- Akkusauger erlauben ein flexibleres Saugen ohne Reichweiteneinschränkung – das störende Umstecken des Kabels bleibt Ihnen dabei erspart.
- Bosch hat sich im Markt der Akkusauger einen Namen gemacht und bietet drei verschiedene Kategorien an: Der gewöhnliche Boden- bzw. Stielstaubsauger, der Handstaubsauger und die 2-in-1-Geräte, die die beiden zuvor genannten Typen miteinander verbinden.
- Wichtig sind beim Kauf vor allem die Leistungsfähigkeit, die in Volt angegeben wird, sowie die Akkulaufzeit. Dabei hält der Akku länger (bis zu einer Stunde), wenn der Staubsauger auf niedrigster Leistungsstufe genutzt wird.
Laut einer Statistik aus dem Jahr 2016 legen die meisten Menschen beim Kauf eines Staubsaugers Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (knapp 75 %). Immerhin noch 70 % der Befragten nennen die Qualität der Produkte und für rund jeden Fünften ist auch die Marke sehr wichtig (Quelle: Statista). Diesen Käuferinteressen wollen wir entsprechen und präsentieren Ihnen deshalb eine unserer Meinung nach stimmige Kombination aus Qualität und bewährtem Markenimage.
So kommt unser Bosch-Akkusauger-Vergleich 2022 zustande. In diesem stellen wir Ihnen die besten Bosch-Akkusauger in einer gemischten Tabelle vor, die sowohl Stiel- als auch Handstaubsauger berücksichtigt. So können Sie im Handumdrehen Ihren persönlichen Bosch-Akkusauger-Testsieger ermitteln. Darüber hinaus lohnt auch ein Blick in unsere Kaufberatung: Hier erfahren Sie unter anderem, welche Akkulaufzeit empfehlenswert ist, wie groß der Behälter am besten sein sollte und welches Zubehör sich für Sie lohnen könnte.
1. Die Bosch-Akkusauger-Typen: Stiel-, Handsauger oder gleich beides in einem?
Wie auch andere Hersteller von Akku-Staubsaugern bietet die Marke Bosch verschiedene Arten von Geräten an, die sich für bestimmte Einsatzzwecke besonders gut eignen. Wir möchten Ihnen die verschiedenen Typen gerne vorstellen, sodass Sie sich ein Bild davon machen können, welche Produkt-Kategorie für Sie die beste ist.
Bosch-Akku-Staubsauger-Kategorie | Merkmale |
---|---|
Akku-Stielstaubsauger Akku-Bodenstaubsauger ![]() | oft leistungsstärker als Handsauger oft größeres Behältervolumen als Akku-Handstaubsauger sperriger und schwerer als Handsauger nicht gut zum Saugen kleinerer Flächen wie Küchentische geeignet | eignet sich gut für die Grundreinigung des Bodens
Hand-Staubsauger Akku-Handsauger | oft deutlich günstiger als Bodenstaubsauger nicht für größere Flächen (zum Beispiel Böden) geeignet oft leistungsschwächer und mit geringerem Behältervolumen ausgestattet | klein, leicht und handlich: perfekt geeignet für die Reinigung kleinerer Flächen wie Tische oder Armaturen
2-in-1-Staubsauger Akku-Staubsauger 2 in 1 ![]() | sowohl für größere als auch für kleinere Flächen geeignet Leistung und Akkulaufzeit häufig nicht auf Niveau von echten Akku-Stielstaubsaugern auch Behältervolumen häufig kleiner als bei Stielstaubsaugern | perfekte Symbiose aus Stiel- und Handstaubsaugern: lässt sich mit wenigen Handgriffen umbauen
Spezialist oder Allrounder: Suchen Sie explizit nach einem Bosch-Staubsauger für den Boden in der ganzen Wohnung, empfehlen wir Ihnen einen Akku-Stielstaubsauger. Geht es Ihnen wiederum eher um das Sauberhalten von Küchenarmaturen, Tischen oder der Couch, sind die handlicheren und leichteren Bosch-Handstaubsauger die richtige Wahl. Sie möchten beides in einem und sind dafür bereit, Leistungseinbußen besonders bei der Stiel-Variante in Kauf zu nehmen? Dann ist die 2-in-1-Variante die beste Entscheidung, weil Sie hier beide Geräte in einem erhalten und somit Kosten sowie Platz sparen. |
2. Das Ablesen der Leistung: Sind Volt und Akkulaufzeit entscheidend?
Wenn Sie sich erstmal für einen Akku-Staubsauger-Typen entschieden haben, kommt es im zweiten Schritt vor allem auf die Leistungsfähigkeit Ihres Wunschgerätes an. Haben Sie gerade keinen ausführlichen Bosch-Akkusauger-Test zur Hand, kann Ihnen folgender Wert eine erste Orientierung bieten: die Volt-Angabe.
