Sie ärgern sich regelmäßig über angebrannte Milch beim Kochen von Pudding und anderen Süßspeisen? Ein Simmertopf hilft beim schonenden Erhitzen von Milch und verhindert das Anbrennen dank eines integrierten Wasserbads zuverlässig.
Achten Sie beim Blick in unsere Produkttabelle vor allem auf ein ausreichendes Fassungsvermögen. Desserts für die ganze Familie bereiten Sie am besten in einem Simmertopf mit mindestens 1,5 Litern Fassungsvermögen zu. Im Praxis-Test bewähren sich außerdem Modelle mit wärmeisolierten Griffen.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Beka 12040154
WMF 07.9476.9990
Tescoma Simmeltopf 728718
Silit 2132237570
ELO 99414 Milchtopf
WMF-Simmertopf
WMF Provence Plus
Contacto 2017006
Küchenprofi 2370602814
Penguin Home 3544
Com-four CF9532
Relaxdays Simmertopf
GSW 983167 SIMMERTOPF
Tragar Milchtopf
Gravidus Edelstahl Michtopf
Kadax Großer Topf mit dichtem Glasdeckel
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
401 Bewertungen
1519 Bewertungen
374 Bewertungen
957 Bewertungen
1169 Bewertungen
372 Bewertungen
271 Bewertungen
14 Bewertungen
122 Bewertungen
482 Bewertungen
280 Bewertungen
1246 Bewertungen
519 Bewertungen
180 Bewertungen
393 Bewertungen
158 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
TypxEin doppelwandiger Simmertopf verfügt über einen integrierten Hohlraum, der über eine Öffnung mit Wasser befüllt wird.
Ein zweiteiliger Simmertopf besteht dagegen aus zwei Töpfen, die ineinander gesteckt werden. In den größeren Topf wird das Wasser gefüllt, in den kleineren die zu erhitzende Speise.
SicherheitxGut verarbeitete Modelle, die kein Verbrühungsrisiko durch defekte Ventile oder Konstruktionsmängel bergen, schneiden in unserem Test in der Kategorie Sicherheit gut ab.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Fassungsvermögen
1,7 l
1,5 l
1,5 l
1,7 l
1,5 l
1,5 l
1,7 l
6,0 l
1,0 l
1,4 l
1,2 l
1,2 l
1,5 l
1,5 l
2 l
1,2 l
Maße
16 x 16 cm
16,5 x 18 cm
21 x 18,5 cm
14 x 12 cm
16 x 15 cm
18 x 18 cm
14 x 12 cm
17 x 24 cm
19 x 15 cm
14 x 9 cm
14 x 13 cm
14 x 14 cm
15 x 16 cm
keine Herstellerangaben
21,1 x 15,3 cm
17 x 12,5 cm
Spülmaschinen-geeignet
mit DampfpfeifexManche doppelwandigen Simmertöpfe verfügen über eine Dampffeife, die akustisch signalisiert, wann das Wasser im Hohlraum zu sieden beginnt.
keine Herstellerangaben
bei zweiteiligen Töpfen nicht nötig
wärmeisolierte GriffexWärmeisolierte Griffe schützen zuverlässig vor verbrannten Fingern. Töpfe mit wärmeisolierten Griffen können daher auch ohne Topflappen vom Herd genommen werden.
keine Herstellerangaben
Anzeige WasserstandxDie Wasserstandsanzeige erleichtert das Befüllen des Hohlraums bei doppelwandigen Simmertöpfen.
Induktions-geeignetxDer Topfboden enthält eine Schicht aus ferromagnetischem Material und ist daher auch für die Anwendung auf einem Induktionsherd geeignet.
