es ist daher immer sinnvoll, bei längeren Wanderungen einen erfahrenen Begleiter dabei zu haben. Mit einem Funkgerät können es auch einmal einige Kilometer zwischen Ihnen und Ihrem Begleiter sein. Ein Funkgerät ist für Outdoor-Liebhaber unabdingbar. In gefährlichem Gebiet, auf unbekannten Wegen, oder auch bei Ski Touren können Sie in Notfallsituationen wahre Lebensretter sein. Neben der Funktion als Lebensretter eignen sich die Walkie Talkies auch für die berufliche Kommunikation auf der Baustelle und die spaßige Unterhaltung der Kleinen zuhause. Der besondere Vorteil liegt hier in der kostenfreien Nutzung.
Die Vor- und Nachteile von Handfunkgeräten
Vorteile
hohe Bewegungsfreiheit
keine Mobilfunkkosten
Einstiegsexemplare bereits günstig zu erstehen
Nachteile
begrenzte Reichweite
Hier haben wir weitere interessante Vergleiche für Sie zusammengefasst:
Die TLKR 80 Extreme bieten eine sehr gute Leistung und viele Zusatzfunktionen.
Ein Funkgerät ist ein elektrisches Gerät, das der drahtlosen Kommunikation durch Funktechnik dient. Ein Handfunkgerät wird entweder mit AAA-Batterien, oder mit einem integrierten Akku-Paket betrieben. Viele Funkgeräte kommen außerdem in einem Funkgeräte Set. Die Besonderheit eines Funkgerätes ist die direkte Verbindung über Funktechnik mit einem anderen Gerät. Zudem kostet die Nutzung eines Funkgerätes nichts. Der entscheidende Unterschied zwischen Funk und Mobilfunk liegt in der Art der Funkübermittlung. Im Gegensatz zu Mobiltelefonen nehmen Funkgeräte keinen Kontakt mit einem Sendemast auf, der zwischen den beiden Gesprächspartnern vermittelt.
Der Funk von Funkgeräten für den privaten Anwender läuft über sogenannte Jedermannfunkanwendungen. Hierzu gehören der PMR Funk oder CB Funkgeräte. PMR steht für Private Mobile Radio und CB für Citizen’s Band Radio. Diese Funkarten unterscheiden sich zum Beispiel von denen, die im Radio Bereich Verwendung finden. Der größte Unterschied zwischen CB und PMR Funk liegt in der Anzahl der Kanäle. PMR Funkgeräte können auf maximal 8 Kanäle zurückgreifen, CB Funkgeräte in Deutschland auf 80, europaweit auf 40. PMR Funkgeräte bieten demnach ein geringeres Spektrum als CB Funkgeräte.Mit einer CB Funk Antenne können Sie zum Beispiel die Reichweite von CB Funkgeräten erhöhen. Eine CB Funk Antenne erhalten Sie teilweise in Sets inklusive eines CB Funkgeräts. Eine CB Antenne ist in der Regel auch separat äußerst erschwinglich.
Übrigens: Sogenannte Amateurfunkgeräte dürfen Sie ausschließlich im Amateurfunk verwenden. Für die Verwendung eines solchen Funkgerätes benötigen Sie eine Amateurfunklizenz. Sollten Sie Amateurfunkgeräte ohne eine solche Lizenz im Amateurfunk verwenden und den Funkverkehr von staatlichen Institutionen stören, so kann dies zu gravierenden Strafen führen. Geräte mit Betriebsfunk dürfen zum Beispiel in Deutschland gar nicht von Privatpersonen verwendet werden.
Für Kinder aufgrund der geringen Größe bestens geeignet: Die Audioline PMR 16 Funkgeräte.
Im Folgenden von unserem Funkgeräte-Vergleich erfahren Sie zuerst, welche anderen Typen von Funkgeräten es noch gibt. Hierzu gehören zum Beispiel security Funkgeräte im polizeilichen und militärischen Einsatz. In unserem Funkgeräte-Vergleich 2022 / 2023 beschäftigen wir uns im Sinne einheitlicher Vergleichskriterien aber ausschließlich mit dem Handfunkgerät. Die Funkgeräte in unserem Funkgeräte-Vergleich sind qualitativ hochwertige Produkte. Sie können bei diesen also bedenkenlos zugreifen. Außerdem präsentieren wir Ihnen unseren Funkgeräte-Vergleichssieger und vielleicht für Sie das beste Funkgerät auf dem Markt.