2.1. Leistung in Volt: Ab 18 V sind Bosch-Akkustaubsauger im grünen Bereich
Möchten Sie einen Bosch-Akku-Staubsauger kaufen, der den Boden Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses reinigen soll, so ist hier eine Spannung von mindestens 18 V empfehlenswert.
So ist eine ansprechende Saugkraft gewährleistet, mit der Sie bei normalen Verschmutzungen keinerlei Probleme bekommen sollten.

Sie wünschen sich genügend Saugkraft? 18 V sind für Stielstaubsauger das Minimum, 25 V bereits ein ordentlicher Wert.
Haben Sie aber zum Beispiel Hunde oder kleine Kinder im Haushalt, die immer wieder Schmutz ins Haus tragen und dort auch für zum Teil hartnäckigere Verschmutzungen sorgen, so sollten Sie doch zu einem Gerät greifen, das über 20 V Spannung mitbringt.
Besonders leistungsstarke Bosch-Akkustaubsauger liefern 25,2 oder gar über 30 V. Solche Geräte eignen sich auch für Verschmutzungen, die sich sonst nicht ohne Weiteres entfernen lassen.
Fällt Ihre Wahl jedoch auf einen kleinen Staubsauger (zum Teil auch Mini-Staubsauger genannt), so können auch Werte ab rund 10 V ausreichend sein. Besser ist aber auch bei einem Handstaubsauger eine Spannung von rund 18 Volt, um beispielsweise auch Schmutz aufsaugen zu können, der sich bereits etwas tiefer in die Rillen Ihrer Couch zurückgezogen hat.
2.2. Akkulaufzeit: Bodenstaubsauger schaffen eine Stunde, Allrounder nur gut 30 Minuten
Auch bei der Akkulaufzeit unterscheiden sich die drei Geräte-Typen wieder. Selbst der verhältnismäßig günstige Bosch-Akkusauger Athlet BCH6L2560 mit 25,2 Volt bringt es auf rund eine Stunde Dauerbetrieb.
Doch Achtung: Die Akkulaufzeit bezieht sich immer auf die niedrigste Leistungsstufe! Alle Bosch-Staubsauger mit Akku für den Boden verfügen über mindestens zwei, gelegentlich auch drei Leistungsstufen und auch die 2-in-1-Geräte haben diese Besonderheit. Wird eine der stärkeren Leistungsstufen angewählt, verkürzt sich auch die Akkulaufzeit erheblich!

Sie möchten ermüdende Wartezeiten auf die nächste Akkuladung vermeiden und lieber alles in einem Zug saugen? Achten Sie auf eine möglichst hohe Akkulaufzeit!
Machen Sie den Bosch-Akkustaubsauger-Test in Ihrem Kopf: Wie lange dauert es für gewöhnlich, bis Sie Ihr ganzes Zuhause abgesaugt haben? Geht das schnell und ist in der Regel nach spätestens einer halben Stunde abgeleistet? Dann können Sie zum Beispiel getrost zu einem 2-in-1-Gerät greifen, was Sie in Hinsicht auf die Anwendungsmöglichkeiten zudem noch flexibler macht.
Kann das Saugen in den eigenen vier Wänden jedoch auch bis zu einer Stunde dauern, so empfehlen sich die leistungsstarken Stielstaubsauger, mit denen dieser Zeitraum zumindest auf der niedrigsten Leistungsstufe erreicht werden kann.
Bei den Handstaubsaugern mit Akku gilt zu beachten, dass eben nicht alle Geräte automatisch mit Akku ausgeliefert werden! Da Bosch Akkus anbietet, die geräteübergreifend auch in anderen Bosch-Werkzeugen eingesetzt werden können, kann es sich für manch einen lohnen, solch ein akkuloses Gerät zu kaufen.

Werden je nach Modell auch schon mal ohne Akku geliefert: Handstaubsauger.
