- Wer Gold verkaufen möchte, kann dies persönlich im Laden, zuhause oder online abwickeln. Der E-Gold-Verkauf hat den Vorteil, dass Sie Preise besser vergleichen können.
- Fast alle Goldankauf-Anbieter haben einen Online-Goldpreis-Rechner, der sich an aktuelle börsennotierte Goldwerte orientiert. Dennoch variieren die Angebote, weshalb sich der Vergleich lohnt.
- Qualität und Preis des Goldes messen sich am Reinheitsgrad – je höher der Anteil ist, desto höher wird das Angebot sein. Wie viel Prozent Gold Ihr Schmuckstück hat, verrät entweder ein Stempel oder ein Experte: z.B. besteht 750 Gold aus 75 % Goldanteil.
Gold besitzt insbesondere für Familienschmuck durchaus einen ideellen Wert, doch sich einmal den Marktwert für Ihre Schmuckstücke anzusehen lohnt sich auch finanziell. Wer Gold verkaufen möchte, ist gut beraten, sich zuvor ausgiebig zu informieren, um am Ende den bestmöglichen Goldpreis herausgeholt zu haben.
1. Wie funktioniert der Goldankauf?
Es geht um’s Geld, daher sollte der Verkauf wohlüberlegt und die Goldankaufpreise verglichen werden. Weil es so viele Anbieter gibt, wenn Sie Ihren Goldschmuck verkaufen möchten, müssen Sie keine Kompromisse eingehen. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Verkaufsmöglichkeiten: Sie können persönlich zu einer Goldankaufstelle in Ihrer Nähe gehen – besonders in Großstädten wie Berlin, München, Hamburg ist die Auswahl groß.
Sie können aber auch bequem von zuhause aus Preise vergleichen und ihren Schmuck versenden. In diesem Fall sehen die einzelnen Schritte bei fast allen Anbietern wie folgt aus:
- Goldqualität bzw. Karatwert ermitteln (Stempel an der Innenseite des Stücks).
- Gewicht ermitteln.
- Gold-Ankaufspreis vergleichen (z.B. mit einem Goldpreisrechner).
- Versand oder Abholung.
2. Wozu Gold verkaufen?
Das Edelmetall Gold gilt als krisensicher und ist insbesondere für diejenigen eine lohnenswerte Anlagemöglichkeit, die ein ansehnliches Vermögen aufgebaut haben. Allerdings sollte man sich mit aktuellen Goldpreisen und den verschiedenen Arten von Goldanlagen auskennen. Wer jedoch kein Gold anlegen und sein Altgold oder Feingold loswerden möchte, für den lohnt sich der Goldverkauf.
In unserem Goldankauf-Vergleich 2023 haben wir einmal die Vor- und Nachteile auf einen Blick zusammengefasst, damit Sie Ihren persönlichen Goldankauf-Testsieger finden:
- Vorteile
- schnelles Geld und viele Auszahlungsmöglichkeiten (Bar oder via Konto)
- Annahme von Altgold und Feingold
- geerbter Schmuck oder Schmuck, der einem nicht mehr gefällt, kann zu Geld gemacht werden
- einfache Abwicklung
- kein Vorwissen zum Schmuckankauf vonnöten
- Nachteile
- Preise schwanken je nach aktuellem Weltmarktpreis für Gold
Hier geht es zu unserem Münzhändler-Vergleich.
3. Ankaufkriterien für Gold: Worauf sollte man achten?
3.1. Welches Gold wird angekauft?
Generell wird alles, was Gold enthält, angekauft – nur nicht vergoldete Stücke, weil der Aufwand für die Materialtrennung zu hoch ist. Der Goldpreis beim Ankauf richtet sich an die Beschaffenheit Ihrer Goldstücke und ist damit abhängig von den unterschiedlichen Goldlegierungen. Eine Legierung bezeichnet ein Material, das mindestens aus zwei Elementen besteht.
Wenn Sie Gold verkaufen möchten, können Sie Zahngold (auch Dentalgold), Goldschmuck, Bruchgold, Medaillen und ähnliches Altgold in Zahlung geben. Neben sonstiger Schmelzware werden auch Feingold-Waren wie Goldbarren und Goldmünzen – insbesondere die mit Sammlerwert – angenommen.
» Mehr Informationen3.2. Material und Reinheit
Kein reines Gold bei Schmuck
Reines Gold ist zu weich, um daraus Schmuckstücke zu verarbeiten, weshalb dem Edelmetall verschiedene andere Metalle wie Kupfer zugemischt werden.
Legierungen bestehen aus einer Mischung von Gold mit anderen Metallen wie Kupfer und Silber. Kommerzielle Goldlegierungen sind 333er Gold, 585er Gold und 750er Gold. Während in Deutschland aufgrund der Häufigkeit der 333er Goldpreis wichtiger ist, wird im Orient vermehrt der Goldpreis für Gold 585 angefragt. Das Gramm Feingold 585 ist teurer als das Gramm vom 333 Gold, was daran liegt, dass der Prozess zum Trennen der wertlosen Legierungsmetalle aufwändiger ist.
Die Reinheit oder Feinheit des Goldes entspricht dem Goldanteil in Prozent. Der 750 Goldpreis richtet sich daher an ein Wertstück, das zu 75 Prozent aus Gold besteht. Das gilt auch für den 585 Goldpreis, welcher mit entsprechend weniger Goldanteil weniger Wert ist. Die Zahl der Reinheit können Sie entweder am Goldstück selber ablesen oder vom Goldankauf-Anbieter bestimmen lassen. Angegeben wird der Feingehalt in Karat. Der höchste Wert ist 24 Karat, also reines Gold bzw. 999 Gold.
