- Ein Sustain-Pedal ist ein meist analoges, elektronisches Dämpferpedal für Keyboards und E-Pianos – seltener auch für Gitarren -, welches dazu dient Töne zu halten bzw. langsam verklingen zu lassen. Es wird daher auch als Haltepedal bezeichnet. Bei klassischen Pianos sitzt das Sustain-Pedal meist ganz rechts. Im Sustain-Pedal-Vergleich zeigte sich, dass nahezu jedes Sustain-Pedal mit Keyboards sowie E-Pianos kompatibel ist. Bei entsprechenden Musikern zählt es damit zur Grundausstattung. Auch kann ein Sustain-Pedal für Midi-Keyboards verwendet werden.
- Sustain-Pedal-Tests im Internet haben ergeben, dass einige Modelle den Ton halten bzw. der gewünschte Effekt einsetzt, sobald die Pedale durchgetreten wird. Bei manchen Herstellern geschieht dies umgekehrt, nämlich indem der Fuß vom gedrückten Pedal genommen wird. Wenn Sie ein Sustain-Pedal kaufen, aber nicht sicher sind, welche Variante Ihrem Spiel besser liegt, so empfiehlt sich ein Gerät mit Polarisationsschalter. Mit diesem lässt sich der Effekt je nach Wunsch umstellen.
- Auch das beste Sustain-Pedal aus gängigen Online Tests nützt nichts, wenn das Kabel nicht ausreichend lang zum Anschließen ist. Vergleich.org empfiehlt daher auf eine Kabellänge von mindestens 150 cm zu achten. Besser eignen sich Längen von über 180 oder gar 200 cm. Ein hohes Gewicht und eine rutschfeste Gummiunterseite beugen ständigem Verrutschen vor, wenn das Pedal betätigt wird. Nicht nur etablierte Modelle wie Sustain-Pedalen von Yamaha oder ein Roland Sustain-Pedal weisen diese Merkmale auf. Sie gehören auch bei günstigen Herstellern meist zum Standard.
Bildnachweise: Adobe Stock/Ivan Matesic (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Sustain-Pedale von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 10 Sustain-Pedale von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Sustain-Pedale-Vergleich aus Marken wie Nektar, Roland, M-Audio, RockJam, Korg, kwmobile, Yamaha, Casio. Mehr Informationen »
Welche Sustain-Pedale aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger M-Audio SP-2. Für unschlagbare 16,40 Euro bietet das Sustain-Pedal die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Sustain-Pedal aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das M-Audio SP-2 von Kunden bewertet: 12154-mal haben Käufer das Sustain-Pedal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Sustain-Pedal aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das ROLAND DP-10 glänzt mit einer Kundenbewertung von 379 von 5 Sternen. Das Sustain-Pedal hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Sustain-Pedale aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 4 der im Vergleich vorgestellten Sustain-Pedale. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Nektar NP-2, ROLAND DP-10, M-Audio SP-2 und RockJam RJSP01 Mehr Informationen »
Welche Sustain-Pedale hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Sustain-Pedale-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Sustain-Pedale-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Nektar NP-2, ROLAND DP-10, M-Audio SP-2, RockJam RJSP01, KORG DS-1H, kwmobile Universal, Yamaha FC4A, Casio SP-20, Yamaha FC5 und KORG PS-1 Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Sustain-Pedale interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Sustain-Pedal-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „ROLAND DP-10“, „Yamaha FC5“ und „M-Audio SP-2“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Polarisationsschalter | Vorteil des Sustain-Pedals | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Nektar NP-2 | 22,52 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
ROLAND DP-10 | 38,00 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
M-Audio SP-2 | 16,40 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
RockJam RJSP01 | 15,03 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
KORG DS-1H | 55,00 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
kwmobile Universal | 12,99 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Yamaha FC4A | 69,00 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Casio SP-20 | 46,00 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Yamaha FC5 | 28,10 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
KORG PS-1 | 28,05 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Sustain-Pedal. Der Effekt ist bereits voll da und hört nur auf, wenn ich das Pedal durchdrücke, ist das normal?
Grüße
Roland
Sehr geehrter Herr Trautmann,
vielen Dank, dass Sie sich für unseren Sustain-Pedal-Vergleich interessieren.
Das der Effekt Ihres Sustain-Pedals bereits in voller Stärke vorliegt und nur durch das Durchdrücken des Pedals abgestellt werden kann, ist ein häufiges Vorkommnis. Viele Keyboards oder E-Pianos erkennen das Pedal automatisch. Damit dies jedoch funktioniert, müssen Sie die Pedale an das ausgeschaltete Instrument anschließen und das Instrument anschließend starten. Das Problem sollte sich dann gelöst haben und der Effekt „ganz normal“ beim Betätigen der Pedale eintreten.
Übrigens verfügen einige Sustain-Pedalen über einen Polarisationsumschalter, mit welchem sich dieses Phänomen per Knopfdruck umschalten lässt. Achten Sie daher auch darauf, ob an Ihrem Pedal nicht ein Polarisationsschalter vorhanden ist, der in diesem Fall umgeschaltet werden müsste.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team