2. Welche Funkgeräte Kategorien gibt es?
2.1. Handfunkgerät
Das Handfunkgerät ist die verbreitetste Art des Funkgerätes. In unserem Funkgeräte-Vergleich 2022 / 2023 beschäftigen wir uns deshalb ausschließlich mit diesen Geräten. Wie der Name bereits verrät sind diese Funkgeräte relativ kleine Exemplare, die über eine begrenzte Sendeleistung verfügen, dafür aber äußerst erschwinglich sind. Geräte im 2er Pack sind bereits ab circa 20 Euro erhältlich. Wichtige Hersteller sind zum Beispiel Stabo und Motorola. Stabo-Funkgeräte liegen im oberen Preissegment. Motorola baut mittel- bis hochpreisige Geräte. Zur Kategorie der Handfunkgeräte gehört auch das Kinder Funkgerät. Diese Exemplare tragen aufgrund ihrer geringen Größe diesen Namen.
2.2. Stationsfunkgerät
Die Herkunft des Handfunkgerätes
Bis in die 1930er Jahre hinein gab es ein Funkgerät ausschließlich als stationäres Gerät. Die Geräte dieser Zeit konnten noch nicht als mobil bezeichnet werden, auch wenn sie in unterschiedlichen Maschinen verbaut werden konnten. Die ersten mobilen Funkgeräte gab es Ende der 1940er Jahre.
Stationsfunkgeräte zeichnen sich in der Regel durch eine deutlich höhere Reichweite aus, sind dafür aber nur begrenzt mobil. Sie sind meist eher Profigeräte und in höheren Preisregionen angesiedelt.
2.3. Motorrad-Funkgerät
Motorrad-Funkgeräte sind eine Besonderheit unter den Funkgeräten. Bedingt dadurch, dass der Motorradfahrer keine freie Hand zur Verfügung hat, muss ein Motorrad-Funkgerät über die Stimme aktiviert werden können und über ein Headset, Funkgerät-Mikrofon oder ähnliches verfügen.
2.4. Babyphone
Auch Babyphone sind Funkgeräte. Der große Unterschied zu den Modellen aus unserem Walkie Talkie-Vergleich ist die Funktion der Stimmaktivierung, welche bei Babyphonen viel feiner und oftmals in der Lautstärke einstellbar ist. Bei normalen Funkgeräten liegt der Mindestpegel viel geringer, sodass nicht alle Bewegungen des Babys erhörbar sind. Wir empfehlen für die Kleinen daher explizite Babyphones, die es oftmals schon mit Kamera gibt. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Babyphone-Vergleich.
3. Funkgeräte kaufen: Worauf muss bei der Kaufberatung geachtet werden?
Kaufkriterium
Kurzbeschreibung
Gewicht
In der Regel ist das Gewicht eines Handfunkgerätes heute für sich betrachtet nicht mehr maßgeblich. Wenn Sie jedoch längere Touren planen, kann jedes überschüssige Gramm zu einem Balast werden. Es kommt also darauf an, was Sie mit Ihrem Handfunkgerät vorhaben. In unserem Funkgeräte-Vergleich haben wir bewusst nicht allzu schwere Exemplare ausgewählt: Leichte Exemplare wiegen unter 100, schwere Exemplare circa 250 Gramm.
Reichweite
Die Funkwellenreichweite eines Gerätes sollte für unterschiedliche Aufgaben ausreichen. Mit kurzen Strecken in dicht besiedelten Gebieten sollte ein Funkgerät keine Probleme haben. Auch große Entfernungen auf freier Fläche stellen für ein gutes Funkgerät keine Probleme dar. Die Reichweitenangaben der Hersteller sind in der Regel zu hoch angesetzt. Sogar unter Optimalbedingungen ohne Hindernisse auf freier Fläche zwischen den beiden Funkgeräten sind diese Angaben fast nie zu erreichen. Bei einigen günstigen Geräten geben die Hersteller zum Beispiel 10 km an. In der Praxis funken mittelpreisige Geräte in dicht besiedelten Gebieten aber nur 2-3 km weit.
Abmessungen
Ähnlich wie das Gewicht sind die Abmessungen für Sie entscheidend, wenn es auf den Platz ankommt. Wenn bei längeren Wanderungen jeder cm im Rucksack entscheidend ist, sollten Sie ein Gerät mit einer Höhe unter 20 cm wählen.
