- Die besten Rabatte beim Neuwagen-Kauf erhält man durch Online-Vermittler. Je nach Automarke, Modell und Ausstattung sind bis zu 33,84 % gegenüber dem Listenpreis der Hersteller möglich.
- Je nach Vermittler stehen einem bis zu 44 Automarken zur Verfügung. Welche Marken das sind, erfährt man in der Regel gleich auf der Startseite.
- Auf ausführliche Beratung wie im Autohaus oder Probefahrten muss man bei Online-Vermittlern verzichten. Sie richten sich an Kunden, die bereits genau wissen, was sie wollen – oder insgesamt flexibel bei der Fahrzeugwahl sind. Beraten lassen kann man sich nur am Telefon.
Des Deutschen große Liebe ist zweifellos das Auto. Dabei ist und bleibt ein Neuwagen eine Investition für die Zukunft. Laut einer TNS-Infratest-Umfrage von 2012 wechseln wir im Schnitt alle sieben Jahre das Fahrzeug.
Doch die Autobranche befindet sich im Wandel, Neuwagenkäufe gehen zurück. Um dennoch Neuwagen an den Mann (oder die Frau) zu bringen, setzen Hersteller und Händler verstärkt auf hohe Rabatte, deren Niveau auch in Zukunft steigen soll.
Es muss nicht zwangsläufig ein Neuwagen sein? Dann nutzen Sie auch unsere Kaufberatung zu Gebrauchtwagenportalen (zu unserem Vergleich von Gebrauchtwagenportalen)
1. Neuwagen-Rabatte: Was ist das Wichtigste in Kürze?
Was ist der Herstellerlistenpreis?
Der Herstellerlistenpreis ist vergleichbar mit der unverbindlichen Preisempfehlung (UPE) bzw. dem unverbindlichen Verkaufspreis (UVP). Es handelt sich dabei um jenen Preis, den der Autohersteller für den Verkauf des Fahrzeugs vorschlägt. Er besteht aus dem Grundpreis für das Basismodell sowie ggf. einem Aufpreis für Sonderausstattungen. In der Regel ist der tatsächliche Verkaufspreis niedriger. Er variiert von Händler zu Händler.
Am einfachsten erhält man Rabatte für Neuwagen über sogenannte Neuwagen-Vermittler. Das sind Websites, die Verträge mit Händlern unterschiedlicher Automarken im gesamten Bundesgebiet haben. Der Kunde konfiguriert direkt beim Vermittler oder alternativ auf der Seite des Autoherstellers sein Wunschauto.
Dies ist im Prinzip auch die einzige Möglichkeit, einen Neuwagen online zu bestellen. Obwohl man heutzutage beinahe alles im Internet kaufen kann, ist das bei Autos bisher nicht möglich. Der Grund besteht in Verträgen, die die Autohersteller an den Vertrieb über Autohändler binden. Will man trotzdem sein neues Fahrzeug bequem per Mausklick bestellen, geht das nur über den Umweg der Vermittler.
Die Voraussetzung dafür ist, dass man bereits genau weiß, wonach man sucht, welche Sonderausstattung man möchte und keine umfangreiche Beratung mehr benötigt. Beratung gibt es ausschließlich per Telefon – das ist weniger persönlich als im Autohaus, auch gibt es kein Vorführmodell, an dem Ausstattungsmerkmale gezeigt werden können. Auf Probefahrten muss man ebenfalls verzichten.
Ist die Konfiguration abgeschlossen, sucht der Vermittler nach den günstigsten Angeboten und bietet dem Kunden den entsprechenden Rabatt an. Dieser bezieht sich immer auf den Herstellerlistenpreis. In unserer Stichprobe erhielten wir online je nach Automarke, Modell und Ausstattung durchschnittlich zwischen 13,12 % und 27,23 %. Im Gegensatz zum Gang ins Autohaus hat der Kunde bei Online-Vermittlern die Möglichkeit, Angebote verschiedener Händler deutschlandweit zu vergleichen, um so die für sich günstigsten Konditionen zu erhalten. Hinzu kommt bei der Neuwagenvermittlung noch eine Überführungsgebühr für das Fahrzeug. Sie können es entweder im Werk abholen oder bei einem Händler. Rechnen Sie mit Überführungskosten zwischen 300 und 1.000 Euro – je nach Modell und Region.
