Vorteile
- empfängt TV in UHD und 4K
- kann 3D-Inhalte empfangen
- kaskadierbar
- kann mit oder ohne Netzteil genutzt werden
Multischalter Vergleich | ![]() Anadol 5/8 Quadline MultischalterHighlight | ![]() Kathrein EXR 158Vergleichssieger | ![]() Tsnetworks maxx.onLine eMS 58 RPQHighlight | ![]() Spaun SMS 5807 NFPreis-Leistungs-Sieger | ![]() TechniSat TechniSystem 5/8 G2Neu | ![]() Schwaiger 715200 | ![]() Axing SPU 58-05 | ![]() Dur-line MS 5/8 G-HQ |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight ![]() ![]() | Vergleichssieger ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Anadol 5/8 Quadline Multischalter | Kathrein EXR 158 | Tsnetworks maxx.onLine eMS 58 RPQ | Spaun SMS 5807 NF | TechniSat TechniSystem 5/8 G2 | Schwaiger 715200 | Axing SPU 58-05 | Dur-line MS 5/8 G-HQ |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
| Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
| Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 783 Bewertungen | 557 Bewertungen | 306 Bewertungen | 583 Bewertungen | 41 Bewertungen | 571 Bewertungen | 40 Bewertungen | 1578 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Anschluss | ||||||||
geeignet für | Sat-Anlagen mit mehreren Teilnehmern | Sat-Anlagen mit mehreren Teilnehmern | Sat-Anlagen mit mehreren Teilnehmern | Sat-Anlagen mit mehreren Teilnehmern | Sat-Anlagen mit mehreren Teilnehmern | Sat-Anlagen mit mehreren Teilnehmern | Sat-Anlagen mit mehreren Teilnehmern | Sat-Anlagen mit mehreren Teilnehmern |
Ein-/ Ausgänge Anzahl Teilnehmer | 5/8 8 Teilnehmer | 5/8 8 Teilnehmer | 5/8 8 Teilnehmer | 5/8 8 Teilnehmer | 5/8 8 Teilnehmer | 5/8 8 Teilnehmer | 5/8 8 Teilnehmer | 5/8 8 Teilnehmer |
kaskadierbar Teilnehmeranzahl erweiterbar | ||||||||
Einspeisung terrestrisches Signal | ||||||||
geeignet für (LNB) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Empfang | ||||||||
Frequenzbereich SAT | ||||||||
Frequenzbereich SAT-terrestrisch | ||||||||
Ultra HD | 4K Empfang | ||||||||
Kompatibel mit 3D | ||||||||
Radioempfang | ||||||||
eingebaute Erdung Klemme | ||||||||
Stromversorgung | ||||||||
Gerätetyp | aktiver Multischalter | passiver Multischalter | passiver Multischalter | aktiver Multischalter | aktiver Multischalter | aktiver Multischalter | aktiver Multischalter | passiver Multischalter |
Schaltnetzteil kurzschlussfest | ||||||||
Standby-Funktion | ||||||||
Stromverbauch im Standby | ||||||||
mit Schaltnetzteil | ||||||||
Wirkleistung in Watt | 4,8 W | 15 W | 3,3 W | 5 W | passive Stromversorgung über Fernseher/Receiver | 15 W | 8 W | 9,5 W |
7,01 kWh | 21,9 kWh | 4,82 kWh | 7,3 kWh | 26,3 kWh | 21,9 kWh | 11,68 kWh | 13,87 kWh | |
in weiteren Varianten erhältlich | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Multischalter sind nicht wasserdicht und sollten daher stets wetterfest verbaut werden. Bringen Sie den Multiswitch draußen an, sorgen Sie dafür, dass er trocken bleibt (Hier: Multischalter der Marke hama).
Das Fernsehen ist ein täglicher Freizeitvertreib für Deutsche. Laut einer Umfrage der VuMA haben 2017 über 65 Millionen Deutsche mehrmals in der Woche den Fernseher in der Freizeit angeschaltet. Während ein Fernsehgerät in Single-Haushalten meist ausreicht, stehen in Mehrfamilienhäusern mehrere Geräte, die alle an den Fernsehempfang angeschlossen werden müssen.
