Die besten LTE-Außenantennen und -Innenantennen im Vergleich.
Das Leben auf dem Land bringt viele Vorzüge mit sich. Breitband-Internetverbindungen gehören jedoch mit Sicherheit nicht dazu. Wohnen Sie in Gefilden, in denen der Ausbau der digitalen Infrastruktur noch zu wünschen übrig lässt, kann eine LTE-Antenne Abhilfe schaffen.
Unterschiede gibt es zunächst beim Anschluss der Antennen. Während SMA besonders bei stationären Routern Verwendung findet, hat sich TS9 bei mobilen Geräten als Standard durchgesetzt. Finden Sie jetzt in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle die beste LTE-Antenne und geben Sie Gas auf der Datenautobahn. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Kaser K5GPB14V3 mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
144
Recherchierte Produkte
20
Überprüfte Produkte
122
Investierte Stunden
34.689
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Kaser K5GPB14V3
397 Bewertungen
Für Preisbewusste:KASER 4G LTE Antenne
683 Bewertungen
Aktualisiert:
01.06.2023
1 - 8 von 20: Beste LTE-Antennen im Vergleich
LTE-Antenne Vergleich
Kaser K5GPB14V3
Vergleichssieger
Delock LTE Antenne 8
KASER 4G LTE Antenne
Preis-Leistungs-Sieger
KASER 4G LTE 5G Antenne
Bestseller
Wittenberg Antennen K-102864-10 LAT
JARFT J1800
LowcostMobile Antenna 4G
Neu
Wittenberg WB23
Jarft J4GMB
Poynting XPOL-2-5G Antenna
JARFT J4GMB-14
Cago FBADE-LTE14-10m
R.P.L. LOG
Telestar Antenna 10
JARFT J1800 LTE Antenna
Panorama Antennas Externe LTE Antenne
Andven RP-SMA Antenne
Greatzer 5G LTE Antenne
Neu
Bingfu 4G LTE Antenne
Xoro HAN 600
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Neu
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kaser K5GPB14V3
Delock LTE Antenne 8
KASER 4G LTE Antenne
KASER 4G LTE 5G Antenne
Wittenberg Antennen K-102864-10 LAT
JARFT J1800
LowcostMobile Antenna 4G
Wittenberg WB23
Jarft J4GMB
Poynting XPOL-2-5G Antenna
JARFT J4GMB-14
Cago FBADE-LTE14-10m
R.P.L. LOG
Telestar Antenna 10
JARFT J1800 LTE Antenna
Panorama Antennas Externe LTE Antenne
Andven RP-SMA Antenne
Greatzer 5G LTE Antenne
Bingfu 4G LTE Antenne
Xoro HAN 600
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Kaser K5GPB14V3
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Delock LTE Antenne 8
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
KASER 4G LTE Antenne
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
KASER 4G LTE 5G Antenne
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Wittenberg Antennen K-102864-10 LAT
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
JARFT J1800
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
LowcostMobile Antenna 4G
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Wittenberg WB23
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Jarft J4GMB
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Poynting XPOL-2-5G Antenna
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
JARFT J4GMB-14
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Cago FBADE-LTE14-10m
05/2023
Unsere Bewertung
gut
R.P.L. LOG
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Telestar Antenna 10
05/2023
Unsere Bewertung
gut
JARFT J1800 LTE Antenna
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Panorama Antennas Externe LTE Antenne
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Andven RP-SMA Antenne
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Greatzer 5G LTE Antenne
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Bingfu 4G LTE Antenne
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Xoro HAN 600
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
397 Bewertungen
11 Bewertungen
683 Bewertungen
229 Bewertungen
103 Bewertungen
93 Bewertungen
329 Bewertungen
26 Bewertungen
133 Bewertungen
185 Bewertungen
133 Bewertungen
773 Bewertungen
763 Bewertungen
220 Bewertungen
93 Bewertungen
22 Bewertungen
1862 Bewertungen
236 Bewertungen
30 Bewertungen
1270 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Bauart
Flachantenne
Flachantenne
Richtantenne
Richtantenne
Richtantenne
Flachantenne
Flachantenne
Flachantenne
Flachantenne
Flachantenne
Flachantenne
Flachantenne
Richtantenne
Flachantenne
Flachantenne
Flachantenne
Richtantenne
Richtantenne
Richtantenne
Flachantenne
AntennenanschlussSMA ist der gängige Anschluss bei stationären LTE-Routern. Mobile Versionen nutzen den TS9-Anschluss.
