Das Wichtigste in Kürze
  • Fotobücher aus umweltfreundlichen Produktionen schonen die Umwelt, indem sie klimaneutral gedruckt werden. Dabei werden die während der Herstellung erzeugten Emissionen vollständig ausgeglichen.
  • Ein Fotoalbum ist nicht nur ein wunderbares Erinnerungsstück für die ganze Familie, sondern eignet sich auch als ideales Geschenk – beispielsweise für gemeinsame Freizeit-Erlebnisse, Urlaube oder auch Aktivitäten wie Ihr Lieblings-Hobby oder Team-Wettkämpfe.
  • Um Ihren Fotobuch-Testsieger zu finden, entscheiden Sie im Rahmen eines Fotobuch-Preisvergleichs: Wie viele Seiten erhalten Sie für welchen Preis? Achten Sie auf Angebote mit einem pauschalen Fotobuch-Tarif, mit dem Sie für einen festen Grundpreis ein Fotobuch mit beliebig vielen Seiten erhalten.

Fotobuch-test

1. Wie erstellen Sie einfach ein Fotobuch online?

Das altbekannte Fotobuch zum Einkleben hat im Vergleich zum Fotobuch, das Sie per Software erstellen, heute schon fast Nostalgie-Wert. Ein Fotobuch online zu erstellen, mittels Fotobuch-App verschiedener Anbieter, ist die moderne Variante, um ein Fotobuch selber zu machen.

Fotobuch-Tests im Internet weisen auf Unterschiede hin, wie Sie am einfachsten ein Fotobuch online gestalten. Dabei steht Ihnen die entsprechende Fotobuch-Software auf der Webseite des jeweiligen Anbieters entweder zum Download bereit oder Sie erstellen Ihr Online-Fotoalbum direkt im Browser.

Wie auch das altbekannte Fotoalbum, in das Sie mit Klebeecken Ihre Lieblingsfotos eingeklebt haben, so arrangieren Sie auch in einer modernen Fotobuch-Software Ihre besonderen Erinnerungsstücke nahezu individuell. Dabei ist es Ihrem eigenen Geschmack überlassen, ob Sie gerne alles frei gestalten möchten oder hinterlegte Layouts nutzen, die Sie mit Leben füllen. In der jeweiligen Fotobuch-App wird Ihnen angezeigt, wie viele Fotos Sie insgesamt platzieren können. Anschließend können Sie entscheiden, wie Sie diese Bilder auf die Ihnen zur Verfügung stehenden Seiten Ihres Albums aufteilen wollen. In einem Fotobuch mittlerer Größe platzieren Sie durchschnittlich etwa fünf bis sechs Bilder pro Seite. Achten Sie auch auf eine ausreichende Bildqualität. Diese wird in der Regel überprüft, sobald Sie Ihre Bilder in die Software hochladen. Diese stellt sicher, dass Ihre Fotos im Digitaldruck scharf abgebildet werden.

Bevor Sie mit der Gestaltung Ihres Albums beginnen, empfehlen wir von Vergleich.org Ihnen, zunächst alle Bilder rauszusuchen, die Sie gerne aufnehmen möchten. Sobald Sie die Anzahl der Bilder kennen, können Sie Ihre Fotobuch-Ideen frei ausleben und müssen nicht aufpassen, dass Sie ein Bild vergessen oder am Schluss alles neu arrangieren, weil Ihnen die ausgewählte Seitenanzahl nicht ausreicht – und dann im aufwendigsten Fall von Neuem anfangen.

2. Wofür eignet sich ein Fotobuch besonders?

Fotobücher sind ein beliebtes Medium, lieb gewonnene Erinnerungen festzuhalten. Am häufigsten eingesetzt werden sie beispielsweise für ein Baby-Fotobuch, ein Fotobuch für Kinder von ihren Freizeit-Erlebnissen, gemeinsamen Urlauben oder Aktivitäten und nicht zuletzt dem Hobby Ihres Kindes – zum Beispiel das letzte Reitturnier. Prägende Erlebnisse und Familienerinnerungen werden darin für die Nachwelt festgehalten und können beliebig oft angesehen werden, um sich zusammen daran zu erinnern. So sehen Sie Ihre Kinder noch einmal aufwachsen, wenn Sie Ihr Fotobuch durchblättern, oder erleben die ersten besonders emotionalen Wochen mit Ihrem Haustier erneut. Auch ein Fotobuch der eigenen Hochzeit ist genau deshalb für viele ein Muss!

3. Worauf muss ich bei Fotobüchern achten?

Fotobuch-Familienalbum

Gestalten Sie ihr liebstes Fotobuch als Familienalbum!

Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen, sich für eine Fotobuch-Online-Software zu entscheiden, die Sie in kurzer Zeit kennenlernen und mit der Sie schnell Ergebnisse erzielen, die sich sehen lassen können. Denn wie Fotoalben-Tests im Internet zeigen, gibt es große Unterschiede, was Bedienung und Funktionsumfang der verschiedenen Fotobuch-Apps angeht. Während einige Softwares intuitiv und mühelos zu bedienen sind, sind auch solche darunter, bei denen Ihr Gestaltungsspielraum ohne Grund eingeschränkt wird oder die Software nicht ruckelfrei in Ihrem Browser funktioniert.

Tipp: Achten Sie immer auf die Systemanforderungen der Fotobuch-Softwares. Wenn diese angegeben sind, können Sie davon ausgehen, dass die Anbieter daran interessiert sind, Ihnen ein gutes Kundenerlebnis zu ermöglichen. Denn wenn Sie diese Anforderungen unterschreiten, ohne Sie vielleicht zu kennen, lässt sich die Fotobuch-Software unter Umständen nicht installieren oder funktioniert nur unzureichend. Entscheiden Sie sich lieber für ein technisch funktionierendes Produkt, mit dem Sie auch bereits bei der Gestaltung viel Freude haben.

Häufig erkennen Sie auch an der Aufmachung der Webseite bereits, ob es sich um eine hochwertige Fotobuch-Software handelt. Achten Sie vor allem darauf, dass die Bildqualität und Auflösung Ihrer Fotos ausreichend sind für das gewählte Fotobuch-Maß. Dies sollte Ihnen die Software anzeigen, nachdem Sie die Bilder dort hochgeladen haben.

Anschließend werden Ihnen, um das beste Fotobuch zu erstellen, Fotobuch-Beispiele angezeigt, die Ihnen die Software anhand Ihrer Bilder vorschlägt. Dazu zählen Layout-Vorschläge, wie Reihenfolge oder Anordnung Ihrer Bilder, oder auch passende Hintergrundfarben für die Seiten des Fotobuchs. Damit sich im späteren Druck Ihre Fotos vom Hintergrund der Seiten ausreichend abheben. Die beste Fotobuch-Software gibt Ihnen während der Gestaltung genügend Gestaltungsspielraum, um Ihre Fotobuch-Ideen auszuleben, lässt Sie aber nicht komplett allein mit dem Layout. Wenn Sie eins Ihrer ersten Fotobücher selber gestalten, empfehlen wir von Vergleich.org Ihnen, sich an den hinterlegten Layouts zunächst zu orientieren. Mit diesen erhalten Sie ein grafisch ansprechendes Design, in dem Ihre Bilder harmonisch platziert sind. Sind Sie schon versierter im Umgang mit einer Fotobuch-Software und haben vielleicht schon mehrere selbst erstellt, sind Sie natürlich freier ein Fotobuch selber zu machen und können sich beliebig kreativ in der Software ausleben.

Sobald Sie die Gestaltung online abgeschlossen haben, wird es Zeit, Ihr Fotobuch zu drucken. Dies erfolgt heute zumeist per Digitaldruck. Achten Sie auf die Angaben, die zum Druck gemacht werden. Je transparenter der Anbieter in diesem Punkt mit Ihnen ist, desto besser. Wenn es Ihr Budget zulässt, entscheiden Sie sich außerdem für ökologisches Papier.

Möchten Sie kurzfristig ein Fotobuch bestellen, achten Sie besonders auf die angegebene Lieferzeit. Diese kann von Anbieter zu Anbieter durchschnittlich zwischen zwei und 10 Tagen variieren. Alternativ bieten manche Hersteller eine Express-Fotobuch-Lieferung an, wenn es mal schnell gehen muss.

4. Was kostet ein Fotobuch?

Fotobuch-Babyalbum

Besonders eignen sich Fotobücher auch als Babyalbum, um wertvolle Erinnerungen von Beginn an festzuhalten.

Um sich ein günstiges Fotobuch zu sichern, sollten Sie den Fotobuch-Preisvergleich machen, bevor Sie es kaufen. Ein Fotobuch kostet bei den meisten Anbietern auf den ersten Blick gleich viel, wobei spätere Kosten für zusätzliche Seiten, Bindung, Papierqualität oder Veredelungen den Preis noch mal beeinflussen können. Fotobuch-Tests im Internet raten daher innerhalb ihrer Kaufberatung dazu, zunächst die unterschiedlichen Fotobuch-Tarife zu vergleichen und zu entscheiden, bei welchem Anbieter Sie das meiste für Ihr Geld erhalten.