Der Kaufvertrag selbst kommt zwischen dem Kunden und dem Autohändler zustande – der Vermittler ist an der eigentlichen Transaktion also nicht beteiligt. Er erhält aber vom Händler für die Vermittlung eine Provision, meist in Höhe von 1 bis 1,75 % des Verkaufspreises.
Letztendlich profitieren von diesem Prozedere alle: Kunde, Händler und Vermittler. Der Händler verzichtet zwar mitunter auf einen größeren Teil seiner Gewinnmarge, dafür gewinnt er vor allem durch die bundesweite Vermittlung Kunden, die sonst gar nicht zu ihm gekommen wären. Außerdem erreicht er so höhere Absatzzahlen und bekommt dafür gegebenenfalls Boni vom Autohersteller.
2. Was muss bei Online-Neuwagenvermittler im Test beachtet werden?
Ausnahmslos alle Neuwagen-Vermittler werben auf ihren Seiten mit den höchstmöglichen Rabatten. Diese reichen teils bis über 40 % gegenüber dem Herstellerlistenpreis. Allerdings sind derartige Preisnachlasse an eine ganze Reihe von Bedingungen gebunden. Der Basisrabatt liegt meist deutlich darunter.
Das Vorgehen bei der Rabatt-Suche unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter kaum. In den wesentlichen Punkten ist der Ablauf immer gleich. Er beginnt damit, dass der Kunde eine Automarke und ein Modell auswählt. Ist das geschehen, beginnt die eigentliche Konfiguration. Dabei wird zunächst der Herstellerlistenpreis für das Basismodell des Fahrzeugs angezeigt.
Der Kunde hat dann die Möglichkeit, Sonderausstattungen nach Wunsch hinzuzufügen. Hier liegt beispielsweise auch ein Unterschied im Vergleich zum Kauf eines Vorführwagens: Der Käufer hat die Wahlfreiheit bei der Ausstattung, bei einem Vorführwagen muss man dagegen die vorhandene Variante wählen.
Für die gewählte Variante werden anschließend verschiedene Angebote angezeigt, aus denen man das passende auswählt. Besonders hohe Rabatte gibt es, wenn man z.B. von einer Fremdmarke zum neuen Fabrikat wechselt, ein Alt-Fahrzeug in Zahlung gibt. Hinzu kommen teils Sondervergünstigungen für Fahranfänger, für Journalisten oder für Schwerbehinderte. Für Gewerbetreibende sind die gebotenen Rabatte nochmals höher.
Tipps zum Neuwagen-Kauf | |
---|---|
1 | Die Angebote der Vermittler sind für Kunden unverbindlich und kostenlos. Es besteht also keine Verpflichtung, am Ende ein Auto über den Vermittler zu kaufen. |
2 | Man kann über die Vermittler auch Angebote für Leasing oder eine Finanzierung erhalten. Fragen Sie einfach nach oder lassen Sie sich beraten! |
3 | Kaufen Sie nicht sofort: Lassen Sie sich bei mehreren Vermittlern ein Angebot machen, da diese sehr unterschiedlich ausfallen können. |
4 | Das personalisierte Angebot über den Neuwagen-Vermittler bietet auch eine gute Verhandlungsgrundlage, wenn Sie sich dennoch für den Gang ins Autohaus entscheiden. |
5 | Überprüfen Sie den Kaufvertrag, bevor Sie Ihn unterschreiben. Preis und Ausstattung des Fahrzeugs sollten darin so aufgeführt werden wie mit dem Händler vereinbart. So gehen Sie sicher, dass Sie genau das Auto erhalten, das Sie sich wünschen. |
6 | Auch wenn Sie Ihr Auto online kaufen, gelten die gleichen Garantien und Gewährleistungszeiten wie im Autohaus. Ausnahme: Fahrzeuge mit Tageszulassung. Auf Autos mit Tageszulassung gewähren Händler einen weiteren Nachlass. Das Fahrzeug wird für wenige Tage auf den Händler zugelassen und wieder abgemeldet. Für den Kunden sinkt damit der Kaufpreis erheblich, allerdings nimmt er dafür in Kauf, nur der 2. Besitzer des Wagens zu sein. Das schmälert den Wiederverkaufswert. Auch laufen mit der ersten Zulassung die Fristen für TÜV und Garantie bereits an. |
Ich habe bestimmt 12 Portale oder mehr ausprobiert ! Bei pkw Rabatt. de gab es den besten Preis. Und das ist das was zählt.