SMA
SMA
SMA
SMA
SMA
SMA
SMA
SMA
SMA
SMA
SMA
SMA
SMA
F-plug
SMA
SMA
SMA
SMA
SMA
IEC
Multiband-AntenneMultband-Antennen können mehrere Frequenzbänder abfragen. Spezialisierte Antennen sind aber meist effizienter.
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Die besten LTE-Antennen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Kaser K5GPB14V3
397 Bewertungenab 109,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im LTE-Antenne Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 109,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Kaser K5GPB14V3:
Die Flachantenne für den Außenbereich von Kaser ist einfach und schnell installiert. Dabei wird die LTE-Antenne 698-2700 | 3300-3800, die eine stabile Verbindung aufbaut, am Mast oder an der Wand montiert. Sie verfügt über eine hohe Kompatibilität.
Mit welchen Routern kann die LTE-Antenne K5GPB14V3 der Marke Kaser kombiniert werden?
Die LTE-Antenne K5GPB14V3 der Marke Kaser kann sowohl mit 4G- als auch mit 5G-Routern verbunden werden.
Delock LTE Antenne 8
11 Bewertungenab 114,00 €
Platz 2 im LTE-Antenne Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 114,00 €
ab 135,00 €
ab 119,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Delock LTE Antenne 8
06/2023
Technische Details
Modell
Delock LTE Antenne 8
Multiband-Antenne
Nein
Frequenzband
698 - 960 MHz 1710 - 2700 MHz
Vorteile
einfach zu installieren
inklusive Kabel
Fragen und Antworten zu Delock LTE Antenne 8
Wo kann die 8 LTE Antenne von Delock angebracht werden?
Die 8 LTE Antenne von Delock kann Außen an einem Mast oder an einer Wandhalterung installiert werden.
Welches Zubehör erhält man beim Kauf der 89891 direktionalen Netzwerk-Antenne der Marke DeLock?
Zum Lieferumfang gehören neben der Antenne zur Befestigung an einen Mast eine Mutter, eine Unterlegscheibe, ein Befestigungswinkel sowie eine Mastschelle.
Preis-Leistungs-Sieger
KASER 4G LTE Antenne
683 Bewertungenab 89,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im LTE-Antenne Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 89,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
KASER 4G LTE Antenne
05/2023
Technische Details
Modell
KASER 4G LTE Antenne
Multiband-Antenne
Ja
Frequenzband
700 - 2600 MHz
Vorteile
manuelle Einstellfunktionen
Neigung verstellbar
Fragen und Antworten zu KASER 4G LTE Antenne
Wird die KASER 4G LTE-Antenne mit dem benötigten Montagematerial geliefert?
Die LTE-Antenne aus dem Hause KASER wird mit einem Mast-Montagesatz geliefert. Somit müssen Sie dieses Zubehör nicht extra erwerben.
Bestseller
KASER 4G LTE 5G Antenne
229 Bewertungenab 109,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im LTE-Antenne Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 109,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
KASER 4G LTE 5G Antenne
06/2023
Technische Details
Modell
KASER 4G LTE 5G Antenne
Multiband-Antenne
Ja
Frequenzband
698-2700 | 3300-3800 MHz
Vorteile
einfach zu installieren
Neigung verstellbar
Fragen und Antworten zu KASER 4G LTE 5G Antenne
Wie hoch ist die LTE Antenne?
Die KASER 4G LTE 5G Antenne hat eine Gesamtlänge von 45 cm. Damit ist sie etwa so groß wie zwei handelsübliche Sprudelflaschen übereinander.
Wittenberg Antennen K-102864-10 LAT
103 Bewertungenab 137,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im LTE-Antenne Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 137,00 €
ab 70,00 €
ab 116,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Wittenberg Antennen K-102864-10 LAT
06/2023
Technische Details
Modell
Wittenberg Antennen K-102864-10 LAT
Multiband-Antenne
Ja
Frequenzband
790 - 2700 MHz
Vorteile
einfach zu installieren
hohe Leistung
Fragen und Antworten zu Wittenberg Antennen K-102864-10 LAT
Wie lange sind die Kabel der WITTENBERG K-102864-10 LTE-Antennen?
Die LTE-Antennen aus dem Hause WITTENBERG sind mit 10-Meter-Kabeln ausgestattet. Auf diese Weise haben Sie einen großen Aktionsradius.
