Effektgeräte verleihen Gitarren einen ganz besonderen Klang. Sie werden zwischen die Gitarre und den Verstärker eingebunden und verfälschen bzw. bereichern dann den Sound der Gitarre je nach Effekttyp auf unterschiedliche Weise.
Unterschieden wird laut Online-Tests zwischen analogen und digitalen Modellen. Die digitalen Varianten sind heute weiter verbreitet und meist auch günstiger. Entscheiden Sie sich hingegen für ein analoges Gitarren-Effektgerät, wenn Sie Fan der klassischen Technik sind und deren unverwechselbaren Klang zu schätzen wissen.
1 - 8 von 22: Beste Gitarren-Effektgeräte im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Gitarren-Effektgerät Vergleich
Mooer GE200
Vergleichssieger
Boss GT-1
Preis-Leistungs-Sieger
Valeton GP-200
Boss BD-2W
Boss RC-1 Loop Station
Bestseller
Eventide Rose
Boss MT-2 Metal Zone
TC Electronic Flashback 2 Delay
Vox STOMPLAB2G
Sonicake ROCKSTAGE
Boss GT-1000
Vox VE-SD
Zoom G1X Four
Mooer ME GE 100
Zoom MS-50G
Boss DS-1
Mooer PE100
Getaria Cube Baby
Caline CP-12
Donner Morpher
Sonicake CRY-BOT
Vivlex LEF-305
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Mooer GE200
Boss GT-1
Valeton GP-200
Boss BD-2W
Boss RC-1 Loop Station
Eventide Rose
Boss MT-2 Metal Zone
TC Electronic Flashback 2 Delay
Vox STOMPLAB2G
Sonicake ROCKSTAGE
Boss GT-1000
Vox VE-SD
Zoom G1X Four
Mooer ME GE 100
Zoom MS-50G
Boss DS-1
Mooer PE100
Getaria Cube Baby
Caline CP-12
Donner Morpher
Sonicake CRY-BOT
Vivlex LEF-305
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
316 Bewertungen
2361 Bewertungen
425 Bewertungen
261 Bewertungen
3481 Bewertungen
5 Bewertungen
825 Bewertungen
982 Bewertungen
902 Bewertungen
563 Bewertungen
21 Bewertungen
150 Bewertungen
160 Bewertungen
259 Bewertungen
185 Bewertungen
85 Bewertungen
116 Bewertungen
12 Bewertungen
702 Bewertungen
418 Bewertungen
1308 Bewertungen
200 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Geräteart
Effekt-Typ
Multi-Effekt
Multi-Effekt
Multi-Effekt
Distortion-Effekt
Loop-Effekt
Delay-Effekt
Distortion-Effekt
Reverb-Effekt
Multi-Effekt
Multi-Effekt
Multi-Effekt
Distortion-Effekt
Multi-Effekt
Multi-Effekt
Multi-Effekt
Distortion-Effekt
Multi-Effekt
Multi-Effekt
Distortion-Effekt
Distortion-Effekt
Distortion-Effekt
Distortion-Effekt
Analog | digital
digital
digital
digital
analog
digital
digital
analog
analog
digital
analog
digital
analog
digital
digital
digital
analog
digital
digital
analog
analog
analog
analog
Ausstattung
ModixEinstellbare Modi, um die Wirkung des Effekts zu verändern.
• viele verschiedene Varianten
• viele verschiedene Varianten
• viele verschiedene Varianten
• Normal
• klassisch
• Schleife
• Aufnahme
• Overdub-Aufnahme
• Wiedergabe
• Undo/Redo
• Delay
• keine Modi
• Reverse
• Modulated
• Hall
• Spring
• und viele weitere
• viele verschiedene Varianten
• viele verschiedene Varianten
• viele verschiedene Varianten
• klassisch
• Aufnahme
• Tight
• Treble
• viele verschiedene Varianten
• viele verschiedene Varianten
• viele verschiedene Varianten
• keine Modi
• viele verschiedene Varianten
• Reverse
• Hall
• Classic
• Normal
• Tight
• Natural
• Tight
• Classic
• Normal
• Band
• Dist-Regler
• Ton
Regler fürxRegler zum Einstellen und Verändern des Effekts.
