- Auf den ersten Blick unterscheiden sich die verschiedenen AEG-Akku-Staubsauger nur in ihrer Farbe voneinander. Unser AEG-Akku-Staubsauger-Vergleich macht jedoch deutlich, dass durchaus große Unterschiede bestehen, besonders in Gewicht und Ausstattung. Die Saugleistung ist bei allen Modellen gut.
1. Was ist ein 2-in-1-Akku-Staubsauger von AEG?
2-in-1-Akku-Staubsauger werden in Online-Tests regelmäßig empfohlen und deshalb von vielen Herstellern angeboten. Es handelt sich hierbei um Stabstaubsauger, aus denen Sie bei Bedarf einen Akku-Handstaubsauger entnehmen können. Das macht den Akku-Staubsauger besonders praktisch und flexibel, denn Sie können auch Stellen reinigen, die mit dem langen Stab schlecht zu erreichen sind, zum Beispiel die Autositze oder die Sofaritze.
Ob Sie sich für den AEG-Akku-Staubsauger QX9 oder CX7 entscheiden: AEG hat die 2-in-1-Funktion bei allen neueren Modellen verbaut.
2. Worauf legen Online-Tests von Akku-Staubsaugern von AEG und anderen Herstellern Wert?
Verschiedene Tests zeigen: Es kommt nicht darauf an, das neueste Modell unter den AEG-Akku-Staubsaugern zu wählen, sondern eins mit starkem Akku und hilfreichen Funktionen. Mit 35 bis 60 Minuten haben AEGs Akkusauger allesamt eine Akkulaufzeit, die es Ihnen ermöglicht, das ganze Haus in einem Zug von Staub zu befreien. Und wenn die Zeit doch nicht ausreichen sollte, so ist der Akku je nach Modell nach vier bis sechs Stunden wieder voll aufgeladen.
Tipp: Die meisten AEG-Akkusauger können frei stehen, ohne umzufallen. Wenn also während des Staubsaugens das Telefon klingelt, können Sie den Staubsauger einfach stehen lassen und zum Hörer eilen.
Auch das Staubbehältervolumen spielt immer wieder eine Rolle in verschiedenen Online-Tests von Akku-Staubsaugern. AEGs Modelle haben wie die meisten Akku-Staubsauger einen kleinen Staubbehälter, der oft ausgeleert werden muss. Allerdings gibt es hier große Unterschiede zwischen den Modellen. Die besten AEG-Akku-Staubsauger können bis zu 700 ml Staub und Schmutz fassen, andere Modelle mit 300 ml nicht einmal die Hälfte.
3. Auf welches Zubehör sollten Sie beim AEG-Akku-Staubsauger Wert legen?
Eine Ladestation wird mit jedem AEG-Akku-Staubsauger geliefert. Doch nur bei wenigen Modellen lässt diese sich auch an der Wand montieren.
Diverse Online-Tests von AEG-Akku-Staubsaugern und denen anderer Hersteller zeigen, dass die Reinigungsleistung der Modelle von der Bodendüse beeinflusst wird. Wenn Sie einen AEG-Akku-Staubsauger kaufen, sollten Sie also darauf achten, dass das mitgelieferte Zubehör zu den Bodenbelägen in Ihrem Zuhause passt.
Eine Universal-Bodendüse ist immer eine gute Wahl, deshalb gehört sie bei vielen AEG-Akkusaugern zum Lieferumfang. Mit ihr können Sie harte und weiche Böden reinigen. Verfügt die Bodendüse über LED-Beleuchtung, so können Sie auch schlecht beleuchtete Stellen einfach reinigen. Wenn Sie in Ihrem Zuhause nur über harte Böden verfügen, empfehlen wir Ihnen ein Modell mit Power-Softrolle. Diese erreicht auch die Fugen im Parkett und hat zusätzlich einen polierenden Effekt, ist aber nicht für Teppiche geeignet.
Für Besitzer haariger Haustiere empfehlen wir ein Modell mit Elektrobürste. Oft erkennen Sie diese AEG-Akku-Staubsauger am Namenszusatz „Animal“ (bzw. „ANIM“), denn die motorisierte Elektrobürste saugt Tierhaare besonders effektiv auf.