Besitzer einer Sat-Anlage können den Fernsehempfang mit einem Multischalter (auch Multiswitch) auf mehrere Fernseher verteilen. Wie viele Teilnehmer versorgt werden können, hängt von den Ausgängen des Multischalters ab.
In unserem Multischalter-Vergleich 2023 erfahren Sie, wofür die Zahlen beim Multiswitch stehen, was der Unterschied zwischen einem aktiven und passiven Multischalter ist und welche Signale ein Multischalter empfangen kann.
LNBs verschiedener Marken finden sie hier:
Gerade auf Häusern mit vielen Mietparteien sind mehr als eine Sat-Anlage angebracht. Multiswitches mit 9 Eingängen können den Empfang von zwei Satelliten verteilen.
Der Multischalter verteilt den Fernsehempfang einer Sat-Anlage auf mehr Fernsehgeräte als ein Quad- oder Octo-LNB. Das Gerät ist erst notwendig, wenn mehr als 4 Fernsehgeräte mit dem Signal gespeist werden sollen. Die Zahlen beim Multiswitch (z. B. 5/8) stehen für die Ein- und Ausgänge des Geräts.
Der Multischalter wird direkt hinter den LNB (Low Noise Block) oder direkt an den Sat-Receiver angeschlossen. Die typischen fünf Eingänge des Gerätes sind Vertikal High und Low Band, Horizontal High und Low Band sowie ein terrestrischer Anschluss für das Kabel-Fernsehen. Diese Anschlüsse befinden sich direkt am LNB.
Die zweite Zahl steht für die Ausgänge des Signals und gibt damit die Anzahl der möglichen Empfangsgeräte an. Wollen Sie also zwölf Fernsehgeräte an die Sat-Anlage anschließen, benötigen Sie einen 5/12 Multischalter. Die Anzahl der Ausgänge reicht in der Regel von 4 bis 16.
Ein Multischalter kann nicht an jeden LNB angeschlossen werden. Die meisten Multiswitches benötigen einen Quattro-LNB, da dieser über die notwendigen Eingänge des Multischalters verfügt. In einigen Fällen kann das Gerät auch an einen Quad-LNB-Multischalter angeschlossen werden. Worin sich diese beiden LNBs voneinander unterscheiden, erfahren Sie in Kapitel 3.
Dank des Multischalters können Sie in mehreren Räumen TV-Signale empfangen. So können Sie sich beispielsweise einen Action-Film anschauen, während Ihre Kinder eine Cartoon-Serie schauen.
Die verschiedenen Multischalter-Typen unterscheiden sich in der Anzahl der Ein- und Ausgänge, der Stromversorgung, den Empfangsmöglichkeiten und den Funktionen.
Hersteller wie Spaun, Kathrein und Fuba konnten sich bereits auf dem Markt etablieren und stellen besonders hochwertige Multischalter her. Günstige Multiswitches von unbekannten Herstellern stehen den teuren Produkten meist in der Haltbarkeit nach. Diese Produkte können schneller kaputt gehen oder beschädigt werden.
In unserer Kaufberatung erfahren Sie, warum der beste Multischalter über viele Ausgänge verfügt und was genau ein kaskadierbarer Multischalter ist.
Laut der Stiftung Warentest hat der Umstieg auf Satellitenfernsehen gleich mehrere Vorteile: Geringere Kosten, große Programmvielfalt und mehr HD-Sender als mit Kabelanschluss. Einen eigenen Multischalter-Test hat das Institut bisher noch nicht durchgeführt.
Die Sat-Anlage ist kostengünstiger als ein Kabelanschluss und bietet mehr Programme. Sprechen Sie die Anbringung einer Satellitenschüssel mit dem Hauseigentümer ab.
Multischalter werden in der Regel an Quattro-LNB angeschlossen. Diese LNB fungieren als Bindeglied zwischen Sat-Anlage und Multischalter. Die mögliche Anzahl der Empfangsgeräte, auf die das Signal verteilt werden kann, liegt zwischen 4 und 16. Notwendig wird der Multiswitch, wenn mehr als vier Geräte versorgt werden sollen.
Sie können auf einen Blick sehen, wie viele Teilnehmer an einen Multischalter angeschlossen werden können – die zweite Zahl der Ein-/Ausgänge (z. B. 5/8) gibt an, wie viele Anschlüsse möglich sind.
Kann ein Multischalter an einen Quad-LNB oder anderen Switch angeschlossen werden, ist er kaskadierbar.