• Schleife
• speichern
• umkehren
• und mehr
• Hall
• Speicher bearbeiten
• Verzögerung
• und mehr
• unterschiedlich, je nach Effekt
• Effekte können einzelnen Reglern zugewiesen werden
• Gain
• Ton
• Level
• Level
• Delay
• Filter
• Feedback
• Depth
• Rate
• Mix
• Level
• Equalizer (2 x)
• Dist
• Level
• Liveliness
• Decay
• unterschiedlich, je nach Effekt
• mischen
• Wiederholung
• Reverse
• verzögern
• und mehr
• Gain
• Bass
• Treble
• und mehr
• Gain
• Lautstärke
• Gain
• Mitte
• Bass
• hell
• Rhythmus
• Looper
• aufnehmen/abspielen
• hi
• lo
• Mitte
• Lautstärke
• speichern
• Pedal
• Rhythmus
• und mehr
• unterschiedlich, je nach Effekt
• Effekte können einzelnen Reglern zugewiesen werden
• Distortion
• Tone
• Level
• Modus
• Lautstärke
• umkehren
• und mehr
• Level
• IR Cab
• Reverb
• Mix
• FB
• und weitere
• Treble
• Lautstärke
• Gain
• Bass
• Gain
• Level
• Tone
• Zerfall
• Frequenz
• Empfindung
• Lautstärke
• Ton
• Dist-Regler
FunktionsumfangxBewertet wird die Anzahl der Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten.
Effekte
• Distortion
• Compressor
• Reverb
• Loop
• Distortion
• Compressor
• Reverb
• Loop
• Distortion
• Compressor
• Chorus
• Reverb
• und viele weitere
• Distortion
• Loop
• Loop
• Delay
• Distortion
• Reverb
• Distortion
• Compressor
• Chorus
• Reverb
• und viele weitere
• Distortion
• Compressor
• Chorus
• Compressor
• Loop
• Distortion
• Distortion
• Compressor
• Loop
• Distortion
• Compressor
• Reverb
• Loop
• Distortion
• Compressor
• Chorus
• Reverb
• und viele weitere
• Distortion
• Distortion
• Compressor
• Distortion
• Overdrive
• Stimmlos
• Distortion
• Distortion
• Distortion
• Reverb
• Distortion
• in weiteren Varianten erhältlich zum Beispiel: Acoustic Guitar Simulator Pedal
Eigenschaften
True BypassxReines Durchschleusen des Signals bei ausgeschaltetem Effekt.
Status-LEDxInformiert, ob der Effekt aktiv ist oder nicht.
LCD-Display
LCD-Display
LCD-Display
LCD-Display
LCD-Display
LCD-Display
LCD-Display
LCD-Display
StromversorgungxEinige Modelle verfügen auch über eine zusätzliche Batterieversorgung
Netzbetrieb
Netzbetrieb
Netzbetrieb
Netzbetrieb
Netzbetrieb
Netzbetrieb
Netzbetrieb
Netzbetrieb
Batteriebetrieb
Netzbetrieb
Netzbetrieb
Netzbetrieb
Netzbetrieb
Netzbetrieb
Netzbetrieb
Netzbetrieb
Netzbetrieb
Akkubetrieb
Netzbetrieb
Netzbetrieb
Netzbetrieb
Netzbetrieb
Netzteil / Batterien im Lieferumfang enthalten
Material
Aluminium
keine Herstellerangabe
Metall
keine Herstellerangabe
Metall
Metall
Metall
Metall
Metall
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Metall
Metall
keine Herstellerangabe
Metall
Aluminiumlegierung
Aluminiumlegierung
Metall
Metall
Abmessungen
29,7 x 14,5 x 5,8 cm
keine Herstellerangabe
41,4 x 20,5 x 7,9 cm
keine Herstellerangabe
12,9 x 5,9 x 7,3 cm
25,4 x 17,7 x 15,2 cm
15 x 9 x 6 cm
12 x 8 x 5 cm
22,8 x 7,6 x 17,7 cm
40 x 7 x 5,5 cm
keine Herstellerangabe
7,2 x 12 x 5,5 cm
keine Herstellerangabe
32,5 x 15,2 x 6,9 cm
13 x 7,7 x 5,8 cm
13 x 7 x 6 cm
44 x 108 x 57 cm
6,3 x 2,3 x 1,2 cm
13,7 x 9,7 x 7,1 cm
9,5 x 4,4 x 4,8 cm
