- Die Qualität der Bildübertragung hängt vom verwendeten HDMI-Anschluss ab, weshalb in den verschiedenen HDMI-Switch-Tests im Internet genau darauf besonders großer Wert gelegt wird. Wollen Sie den HDMI-Umschalter mit einem aktuellen 4K-Fernseher mit OLED oder QLED verbinden, sollte mindestens der Standard HDMI 2.0, noch besser HDMI 2.0a verbaut sein. Erst ab dieser Version werden die Videoformate wie HDR10+ offiziell unterstützt. Nur ein HDMI-2.0-Switch ist zudem in der Lage, 4K-Filme, etwa von einer UHD-Blu-Ray, abspielen zu können oder die volle Bildqualität einer aktuellen Spielekonsole auf den entsprechenden Fernseher zu übertragen. Die Auflösung 4K erreicht ein HDMI-Switch bereits mit HDMI 1.4, dann allerdings nur mit niedriger Bildfrequenz und ohne verschlüsselte Inhalte. Bezahlfernsehen oder Videos von Streamingportalen in 4K sind damit nicht möglich.
1. Was bedeutet die automatische Umschaltung?
Beherrscht der HDMI-Switch eine automatische Umschaltung, wird er stets das Videosignal übertragen, das von der aktiven Quelle kommt. Schalten Sie also den Blu-Ray-Player ein, wird der Switch dieses Signal übertragen, ohne, dass ein zusätzliches Eingreifen notwendig wird. Selbst der beste HDMI-Switch kann jedoch nicht zwischen verschiedenen aktiven Quellen auswählen. Dann müssen Sie auch einen HDMI-Auto-Switch mit der Fernbedienung oder am Gerät selbst umschalten.
2. Wieso benötigen einige Switches kein Netzteil?
Wenn Sie einen HDMI-Switch kaufen, finden Sie einzelne Modelle ganz ohne Stromversorgung und andere mit zusätzlichen Netzteilen. Die Modelle mit veraltetem HDMI-Standard der Version 1.3 oder 1.4 müssen keine großen Datenmengen austauschen und arbeiten mit dem geringen Stromfluss, den das HDMI-Kabel selbst überträgt. Diese sehr geringe Strommenge genügt jedoch nicht, um das viel aufwendigere Videosignal von HDMI 2.0 zu übertragen, weshalb diese Modelle üblicherweise mit einem Netzteil ausgestattet sind. Besonderheiten gibt es bei Geräten, die nur ein USB-Kabel mitliefern. Dieses können Sie mit einem freien USB-Anschluss an Ihrem Fernseher verbinden, um ausreichend Strom zu erhalten. Bei HDMI-Switches für PCs funktioniert die Stromversorgung ebenfalls über die USB-Ports des Computers.
3. Wie viele Anschlüsse sind sinnvoll?
Beim Vergleich der unterschiedlichen HDMI-Switches finden sich eine Vielzahl von HDMI-Switches 3×1. Insbesondere bei einem oder zwei fehlenden Anschlüssen für Ihre Multimedia-Anlage genügt so ein kleiner Umschalter vollkommen. HDMI-Switches 2 in 1 out sind dagegen weniger praktisch, da sie im Grunde nur einen zusätzlichen Anschluss schaffen. Für besondere Anforderungen können Sie jedoch auch zu einem HDMI-Switch mit acht oder mehr Anschlüssen greifen. Bei einem so großen System kann sich allerdings auch der Kauf eines AV-Receivers lohnen. Ein solches Gerät kostet zwar meist einige hundert Euro, besitzt jedoch in der Regel zahlreiche Video-Eingänge – sowohl analog als auch digital – und Audio-Anschlüsse. Zudem ist HDMI 2.0 hier der Standard.