keine Herstellerangaben
Material
Edelstahl rostfrei, hygienisch
Edelstahl rostfrei, hygienisch
Edelstahl rostfrei, hygienisch
Edelstahl rostfrei, hygienisch
Edelstahl rostfrei, hygienisch
Edelstahl rostfrei, hygienisch
Edelstahl rostfrei, hygienisch
Edelstahl rostfrei, hygienisch
Edelstahl rostfrei, hygienisch
Aluminium rostfrei, hygienisch
Edelstahl rostfrei, hygienisch
Edelstahl rostfrei, hygienisch
Edelstahl rostfrei, hygienisch
Edelstahl rostfrei, hygienisch
Edelstahl rostfrei, hygienisch
Edelstahl rostfrei, hygienisch
Vorteile
einfache Handhabung
mit praktischer Maßangabe innen
Deckel für Energie-sparendes Erwärmen
mit praktischer Maßangabe innen
2 separat nutzbare Töpfe
exaktes Temperieren von Kuvertüre dank Temperatur-Anzeige
ergonomisch geformter Griff
extra starker Sandwich-Boden
für sämtliche Herdarten geeignet
einfache Handhabung
breiter Schüttrand für sicheres und tropffreies Abgießen
Deckel für Energie-sparendes, schnelles Erwärmen
einfache Handhabung
mit praktischer Maßangabe innen
mit polierter Oberfläche
Perfektes Zubereitungsgerät für empfindliche Lebensmittel
Für alle Herdarten geeignet - auch für Induktion
backofenfest bis 250 °C
gleichmäßige und lange Wärmespeicherung
Cromargan poliert
Deckel für Energie-sparendes Erwärmen
handlicher Trichter für leichtes Befüllen
Gastronomie-Qualität
besonders wärmeleitfähiger Boden für schnelles Erhitzen
Deckel für Energie-sparendes, schnelles Erwärmen
2 separat nutzbare Töpfe
leicht zu reinigen
bequemer Halt
kompatibel mit allen Wärmequellen
mit Schüttrand
langlebig
leicht zu reinigen
einfache Handhabung
besonders leichte Befüllung des Zwischenraums
mit praktischem Einfülltrichter
inklusive Maßangabe innen
komfortabler Griff
einfach zu benutzen
langlebig
Skala auf der Topfinnenseite
für sämtliche Herdarten geeignet
innen und aussen hochglanzpoliert
komfortabler Griff
hygienisch und leicht zu reinigen
energiesparend
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Beka 12040154
401 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
WMF 07.9476.9990
1519 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Simmertopf Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (89) Bewertungen
Simmertopf-Vergleich teilen:
Die besten Simmertöpfe: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Beka 12040154
401 Bewertungen
Platz
1
im Simmertopf Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Beka 12040154
Maße
16 x 16 cm
Spülmaschinen-geeignet
Nein
Vorteile
einfache Handhabung
mit praktischer Maßangabe innen
Fragen und Antworten zu Beka 12040154
Wie kann der Beka Simmertopf bei Verschmutzungen gereinigt werden?
Der Beka Simmertopf wird aus hochwertigem Edelstahl hergestellt. Er kann einfach mit warmem Wasser, etwas Spülmittel und einem weichen Schwamm gereinigt werden.
Sind die Griffe des Simmertopfs von Beka wärmeisoliert?
Ja, der Simmertopf von Beka besteht aus Edelstahl. Die Griffe sind jedoch so isoliert, dass Sie sich nicht an diesen verbrennen können.
Preis-Leistungs-Sieger
WMF 07.9476.9990
1519 Bewertungen
Platz
2
im Simmertopf Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
WMF 07.9476.9990
Maße
16,5 x 18 cm
Spülmaschinen-geeignet
Ja
Vorteile
Deckel für Energie-sparendes Erwärmen
mit praktischer Maßangabe innen
2 separat nutzbare Töpfe
exaktes Temperieren von Kuvertüre dank Temperatur-Anzeige
Fragen und Antworten zu WMF 07.9476.9990
Ist der WMF Milchtopf spülmaschinengeeignet?
Der WMF Milchtopf wird aus hochwertigem Edelstahl hergestellt. Er ist spülmaschinengeeignet, sollte jedoch schonender mit warmem Wasser, etwas Spülmittel und einem weichen Schwamm gereinigt werden.
Tescoma Simmeltopf 728718
374 Bewertungen
Platz
3
im Simmertopf Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tescoma Simmeltopf 728718
Maße
21 x 18,5 cm
Spülmaschinen-geeignet
Nein
Vorteile
ergonomisch geformter Griff
extra starker Sandwich-Boden
für sämtliche Herdarten geeignet
Fragen und Antworten zu Tescoma Simmeltopf 728718
Kann man den Tescoma Simmeltopf 728718 in der Spülmaschine reinigen?
Während andere Simmeltöpfe aus unserem Vergleich spülmaschinenfest sind, ist das beim Produkt aus dem Hause Tescoma nicht der Fall. Der Hersteller empfiehlt, ihn mit der Hand abzuwaschen.
