- Längst haben Staubsauger-Roboter in einem Siegeszug zahlreiche Wohnräume erobert. Dabei handelt es sich um besonders flache, rundliche Maschinen, die autonom ihre Umgebung erkunden und durch Absaugfunktion reinigen. Wählen Sie jetzt ein Modell mit No-Go-Zonen-Funktion aus dem Eufy-Saugroboter-Vergleich, wenn Sie bestimmte Wohnbereiche zu Sperrzonen erklären wollen.
1. Wie navigieren Eufy-Saugroboter?
Bei dem Hersteller Eufy handelt es sich um ein Subunternehmen des chinesischen Unternehmens Anker, welches im Jahr 2011 in Shenzhen, China, gegründet wurde. Während Anker durch Powerbanks und USB-Peripheriegeräte Bekanntheit erlangte, bietet Eufy Produkte für den Smart-Home-Bereich an. So zählt Eufy zu den führenden Herstellern von Saugrobotern.
Wer sich einen Eufy-Saugroboter kaufen möchte, der sollte schauen, auf welcher Art der Navigation das Gerät basiert. Hier sind deutliche Unterschiede hinsichtlich Präzision und Effizienz festzustellen, wie verschiedene Online-Tests von Eufy-Saugrobotern gezeigt haben.
Zu den besten Eufy-Saugrobotern zählen Modelle mit Laser-Distanz-Sensoren, kurz LDS. In Bezug auf Eufy ist auch von iPath-Lasersystemen die Rede. Dabei wird der zu reinigende Raum vermessen, indem ein Laserstrahl ausgesendet wird. Der reflektierte Strahl wird vom Roboter ausgewertet und dient zur Orientierung.
Wie auch das LDS-System zählt die sogenannte Gyroskop-Navigation zu den systematischen Navigationsmethoden. Bei beiden erschließt sich der Saugroboter systematisch die Umgebung. Ein Gyroskop nutzt dazu die Winkelgeschwindigkeit als Messwert. Die Messung ist zwar weniger präzise, Geräte sind jedoch meist günstiger und bieten die Möglichkeit Kartierungen vorzunehmen.
Nach dem Chaosprinzip erfolgt hingegen die Bounce-Navigation. Hierbei nimmt der Saugroboter bei Kontakt mit einem Hindernis eine Richtungsänderung um Faktor X vor, er prallt sozusagen vom Hindernis ab. Das unstrukturierte Erschließen des Raumes nach Zufallsprinzip nimmt jedoch mehr Zeit in Anspruch. Wählen Sie einen Eufy-Saugroboter mit App-Unterstützung aus der Vergleichstabelle, wenn Sie den Roboter per Smartphone koordinieren wollen.
2. Laut verschiedener Online-Tests von Eufy-Saugrobotern: Welche Saugleistung wird geboten?
Zu den wichtigsten Kaufkriterien für Nutzer zählt die Saugleistung des Staubsaugers. Diese bestimmt darüber, wie effizient der Sauger Schmutz vom Boden aufnehmen kann. Je nach Modell sind Eufy-Saugroboter mit unterschiedlicher Saugleistung ausgestattet, wie verschiedene Online-Tests von Eufy-Saugrobotern zeigen.
Modernste Modelle wie der X8 oder der X8 Hybrid erreichen dank doppelter Saugturbine bis zu zweimal 2.500 Pa. Wählen Sie ein solches Gerät, wenn Sie hinsichtlich der Saugkraft höchste Wirksamkeit erreichen wollen, die auch hartnäckige Tierhaare zuverlässig einsaugt.
Modelle wie der Eufy-Saugroboter RoboVac G10 oder auch der RoboVac-15C-Saugroboter von Eufy erreichen immerhin noch starke 2.000 Pa, die in den meisten Haushalten ausreichend sind. Modelle wie der Eufy-Saugroboter 11S sind mit einer Leistung von 1.400 Pa nur für leichte Verschmutzungen zu empfehlen.
Gut zu wissen: Pa ist die Kennzeichnung der physikalischen Einheit Pascal. Diese misst die Druckdifferenz und wird daher bei Staubsaugern als Referenzwert herangezogen, da diese auf dem Prinzip des Unterdrucks basieren.