9,4 × 4,2 × 5,2 cm
9,5 x 3,5 x 5 cm
Vorteile
leicht bedienbar
integrierte Soundkarte
großer Funktionsumfang
sehr kompakt
besonders leicht
in vielen Versionen erhältlich
besonders großer Funktionsumfang
bis zu 7 Effekte gleichzeitig
leicht zu bedienen
diskrete Schaltung
sehr reaktionsschnell
Stereo-Ein- und Ausgänge mit 12 Minuten Aufnahmezeit
Anschluss eines externen Fußschalters möglich
Loop wird beim Abschalten gespeichert
50 Sekunden Delay-Zeit
5 unterschiedliche Modulationsquellen
verschiedene Einstellungsmöglichkeiten
klassische Rockverzerrung
zwei Gainstufen
unveränderter Sound bei ausgeschaltetem Effekt
besonders viele Einstellungsmöglichkeiten
mit Stomplock (schützt vor Stürzen und verhindert Verstellen der Regler)
großer Funktionsumfang
104 verschiedene Modeling-Effekte
leicht zu tragen
bietet guten Klang
500ms analoge Verzögerung
vielseitig
große LED-Anzeige
komfortable Bedienung
sahnige Verzerrung
liefert einen warmen Klang
rauscharme Signalübertragung
unterstützt die Swap-Funktion
liefert kraftvollen Klang
kann mit dem Looper verwendet werden
sehr satter Klang
mit 23 Verzerrer-Sounds
liefert authentische Klänge
besonders großer Funktionsumfang, insgesamt 55 verschiedene Effekt-Typen
bis zu 6 Effekte gleichzeitig
verschiedene Einstellungsmöglichkeiten
klassische Rockverzerrung
leicht tragbar
Schnellaufruf-Tasten
enthält 40 Schlagzeugmuster
unveränderter Sound bei ausgeschaltetem Effekt
Verbindung möglich über Bluetooth
kann mit allen Tönen benutzt werden
liefert sauberen Overdrive
bewahrt die ursprüngliche Klangfarbe
unveränderter Sound bei ausgeschaltetem Effekt
viele Einstellungsmöglichkeiten
klassische Rockverzerrung
genaue Verfolgung
breite Palette an Tönen
sorgt für einen sauberen Signalweg
sehr präzise
starke Verzerrung
1 Jahr Garantie
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Mooer GE200
316 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Boss GT-1
2361 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Gitarren-Effektgerät Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (42) Bewertungen
Gitarren-Effektgerät-Vergleich teilen:
Die besten Gitarren-Effektgeräte: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Mooer GE200
316 Bewertungen
Platz
1
im Gitarren-Effektgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Mooer GE200
Modi
Viele verschiedene Varianten
Regler für
Schleife
Vorteile
leicht bedienbar
integrierte Soundkarte
großer Funktionsumfang
Fragen und Antworten zu Mooer GE200
Handelt es sich bei dem Mooer GE200 Multieffekt-Pedalboard um ein analoges oder um ein digitales Produkt?
Das Mooer GE200 Multieffekt-Pedalboard versteht sich als digitales Gitarren-Effektgerät mit einem großen Funktionsumfang.
Preis-Leistungs-Sieger
Boss GT-1
2361 Bewertungen
Platz
2
im Gitarren-Effektgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Boss GT-1
Modi
Viele verschiedene Varianten
Regler für
Hall
Vorteile
sehr kompakt
besonders leicht
in vielen Versionen erhältlich
Fragen und Antworten zu Boss GT-1
Verfügt der BOSS GT-1 Gitarren-Effektprozessor über ein Display?