Besitzen Sie jedoch noch keinen kompatiblen Bosch-Akku, können Sie sich entweder gleich für einen Handstaubsauger mit Akku oder für den Erwerb eines separaten Akkus entscheiden.
3. Die Ausstattungsmerkmale: Haben 2-in-1-Geräte ein kleineres Volumen als die kleinen Handstaubsauger?
Bei den Ausstattungsmerkmalen bzw. den weiteren Eigenschaften kümmern wir uns um drei Aspekte:
- Behältervolumen
- Akkuladezeit
- Zubehör
Für viele ist vor allem das Behältervolumen von entscheidender Bedeutung, weshalb wir hiermit starten möchten.
3.1. Behältervolumen: Handstaubsauger können fast mit Stielstaubsaugern mithalten
2-in-1-Akkusauger überraschend ungeräumig
2-in-1-Staubsauger müssen interessanterweise mit dem kleinsten Volumen auskommen – möglicherweise erlaubt die Konstruktion nicht mehr Raum. So kommt es, dass das Fassungsvermögen mit 0,3 oder 0,4 l teilweise unter dem der kleinen Handstaubsauger liegt.
In der Regel kommen die Bosch-Staubsauger ohne Beutel aus. Dennoch spielt das Fassungsvermögen des Behälters natürlich eine Rolle.
Je größer der Behälter ist, desto seltener müssen Sie ihn während oder nach dem Saugen entleeren.
Hier gibt sich Bosch bei den Boden- bzw. Stielstaubsaugern keine Blöße und schickt die Geräte in der Regel mit 0,9 l Fassungsvermögen ins Rennen. Ist Ihre Wahl also auf einen expliziten Bodenstaubsauger gefallen, ist dieser vermutlich bereits mit ordentlichen 0,9 l Behältervolumen versehen.

Klein, aber oho: Die kompakten Handstaubsauger können hinsichtlich des Behältervolumens teilweise fast mit den großen Stielstaubsaugern mithalten.
Spannender wird es bei den Handstaubsaugern: Hier gibt es zum Teil beachtliche Unterschiede zu beachten. Während manch ein Modell nur 0,35 l Volumen aufweist, kann ein anderes mit 0,7 l bereits das Doppelte in die Waagschale werfen.
Möchten Sie also auch den kleinen Handstaubsauger möglichst lange nutzen, bevor das oftmals leidige Entleeren ansteht, empfehlen wir hier ein Produkt mit einem Behältervolumen von 0,7 l.
3.2. Akkuladezeit: Für besonders Eilige geht es in fünf Stunden

In nur fünf Stunden kann Ihr Staubsauger wieder aufgeladen sein.
Die meisten kabellosen Staubsauger von Bosch lassen sich in sechs Stunden wieder vollständig aufladen.
Sehr viel schneller geht es leider nicht, doch bspw. der Bosch BBH2P14L spart immerhin noch eine Stunde und ist nach nur fünf Stunden wieder vollständig geladen.
Geht es Ihnen jedoch nicht um eine Stunde mehr oder weniger, so können Sie auch beruhigt zu einem der zahlreichen Geräte greifen, die nach sechs Stunden wieder vollständig aufgeladen sind.
Die Akkuladezeit ist in erster Linie erst dann interessant, wenn Sie mit der Akkulaufzeit nicht das ganze Zuhause absaugen konnten. Soll es anschließend möglichst zügig weitergehen, ist eine kurze Ladezeit natürlich praktisch. Kommen Sie hingegen stets mit einer Akkuladung aus, spielt es keine Rolle, ob das Gerät anschließend fünf oder sechzehn Stunden zum Laden benötigt.
3.3. Zubehör: Mit Polster- und Fugendüse sind Sie bereits sehr flexibel
Möchten Sie Ihren Staubsauger ohne Kabel möglichst flexibel für mehrere Anwendungsbereiche einsetzen, sollten Sie vor dem Kauf einen Blick auf das mitgelieferte Zubehör werfen.
Praktisch für das Saugen von Treppenstufen ist zum Beispiel ein Tragegurt, mit dem der Staubsauger einfach um die Schulter gelegt werden kann.
Ebenfalls bewährt haben sich Fugendüsen, die freilich nicht nur für Fugen benutzt werden können: Auch schmalere Spalten, zum Beispiel zwischen Wand und schwerem Möbelstück, oder beispielsweise Fensterbänke können mit Fugendüsen effektiver und bequemer gereinigt werden.