Stromversorgung
Handfunkgeräte verfügen entweder über ein integriertes Akku-Pack oder Batterien. In der Regel AAA-Batterien. Der Vorteil eines Akku Packs ist der Wegfall unnötiger Zusatzkosten. Ist es aber in ein Funkgerät fest integriert und entlädt sich über eine längere Zeit, so kann dies zu einem Ärgernis werden. Batterien können wiederholt ausgetauscht werden, verursachen aber je nach Nutzung des Geräts zusätzliche Kosten. Empfehlenswert können deshalb Akkus sein. Für Akkus benötigen Sie zusätzlich ein Akku-Ladegerät.
Sonderfunktionen
Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Funkgerät sind, sollten Sie bei den unterschiedlichen Angeboten ebenfalls ein Auge auf die Funktionen werfen. Viele Geräte weisen die Tastensperre Funktion auf. Eine weitere Funktion ist die automatische Spracherkennung. Mit dieser wird ein Signal an den Funkempfänger übermittelt, sobald Sie die Sende-Taste Loslassen. Das Funkgerät wird im Englischen auch als Walki Talkie bezeichnet. So bieten einige Hersteller umfangreiches Zubehör wie eine Walkie-Talkie-Tasche oder eine Funkgerät-Antenne an. Weiteres gängiges Zubehör ist zum Beispiel ein Aufladegerät für Exemplare mit integriertem AkkuPack oder Zubehör Headsets.
4. Welche Marken tauchen in Funkgeräte-Tests auf?
Alan
Albrecht
Albrecht AZ
Alinco
Cobra
Conrad
Danita
DeTeWe
Garmin
HYT
Icom
Intek
Maas-Elektronik
Midland
Motorola
President-Electronics
Raymarine
Stabo
Team Electronic
Yeasu
5. Fragen und Antworten rund um Funkgeräte
5.1. Funkgeräte bei der Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat bisher leider noch keinen Funkgeräte-Test verfasst. Wir können Ihnen dementsprechend keinen von der Stiftung Warentest gekürten Funkgeräte-Testsieger präsentieren. Wenn Sie sich aber für die Frage der Strahlenbelastung von Handys und Funkgeräten interessieren, hat Stiftung Warentest in 06.2004 einen Test diesbezüglich durchgeführt. Das Ergebnis war, dass alle Handys zu diesem Zeitpunkt unbedenkliche Strahlenwerte aufwiesen.
5.2. Wie bedient man ein Funkgerät?
Das Motorola TLKR T60 im Doppelpack bietet Ihnen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und gute Sprachqualität.
Eine Verbindung zwischen zwei Handfunkgeräten wird durch die Justierung beider Geräte auf den selben Kanal erreicht. Funkgeräte verfügen über eine Taste oder Funktion, mit der die Sprachwiedergabe erfolgt, um den Ton zum Gesprächspartner zu übermitteln.
Funkgeräte fangen bei circa 20 Euro an. In unserem Funkgeräte-Vergleich haben wir bewusst erschwingliche Geräte ausgewählt, die aber dennoch gute Qualität bieten. Das beste Funkgerät kann Sie nämlich bis zu 1000 Euro kosten.
Die Frage, wer genau das Funkgerät erfunden hat, ist kaum zu beantworten. 1923 erfand Constable Frederick William Downie in Australien jedoch das erste mobile Funkgerät, das seinem Namen auch gerecht wurde.