Silit 2132237570
957 Bewertungen
Platz
4
im Simmertopf Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Silit 2132237570
Maße
14 x 12 cm
Spülmaschinen-geeignet
Ja
Vorteile
einfache Handhabung
breiter Schüttrand für sicheres und tropffreies Abgießen
Deckel für Energie-sparendes, schnelles Erwärmen
Fragen und Antworten zu Silit 2132237570
Wie kann der Silit 2132237570 Topf nach der Nutzung gereinigt werden?
Der Silit 2132237570 Topf wird aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Dieses Material zeichnet sich durch eine hohe Korrosionsbeständigkeit aus. Der Topf kann somit bedenkenlos in einer Geschirrspülmaschine gereinigt werden.
WMF-Simmertopf
372 Bewertungen
Platz
6
im Simmertopf Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
WMF-Simmertopf
Maße
18 x 18 cm
Spülmaschinen-geeignet
Ja
Vorteile
mit polierter Oberfläche
Perfektes Zubereitungsgerät für empfindliche Lebensmittel
Für alle Herdarten geeignet - auch für Induktion
Fragen und Antworten zu WMF-Simmertopf
Aus welchem Material besteht der WMF Simmertopf?
Der WMF Simmertopf besteht aus rostfreiem Cromargan Edelstahl. Damit ist er sowohl spülmaschinen- als auch backofengeeignet. Außerdem ist er pflegeleicht, geschmacksneutral und säurefest.
Contacto 2017006
14 Bewertungen
Platz
8
im Simmertopf Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Contacto 2017006
Maße
17 x 24 cm
Spülmaschinen-geeignet
Nein
Vorteile
Deckel für Energie-sparendes Erwärmen
handlicher Trichter für leichtes Befüllen
Gastronomie-Qualität
besonders wärmeleitfähiger Boden für schnelles Erhitzen
Fragen und Antworten zu Contacto 2017006
Wie viel Liter Fassungsvermögen hat der Simmertopf von Contacto 2017006?
Der Simmertopf von Contacto hat ein Fassungsvermögen von sechs Litern und gehört damit zu den größten Simmertöpfen in unserem Vergleich.
Com-four CF9532
280 Bewertungen
Platz
11
im Simmertopf Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Com-four CF9532
Maße
14 x 13 cm
Spülmaschinen-geeignet
Ja
Vorteile
mit Schüttrand
langlebig
leicht zu reinigen
Fragen und Antworten zu Com-four CF9532
Aus welchem Material besteht der Com-four CF9532 Simmertopf?
Der Com-four CF9532 Simmertopf besteht aus Edelstahl. Damit ist der Topf nicht nur langlebig, sondern lässt sich auch leicht reinigen. Außerdem bringt das Material optimale Eigenschaften zum Erwärmen mit.
Simmertöpfe-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Simmertöpfe Test oder Vergleich
Redakteur:Caroline H.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gern über Themen aus den Bereichen Einrichtung und Garten. Außerdem beschäftige ich mich gern mit Outdoor-Themen aller Art.
Das Wichtigste in Kürze
Ein Simmertopf ist ein spezielles Kochgeschirr, das wegen seines integrierten Wasserbads für die schonende Zubereitung von Pudding, Milchreis und anderen Desserts verwendet wird. Da sie hauptsächlich für das Kochen von Soßen und Süßspeisen benötigt werden, haben Simmertöpfe meist ein kleines Fassungsvermögen von bis zu 1,5 Liter. In der Gastronomie kommen auch größere Modelle zum Einsatz.
Simmertöpfe gibt es in zwei Ausführungen: Der klassische doppelwandige Simmertopf ist etwas schwieriger in der Handhabung, aber manche Modelle verfügen über eine nostalgisch anmutende und praktische Pfeifkesselfunktion. Der moderne zweiteilige Simmertopf ist dagegen leicht zu handhaben und zu reinigen.
Moderne Simmertöpfe sind meist aus robustem, rostfreiem und hygienischem Edelstahl. Modelle aus diesem Material sind häufig spülmaschinenfest und in einigen Fällen sogar für Ihren Induktionsherd geeignet.
Junge Fernseh-Köche wie Jamie Oliver oder das deutsche Pendant Steffen Henssler machen es vor: Kochen muss nicht spießig sein, sondern lässt sich inzwischen gut mit einem modernen Lebensstil vereinbaren. Dennoch wird laut einer Studie der Techniker Krankenkasse nur noch in etwa jedem zweiten deutschen Haushalttäglich frisch gekocht. Meist mangelt es schlicht an der nötigen Zeit.