JARFT J1800
93 Bewertungenab 84,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im LTE-Antenne Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 84,00 €
ab 84,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
JARFT J1800
05/2023
Technische Details
Modell
JARFT J1800
Multiband-Antenne
Nein
Frequenzband
1800 MHz
Vorteile
Neigung verstellbar
schnelle Montage
Fragen und Antworten zu JARFT J1800
Besteht das Gehäuse der LTE-Antenne von JARFT aus Edelstahl?
Die LTE-Antenne wird von einem robusten Gehäuse aus PVC umgeben. Es ist wetterfest und UV-beständig. Nur die Rückseite besteht aus einem rostfreien Edelstahl.
Verfügt die J1800 LTE Antenne inkl. Antennenkabel der Marke JARFT über eine Multiband-Antenne?
Nein, diese Antenne verfügt im Gegensatz zu einigen anderen Modellen aus unserem Vergleich nicht über eine Multiband-Antenne.
Über welchen Antennenanschluss verfügt die Antenna 4G von LowcostMobile?
Die Antenna 4G von LowcostMobile verfügt über einen SMA Antennenanschluss, welcher der gängigste Anschluss bei stationären LTE-Routern ist.
Für welchen Zweck dient die PAN5G-MIMO-2021 Antenne der Marke LOW COST MOBILE?
Diese Antenne soll das Empfangssignal für Ihren Router verstärken. Der Hersteller gibt einen Gewinn von 9 – 12 dbi und eine Leistungssteigerung von bis zu 20 dBm an.
Jarft J4GMB
133 Bewertungenab 89,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im LTE-Antenne Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 89,00 €
ab 84,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Jarft J4GMB
05/2023
Technische Details
Modell
Jarft J4GMB
Multiband-Antenne
Ja
Frequenzband
800 MHz, 1.8 GHz, 2.6 GHz
Vorteile
Neigung verstellbar
deckt alle LTE-Frequenzen ab
schnelle Installation
Fragen und Antworten zu Jarft J4GMB
Kann die JARFT J4GMB LTE-Richtantenne in Verbindung mit einer FritzBox genutzt werden?
Ja, die JARFT J4GMB LTE-Richtantenne ist mit den meisten Routern kompatibel und kann auch in Verbindung mit allen Varianten der FritzBox genutzt werden. Die einzige Ausnahme ist das FritzBox-Modell 6842.
Deckt die J4GMB LTE-Antenne von Jarft alle Frequenzen ab?
Ja, die J4GMB LTE-Antenne von Jarft deckt alle LTE-Frequenzen ab und ist zusätzlich in der Neigung verstellbar.
JARFT J4GMB-14
133 Bewertungenab 79,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 11 im LTE-Antenne Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 79,00 €
ab 79,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
JARFT J4GMB-14
05/2023
Technische Details
Modell
JARFT J4GMB-14
Multiband-Antenne
Ja
Frequenzband
800 MHz, 1.8 GHz, 2.6 GHz
Vorteile
Neigung verstellbar
deckt alle LTE-Frequenzen ab
schnelle Installation
Fragen und Antworten zu JARFT J4GMB-14
Für welche Frequenzbänder ist die JARFT J4GMB-14 LTE Richtantenne ausgelegt?
Die JARFT J4GMB-14 LTE Richtantenne die meisten Frequenzbänder (800 MHz, 1800MHz, 2600 MHz) in Europa, somit auch in Deutschland, geeignet. Sie ist für alle großen Provider auf dem Markt gedacht.
Cago FBADE-LTE14-10m
773 Bewertungenab 78,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 12 im LTE-Antenne Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 78,00 €
ab 56,00 €
Unsere Bewertung
gut
Cago FBADE-LTE14-10m
05/2023
Technische Details
Modell
Cago FBADE-LTE14-10m
Multiband-Antenne
Ja
Frequenzband
800, 1800, 2600 MHz LTE
Vorteile
mit Anschlusskabel
einfach zu bedienen
Fragen und Antworten zu Cago FBADE-LTE14-10m
Wird die CAGO Multi-Band LTE-Antenne mit dem benötigten Anschlusskabel geliefert?
Ja, die LTE-Antenne aus dem Hause CAGO wird mit einem 10 m langen Anschlusskabel geliefert. Somit müssen Sie das Kabel nicht separat erwerben.