Je mehr Zubehör mitgeliefert wird, desto flexibler lässt sich Ihr Akkusauger von Bosch einsetzen.
Zudem sollte ein gutes Zubehörset auch eine Polsterdüse beinhalten. Diese sind speziell so konzipiert, dass sich Ihre Polstermöbel damit effektiv absaugen lassen – etwas, das auch für das Saugen des Autoinnenraums interessant sein kann.
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Bosch-Akkusauger
Zum Ende unserer Kaufberatung möchten wir noch auf einige Fragen eingehen, die im Internet besonders häufig zum Thema Bosch-Akkusauger bzw. Akkustaubsauger im Allgemeinen gestellt werden. Sollten anschließend noch Fragen offengeblieben sein, scheuen Sie sich bitte nicht, unsere Kommentarfunktion zu nutzen!
4.1. Hat die Stiftung Warentest einen Bosch-Akkusauger-Test durchgeführt?
Nein, die Stiftung Warentest hat noch keinen expliziten Bosch-Akkusauger-Test gemacht, sich aber zuletzt 2018 sehr wohl mit Akkusaugern im Allgemeinen beschäftigt.
Dennoch spielte die Marke eine nicht unbedeutende Rolle, denn Testsieger wurde der Bosch Athlet Ultimate BBH73260K.
Allerdings machte das Institut nicht zuletzt mit der Benotung deutlich, dass die Hersteller insbesondere bei der Leistungsfähigkeit ihrer Akku-Geräte noch Nachholbedarf haben.

Die „nur“ befriedigende Gesamtnote spiegelt das Problem der Akkusauger markenübergreifend wider: Noch ist die Technologie nicht ausgereift genug, um bei der Leistung mit kabelgebundenen Geräten mithalten zu können. Sieht man von diesem prinzipiellen Rückstand ab, konnte Bosch im Jahr 2018 dennoch den Testsieg bei der Stiftung Warentest erringen.
So wurde der Bosch Athlet Ultimate BBH73260K zwar als bester Akku-Staubsauger ausgezeichnet, allerdings erhielt das Produkt dennoch nur die Note 2,7 und somit das Urteil befriedigend. Ein nachvollziehbarer Bewertungsansatz. Wir haben uns dennoch entscheiden, die besten Bosch-Akkusauger gesamtheitlicher zu betrachten und zu bewerten.
» Mehr Informationen4.2. Worin liegt der Vorteil von Staubsaugern ohne Beutel?
Der große Vorteil liegt darin, dass ohne Beutel auch keine fortwährenden Kosten mit dem Staubsaugen verbunden sind – einmal abgesehen vom Strom.
Dies macht sich vor allem dann bemerkbar, wenn Sie besonders häufig, also beispielsweise mehrmals die Woche, staubsaugen.
Nachteilig ist hingegen, dass beutellose Staubsauger oftmals teurer in der Anschaffung sind.
» Mehr InformationenBosch BBS8214 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 459,99 € verfügbar |
Akkulaufzeit | ++ |
Leistungsstufen | +++ |
Welche Netzspannung benötigt der Akkusauger BBS8214 von Bosch? | Der Akkusauger BBS8214 von Bosch benötigt eine Netzspannung von 18 V. Er wird über einen erneut aufladbaren Akku betrieben. |
Bosch BCH3P255 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 206,34 € verfügbar |
Akkulaufzeit | +++ |
Leistungsstufen | ++ |
Für welche Oberflächentypen sollte der 2-in-1 Bosch-Akkusauger Única Flexxo Serie 4 verwendet werden? | Der 2-in-1 Bosch-Akkusauger Única Flexxo Serie 4 sollte hauptsächlich für Oberflächen mit einer Polsterung eingesetzt werden. |
Bosch BBH32551 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 209,90 € verfügbar |
Akkulaufzeit | +++ |
Leistungsstufen | ++ |
Wie lange läuft der Bosch Flexxo Serie 4 2-in-1 Akkusauger mit einer Akkuladung? | Der Bosch Flexxo Serie 4 2-in-1 Akkusauger kann mit einer einmal Aufladung ca. 55 Minuten ohne Unterbrechung benutzt werden. |
Bosch BCH6L2560 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 233,89 € verfügbar |
Akkulaufzeit | +++ |
Leistungsstufen | +++ |
Wie schwer ist der Bosch BCH6L2560 Athlet? | Der Akkusauger hat ein Nettogewicht von 3,3 kg und überzeugt mit einem extrem beweglichen Düsengelenk. |
Bosch BBH3ZOO25 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 182,91 € verfügbar |
Akkulaufzeit | +++ |
Leistungsstufen | ++ |
Welche Größe hat der Akkusauger von Bosch? | Der BCH3P255 Flexxo Serie 4 hat ein Gewicht von 3,1 kg, eine Breite von 26,5 cm und er ist 115 cm hoch. |
Bosch BCHF216S | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 157,31 € verfügbar |
Akkulaufzeit | ++ |
Leistungsstufen | ++ |