Doch egal ob routinierter Hobby-Küchenchef oder ambitionierter Gelegenheits-Koch: Wer etwas auf sich hält, schafft hochwertiges Kücheninventar an. 141,60 € gibt jeder Haushalt laut einer Studie jedes Jahr für Kochgeschirr aus. Gekauft werden vor allem Topf- und Pfannensets, die von Möbelhäusern oft als notwendige Grundausstattung angepriesen werden.
Tatsächlich kommen viele Haushalte jedoch mit zwei bis drei Edelstahltöpfen problemlos aus. Für Liebhaber von selbst gekochtem Pudding, Milchreis oder heißer Schokolade ist darüber hinaus ein Simmertopf zu empfehlen, damit überkochende Milch oder angebrannte Süßspeisen bald der Vergangenheit angehören. In unserem Simmertopf Vergleich 2023 erfahren Sie, welches der beste Simmertopf zum schonenden Garen feiner Dessertcremes und zum Schmelzen zarter Kuvertüre ist.
1. Integriertes Wasserbad: Wie funktioniert ein Simmertopf?
Simmern mit Induktion
Auf einem Induktionsherd wird das Wasser im Simmer-Topf noch schnellerzum Sieden gebracht. Wer allerdings glaubt, damit auch Stromkosten einzusparen, ist auf dem Holzweg. Die Stiftung Warentest hat festgestellt, dass ein Induktionsherd gegenüber einem herkömmlichen Elektroherd in einem durchschnittlichen Haushalt wöchentlich 2 kWh einspart. Am Ende des Jahres macht das etwa 28 €, die allerdings die teure Anschaffung des Induktionsherdes und des passenden Kochgeschirrs nicht ausgleichen können.
Dazu, wie man das unliebsame Überkochen der Milch im Kochtopf verhindert, gibt es Dutzende mehr oder weniger wirksame Tipps. Bevor Sie jedoch anfangen, die Topfränder mit Butter einzuschmieren oder Ihre Kochlöffel im Topf zu versenken, haben wir einen besseren Vorschlag: Verwenden Sie einen Simmertopf.
In diesem Spezialkochtopf erwärmen oder garen Sie auch empfindliche Zutaten wie Sahne oder Schokolade. Ein Simmer-Topf (auch Wasserbadtopf genannt) ist das ideale Utensil, um Pudding, Milchreis oder eine Sauce Hollandaise zuzubereiten – ohne Überkochen, Anbrennen oder Gerinnen.
Die Funktionsweise des Simmertopfs beruht auf dem Wasserbad-Prinzip: Die Speisen kommen nicht direkt mit der Hitze der Herdplatte in Kontakt und werden daher nur schonend erwärmt. Das im Hohlraum des Topfes befindliche Wasser verhindert durch seinen Siedepunkt, dass eine Temperatur von 100 °C im Topf überschritten wird und schützt die Lebensmittel vor Überhitzung.
Die meisten Simmer-Töpfe sind sowohl für Gas- als auch für Elektroherde geeignet. Auf einem Induktionsherd lassen sich dagegen nur einige Modelle einsetzen. Wenn Sie einen solchen modernen Induktionsherd besitzen, achten Sie daher besonders auf die von uns als dafür geeignet gekennzeichneten Modelle, wie z.B. den Simmertopf für Induktionsherde Elo M+K 99414.
Der Nachteil vieler Simmer-Töpfe liegt in der geringen Größe mit einem durchschnittlichen Fassungsvermögen von nur 1,5 l. Wenn Sie einen Simmertopf für große Portionen benötigen, empfehlen wir Ihnen einen besonders großen Topf, wie er vor allem in der Gastronomie verwendet wird, z.B. den Contacto 2017006.
Wir haben im Folgenden noch einmal die Vor- und Nachteile eines Simmer-Topfs für Sie zusammengefasst:
Vorteile
schonendes Erwärmen ohne Anbrennen, Überkochen oder Gerinnen
kein ständiges Umrühren notwendig
ideal auch zum Auftauen und Warmhalten von Speisen
Nachteile
relativ kleines Fassungsvermögen
regelmäßige Neubefüllung mit Wasser notwendig
2. Ist Simmertopf gleich Simmertopf?
Vor dem ersten Kauf eines Wasserbad-Topfs stellen sich viele Fragen: Wie benutze ich einen Simmertopf und wie viel Wasser gehört in den Hohlraum? Tatsächlich kommt es ganz darauf an, welche Kategorie von Simmer-Topf Sie verwenden. Wir informieren Sie über die Eigenschaften der beiden gängigen Simmertopf-Typen, damit Sie anschließend selbst entscheiden können, welcher Ihr persönlicher Simmertopf Testsieger wird.
doppelwandiger Simmertopf
zweiteiliger Simmertopf
Klassische doppelwandige Simmertöpfe besitzen eine integrierte Wasserbad-Kammer, die durch eine verschließbare Öffnung befüllt wird.