Fosmon HDMI Umschalter | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 11,99 € verfügbar |
Offizielle HDR-Unterstützung | Nein |
4K-Video bei 60 Hz | Ja |
Welchen HDMI-Standard unterstützt der Fosmon HDMI-Umschalter? | Der Fosmon-Umschalter zählt in unserem HDMI-Switch-Vergleich zu den Modellen, die HDMI 2.0 unterstützen. Das bedeutet, dass der Switch die 4K-Auflösung unterstützt. |
HDMI-Switches von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 19 HDMI-Switches von 14 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen HDMI-Switches-Vergleich aus Marken wie EZCOOTECH, CSL, Avidgram, UGREEN, Sgeyr, MROCIOA, Tendak, Aten, meofia, FOKKY, Suright, Fosmon, GANA, VWRHar. Mehr Informationen »
Welche HDMI-Switches aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger CSL 73031347. Für unschlagbare 29,85 Euro bietet der HDMI-Switch die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher HDMI-Switch aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Gana Bi-HDMI von Kunden bewertet: 12194-mal haben Käufer den HDMI-Switch bewertet. Mehr Informationen »
Welcher HDMI-Switch aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Sgeyr De-sg4k501 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.4 von 5 Sternen. Der HDMI-Switch hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche HDMI-Switches aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 8 der im Vergleich vorgestellten HDMI-Switches. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Ezcootech Ez-mx42hs, CSL 73031347, Avidgram Ag2sw51x, Ugreen 40234, Sgeyr De-sg4k501, UGREEN HDMI Switch 4K 3 IN 1, Mrocioa D501 und Tendak DA-AV-173-DE. Mehr Informationen »
Welche HDMI-Switches hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im HDMI-Switches-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im HDMI-Switches-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Ezcootech Ez-mx42hs, CSL 73031347, Avidgram Ag2sw51x, Ugreen 40234, Sgeyr De-sg4k501, UGREEN HDMI Switch 4K 3 IN 1, Mrocioa D501, Tendak DA-AV-173-DE, Ugreen 70607, Aten VS0801H, Meofia HDMI Switch, Sgeyr HDMISWITCH-301, FOKKY HDMI Switch, Suright HDMI Switch, Fosmon HDMI Umschalter, Gana Bi-HDMI, Gana HS1080, Fokky Hs309 und VWRHar HW-002. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für HDMI-Switches interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem HDMI-Switch-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „HDMI-Umschalter“, „Techole HDMI-Switch“ und „UGREEN HDMI-Switch“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Offizielle HDR-Unterstützung | Vorteil der HDMI-Switches | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Ezcootech Ez-mx42hs | 56,94 | Ja | Keine Signalverzögerung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
CSL 73031347 | 29,85 | Ja | Für echtes 4K mit 60 Hz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Avidgram Ag2sw51x | 37,99 | Ja | Mit digitaler Anzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ugreen 40234 | 21,99 | Nein | Benötigt kein Netzteil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sgeyr De-sg4k501 | 29,99 | Nein | 5 Port | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
UGREEN HDMI Switch 4K 3 IN 1 | 18,99 | Ja | Für echtes 4K mit 60 Hz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mrocioa D501 | 28,99 | Nein | Mit Fernsteuerung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tendak DA-AV-173-DE | 62,99 | Nein | Für echtes 4K mit 60 Hz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ugreen 70607 | 14,44 | Ja | Bidirektionaler HDMI Switch | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aten VS0801H | 116,77 | Nein | Sehr viele Video-Eingänge | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Meofia HDMI Switch | 15,99 | Ja | Unterstützt 4K Auflösung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sgeyr HDMISWITCH-301 | 18,99 | Nein | Für echtes 4K mit 60 Hz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
FOKKY HDMI Switch | 13,99 | Nein | Korrosionsbeständig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Suright HDMI Switch | 12,99 | Nein | Hohe Bandbreite der Datenübertragung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fosmon HDMI Umschalter | 11,99 | Nein | Korrosionsbeständig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gana Bi-HDMI | 9,99 | Nein | Benötigt kein Netzteil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gana HS1080 | 9,99 | Nein | Benötigt kein Netzteil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fokky Hs309 | 10,99 | Nein | Unterstützt 4k-Auflösung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
VWRHar HW-002 | 9,98 | Ja | Für echtes 4K mit 60 Hz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Welchen HDMI-Switch brauche ich für einen Beamer?
VG
Beata Thun
Guten Tag Frau Thun,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von HDMI-Switches.
Bei einem Beamer kommt es wie beim Fernseher auf die mögliche Auflösung an. Üblicherweise erreichen auch hochwertige Beamer zumeist nur Full-HD. Dies ist fast immer direkt auch dem Gerät aufgedruckt beziehungsweise mit einem Aufkleber vermerkt. Bei einem solchen Gerät genügt bereits HDMI 1.3 für eine reibungslose Übertragung.
Sind Sie sich hierbei nicht sicher, ist ein Switch mit HDMI 2.0 die beste Wahl, da der Standard mit allen älteren Versionen kompatibel ist.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team