R.P.L. LOG
763 Bewertungenab 74,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 13 im LTE-Antenne Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 74,00 €
ab 84,00 €
Unsere Bewertung
gut
R.P.L. LOG
05/2023
Technische Details
Modell
R.P.L. LOG
Multiband-Antenne
Ja
Frequenzband
800, 1800, 2600 MHz LTE
Vorteile
anschlusskabel mit Stecker
leicht zu installieren
Nachteile
Anleitungen rudimentär
Fragen und Antworten zu R.P.L. LOG
Wie kann man die Yagiwlan LTE-Antenne befestigen?
Die LTE-Antenne aus dem Hause Yagiwlan können Sie laut den Herstellerangaben sowohl an einem Mast als auch an der Wand befestigen.
Wird die yagiwlan LTE-Antenne mit einem Antennenkabel geliefert?
Ja, laut den Angaben des Herstellers liegt der Lieferung der LTE-Antenne von yagiwlan ein 10 m langes Antennenkabel bei.
Telestar Antenna 10
220 Bewertungenab 32,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 14 im LTE-Antenne Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 32,00 €
ab 29,00 €
ab 38,00 €
Unsere Bewertung
gut
Telestar Antenna 10
05/2023
Technische Details
Modell
Telestar Antenna 10
Multiband-Antenne
Ja
Frequenzband
VHF 87.5 - 230 MHz
Vorteile
leichte Installation
bester TV-Empfang
Fragen und Antworten zu Telestar Antenna 10
Wie wird die 5102220 aktive Aussenantenne ANTENNA 10 der Marke Telestar mit Strom versorgt?
Diese Antenne wird über ein mitgeliefertes externes Netzteil mit Strom versorgt. Nicht im Lieferumfang enthalten ist ein Koaxkabel F-Stecker-F-Stecker, welches zum Betrieb benötigt wird.
Wie wirkt sich die Telestar 5102220 ANTENNA 10 aktive Außenantenne auf das empfangene Signal aus?
Die Telestar 5102220 ANTENNA 10 aktive Außenantenne verstärkt das empfangene DVB-T2 HD Signal bis zu 51dB. Mit dieser Verstärkung kann auch in Gebieten mit schwachem Signal Daten empfangen.
Panorama Antennas Externe LTE Antenne
22 Bewertungenab 69,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 16 im LTE-Antenne Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 69,00 €
ab 89,00 €
ab 72,00 €
Unsere Bewertung
gut
Panorama Antennas Externe LTE Antenne
05/2023
Technische Details
Modell
Panorama Antennas Externe LTE Antenne
Multiband-Antenne
Nein
Frequenzband
850 - 2.700 MHz
Vorteile
optimierte Ausrichtung
alle Frequenzen
Fragen und Antworten zu Panorama Antennas Externe LTE Antenne
Mit welchem Anschluss ist die WMMG-7-27-5SP Netzwerk-Antenne von Panorama Antennas versehen?
Die WMMG-7-27-5SP Netzwerk-Antenne von Panorama Antennas ist mit einem SMA-Anschluss versehen, dieser ist ein gängiger Anschluss bei stationären LTE-Routern.
LTE-Antennen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen LTE-Antennen Test oder Vergleich
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden. Mein Ziel ist es, meinen Lesern dabei zu helfen, den sich ständig weiterentwickelnden Elektronikmarkt zu navigieren und ihnen dabei zu unterstützen, die richtigen Kaufentscheidungen zu treffen. Durch meine Beiträge möchte ich die Welt der Elektronik verständlich und zugänglich machen, damit jeder die Vorteile moderner Technologie voll ausschöpfen kann.
Monique B.Lektor
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Das Wichtigste in Kürze
LTE oder 4G ist der neueste Standard der Mobilfunktechnik. Die LTE-Anbieter wurden verpflichtet, zuerst ländliche Gebiete in der LTE-Abdeckung zu berücksichtigen.
Wenn Sie nicht nur mit Ihrem LTE-Handy surfen wollen, können Sie LTE-Antennen an LTE-Router anschließen. Damit können Sie die Reichweite erhöhen. So surfen Sie mobil über WLAN. Es gibt Lösungen für stationäre und mobile LTE-Router.
Besonders in Gebieten mit schlechter LTE-Netzabdeckung oder fehlender DSL-Verfügbarkeit kann der Kauf einer LTE-Antenne sinnvoll sein.