Viele Modelle verfügen über eine praktische Füllstandsanzeige, an der Sie die benötigte Wassermenge ablesen können.
Das Befüllen mit Wasser kann sich bei diesen Modellen als schwierig erweisen. Manche Hersteller liefern daher einen Trichter gleich mit.
Wenn mal kein Trichter zur Hand ist, halten Sie den Topf schräg und füllen Sie das Wasser langsam ein, damit die Luft aus dem Hohlraum entweichen kann.
Manche doppelwandigen Simmertöpfe verfügen über eine praktische Pfeifkesselfunktion: Wenn Sie nicht die ganze Zeit am Herd stehen bleiben wollen, pfeift der Simmertopf Sie zurück, sobald das Wasser kocht.
Ein zweiteiliger Simmertopf besteht aus zwei ineinander steckbaren Töpfen, die meist auch separat zum Kochen genutzt werden können. Es handelt sich also eigentlich um ein Topfset bzw. in manchen Fällen sogar um ein Topfset, das Induktions-geeignet ist.
Der größere Topf (auch Außenpfanne genannt) wird mit Wasser befüllt, das anschließend zum Kochen gebracht wird. Dann wird der kleinere Topf (auch Einsatz genannt) auf die Außenpfanne gesetzt und der Inhalt schonend im Wasserbad erwärmt.
Simmertöpfe mit Einsatz haben gegenüber doppelwandigen Töpfen den Vorteil, dass sie leichter zu reinigen sind. Auch das Befüllen mit Wasser ist wesentlich einfacher als bei einem Doppelwand-Topf.
Viele Außenpfannen bei den zweiteiligen Simmertopf-Modellen verfügen über eine Innenskalierung, an der man die benötigte Wassermenge ablesen kann.
3. Kaufberatung für Simmertöpfe: Worauf ist zu achten?
In unserem Simmertopf Vergleich 2023 fassen wir für Sie zusammen, auf welche Kriterien es beim Kauf ankommt. Achten Sie besonders auf Verarbeitungsmerkmale, die für die sichere Anwendung Ihres Simmertopfs entscheidend sind. Aber auch Material, komfortable Zusatzfunktionen und die Spülmaschineneignung sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie einen Simmertopf kaufen möchten.
3.1. Sicherheit
Mit einem gut verarbeiteten Simmer-Topf sind Sie auf der sicheren Seite.
Eine gute Verarbeitungsqualität ist das A und O beim Kauf aller Arten von Kochgeschirr. Der Topf sollte auf keinen Fall Undichtigkeiten aufweisen. Achten Sie bei klassischen doppelwandigen Simmer-Töpfen unbedingt auf ein intaktes Ventil.
Durch ein defektes Ventil kann unkontrolliert Wasserdampf oder sogar kochendes Wasser austreten, das schlimmstenfalls zu Verbrühungen führt. Wir weisen Sie daher in unserem Simmertopf Vergleich auch auf besonders gut verarbeitete und sichere Modelle (wie den Simmertopf von WMF 0792816040) hin. Wir raten darüber hinaus, den Simmertopf nach Anleitung des Herstellers zu benutzen, um Defekte zu vermeiden.
Auch wärmeisolierte Griffe beugen Verletzungen vor. Es werden im Wasserbadtopf keine so hohen Temperaturen erzeugt wie in anderen Töpfen, daher werden auch nicht-isolierte Griffe nur bei sehr langen Garzeiten heiß.
Wenn Sie in Ihrem Topf Speisen mit langer Zubereitungszeit garen möchten, empfehlen wir Ihnen daher ein Modell mit wärmeisolierten Griffen, wie z.B. den Simmertopf von Silit 2132225287.
3.2. Material
Ein Simmertopf aus Edelstahl der Marke Beka.
Die von uns aufgeführten Simmer-Töpfe sind meist aus Edelstahl gefertigt. Es ist aufgrund seiner Robustheit und seiner edlen Optik der am weitesten verbreitete Werkstoff für die Produktion von Töpfen. Edelstahl-Simmertöpfe sind leicht zu reinigen und häufig sogar spülmaschinenfest. Wir empfehlen Ihnen daher in jedem Fall eines der zahlreichen von uns gelisteten Modelle aus hygienischem, rostfreiem Edelstahl.