Ja, der BOSS GT-1 Gitarren-Effektprozessor verfügt über ein LCD-Display, auf dem Sie den Status des Effektes ablesen können. So sehen Sie, ob ein Effekt inaktiv beziehungsweise aktiv ist.
Bestseller
Boss RC-1 Loop Station
3481 Bewertungen
Platz
5
im Gitarren-Effektgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Boss RC-1 Loop Station
Modi
Aufnahme
Regler für
Level
Vorteile
Stereo-Ein- und Ausgänge mit 12 Minuten Aufnahmezeit
Anschluss eines externen Fußschalters möglich
Loop wird beim Abschalten gespeichert
Fragen und Antworten zu Boss RC-1 Loop Station
Wie lang kann das Boss Loop Station Gitarren-Effektgerät aufnehmen?
Wenn Sie das Boss Loop Station Gitarren-Effektgerät kaufen, können Sie damit bis zu 12 Minuten in Stereo aufnehmen.
Vox STOMPLAB2G
902 Bewertungen
Platz
9
im Gitarren-Effektgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vox STOMPLAB2G
Modi
Viele verschiedene Varianten
Regler für
Unterschiedlich, je nach Effekt
Vorteile
großer Funktionsumfang
104 verschiedene Modeling-Effekte
Fragen und Antworten zu Vox STOMPLAB2G
Wie wird das Vox STOMPLAB2G Effektgerät betrieben?
Das Vox STOMPLAB2G Effektgerät wird mit Batterien betrieben. Laut Gitarren-Effektgerät-Vergleich sind diese bereits im Lieferumfang enthalten und müssen nicht extra gekauft werden.
Mooer ME GE 100
259 Bewertungen
Platz
14
im Gitarren-Effektgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Mooer ME GE 100
Modi
Viele verschiedene Varianten
Regler für
Speichern
Vorteile
sehr satter Klang
mit 23 Verzerrer-Sounds
liefert authentische Klänge
Fragen und Antworten zu Mooer ME GE 100
Welche Effekte sind mit dem Mooer ME GE 100 Multieffektgerät möglich?
Das Mooer ME GE 100 Multieffektgerät bietet sowohl einen Distortions- und Compressor-Effekt als auch einen Reverb- und Loop-Effekt. Es hat einen großen Funktionsumfang.
Hat das Mooer ME GE 100 Multieffektgerät eine Status-LED-Beleuchtung?
Ja, das Mooer ME GE 100 Multieffektgerät verfügt über eine solche LED-Beleuchtung beziehungsweise ein LCD-Display, die Ihnen den Status anzeigt, sprich ob der Effekt aktiv ist.
Getaria Cube Baby
12 Bewertungen
Platz
18
im Gitarren-Effektgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Getaria Cube Baby
Modi
Reverse
Regler für
Level
Vorteile
unveränderter Sound bei ausgeschaltetem Effekt
Verbindung möglich über Bluetooth
Fragen und Antworten zu Getaria Cube Baby
Wie lange benötigt das Getaria Cube Baby Gitarren-Effektgerät zum Aufladen?
Nach einer vollständigen Entladung muss der Akku des Getaria Cube Baby Gitarren-Effektgerätes ungefähr zwei Stunden aufgeladen werden.
Caline CP-12
702 Bewertungen
Platz
19
im Gitarren-Effektgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Caline CP-12
Modi
Normal
Regler für
Treble
Vorteile
kann mit allen Tönen benutzt werden
liefert sauberen Overdrive
bewahrt die ursprüngliche Klangfarbe
Fragen und Antworten zu Caline CP-12
Was für einen Effekt hat das Caline Pedal CP-12 Pure Sky Overdrive Effektgerät?
Das Caline Pedal CP-12 Pure Sky Overdrive Effektgerät hat einen Distortion-Effekt und wird analog betrieben. Zudem hat es eine Aluminiumlegierung.
Sonicake CRY-BOT
1308 Bewertungen
Platz
21
im Gitarren-Effektgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sonicake CRY-BOT
Modi
Normal
Regler für
Zerfall
Vorteile
genaue Verfolgung
breite Palette an Tönen
sorgt für einen sauberen Signalweg
Fragen und Antworten zu Sonicake CRY-BOT
Kann man das Effektpedal CRY-BOT von Sonicake mit dem Fuß bedienen?