Dadurch erhöht sich die Anzahl der Fernsehgeräte, die angeschlossen werden können. Ein Quad-LNB verfügt bereits über einen integrierten Multischalter, der das Signal an vier Anschlüsse abgeben kann.
Alle Multischalter verfügen über einen terrestrischen Anschluss. Hier können Sie das Kabelfernsehen anschließen.
Wollen Sie einen Multischalter kaufen und wissen nicht, wie viele Empfänger noch hinzu kommen, empfehlen wir einen mit mehr als 8 Ausgängen. So können Sie die Anzahl der Anwender schnell erhöhen, wenn Sie ein neues Empfangsgerät anschließen möchten.
Der Unterschied zwischen aktiven und passiven Multischaltern ist sehr einfach: Aktive Multischalter werden mit einem eigenen Netzteil mit Strom versorgt. Ein passiver Multischalter wird direkt an den Receiver angeschlossen und wird von ihm mit Strom gespeist.
Verschiedene Multischalter-Tests haben gezeigt, dass viele aktive Multischalter sowohl mit dem eigenen Netzteil als auch über einen Receiver betrieben werden können. Wird der Multischalter über den Receiver mit Strom versorgt, wird er nur verwendet, wenn auch der Receiver in Betrieb ist.
Folgende Vor- und Nachteile ergeben sich für einen aktiven Multischalter im Vergleich zu einem passiven Multischalter:
Gerade in Mehrfamilienhäusern ist die Verteilung des Sat-Signals mit einem Multischalter sinnvoll. So erhält jede Mietpartei ihren eigenen Fernsehanschluss.
Achten Sie darauf, dass der Multischalter ein hohes Frequenzspektrum aufweist. Dadurch können Sie besonders viele Sender und Programme empfangen.
Der Multischalter muss die empfangenen Signale des Satelliten so umwandeln, dass alle Teilnehmer ein klares Bild empfangen. Daher ist es wichtig, dass ein potenzieller Multischalter-Testsieger alle gängigen Signale wie DVB-T, DAB+, UKW und Kabel-Fernsehen weiterleiten kann.
Durch ein großes Frequenzspektrum können Sie viele Programme und Sender empfangen. VHF/UHF-Frequenzen ermöglichen den Empfang von Radio, DAB+ und DVB-T. Die Sat-Frequenzen empfangen Fernsehsender.
Verfügen Sie über einen Fernseher, der das Bild in 4K oder UHD wiedergibt, sollten Sie darauf achten, dass auch der Multiswitch diese Fernsehformate unterstützt. Auch 3D-Fernsehen wird von vielen Multischaltern wiedergegeben.
Ein kaskadierbarer Multiswitch kann hinter einem bereits angeschlossenen Multischalter angeschlossen werden. Dadurch wird die Anzahl der Ausgänge der beiden Geräte miteinander addiert. So können Sie die Anzahl der Empfäneger einfach erhöhen, ohne den alten Multischalter wegzuwerfen.
Multischalter aus der Kategorie „kaskadierbar“ können sowohl an Quad-LNB als auch an andere Multiswitches angeschlossen werden, die kaskadierbar sind. Dadurch erweitert sich die Anzahl der Teilnehmer und Sie müssen nicht einen neuen Multischalter kaufen, der mehr Empfangsgeräte zulässt.
Diese Funktion ist vor allem in großen Mehrfamilienhäusern sinnvoll. Hier müssen die Signale teilweise auf 24 oder mehr Mietparteien verteilt werden.
Allerdings sind nur die wenigsten Multischalter kaskadierbar, da bei dieser Schaltung die Bildqualität nachlassen kann. Achten Sie darauf, den Multiswitch zu erden. Auch wenn dieses Gerät eher klein ist im Vergleich zu anderen Teilen aus der Sat-Anlage, kann er bei einem Blitzeinschlag Schaden nehmen.
Die meisten Multischalter haben eine integrierte Erdung, die Sie lediglich anschließen müssen.
3D-Fernsehen ist sehr beliebt, da man sich selbst als Teil des Filmgeschehens wahrnimmt. Viele Multischalter unterstützen auch dieses Format.
Bei einem Multischalter stellt sich häufig die Frage, woran er angeschlossen werden kann. Reicht bereits ein Twin-LNB? Muss es ein Quattro- oder doch Quad-LNB sein?