Vereinzelt sind auch noch Töpfe aus beschichtetem Aluminium-Guss erhältlich. Simmer-Töpfe aus Aluminium-Guss können grundsätzlich nicht in der Spülmaschine gereinigt werden und sind auch nicht Induktions-geeignet. Induktionstöpfe haben eine magnetische Bodenbeschichtung aus Eisen, die in Wechselwirkung mit dem Magnetfeld des Induktionskochfelds Wärme erzeugt.
Tipp: Sie erkennen Induktionstöpfe ganz einfach, indem Sie einen kleinen Magneten an den Boden halten. Haftet er am Boden, dann ist der Topf induktionsgeeignet. Haftet er nicht, dann benötigen Sie einen Elektro- oder Gasherd, um in diesem Simmertopf Ihre Milch zu erhitzen.
3.3. Komfortable Zusatzfunktionen
Darf in keinem Simmertopf-Test fehlen: Dieses Modell aus geschliffenem Aluminium-Guss ist kein Simmertopf für Induktionsherde.
Einige Wasserbadtöpfe verfügen über komfortable Zusatzfunktionen, welche die Handhabung noch vereinfachen. Eine Wasserstandsanzeige erleichtert das Befüllen doppelwandiger Simmertöpfe, da Sie mit einem Blick sehen können, wann das Behältnis voll ist. Außerdem wird auch während des Kochens angezeigt, ob noch Wasser nachgefüllt werden muss, um die Funktionsfähigkeit des Simmertopfs zu gewährleisten.
Manche Simmer-Töpfe geben mithilfe einer integrierten Dampfpfeife einen Signalton ab, sobald das Wasser im Hohlraum anfängt, zu sieden. Sie können den Simmer-Topf also getrost allein seine Arbeit machen lassen. Wenn Sie sich eine besonders bequeme und unkomplizierte Anwendung Ihres Simmertopfes wünschen, sind Sie mit einem Modell mit Wasserstandsanzeige und Pfeifkesselfunktion gut beraten.
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Simmertopf
4.1. Hat die Stiftung Warentest einen Simmertopf-Test durchgeführt?
Leider hat die Stiftung Warentest bisher noch keinen Simmertopf-Test durchgeführt.
Jedoch hat sich die Stiftung Warentest in der Ausgabe 10/2013 intensiv mit dem Thema „Energiesparendes Kochen“ beschäftigt und einige wertvolle Tipps gesammelt, die wir hier noch einmal für Sie zusammengefast haben:
Diese weiteren Kochtöpfe und Garer haben wir für Sie verglichen:
Topfgröße: Wählen Sie immer den kleinstmöglichen Topf für die Zubereitung Ihrer Speisen.
Größe der Herdplatte: Stellen Sie den Topf möglichst auf eine genau passende Herdplatte: Ist die Platte zu groß, geht viel Energie verloren. Ist sie zu klein, wird der Topfinhalt nicht gleichmäßig erhitzt.
Wassermenge: Verwenden Sie zum Kochen so wenig Wasser wie möglich. Dadurch garen Sie ihr Gemüse schneller und zugleich schonender.
Restwärme: Schalten Sie die Herdplatte so früh wie möglich ab und nutzen Sie die Restwärme.
Deckel drauf: Kochen Sie möglichst mit geschlossenem Deckel.
Bei einigen Modellen wie z.B. dem WMF Simmertopf, sind bereits kleine Rezepthefte im Lieferumfang enthalten, die Sie zuhause ausprobieren können. Wir möchten Ihnen aber noch eine besondere, vegane Rezeptidee vorschlagen, die zu den praktischsten Simmertopf-Anwendungen zählt.
Vegane Schokolade selbst zu machen, ist einfach. Aber viele Hobby-Chocolatiers scheuen das aufwendige Schmelzen der Kakaobutter im Wasserbad. Schnell, sauber und ohne Anbrennen können Sie mithilfe eines Wasserbadtopfs vegane Schokolade zuhause selbst herstellen und sich das sonst übliche Chaos in der Küche sparen. Lesen Sie hier eines unserer kinderleichten Simmertopf-Rezepte:
Wasser in den Hohlraum des Simmertopfs füllen und zum Kochen bringen. Die Kakaobutter im Simmertopf schmelzen. Die gemahlenen Kakaobohnen, das Kakaopulver, das Mark der Vanilleschoten, das Salz und den Agavendicksaft in eine Schüssel geben und mit der geschmolzenen Kakaobutter verrühren. Wer eine süßere Schokolade bevorzugt, kann eine größere Menge Agavendicksaft verwenden. Die dickflüssige Masse in eine Schokoladenform oder einfach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank auskühlen lassen und anschließend genießen.