Die Bundesrepublik ist auf der Überholspur der Datenautobahn, aber nicht alle Nutzer sind bereits am Ziel. In vielen Gebieten wird die aktuellste Funk-Übertragungstechnik bereits angeboten. Besonders in ländlichen Gebieten, in denen das Kupferkabelnetz für stationäres DSL schlecht ausgebaut ist, kann der Umstieg auf einen mobilen Internetanschluss LTE zuhause per WLAN genießen lassen – ohne ewige Wartezeiten oder verpixelte Videos. So müssen Sie nicht ausschließlich auf Ihrem LTE-Smartphone surfen. In unserem LTE-Antennen-Vergleich 2023 zeigen wir Ihnen die aktuellen Modelle und worauf sie achten müssen, wenn Sie eine LTE-Antenne kaufen möchten.
Ein Router für den Einsatz von LTE zuhause per WLAN (FritzBox 6840).
Der neueste Mobilfunkstandard LTE steht für Long Term Evolution und ist für viele eine Hoffnung, endlich schnell im Netz unterwegs zu sein. In der aktuellen Ausbaustufe ist LTE 800 für ländliche Regionen häufig der einzige Weg zu Breitband-Internet. Die Zahl steht dabei für die Frequenz, 800 MHz. LTE wird auch auf zwei anderen Frequenzen gesendet, nämlich auf 1800 und 2600 MHz.
Eine LTE-Antenne ist für diejenigen eine Alternative, die schnelles Internet nutzen wollen, aber in einem Gebiet leben, in dem die DSL-Verfügbarkeit nicht gegeben ist. Das Bundesverkehrsministerium, das auch für digitale Infrastruktur zuständig ist, stellt eine Karte bereit, in der die LTE-Verfügbarkeit eingezeichnet ist. Aufgrund der Auflagen der Bundesnetzagentur wurde der ländliche Raum zuerst in der LTE-Abdeckung berücksichtigt, um flächendeckend Breitband-Internet zur Verfügung zu haben.
Ein LTE-Verstärker greift das Signal im relevanten Frequenzbereich auf und leitet es an den Router weiter. Dazu arbeiten streng genommen zwei Antennen im Gehäuse. Weil LTE mit verschiedenen Frequenzen arbeitet, ist das notwendig, um die optimale verzögerungsfreie Übertragung von Daten zu gewährleisten. Diese Technik wird auch MIMO genannt. Dies steht für Multiple Input, Multiple Output und bezeichnet eben diese optimierte Kommunikation mit der Basisstation. Als Basisstation wird der Funkmast bezeichnet, der die LTE-Signale verarbeitet.
Entscheidend für Zusatzantennen ist der Öffnungswinkel. Während die gängigen LTE-Router über kleine Rundstahler verfügen, sind die externen Antennen eher Richtantennen. Sie besitzen einen kleineren Öffnungswinkel, d.h. ihr Signal ist gebündelt. Somit kann das Signal vom Funkmast besser aufgenommen werden.
Tipp: Mit einem aktuellen Smartphone können Sie auch unterwegs in den Genuss von LTE-Internet kommen.
2. Welche LTE-Antenne-Typen gibt es?
2.1. Innenantenne
Diese Produkte sind für den Gebrauch in Innenräumen konzipiert. Sie verfügen oft über einen Standfuß oder können an der Wand montiert werden. Durch ihre relativ kompakten Abmessungen sind sie auch im Innenbereich einfach unterzubringen und leicht von einem zum anderen Standort zu versetzen. Die kompakten Maße wirken sich jedoch auf die Leistung aus. Am besten funktioniert eine Innenantenne bei sehr gutem LTE-Internet.
2.2. Außenantenne
Verschiedene Antenne auf einem Hausdach.
Die häufigere Kategorie sind LTE-Außenantennen. Diese können im Außenbereich des Hauses angebracht werden und sind wetterbeständig. Durch den Einsatz im Freien können sie im besten Falle das Signal vom Funkmasten ohne Störungen aufnehmen und so für den perfekten Internetgenuss zu Hause sorgen.
2.3. Mobile Antennen
Ein Sonderfall sind mobile LTE-Antennen, die für den Einsatz unterwegs optimiert sind und an einen LTE-Surfstick anzuschließen sind. Dabei sind sie leicht tragbar und leicht am Fenster o.ä. anzubringen. Die mobilen Antennen eignen sich daher für Autoreisen oder Campingurlaube. In unserem LTE-Antennen-Vergleich sind keine mobilen Antennen vorgekommen.