Dem kann ich nur zustimmen. Der Konfigurator des Herstellers ist sehr übersichtlich und vor allem auch verbindlich stimmig. Ich habe mehrfach die Erfahrung gemacht, dass im Konfigurator des Online-Anbieters abweichende Bezeichnungen bei der Beschreibung des Pakets bzw. des Extras gewählt wurden und man auch zu einem (teuren) Knebelpaket genötigt wurde, obwohl dies nach dem Konfigurator des Herstellers nicht erforderlich ist. Bestelle ich verbindlich nach dem letztgenannten Konfigurator, weiß ich woran ich bin und das ist mir sehr viel wert.
Hallo Uliko,
wir freuen uns, dass Sie Ihre Erfahrungen zu Online-Neuwagenvermittlern im Vergleich mit uns und unserer Leserschaft teilen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Carsalo.de ist auch gut !
Carsalo und PKW-Rabatt haben den gleichen Geschäftsführer und sind bei diesem Vergleich Platz 1 und 2. Seltsam seltsam…….
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Neuwagenvermittler-Vergleich.
Wir verstehen Ihre Verwunderung, können Ihnen aber versichern, dass die Platzierungen der Online-Neuwagenvermittler durch unsere Bewertung der wichtigsten Kriterien zustande kommen und nicht wie möglicherweise vermutet durch irgendeine Art der Zusammenarbeit mit den Portalen. Die beiden Portale überzeugen vor allem durch ihre vielen verschiedenen Möglichkeiten der Kontaktaufnahme.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
die Seite pkwrabatt.de , also euer Testsieger ist grauenhaft. Die Seite ist 90iger, Navigations, kein eigener Konfigurator und und und. Manchmal könnte man denken, wer besser für den Beitrag zahlt, gewinnt.
Der ganze Internetauftritt ist nicht mehr zeitgemäß, auch die Darstellung über das Smartphone lässt zu wünschen übrig. Dieser Beitrag wird sicherlich nicht veröffentlicht, da Kritik nicht gewünscht ist ……
Dafür gibt es hier bei meiner Suche (Opel Astra) bei weitem den besten Preis.
Und das ist doch wohl wichtiger!
Da nehme ich gerne ein paar Abstriche bei der Gestaltung der Seite in Kauf.
Im Grunde ist es sogar einfacher, die UVP von der Hersteller-Konfiguration zu übernehmen. Dann muss man sich nicht bei jedem Anbieter erneut durch die Konfiguration klicken.
@ich
Wahrscheinlich beurteilen Sie eine Bank auch danach, wie schön der Kontoauszug gestaltet ist.
(kopfschüttel)
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihre kritischen Anmerkungen zu unserem Beitrag über Anbieter mit Neuwagen-Rabatt.
Unserer Tabelle können Sie entnehmen, dass die Website an sich in die Bewertung eingegangen ist, wozu vor allem auch die Benutzerfreundlichkeit zählt, nicht nur das Design.
Ebenso gibt es zahlreiche weitere Kriterien, in denen pkw-rabatt.de punkten konnte. Dies veranlasste uns, diesen Anbieter zum Testsieger zu machen.
Dessen mobile Seite funktioniert übrigens gut, wie wir eben noch mal getestet haben.
Herzliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team