4.3. Ist der Simmertopf ein geeignetes Hilfsmittel zur Herstellung von Schoko-Pralinen?
Sie möchten statt veganer Tafelschokolade lieber Pralinen selbst machen? Damit die kleinen essbaren Schmuckstücke am Ende glänzend und knackig werden, muss die Schokolade richtig temperiert werden. Und dabei hilft ein Simmertopf mit Temperatur-Anzeige, z.B. der WMF Simmertopf 0792816040. Im folgenden Video erfahren Sie kurz und knapp das Wichtigste zum Temperieren von Schokolade im Wasserbad.
4.4. Welche wichtigen Marken und Hersteller gibt es?
Besonders populär sind Modelle von bekannten Herstellern, wie der Simmertopf von WMF oder der Simmertopf von Silit. Auch der Simmertopf von Beka und der Simmertopf von Elo werden häufig gekauft. Wie alle anderen der hier genannten Modelle ist auch der Beka Simmertopf Induktions-geeignet. Weitere wichtige Marken und Hersteller sind:
Simmertöpfe von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 16 Simmertöpfe von 14 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Simmertöpfe-Vergleich aus Marken wie Beka, WMF, Tescoma, Silit, ELO, Contacto, Küchenprofi, Penguin Home, Com-four, Relaxdays, GSW, Tragar, Gravidus, Kadax. Mehr Informationen »
Welche Simmertöpfe aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger WMF 07.9476.9990. Für unschlagbare 32,95 Euro bietet der Simmertopf die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Simmertopf aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der WMF 07.9476.9990 von Kunden bewertet: 1519-mal haben Käufer den Simmertopf bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Simmertopf aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Silit 2132237570 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen. Der Simmertopf hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Simmertöpfe aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 9 der im Vergleich vorgestellten Simmertöpfe. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Beka 12040154, WMF 07.9476.9990, Tescoma Simmeltopf 728718, Silit 2132237570, ELO 99414 Milchtopf, WMF-Simmertopf, WMF Provence Plus, Contacto 2017006 und Küchenprofi 2370602814. Mehr Informationen »
Welche Simmertöpfe hat das Team der VGL Publishing im Simmertöpfe-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Simmertöpfe-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Beka 12040154, WMF 07.9476.9990, Tescoma Simmeltopf 728718, Silit 2132237570, ELO 99414 Milchtopf, WMF-Simmertopf, WMF Provence Plus, Contacto 2017006, Küchenprofi 2370602814, Penguin Home 3544, Com-four CF9532, Relaxdays Simmertopf, GSW 983167 SIMMERTOPF, Tragar Milchtopf, Gravidus Edelstahl Michtopf und Kadax Großer Topf mit dichtem Glasdeckel. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Simmertöpfe interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Simmertopf-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „WMF Simmertopf“, „Silit Simmertopf“ und „Fissler Simmertopf“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Maße
Vorteil der Simmertöpfe
Produkt anschauen
Beka 12040154
49,30
16 x 16 cm
Einfache Handhabung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
WMF 07.9476.9990
32,95
16,5 x 18 cm
Deckel für Energie-sparendes Erwärmen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tescoma Simmeltopf 728718
44,30
21 x 18,5 cm
Ergonomisch geformter Griff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Silit 2132237570
43,92
14 x 12 cm
Einfache Handhabung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ELO 99414 Milchtopf
28,99
16 x 15 cm
Einfache Handhabung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
WMF-Simmertopf
81,53
18 x 18 cm
Mit polierter Oberfläche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
WMF Provence Plus
40,00
14 x 12 cm
Backofenfest bis 250 °C
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Contacto 2017006
177,66
17 x 24 cm
Deckel für Energie-sparendes Erwärmen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Küchenprofi 2370602814
39,95
19 x 15 cm
Deckel für Energie-sparendes, schnelles Erwärmen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Penguin Home 3544
22,99
14 x 9 cm
Leicht zu reinigen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Com-four CF9532
21,99
14 x 13 cm
Mit Schüttrand
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Relaxdays Simmertopf
17,10
14 x 14 cm
Einfache Handhabung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
GSW 983167 SIMMERTOPF
28,55
15 x 16 cm
Mit praktischem Einfülltrichter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tragar Milchtopf
15,99
Keine Herstellerangaben
Komfortabler Griff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gravidus Edelstahl Michtopf
16,49
21,1 x 15,3 cm
Skala auf der Topfinnenseite
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kadax Großer Topf mit dichtem Glasdeckel
19,99
17 x 12,5 cm
Komfortabler Griff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Simmertopf Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Integriertes Wasserbad: Wie funktioniert ein Simmertopf?