3. Kaufberatung: Was ist beim Kauf LTE-Antennen zu beachten?
3.1. Bauweise
Viele Hersteller führen die Modelle als integrierte Richtantenne (Flachantenne) aus. Dabei sind die zwei für LTE-Geschwindigkeit notwendigen Empfänger in einem Gehäuse verbaut (MIMO-Antenne), können also nicht einzeln ausgerichtet werden. Sie sind jedoch dafür in einem optimalen Verhältnis zueinander positioniert, sodass sie den besten Empfang ermöglichen. Diese Art bietet sich vor allem an, wenn Sie keinen direkten Sichtkontakt zum Funkmasten haben.
Manche Modelle bieten jedoch die Möglichkeit, die beiden Antennen einzeln auszurichten. So können mitunter bessere Ergebnisse bei der Empfangsleistung erreicht werden, besonders bei Sichtkontakt und auf größere Entfernung. Im folgenden haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile von Richtantennen mit beweglichen Empfängern aufgelistet:
Vorteile
sehr genau auszurichten
kleiner Öffnungswinkel
Nachteile
Montage etwas aufwändiger
ohne Sichtkontakt schwierig, gutes Signal zu bekommen
3.2. Anschlüsse
Es gibt verschiedene Standards für den Anschluss der Antenne. Wir haben Ihnen eine Übersicht in Tabellenform bereitgestellt:
Anschlusstyp
Erklärung
Verwendung
SMA
Sub-Miniature-A
Für die meisten externen Antennen der bevorzugte Anschluss. Der Stecker ist sehr klein, aber robust. Wird mithilfe eines Gewindes befestigt. Hat eine Wellenimpedanz von 50 ?.
Wird von Marken wie Huawei, ZTE und Novatel in mobilen LTE-Routern eingesetzt. Steckverbindung von 2 mm Durchmesser mit einer Wellenimpendanz von 50 ?.
F-Stecker
Fernsehkabel
Weltweit am häufigsten genutzter Stecker, um eine Verbindung zur Satellitenschüssel herzustellen. Die Wellenimpedanz liegt bei 75 ?.
FME
For Mobile Equipment
Dieser Stecker wird eingesetzt, um Mobilfunkantennen in Automobil anzuschließen. Die Impedanz liegt bei 50 ?.
In unserem LTE-Antennen-Vergleich sind nur SMA- und TS-9-Anschlüsse vorgekommen. F- und FME-Verbindungen kommen in Modellen für den Alltagsgebrauch selten vor.
3.3. Montage
Achten Sie bei der Montage auf Arbeitschutzbestimmungen.
Viele der verglichenen Außenantennen können an handelsübliche SAT-Masten angebracht werden. Wenn bereits ein solcher Mast vorhanden ist, können Sie die neue Empfangsantenne zu Ihrer Satellitenschüssel o.ä. gesellen. Für eine Montage unter dem Fenster empfiehlt sich eine Wandhalterung. Diese ist quasi eine Miniatur-SAT-Stange und ebenso für die meisten verglichenen Produkte geeignet .
Innenantennen haben meist einen mitgelieferten Standfuß, sodass sie schnell aufzustellen sind und variabel platziert werden können. Manche Modelle verfügen darüber hinaus über Vorrichtungen für die Wandmontage.
Häufig korrelieren die Antennen-Anschlüsse mit der Montageart, da die verglichenen Innenantennen TS-9-Anschlüsse haben, während die LTE-Außenantennen auf TSA-Anschlüsse zurückgreifen.
3.4. Monoband vs. Breitband
Manche Modelle sind spezialisiert auf bestimmte Frequenzbänder (Monoband), während andere eine breitere Palette abdecken (Breitband). Grundsätzlich sollten Sie sich informieren, über welches Frequenzband der 4G-Service in Ihrem Gebiet abgedeckt wird. In den meisten ländlichen Regionen ist das der 800-MHz-Bereich. Antennen, die nur einen Frequenzbereich abdecken, sind in den meisten Fällen effektiver als die Multitalente.
3.5. Kabel
Viele der verglichenen Modelle liefern bereits passende Kabel mit. Achten Sie darauf, ein hochwertiges LTE-Antennenkabel zu verwenden, das gerade so lang wie nötig ist. Der physikalische Effekt der Dämpfung ist hierbei der springende Punkt: Damit wird der Leistungsverlust beschrieben. Dieser ergibt sich durch die Tatsache, dass Schwingungen über längere Strecken abnehmen. Je länger ein Kabel ist, desto mehr Leistungsverlust haben Sie. Greifen Sie deshalb zu einem kurzen Kabel, das im besten Falle eine geringe Dämpfung vorzuweisen hat.