Für diesen Zweck gibt es in der Regel auf defekte Audiogeräte spezialisierte Geschäfte. Ein guter Radiotechniker sollte auch dazu in der Lage sein, ein defektes Funkgerät zu reparieren. Anbei ein tiefergehendes Video zum Aufbau eines Funkgerätes und wie Sie bei bestimmten Problemen vorgehen können:
Funkgeräte von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 16 Funkgeräte von 11 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Funkgeräte-Vergleich aus Marken wie Motorola, Midland, Stabo Elektronik, Kenwood, Albrecht, President, Alan, Retevis, SK SUPKER, HUNICOM, DIAHOUD. Mehr Informationen »
Welche Funkgeräte aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Albrecht Tectalk Deluxe. Für unschlagbare 80,89 Euro bietet die Funkgerät die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Funkgerät aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die Motorola Talkabout T82 Extreme PMR von Kunden bewertet: 5896-mal haben Käufer die Funkgerät bewertet. Mehr Informationen »
Welche Funkgerät aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die Retevis RT649B Walkie Talkie, 16 Kanäle glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Die Funkgerät hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Funkgeräte aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 7 der im Vergleich vorgestellten Funkgeräte. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Motorola Talkabout T82 Extreme PMR, Midland G9 Pro Funkgerät, Stabo Elektronik 700B, KENWOOD TK-3501E, Albrecht Tectalk Deluxe, President Randy III und Alan Midland XT 60. Mehr Informationen »
Welche Funkgeräte hat das Team der VGL Publishing im Funkgeräte-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Funkgeräte-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Motorola Talkabout T82 Extreme PMR, Midland G9 Pro Funkgerät, Stabo Elektronik 700B, KENWOOD TK-3501E, Albrecht Tectalk Deluxe, President Randy III, Alan Midland XT 60, Stabo Freecomm 100, Retevis RT24V, Retevis RT24 Plus, Retevis RT27 PMR, Retevis RT649B Walkie Talkie, 16 Kanäle, Motorola TLKR T42, SK Supker Walkie Talkies, Hunicom PMR Walkie Talkie und DIAHOUD Walkie Talkie. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Funkgeräte interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Funkgerät-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Walki-Talki“, „Walkie Talkie“ und „Cobra Funkgerät“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Max. Reichweite
Vorteil der Funkgeräte
Produkt anschauen
Motorola Talkabout T82 Extreme PMR
86,39
10 km
Beleuchtetes Display
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Midland G9 Pro Funkgerät
85,80
12 km
IPX4 Schutzklasse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stabo Elektronik 700B
118,57
10 km
Gute Sprachqualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
KENWOOD TK-3501E
139,91
9 km
Besonders robuste Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Albrecht Tectalk Deluxe
80,89
10 km
Lange Betriebsdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
President Randy III
191,95
7 km
Besonders viele Kanäle
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Alan Midland XT 60
79,90
10 km
Gute Sendeleistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stabo Freecomm 100
31,34
5 km
Gute Sprachqualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Retevis RT24V
149,89
3 km
6-Wege-Ladegerät
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Retevis RT24 Plus
82,99
3 km
IPX4 Schutzklasse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Retevis RT27 PMR
204,99
4,3 km
Wasserfest und stosfest
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Retevis RT649B Walkie Talkie, 16 Kanäle
80,99
3 km
PMR446 lizenzfrei
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Motorola TLKR T42
27,99
4 km
Einfache Handhabung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SK Supker Walkie Talkies
34,99
5 km
Batteriesparfunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hunicom PMR Walkie Talkie
29,99
5 km
Stabiles Signal und große Entfernung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
DIAHOUD Walkie Talkie
34,99
8 km
Sprachgesteuerte Freisprechfunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Funkgeräte Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Funkgeräte Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Motorola Talkabout T82 Extreme PMR
Bestseller
Midland G9 Pro Funkgerät
Stabo Elektronik 700B
KENWOOD TK-3501E
Preis-Leistungs-Sieger
Albrecht Tectalk Deluxe
President Randy III
Alan Midland XT 60
Stabo Freecomm 100
Retevis RT24V
Retevis RT24 Plus
Retevis RT27 PMR
Retevis RT649B Walkie Talkie, 16 Kanäle
Motorola TLKR T42
SK Supker Walkie Talkies
Hunicom PMR Walkie Talkie
DIAHOUD Walkie Talkie
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Motorola Talkabout T82 Extreme PMR
5896 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Albrecht Tectalk Deluxe
21 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Funkgeräte Vergleich!
Kommentare (2) zum Funkgeräte Vergleich
werner
Was mir an diesem Vergleichstest fehlt…… Leider sind hier Geräte dabei – die der Normalbürger (Amateurfunkgeräte) gar nicht betreiben darf! Sorry, das gehört zu einem seriösen Test dazu!
Vergleich.org
Lieber Werner,
danke für diesen wertvollen Hinweis. Wir haben den Aspekt der Amateurfunklizenz in die Tabelle mit aufgenommen, sodass ersichtlich ist, welche Modelle lizenzfrei betrieben werden dürfen und welche nicht.
Freundliche Grüße und einen guten Rutsch
Vergleich.org
Was mir an diesem Vergleichstest fehlt…… Leider sind hier Geräte dabei – die der Normalbürger (Amateurfunkgeräte) gar nicht betreiben darf! Sorry, das gehört zu einem seriösen Test dazu!
Lieber Werner,
danke für diesen wertvollen Hinweis. Wir haben den Aspekt der Amateurfunklizenz in die Tabelle mit aufgenommen, sodass ersichtlich ist, welche Modelle lizenzfrei betrieben werden dürfen und welche nicht.
Freundliche Grüße und einen guten Rutsch
Vergleich.org