Ist Simmertopf gleich Simmertopf?
Kaufberatung für Simmertöpfe: Worauf ist zu achten?
Fragen und Antworten rund um das Thema Simmertopf
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Simmertopf Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Beka 12040154
Preis-Leistungs-Sieger
WMF 07.9476.9990
Tescoma Simmeltopf 728718
Silit 2132237570
Bestseller
ELO 99414 Milchtopf
WMF-Simmertopf
WMF Provence Plus
Contacto 2017006
Küchenprofi 2370602814
Penguin Home 3544
Com-four CF9532
Relaxdays Simmertopf
GSW 983167 SIMMERTOPF
Tragar Milchtopf
Gravidus Edelstahl Michtopf
Kadax Großer Topf mit dichtem Glasdeckel
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Beka 12040154
401 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
WMF 07.9476.9990
1519 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Simmertopf Vergleich!
Kommentare (2) zum Simmertopf Vergleich
Küchenchef345
Hallo,
Ich habe mir kürzlich einen Milchtopf (doppelwandig) gekauft und koche damit nicht nur Pudding. So ein Topf eignet sich auch toll als Gemüsedämpfer. Der Brokkoli bleibt schön grün und alle Vitamine bleiben enthalten. Und man braucht nur wenig Wasser, nicht mehr als 0,25 Liter. Jedenfalls möchte ich meiner Freundin auch so einen Milchtopf (bzw. Gemüsetopf!) schenken. Sie kocht aber mit Induktion, also muss es Induktionsgeschirr sein. Ich habe kürzlich erst ein Pfannen-Set für Induktionsherde gesehen, das war ziemlich teuer. Ich weiß nicht, ob es an den Pfannen lag oder ob Induktionsgeschirr generell so teuer ist, jedenfalls möchte ich für den Topf nicht so viel ausgeben. Gibt es auch induktionsgeeignete Töpfe für unter 20 €?
Danke und viele Grüße aus Bremen
Vergleich.org
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Simmertopf Vergleich.
Tatsächlich ist Induktionsgeschirr in der Regel etwas teurer als normales Kochgeschirr. In unserem Vergleich haben wir bewusst einige besonders hochwertige Modelle und andererseits einige günstige Alternativen getestet. Wenn Sie einen Topf in der Preisklasse unter 20 € bevorzugen können wir Ihnen aber auch ein Modell von Tragar empfehlen.
Viel Spaß beim Verschenken wünscht
Hallo,
Ich habe mir kürzlich einen Milchtopf (doppelwandig) gekauft und koche damit nicht nur Pudding. So ein Topf eignet sich auch toll als Gemüsedämpfer. Der Brokkoli bleibt schön grün und alle Vitamine bleiben enthalten. Und man braucht nur wenig Wasser, nicht mehr als 0,25 Liter. Jedenfalls möchte ich meiner Freundin auch so einen Milchtopf (bzw. Gemüsetopf!) schenken. Sie kocht aber mit Induktion, also muss es Induktionsgeschirr sein. Ich habe kürzlich erst ein Pfannen-Set für Induktionsherde gesehen, das war ziemlich teuer. Ich weiß nicht, ob es an den Pfannen lag oder ob Induktionsgeschirr generell so teuer ist, jedenfalls möchte ich für den Topf nicht so viel ausgeben. Gibt es auch induktionsgeeignete Töpfe für unter 20 €?
Danke und viele Grüße aus Bremen
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Simmertopf Vergleich.
Tatsächlich ist Induktionsgeschirr in der Regel etwas teurer als normales Kochgeschirr. In unserem Vergleich haben wir bewusst einige besonders hochwertige Modelle und andererseits einige günstige Alternativen getestet. Wenn Sie einen Topf in der Preisklasse unter 20 € bevorzugen können wir Ihnen aber auch ein Modell von Tragar empfehlen.
Viel Spaß beim Verschenken wünscht
Ihr Vergleich.org-Team