4. Worauf sollte man bei der Nutzung einer LTE-Antenne achten?
LTE-Antennen Test: Stiftung Warentest
Das Verbessern der LTE-Geschwindigkeit zuhause war noch nicht Thema bei der Stiftung Warentest, deshalb gibt es von der Stiftung keinen LTE-Antennen Test. Daher können wir Ihnen auch keinen LTE-Antennen-Testsieger vorstellen.
Wenn Sie die optimale Antenne für Ihre Bedürfnisse gefunden haben, sollten Sie sich Zeit für die Installation nehmen. Die richtige Ausrichtung kann 10 – 20 % Leistungsunterschied ausmachen. Mithilfe der RSRP-Messung, die Sie mit Ihrem Router durchführen können, lässt sich die Antenne perfekt ausrichten. Als Faustregel ist festzuhalten: Je näher der RSRP-Wert an – 50 dB liegt, umso besser ist der Empfang. Wenn keine Sichtverbindung zum Sendemast besteht, sollten Sie die Antenne so hoch wie möglich anbringen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Wenn Sie die beste LTE-Antenne Position gefunden haben, können Sie die Montage durchführen. Bei den Außenantennen müssen Sie Wert auf die Stabilität der verwendeten Teile. Ihre Anlage wird Wind und Wetter ausgesetzt sein und sollte deshalb fest verschraubt werden.
Wie sie beispielsweise die Antenne sicher außen anbringen, zeigt folgendes Video:
Wie installiere ich eine LTE-Antenne? Die Installation ist denkbar einfach. Sie beschränkt sich auf das Anschließen des Kabels an den Router. Die meisten Antennen zur Verbesserung der LTE-Geschwindigkeit haben einen eingebauten Gleichstromkurzschluss (DC grounded).
Dadurch stellen die Router bei Anschluss automatisch auf externe Antenne um, ohne dass Sie etwas an den Einstellungen ändern müssen. Wenn Sie die Fritzbox 6842 besitzen, darf Ihre Antenne keinen DC-Kurzschluss haben. Falls sie einen besitzt, müssen Sie mit Trenngliedern den Kurzschluss entkoppeln.
5. Fragen rund ums Thema LTE-Antenne
Was ist LTE?
LTE steht für Long Term Evolution und ist die vierte Generation von Mobilfunkstandards. Es wird daher auch manchmal 4G genannt. Die LTE-Geschwindigkeit beträgt bis zu 150 MBits Down- und 50 MBits Upload in der jetzigen Ausbaustufe. Bei voller Leistungsstärke sind bis zu 300 MBits Download möglich. Die LTE-Verfügbarkeit liegt laut Angaben der LTE-Anbieter bei über 90 % – das heißt, für neun von zehn Deutschen ist 4G nutzbar.
Wenn Sie eine LTE-Antenne aurichten, müssen Sie die Position des nächsten Funkmasten kennen. Viele LTE-Router, wie der Telekom Speedport LTE 2 von der Telekom oder die FritzBox-LTE-Modelle, haben eine integrierte Software, die beim Ausrichten hilft. Ähnlich wie beim Ausrichten einer Satellitenschüssel hilft es, zu zweit zu sein. So kann eine Person ausrichten, während die andere die Messdaten überprüft.
Alle großen Mobilfunkanbieter bieten LTE-Tarife an. Wenn Sie LTE prepaid nutzen wollen, gibt es bereits für wenig Geld günstige Angebote. Für den Hausgebrauch sollte es schon eine LTE-Flatrate her. Egal ob LTE-Prepaid-SIM oder das Paket für zuhause.