Das Gitarren-Effektgerät wird mit Netzstrom betrieben und hat einen Fußschalter, mit dem das Pedal ein- und ausgeschaltet wird.
Gitarren-Effektgeräte-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Gitarren-Effektgeräte Test oder Vergleich
Redakteur:Marcus S.
Meine Leidenschaft sind allen technischen Themen. Meine Expertise in den Themen Smart Home und Home Entertainment ist auch privat immer sehr gefragt.
Das Wichtigste in Kürze
Wie Sie anhand der Tabelle unseres Vergleichs von Gitarren-Effektgeräten sehen, gibt es verschiedene Arten mit unterschiedlichen Effekten. Unterschieden wird zwischen Multieffekt-Geräten und den hier primär behandelten Einzeleffekt-Modellen, die bei Online-Tests von Gitarren-Effektgeräten nur mit einem Effekt überzeugen.
1. Welches ist das beste Gitarren-Effektgerät für Ihre Gitarre?
Sie möchten gerne ein Gitarren-Effektgerät aus einem Online Test kaufen und wissen nicht, welches die beste Wahl ist? Das lässt sich leider nicht pauschal beantworten, da dies abhängig davon ist, welchen Effekt Sie erreichen wollen. Gängig sind unter anderem Gitarren-Effektgeräte mit Loop-Funktion, Gitarren-Effektgeräte mit Delay und verschiedene mehr. Überlegen Sie sich daher vor dem Kauf eines Effektgerätes für Ihre Gitarre, welche Art zu der von Ihnen gespielten Musik am besten passt, z. B. der Distortion-Effekt für Heavy-Metal-Sound.
2. Was erfahren Sie in Gitarren-Effektgerät-Tests über die unterschiedlichen Arten?
Generell können Sie Effektgeräte für E-Gitarren sowie Akustik-Gitarren verwenden. Allerdings passen nicht alle Effektgeräte zu einer Akustik-Gitarre. Zudem muss deren Sound natürlich von einem Mikrofon eingefangen und von einem Verstärker wiedergegeben werden, damit ein Gitarren-Effektgerät von Boss, Donner oder einem der anderen Hersteller dazwischengeschaltet werden und seinen Effekt ausspielen kann.
Bietet der Gitarren-Effektgeräte-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Gitarren-Effektgeräte?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Gitarren-Effektgerät-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 22 Modelle von 12 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Mooer, BOSS, Valeton, Eventide, TC Electronic, VOX, SONICAKE, Zoom, Getaria, Caline, Donner, Vivlex. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Gitarren-Effektgeräte-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Gitarren-Effektgeräte-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 22 verschiedene Gitarren-Effektgerät-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 28,98 Euro bis 1.129,00 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 22 Gitarren-Effektgerät-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 22 Gitarren-Effektgerät-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Boss RC-1 Loop Station besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 3481. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Gitarren-Effektgerät-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Gitarren-Effektgerät-Modell ist das Boss BD-2W, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 22 vorgestellten Gitarren-Effektgerät-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Gitarren-Effektgeräte-Vergleich ausmachen, da sich gleich 13 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Mooer GE200, Boss GT-1, Valeton GP-200, Boss BD-2W, Boss RC-1 Loop Station, Eventide Rose, Boss MT-2 Metal Zone, TC Electronic Flashback 2 Delay, Vox STOMPLAB2G, Sonicake ROCKSTAGE, Boss GT-1000, Vox VE-SD und Zoom G1X Four. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Gitarren-Effektgeräte aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Gitarren-Effektgeräte“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Gitarren-Effektgeräte aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Mooer GE200, Boss GT-1, Valeton GP-200, Boss BD-2W, Boss RC-1 Loop Station, Eventide Rose, Boss MT-2 Metal Zone, TC Electronic Flashback 2 Delay, Vox STOMPLAB2G, Sonicake ROCKSTAGE, Boss GT-1000, Vox VE-SD, Zoom G1X Four, Mooer ME GE 100, Zoom MS-50G, Boss DS-1, Mooer PE100, Getaria Cube Baby, Caline CP-12, Donner Morpher, Sonicake CRY-BOT und Vivlex LEF-305. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Gitarren-Effektgeräte interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Gitarren-Effektgeräte aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Zoom MS 50G“, „Effektgerät Gitarre“ und „Bass-Compressor“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Funktionsumfang