3. Verfügen Eufy-Staubsaugerroboter über eine Wischfunktion?
Zusätzlich zur Staubsaugerfunktion sind einige Eufy-Saugroboter mit einer Wischfunktion ausgestattet. Dabei kann das Gerät mit einem Mopp sowie einigem Zubehör für Eufy-Saugroboter hartnäckige Verschmutzung durch Aufwischen beseitigen.
Eufy-Saugroboter mit Wischfunktion wie der RoboVac G10 Hybrid sind hierzu mit einem Wassertank ausgestattet. Wählen Sie ein Modell mit einer Tankgröße von mindestens 200 ml, wenn besonders großflächig gewischt werden muss und der Tank möglichst lange ausreichen soll.
eufy RoboVac X8 Hybrid | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 407,80 € verfügbar |
Akkuleistung | +++ |
Behältervolumen | + |
Verfügt der eufy RoboVac X8 Hybrid über ein Kartierungssystem? | Der eufy RoboVac X8 Hybrid besitzt ein Kartierungssystem. Dieses vermisst die Räume und stellt die Karten innerhalb der App zur Verfügung. |
eufy RoboVac G10 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 259,99 € verfügbar |
Akkuleistung | + |
Behältervolumen | ++ |
Welche Schwellenhöhe schaft der Saugroboter RoboVac G10 von eufy beim Saugen? | Wie die Erfahrungen der Kunden zeigen, schafft der Saugroboter von Eufy über Türschwellen bis zu einer Höhe von 16 mm. Diese Schwellenhöhe entspricht dem Standardmaß für Türschwellen. |
eufy RoboVac L70 Hybrid | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 369,99 € verfügbar |
Akkuleistung | ++ |
Behältervolumen | ++ |
Welche Laufzeit hat der eufy RoboVac L70 Hybrid Saugroboter mit Wischfunktion und wird er ausschließlich mit Wasser befüllt? | Der Saugroboter der Marke eufy hat nach vollständiger Aufladung eine Laufzeit von 2,5 Stunden. Der Roboter sollte ausschließlich mit Wasser und nicht mit Reinigungsmittel befüllt werden. |
eufy RoboVac G30 Edge | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 319,99 € verfügbar |
Akkuleistung | + |
Behältervolumen | ++ |
Kann der Sauger RoboVac G30 Edge von eufy per App gesteuert werden? | Der Saugroboter von eufy ist WLAN-fähig und kann per App gesteuert werden. Eine entsprechende App des Herstellers ist vorhanden. |
eufy RoboVac G30 Hybrid | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 349,99 € verfügbar |
Akkuleistung | + |
Behältervolumen | ++ |
Kann der eufy RoboVac G30 Hybrid Saugroboter die Treppe herunterfallen? | Nein, der eufy RoboVac G30 Hybrid Saugroboter aus unserem Vergleich verfügt über spezielle Sensoren, die dafür sorgen, dass der Saugroboter Stufen und Treppen im Voraus meidet. Er kann also nicht die Treppe herunterfallen. |
eufy RoboVac X8 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 469,00 € verfügbar |
Akkuleistung | +++ |
Behältervolumen | +++ |
Wie stellt man die Reinigungsroute des eufy RoboVac X8 Saugroboters ein? | Die Reinigungsroute wird mit wenig technischem Aufwand erstellt. Der eufy RoboVac X8 Saugroboter scannt den Heimbereich mit einem Laser genau ab und erstellt in Echtzeit eine virtuelle Reinigungskarte. Er berücksichtigt alle Hindernisse wie Ecken und Kanten. |
eufy RoboVac G30 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 299,99 € verfügbar |
Akkuleistung | + |
Behältervolumen | ++ |
Ändert der eufy RoboVac G30 Saugroboter die Saugkraft, wenn er von einem Hartboden auf einen Teppich fährt? | Der eufy RoboVac G30 Saugroboter passt die Saugkraft durch Sensoren innerhalb von 1,5 Sekunden automatisch an, wenn er über einen Teppich fährt. Er gelangt in alle Ecken und unter Möbelstücke. |
eufy Saugroboter 15C MAX | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 229,99 € verfügbar |
Akkuleistung | + |
Behältervolumen | +++ |
Auf welchen Oberflächen kann man den Saugroboter 15C MAX von eufy verwenden? | Der Saugroboter von eufy ist universell auf allen Bodenoberflächen wie verschiedenen Hartböden und Teppichoberflächen einsetzbar. |