Welche Hersteller, die LTE-Antennen herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem LTE-Antennen-Vergleich 15 Hersteller, darunter renommierte Marken wie KASER, Delock, Wittenberg Antennen, JARFT, LowcostMobile, Wittenberg, Poynting, Cago, R.P.L., Telestar, Panorama Antennas, Andven, Greatzer, Bingfu, Xoro. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines LTE-Antenne-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine LTE-Antenne ca. 79,19 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher LTE-Antennen-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 9,99 Euro bis 171,78 Euro. Mehr Informationen »
Welche LTE-Antenne aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt die Andven RP-SMA Antenne. Die LTE-Antenne hat 1862 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welche LTE-Antenne aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist die Wittenberg Antennen K-102864-10 LAT auf. Die LTE-Antenne wurde mit 4.5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele LTE-Antennen im LTE-Antennen-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 11 LTE-Antennen vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Kaser K5GPB14V3, Delock LTE Antenne 8, KASER 4G LTE Antenne, KASER 4G LTE 5G Antenne, Wittenberg Antennen K-102864-10 LAT, JARFT J1800, LowcostMobile Antenna 4G, Wittenberg WB23, Jarft J4GMB, Poynting XPOL-2-5G Antenna und JARFT J4GMB-14Mehr Informationen »
Aus wie vielen LTE-Antenne-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 20 LTE-Antenne-Modelle von 15 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Kaser K5GPB14V3, Delock LTE Antenne 8, KASER 4G LTE Antenne, KASER 4G LTE 5G Antenne, Wittenberg Antennen K-102864-10 LAT, JARFT J1800, LowcostMobile Antenna 4G, Wittenberg WB23, Jarft J4GMB, Poynting XPOL-2-5G Antenna, JARFT J4GMB-14, Cago FBADE-LTE14-10m, R.P.L. LOG, Telestar Antenna 10, JARFT J1800 LTE Antenna, Panorama Antennas Externe LTE Antenne, Andven RP-SMA Antenne, Greatzer 5G LTE Antenne, Bingfu 4G LTE Antenne und Xoro HAN 600. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für LTE-Antennen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem LTE-Antenne-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Maxview Roam“, „5G Antenne“ und „Oyster Connect“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wie funktioniert eine LTE-Antenne?
Welche LTE-Antenne-Typen gibt es?
Kaufberatung: Was ist beim Kauf LTE-Antennen zu beachten?
Worauf sollte man bei der Nutzung einer LTE-Antenne achten?
Fragen rund ums Thema LTE-Antenne
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
LTE-Antenne Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Kaser K5GPB14V3
Delock LTE Antenne 8
Preis-Leistungs-Sieger
KASER 4G LTE Antenne
Bestseller
KASER 4G LTE 5G Antenne
Wittenberg Antennen K-102864-10 LAT
JARFT J1800
LowcostMobile Antenna 4G
Wittenberg WB23
Jarft J4GMB
Poynting XPOL-2-5G Antenna
JARFT J4GMB-14
Cago FBADE-LTE14-10m
R.P.L. LOG
Telestar Antenna 10
JARFT J1800 LTE Antenna
Panorama Antennas Externe LTE Antenne
Andven RP-SMA Antenne
Greatzer 5G LTE Antenne
Bingfu 4G LTE Antenne
Xoro HAN 600
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Kaser K5GPB14V3
397 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
KASER 4G LTE Antenne
683 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte LTE-Antennen: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum LTE-Antenne Vergleich!
Kommentare (2) zum LTE-Antenne Vergleich
Petra
Ich war mit der Wittenbergerr LAT 22 nicht zufrieden. Der Empfang bei mir im Taunus (Schalbach) wurde nur unbedeutend besser.
Ein Techniker von Vodafone sagte mir, dass es auch unlogisch ist eine LPDA für 800 MHz zu verwenden, dass wären eigentlich Breitbandantennen.
Zufrieden bin ich nun mit einer Antenne von BAZ Spezialantennen. Diese Antenne erhielt ich optimiert für die Frequenz von Vodafone.
Jacob L. - Vergleich.org
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem LTE-Antennen-Vergleich.
Es tut uns leid zu hören, dass die genannte LTE-Antenne für Ihren Wohnort und Ihre Situation nicht recht gepasst hat. Umso besser, dass Sie nun eine passendere Alternative gefunden haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Seite,
Ihr Vergleich.org Team
Ich war mit der Wittenbergerr LAT 22 nicht zufrieden. Der Empfang bei mir im Taunus (Schalbach) wurde nur unbedeutend besser.
Ein Techniker von Vodafone sagte mir, dass es auch unlogisch ist eine LPDA für 800 MHz zu verwenden, dass wären eigentlich Breitbandantennen.
Zufrieden bin ich nun mit einer Antenne von BAZ Spezialantennen. Diese Antenne erhielt ich optimiert für die Frequenz von Vodafone.
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem LTE-Antennen-Vergleich.
Es tut uns leid zu hören, dass die genannte LTE-Antenne für Ihren Wohnort und Ihre Situation nicht recht gepasst hat. Umso besser, dass Sie nun eine passendere Alternative gefunden haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Seite,
Ihr Vergleich.org Team