Wird für den reibungslosen Betrieb des Bosch Handstaubsaugers ein spezielles Kabel benötigt? | Nein, dieser Handstaubsauger funktioniert ohne ein Kabel. Insgesamt sind zwei Akkus im Lieferumfang enthalten. |
Bosch Athlet Zoo'o BCH6ZOOO | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 231,68 € verfügbar |
Akkulaufzeit | +++ |
Leistungsstufen | +++ |
Lassen sich mit dem Akkusauger auch Hundehaare leicht aufsaugen? | Laut Bosch-Akkusauger-Vergleichen eignet sich dieses Modell sehr gut zum Entfernen von Tierhaaren. Der Bosch BCH6ZOOO ist mit einer speziellen Düse ausgestattet, welche das Aufsaugen von Haaren erleichtert. |
Bosch BBS611PCK | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 225,79 € verfügbar |
Akkulaufzeit | + |
Leistungsstufen | ++ |
Ist der Bosch Akkusauger ein leichtes Gerät? | Der Bosch Akkusauger aus unserem Bosch-Akkusauger-Vergleich wiegt nur 2,3 kg und ist somit ein leichtes Gerät. Damit fällt Ihnen auch die Reinigung sehr leicht. |
Bosch BBH6PARQ | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 230,04 € verfügbar |
Akkulaufzeit | ++ |
Leistungsstufen | + |
Wird für die Nutzung des Akkusaugers von Bosch ein separater Beutel benötigt? | Der Handstaubsauger funktioniert ohne einen Beutel, sondern mit einem integrierten Gefäß, das einen Hygienefilter aufweist, welcher leicht nach einer längeren Benutzung zu reinigen ist. |
Bosch BBH51840 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 209,99 € verfügbar |
Akkulaufzeit | ++ |
Leistungsstufen | + |
Muss man für den Akku-Staubsauger Athlet Lithium Power gelegentlich neue Filter kaufen? | Der Akku-Staubsauger Athlet Lithium Power BBH51840 von Bosch hat einen integrierten Filter, den Sie waschen können. Er braucht nicht ausgetauscht zu werden und hält laut Bosch ein Leben lang. |
Bosch BBS611MAT | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 282,63 € verfügbar |
Akkulaufzeit | ++ |
Intelligente Leistungssteuerung durch Sensoren | Nein |
Werden für den Betrieb des Akkusaugers aus dem Hause Bosch Beutel benötigt? | Nein, für den Betrieb des Staubsaugers Unlimited Serie 6 werden keine Beutel benötigt. Der Akkusauger verfügt über einen Staubbehälter mit einem Volumen von 0,3 Litern und gehört somit zu den kompakteren Modellen unseres Bosch-Akkusauger-Vergleichs. |
Bietet der Bosch-Akkusauger-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Bosch-Akkusauger?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Bosch-Akkusauger-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 16 Modelle von 1 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Bosch. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Bosch-Akkusauger-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Bosch-Akkusauger-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 16 verschiedene Bosch-Akkusauger-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 62,99 Euro bis 459,99 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 16 Bosch-Akkusauger-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 16 Bosch-Akkusauger-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Bosch Athlet Zoo'o BCH6ZOOO besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 6314. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Bosch-Akkusauger-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Bosch-Akkusauger-Modell ist der Bosch BBS611MAT, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.4 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 16 vorgestellten Bosch-Akkusauger-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Bosch-Akkusauger-Vergleich ausmachen, da sich gleich 5 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Bosch Athlet Zoo'o BCH6ZOOO, Bosch BCH6L2560, Bosch BBS611MAT, Bosch BBS611PCK und Bosch BBH51840. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Bosch-Akkusauger aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Bosch-Akkusauger“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Bosch-Akkusauger aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Bosch Athlet Zoo'o BCH6ZOOO, Bosch BCH6L2560, Bosch BBS611MAT, Bosch BBS611PCK, Bosch BBH51840, Bosch BBS8214, Bosch BBH6PARQ, Bosch BBH32551, Bosch BCH3P255, Bosch BCH3P210, Bosch BBH3ZOO25, Bosch BCHF216S, Bosch 06033B9103, Bosch 06033B9002, Bosch 06019C6200 und Bosch 06019E3001. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Bosch-Akkusauger interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Bosch-Akkusauger aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Bosch Akkustaubsauger“, „Bosch Akku-Sauger“ und „Akkustaubsauger Bosch“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Akkulaufzeit | Vorteil der Bosch-Akkusauger | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Bosch Athlet Zoo'o BCH6ZOOO | 231,68 | +++ | Besonders geeignet zum Entfernen von Tierhaaren dank Pro-Animal-Kit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch BCH6L2560 | 233,89 | +++ | Sehr lange Akkulaufzeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch BBS611MAT | 282,63 | ++ | Kann sowohl im Boden- als auch im Handbetrieb auf jeder Oberfläche eingesetzt werden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch BBS611PCK | 225,79 | + | Sehr leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch BBH51840 | 209,99 | ++ | Sehr großes Behältervolumen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch BBS8214 | 459,99 | ++ | Schnell und leistungsstark | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch BBH6PARQ | 230,04 | ++ | Sehr großes Behältervolumen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch BBH32551 | 209,90 | +++ | Schnell und leistungsstark | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch BCH3P255 | 206,34 | +++ | Lange Akkulaufzeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch BCH3P210 | 205,00 | +++ | Hohe Leistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch BBH3ZOO25 | 182,91 | +++ | Handstaubsauger im Gerät integriert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch BCHF216S | 157,31 | ++ | 2-in-1-Gerät | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch 06033B9103 | 114,00 | + | Für Handstaubsauger besonders leistungsstark | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch 06033B9002 | 139,99 | + | Austauschbarer Akku | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch 06019C6200 | 62,99 | Für Handstaubsauger besonders leistungsstark | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bosch 06019E3001 | 91,34 | Für Handstaubsauger besonders leistungsstark | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hi. Kann ich mit dem Modell BBH6P25K auch harte Böden saugen? Grüße, ihre Pia
Hallo Pia,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Bosch-Akkusauger-Vergleich.
Ja, laut Hersteller ist der Akkusauger dank der motorisierten Düse auch für Hartböden geeignet – das gilt auch für Böden mit Ritzen wie zum Beispiel Dielen.
Die Düse lässt sich für eine separate Reinigung übrigens einfach entnehmen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Reine Müllproduktion die auch noch Geld kostet. Nicht zu empfehlen.
Sehr geehrter Herr Balzer,
vielen Dank für Ihr Feedback zu unserem Bosch-Akkusauger-Vergleich.
Wir bedauern, dass Sie offenbar schlechte Erfahrungen mit dem Produkt machen mussten. Sicher wäre unsere Leserschaft an einer detaillierteren Kritik interessiert.
Wo lagen die Fehler? Was ist kaputt gegangen?
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo Ihr!
Ich stolper über den Testsieg bei der Stiftung Warentest. Bosch ist Testsieger, ja. Aber können Akku-Sauger denn nun was oder nicht?
Nur sollten sie nicht gleich nach 2 Jahren Garantie den Geist auf geben. Teurer Spas und für die Umwelt nur Müll.
Lieber Steve,
das ist von zwei Seiten zu betrachten. Ja, Akkusauger können noch nicht ganz mit kabelgebundenen Staubsaugern mithalten.
Dennoch wurde der Bosch Athlet Ultimate BBH73260K beim letzten Test immerhin mit der Note 2,7 bewertet und erzielte im Bereich Saugen sogar eine gute 2,4.
Abzüge kamen durch befriedigende Bewertungen zustand, zum Beispiel in der Kategorie Akku.
So lässt sich sagen: Geht es um porentiefe Reinigung, auch bei Teppichen und auch bei hartnäckigeren Verschmutzungen, beispielsweise durch Haustiere, so lohnt der Griff zu einem kabelgebundenen Gerät.
Steht für Sie jedoch eine möglichst hohe Flexibilität im Vordergrund, sollte die Wahl auf einen Akkusauger fallen.
Wir hoffen, wir konnten weiterhelfen!
Ihr Vergleich.org-Team