Bietet der Eufy-Saugroboter-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Eufy-Saugroboter?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Eufy-Saugroboter-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 12 Modelle von 1 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: eufy. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Eufy-Saugroboter-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Eufy-Saugroboter-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 12 verschiedene Eufy-Saugroboter-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 158,00 Euro bis 469,00 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 12 Eufy-Saugroboter-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 12 Eufy-Saugroboter-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der eufy RoboVac 11S besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 8434. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Eufy-Saugroboter-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Eufy-Saugroboter-Modell ist der eufy RoboVac 11S MAX, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 12 vorgestellten Eufy-Saugroboter-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Eufy-Saugroboter-Vergleich ausmachen, da sich gleich 7 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: eufy RoboVac L70 Hybrid, eufy RoboVac G30 Hybrid, eufy RoboVac G10, eufy RoboVac X8 Hybrid, eufy RoboVac G30 Edge, eufy RoboVac G30 und eufy Saugroboter 15C MAX. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Eufy-Saugroboter aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Eufy-Saugroboter“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Eufy-Saugroboter aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: eufy RoboVac L70 Hybrid, eufy RoboVac G30 Hybrid, eufy RoboVac G10, eufy RoboVac X8 Hybrid, eufy RoboVac G30 Edge, eufy RoboVac G30, eufy Saugroboter 15C MAX, eufy RoboVac X8, eufy RoboVac 30C, eufy RoboVac G10 Hybrid, eufy RoboVac 11S MAX und eufy RoboVac 11S. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Eufy-Saugroboter interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Eufy-Saugroboter aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Eufy RoboVac G10 Hybrid“, „RoboVac G10 Hybrid“ und „Eufy Robovac 11S“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Akkuleistung | Vorteil der Eufy-Saugroboter | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
eufy RoboVac L70 Hybrid | 369,99 | ++ | Hohe Saugleistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
eufy RoboVac G30 Hybrid | 349,99 | + | Hohe Saugleistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
eufy RoboVac G10 | 259,99 | + | Hohe Saugleistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
eufy RoboVac X8 Hybrid | 407,80 | +++ | Mit zweifacher Saugturbine für doppelte Saugleistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
eufy RoboVac G30 Edge | 319,99 | + | Hohe Saugleistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
eufy RoboVac G30 | 299,99 | + | Hohe Saugleistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
eufy Saugroboter 15C MAX | 229,99 | + | Hohe Saugleistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
eufy RoboVac X8 | 469,00 | +++ | Mit zweifacher Saugturbine für doppelte Saugleistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
eufy RoboVac 30C | 229,00 | + | Besonders großer Staubbehälter | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
eufy RoboVac G10 Hybrid | 219,92 | + | Hohe Saugleistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
eufy RoboVac 11S MAX | 199,99 | + | Hohe Saugleistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
eufy RoboVac 11S | 158,00 | + | Besonders großer Staubbehälter | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo. Kann ich dem Wischwassertank auch Reinigungsmittel beifügen?
lg Katrin Peuker
Sehr geehrte Frau Peuker,
vielen Dank für Ihren wertvollen Beitrag zu unserem Eufy-Saugroboter-Vergleich.
In der Regel sollte dem Wischwasser des Saugroboters laut Gerätehersteller kein Reinigungsmittel beigefügt sein. Dies könnte den Roboter unter Umständen beschädigen, weshalb davon abzusehen ist. Jedoch kann unter Umständen ein eigens für Wischroboter konzipiertes Reinigungsmittel eingesetzt werden. Dies sollte jedoch nur in Ausnahmefällen und in Rücksprache mit dem Hersteller geschehen. Ansonsten raten wir vom Einsatz von Reinigungsmitteln ab.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team