Überlegen Sie sich, welches Format Ihr Fotobuch haben soll: Es gibt sie als kleines Fotobuch – zum Beispiel im praktischen Quadrat oder in Postkarten-Größe – bis hin zum XXL-Fotobuch in Übergröße. Außerdem müssen Sie Ihre gewünschte Qualität festlegen. Dazu zählen maßgeblich die Papiersorte – umweltfreundliches, Premium- oder Fotopapier – der Einband – Hardcover, Softcover oder Heft – sowie die Bindeart – Klebebindung oder Layflat. Letztere ermöglicht Ihnen eine komplett flache Ansicht der Fotobuch-Doppelseiten. Auch werden Sie Fotobücher mit Schutzumschlag finden, der Ihr Buch mit transparenter Folie vor Kratzern oder Schmutz schützt.

Um Ihnen den Einstieg zu vereinfachen, bieten manche Anbieter eine Online-Anleitung an, mit deren Hilfe Sie schnell und einfach ein Fotobuch gestalten. Wenn Sie neu in das Thema einsteigen, empfehlen wir von Vergleich.org Ihnen, Ausschau nach Anbietern zu halten, die zusätzlich Video-Tutorials, Online-Support oder einen Fotobuch-Assistenten auf ihren Webseiten anbieten, damit auch Ihr erstes Fotobuch zum Erfolg wird.

Die besten Fotobuch-Anbieter bieten eine bereits im Preis für Sie inkludierte Retusche Ihrer Bilder sowie ein Korrekturlesen Ihrer Texte an. Dabei werden Ihre Inhalte vor Druck erneut geprüft, damit kein lästiger Schreibfehler oder ein verzerrtes Bild Sie beim späteren Betrachten Ihres Fotobuchs stört.

5. Wo erstellen Sie am besten ein Fotobuch?

Ein Fotobuch zu erstellen sollte Spaß machen. Wählen Sie also die Fotobuch-Software aus, die Sie intuitiv bedienen und den Bestellprozess für Sie denkbar einfach macht. Wenn Sie ein Tablet haben und Ihr Fotobuch gerne damit gestalten möchten, überprüfen Sie, welche App dafür verfügbar ist.

Darüber hinaus gestalten Sie auch Fotogeschenke schnell und einfach über die gleichen Softwares wie Fotobücher – zum Beispiel Fotokalender, Tassen, Kissen oder weitere Accessoires. Beliebte Anbieter dafür sind unter anderem CEWE, Pixum, MEINFOTO oder ifolor.

Darüber hinaus produzieren Ihnen Anbieter wie Pixelfoto oder Whitewall Ihre Bilder ebenfalls als hochwertige Wandbilder – beispielsweise auf Acrylglas oder Holzrahmen im Wunschformat.

Aber auch bei DM oder Rossmann können Sie Ihr Fotobuch erstellen. Dafür müssen Sie allerdings Ihre Bilder auf einen Datenträger, wie einen USB-Stick oder eine SD-Speicherkarte, laden und Ihr Fotobuch an einem Bedienterminal im Laden zusammenstellen. Da dies einige Zeit in Anspruch nehmen kann, empfehlen wir von Vergleich.org ein Fotobuch lieber online und bequem zu Hause zu gestalten.

6. Welche Fotobuch-Tests im Internet gibt es?

Unabhängige Fotobuch-Tests im Internet aus 2023 haben große Qualitätsunterschiede im Preis-Leistungs-Verhältnis sowie der Verarbeitung aufgedeckt und damit auch, wie viel Sie für Ihr Geld erhalten. Darüber hinaus wurden bei einigen Anbietern eklatante Sicherheitslücken festgestellt, wie Fotobücher im Test, verfasst von Stiftung Warentest, berichtet. Dies ist besonders ärgerlich, da Ihr Baby-Fotobuch, Ihr Hochzeits-Fotobuch oder auch Ihr Fotobuch für Kinder intime und private Moment abbildet, die nicht für Dritte bestimmt sind.

Schützen Sie Ihre Privatsphäre, indem Sie im Vergleich der Fotobuch-Softwares auf eine sichere Fotobuch-App setzen, um Ihr Fotobuch online zu erstellen. Damit Ihre Bilder und Daten sicher übermittelt werden und Ihre Erinnerungen auch nur für Sie bestimmt sind. Stellen Sie dazu sicher, dass mindestens eine SSL-Verschlüsselung Ihres Fotobuch-Anbieters vorliegt. Sind Sie unsicher, fragen Sie nach, bevor Sie Ihre Daten hochladen!

Fotobuch-Hochzeitsalbum

Nutzen Sie für Ihr Hochzeitsalbum besonders hochwertiges Papier sowie eine flache Fotobuch-Bindung.

Quellenverzeichnis