Wir beantworten Ihnen in diesem Kapitel verschiedene Fragen rund um Multiswitches.
Quad- und Quattro-LNB haben zwar beide vier Ausgänge, allerdings unterscheiden sie sich in ihren Funktionen und Eigenschaften. In der folgenden Tabelle haben wir die Unterschiede zusammengefasst.
Quattro-LNB | Quad-LNB |
---|---|
![]() | ![]() |
kann an alle Multischalter angeschlossen werden dient als Bindeglied der Sat-Anlage zum Multiswitch Polarisation vertikal und horizontal Eingangsfrequenzen High Band und Low Band | hat bereits einen Multischalter integriert verteilt Signal auf 4 Teilnehmer Polarisation vertikal und horizontal Eingangsfrequenzen High Band und Low Band x wird Multischalter angeschlossen, könnte Signal leiden |
Der Stromverbrauch eines Multischalters ist sehr gering. Passive Multiswitches verbrauchen noch weniger Strom als aktive, da sie nur dann eingeschaltet sind, wenn der Receiver ebenfalls eingeschaltet wird. Ein Gerät mit einem separaten Netzteil, steht immer unter Strom. Durchschnittlich verbrauchen aktive Multischalter etwa 26 kWh im Jahr.
» Mehr InformationenIm Multischalter-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Multischalter von bekannten Marken wie Kathrein, Spaun, TechniSat, Schwaiger, Axing, Dura-Sat GmbH & Co.KG, HB-DIGITAL, PremiumX, Ankaro. Mehr Informationen »
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Multischalter bis zu 114,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 37,90 Euro. Mehr Informationen »
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Multischalter-Modellen vereint der Dur-line MS 5/8 G-HQ die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1578 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Kunden gefiel ganz besonders der Kathrein EXR 158. Sie zeichneten den Multischalter mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Gleich 5 Multischalter aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 10 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: Kathrein EXR 158, Spaun SMS 5807 NF, TechniSat TechniSystem 5/8 G2, Schwaiger 715200 und Axing SPU 58-05. Mehr Informationen »
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Multischalter“. Wir präsentieren Ihnen 10 Multischalter-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern, darunter: Kathrein EXR 158, Spaun SMS 5807 NF, TechniSat TechniSystem 5/8 G2, Schwaiger 715200, Axing SPU 58-05, Dur-line MS 5/8 G-HQ, Hb-Digital HB-HQMS-58, Premiumx PXMS 5/12, Dur-line MSRP 5/8 eco und Ankaro EMS 58 RP. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für die Multischalter aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „SAT-Multischalter“, „Multischalter SAT“ und „Multiswitch“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Kaskadierbar | Vorteil der Multischalter | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Kathrein EXR 158 | 111,42 | Ja | Empfängt TV in UHD und 4K | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Spaun SMS 5807 NF | 84,90 | Nein | Empfängt TV in UHD und 4K | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TechniSat TechniSystem 5/8 G2 | 114,99 | Ja | Empfängt TV in UHD und 4K | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schwaiger 715200 | 83,99 | Ja | Empfängt TV in UHD und 4K | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Axing SPU 58-05 | 89,90 | Ja | Empfängt TV in UHD und 4K | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dur-line MS 5/8 G-HQ | 59,90 | Nein | Empfängt TV in UHD und 4K | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hb-Digital HB-HQMS-58 | 42,90 | Nein | Empfängt TV in UHD und 4K | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Premiumx PXMS 5/12 | 48,90 | Nein | Empfängt TV in UHD und 4K | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dur-line MSRP 5/8 eco | 42,90 | Ja | Empfängt TV in UHD und 4K | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ankaro EMS 58 RP | 37,90 | Nein | Empfängt TV in UHD und 4K | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag,
welche LNB eignen sich für Multischalter? Kann ich den Multischalter an einen Twin-LNB anschließen?
Hallo Sebastian,
einen Multischalter können Sie nur an einen Quattro- oder Quad-LNB anschließen. Alle Eingänge des Multiswitches müssen angeschlossen sein, damit er richtig funktioniert.
Wir empfehlen Ihnen daher den Kauf eines Quattro-LNB, damit Sie jeden Multischalter daran anschließen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team