AEG QX8-2-16MB | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 219,00 € verfügbar |
Akkustandanzeige | Ja |
Abnehmbarer Handstaubsauger | Ja |
Wie hoch ist die benötigte Netzspannung des Akku-Staubsaugers QX8-2-16MB von AEG? | Die benötigte Netzspannung des Akku-Staubsaugers QX8-2-16MB von AEG beträgt 25,2 V. Falls der Akku Energie verliert, kann der ordnungsgemäße Betrieb eingeschränkt werden. |
AEG AP81AB25UG | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 549,95 € verfügbar |
Akkustandanzeige | Ja |
Abnehmbarer Handstaubsauger | Ja |
Wie lange hält der Akku des AEG AP81AB25UG Akku-Staubsauger? | Der Hersteller gibt die Akku-Laufzeit des AEG AP81AB25UG Akku-Staubsauger je nach verwendetem Aufsatz mit 35 Minuten mit Bodendüse an. Ohne Bodendüse kommt das Gerät auf etwa 60 Minuten Laufzeit. |
AEG QX7-ANIM | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 229,95 € verfügbar |
Akkustandanzeige | Ja |
Abnehmbarer Handstaubsauger | Ja |
Auf welchem Untergrund kann man mit dem AEG QX7-ANIM 2in1 Akku Staubsauger das beste Ergebnis erzielen? | Dieser Sauger erzielt das beste Ergebnis auf einem Teppichboden. Er kann aber auch in Verbindung mit Laminatböden verwendet werden. |
AEG QX7-1 Ultan | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 235,00 € verfügbar |
Akkustandanzeige | Nein |
Abnehmbarer Handstaubsauger | Ja |
Sind für den einwandfreien Betrieb des AEG Ergorapido CX7-2-45AN 2in1 Akku Staubsaugers spezielle Beutel notwendig? | Nein, dieser Staubsauger funktioniert ohne das Einlegen von Beuteln. Dadurch bleibt das Sauggerät flexibel. Sie können die Wohnung oder das Haus individuell, schnell und einfach reinigen. |
AEG QX9-1-ANIM | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 260,09 € verfügbar |
Akkustandanzeige | Ja |
Abnehmbarer Handstaubsauger | Ja |
Ist der QX9-1-ANIM Akku-Staubsauger mit einer Fugendüse ausgestattet? | Kaufen Sie den AEG-Akku-Staubsauger, dann bekommen Sie mehrere Aufsätze, darunter auch eine spezielle Fugendüse, die für feine Ecken und Fugen bestens geeignet ist. |
AEG Ergorapido CX7-2-45AN | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 254,99 € verfügbar |
Akkustandanzeige | Ja |
Abnehmbarer Handstaubsauger | Ja |
Werden für den reibungslosen und optimalen Betrieb des AEG Ergorapido CX7-2-45AN 2in1 Akku Staubsaugers spezielle Beutel benötigt? | Nein, dieser Sauger funktioniert ohne spezielle Beutel. Er kann zur Pflege der gesamten Wohnung oder des ganzen Hauses eingesetzt werden und arbeitet zuverlässig. |
AEG QX7-1-50IB | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 193,00 € verfügbar |
Akkustandanzeige | Ja |
Abnehmbarer Handstaubsauger | Ja |
Auf welchem Untergrund erzielt man mit dem AEG Akku Staubsauger die besten Ergebnisse bei der Reinigung? | Die besten Ergebnisse können Sie mit diesem Sauger auf Teppichböden erzielen. Der Sauger hat ein Gewicht von nur 2,8 Kilogramm. |
Gibt der AEG-Akku-Staubsauger-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich AEG-Akku-Staubsauger?
Unser AEG-Akku-Staubsauger-Vergleich stellt 9 AEG-Akku-Staubsauger von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: AEG. Mehr Informationen »
Welche AEG-Akku-Staubsauger aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste AEG-Akku-Staubsauger in unserem Vergleich kostet nur 159,89 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger AEG QX7-1 Ultan gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im AEG-Akku-Staubsauger-Vergleich auf Vergleich.org einen AEG-Akku-Staubsauger, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein AEG-Akku-Staubsauger aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der AEG Ergorapido CX7-2-45AN wurde 16476-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher AEG-Akku-Staubsauger aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der AEG Ergorapido CX7-2-35WR, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.5 von 5 Sternen für den AEG-Akku-Staubsauger wider. Mehr Informationen »
Welchen AEG-Akku-Staubsauger aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere AEG-Akku-Staubsauger aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 3-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: AEG Ergorapido CX7-2-45AN, AEG QX9-1-ANIM und AEG QX7-1 Ultan. Mehr Informationen »
Welche AEG-Akku-Staubsauger hat die VGL-Redaktion für den AEG-Akku-Staubsauger-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 9 AEG-Akku-Staubsauger für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: AEG Ergorapido CX7-2-45AN, AEG QX9-1-ANIM, AEG QX7-1 Ultan, AEG QX7-ANIM, AEG QX8-2-16MB, AEG AP81AB25UG, AEG QX7-1-50IB, AEG Ergorapido CX7-2-35WR und AEG QX6-1-44SW. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für AEG-Akku-Staubsauger interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem AEG-Akku-Staubsauger-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „AEG Akkustaubsauger“, „AEG CX7“ und „AEG QX9“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Ladezeit | Vorteil der AEG-Akku-Staubsauger | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
AEG Ergorapido CX7-2-45AN | 254,99 | ++ | Besonders gut geeignet zum Entfernen von Tierhaaren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AEG QX9-1-ANIM | 254,99 | ++ | Selbstreinigung der Bürstenrolle per Pedaldruck | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AEG QX7-1 Ultan | 235,00 | ++ | Selbstreinigung der Bürstenrolle per Pedaldruck | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AEG QX7-ANIM | 229,95 | + | Selbstreinigung der Bürstenrolle per Pedaldruck | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AEG QX8-2-16MB | 219,00 | Besonders gut geeignet für den Teppich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
AEG AP81AB25UG | 549,95 | ++ | Selbstreinigung der Bürstenrolle per Pedaldruck | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AEG QX7-1-50IB | 193,00 | ++ | Selbstreinigung der Bürstenrolle per Pedaldruck | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AEG Ergorapido CX7-2-35WR | 175,99 | LED-Frontlicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
AEG QX6-1-44SW | 159,89 | + | Selbstreinigung der Bürstenrolle per Pedaldruck | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo Vergleich.org,
kann ich so einen Akku Staubsauger dauerhaft auf der Ladestation stehen lassen oder sollte ich ihn abnehmen, wenn der Akku voll ist?
Grüße aus Ulm
Hallo Greta,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem AEG-Akku-Staubsauger-Vergleich.
AEGs Akkusauger sind darauf ausgelegt, bei Nichtbenutzung auf der Ladestation zu verweilen. Die Geräte sind mit einem Überladungsschutz ausgestattet, sodass dem Akku dabei nicht geschadet wird.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org