Vorteil der Gitarren-Effektgeräte
Produkt anschauen
Mooer GE200
284,90
+++
Leicht bedienbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Boss GT-1
245,00
+++
Sehr kompakt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Valeton GP-200
349,00
+++
Besonders großer Funktionsumfang
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Boss BD-2W
169,00
+++
Leicht zu bedienen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Boss RC-1 Loop Station
125,00
+
Stereo-Ein- und Ausgänge mit 12 Minuten Aufnahmezeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Eventide Rose
435,75
+
50 Sekunden Delay-Zeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Boss MT-2 Metal Zone
135,00
+
Verschiedene Einstellungsmöglichkeiten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TC Electronic Flashback 2 Delay
134,00
+++
Unveränderter Sound bei ausgeschaltetem Effekt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vox STOMPLAB2G
119,00
+++
Großer Funktionsumfang
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sonicake ROCKSTAGE
78,99
+++
Leicht zu tragen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Boss GT-1000
1.129,00
+++
Vielseitig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vox VE-SD
159,00
+++
Sahnige Verzerrung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zoom G1X Four
107,00
+++
Unterstützt die Swap-Funktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mooer ME GE 100
89,00
+++
Sehr satter Klang
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zoom MS-50G
112,17
+++
Besonders großer Funktionsumfang, insgesamt 55 verschiedene Effekt-Typen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Boss DS-1
77,00
+
Verschiedene Einstellungsmöglichkeiten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mooer PE100
69,00
+++
Leicht tragbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Getaria Cube Baby
51,99
++
Unveränderter Sound bei ausgeschaltetem Effekt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Caline CP-12
39,90
+++
Kann mit allen Tönen benutzt werden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Donner Morpher
32,99
++
Unveränderter Sound bei ausgeschaltetem Effekt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sonicake CRY-BOT
29,99
+++
Genaue Verfolgung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vivlex LEF-305
28,98
+++
Sehr präzise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Gitarren-Effektgerät Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Gitarren-Effektgerät Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Mooer GE200
Preis-Leistungs-Sieger
Boss GT-1
Valeton GP-200
Boss BD-2W
Bestseller
Boss RC-1 Loop Station
Eventide Rose
Boss MT-2 Metal Zone
TC Electronic Flashback 2 Delay
Vox STOMPLAB2G
Sonicake ROCKSTAGE
Boss GT-1000
Vox VE-SD
Zoom G1X Four
Mooer ME GE 100
Zoom MS-50G
Boss DS-1
Mooer PE100
Getaria Cube Baby
Caline CP-12
Donner Morpher
Sonicake CRY-BOT
Vivlex LEF-305
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Mooer GE200
316 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Boss GT-1
2361 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Gitarren-Effektgerät Vergleich!
Kommentare (2) zum Gitarren-Effektgerät Vergleich
Pete
Wie wird ein Gitarren-Effektgerät mit Strom versorgt?
Vergleich.org
Hallo Pete,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Gitarren-Effektgeräten.
Die Stromversorgung erfolgt meist über eine 9-V-Batterie oder ein Netzteil. Meist ist kein Stromadapter im Lieferumfang dabei, da die meisten Gitarristen mehrere Effektgeräte gleichzeitig nutzen und diese über ein gemeinsames Netzteil speisen. Sie müssen dies also meist noch separat erwerben.
Wie wird ein Gitarren-Effektgerät mit Strom versorgt?
Hallo Pete,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Gitarren-Effektgeräten.
Die Stromversorgung erfolgt meist über eine 9-V-Batterie oder ein Netzteil. Meist ist kein Stromadapter im Lieferumfang dabei, da die meisten Gitarristen mehrere Effektgeräte gleichzeitig nutzen und diese über ein gemeinsames Netzteil speisen. Sie müssen dies also meist noch separat erwerben.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team