Achtung, der Goldpreis schwankt: Der Goldpreis unterliegt starken tagesaktuellen Schwankungen. Einen guten Überblick finden Sie etwa unter gold.de oder finanzen.net.
Gold | Karat in kt | ca. Goldpreis pro Gramm im Jahr 2018 |
---|---|---|
333 Gold | 8 | 10 € |
585 Gold | 14 | 18 € |
750 Gold | 18 | 24 € |
833 Gold | 20 | 26 € |
900 Gold | 21,6 | 28 € |
916 Gold | 22 | 29 € |
999 Gold | 24 | 32 € |
Die Goldankauf-Preise sind abhängig vom Weltmarktpreis für Gold. Die Entwicklung ist nicht vorhersehbar. Wer unsicher ist, kann sein Gold auch portionsweise über mehrere Monate hinweg verkaufen.
3.3. Gewicht
Der Goldpreis pro Gramm variiert je nach Legierung bzw. Feinheit des Edelmetalls. Wenn Sie Goldmünzen verkaufen möchten, können Sie bei standardisierten Exemplaren auch im Internet nach dem Gewicht schauen. Für andere Münzmetalle, Schmuckstücke oder Zahngold können Sie zu Hause mit einer Feinwaage, Goldwaage oder Briefwaage (eine Küchenwaage ist nicht fein genug) das Gewicht bestimmen. Mit einem Goldpreisrechner lässt sich die monetäre Ausbeute dann bereits gut kalkulieren.
3.4. Versand

Circa 32.000 € werden beim Goldankauf für einen Barren mit 1 Kg Gewicht geboten.
Wer online Gold versenden oder E-Gold kaufen möchte, der greift auf den Versand der Münzmetalle hin. Entweder verpacken Sie Ihr Gold selbst und versenden es (fast immer kostenlos) oder Sie lassen sich einen gratis Umschlag zuschicken – in diesem Fall ist Ihr Paket bereits versichert.
Die meisten Anbieter aus verschiedenen Goldankauf-Tests im Internet bieten auch eine kostenlose Abholung an. Möchten Sie Gold verkaufen, können oder wollen die Wohnung aber nicht verlassen, dann empfehlen wir diesen Weg der Abwicklung.
Die Dauer der gesamten Abwicklung vom Versand bis zum Angebot und der Überweisung ist stark abhängig von der Abholung und dem Versand.
3.5. Gold zurück Garantie
Wer den Online-Goldpreis-Vergleich macht, wird feststellen, dass die meisten Portale eine „Gold zurück Garantie“ anbieten. Demnach sind die Analyse und Wertermittlung von den Goldbarren, dem Zahngold oder Ihrem Schmuck kostenfrei und unverbindlich.
Sagt Ihnen der Preis vom Goldschmuck-Ankauf nicht zu, können Sie Ihr Verkaufsangebot ohne Umstände zurückziehen. Es wird ein versicherter Rücktransport garantiert. Wir empfehlen in jedem Fall, einen Goldpreisrechner hinzuzuziehen und Goldankauf-Preise zu vergleichen.
4. Gibt es online Goldrechner?
Der Goldpreis auf dem Weltmarkt und damit im An- und Verkauf wird vorrangig durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Hinzu kommen jedoch auch der Dollarkurs, Spekulationen und kurzfristige Ereignisse wie eine Inflation. An diese Werte, die sich ständig ändern, passen sich die Goldrechner der Anbieter für Goldankauf und damit der Goldpreis pro Gramm an.
Wenn Sie zu Hause eine Feinwaage haben, mit der Sie auf das Milligramm genau wiegen können, sollten Sie bereits zu Hause Ihr Altgold wiegen.
Tipp: Wer zuhause wiegt, kann online in die Goldrechner der Anbieter Gewicht und Karat seines Goldes eingeben und erfährt sofort, wie viel die Goldkette, der Ring oder auch der Barren wert sind.
5. Welche Rahmenbedingungen gelten für den Goldankauf?
5.1. Das Begleitschreiben
Um sich rechtlich abzusichern und weil es um eine Eigentumsübertragung geht, fordern Goldankauf Anbieter ein sogenanntes Begleitschreiben, das vom Verkäufer unterschrieben werden muss. Das Schreiben enthält eine Erklärung, in der steht, dass alle Gegenstände ausnahmslos frei von Rechten Dritter sind, es sich also um Ihr uneingeschränktes Eigentum handelt.
Diese volle Verfügungsberechtigung versichert, dass die Goldbestände aus keiner strafbaren Handlung kommen. Eine Nichtbeachtung des Begleitschreibens führt zur bedingungslosen Nichtigkeit des Kaufvertrages. Für weitere Informationen können Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Händler lesen.
5.2. Goldpreis fixieren

Alle Goldankauf-Anbieter nehmen auch Goldzähne und Brücken an.
Wenn Sie online Gold verkaufen möchten, können Sie bei einem guten Kurs die Auszahlungssumme fixieren.
Das heißt, Sie können den am Tag der „Fixierung“ festgelegten Goldkurs nehmen und eine spätere Verkaufsabwicklung wird keine Kursabfälle berücksichtigen – allerdings auch keinen Anstieg.
Generell raten wir einen guten Kurs, der über 32 Euro für das Gramm 999 Gold liegt, abzuwarten.
5.3. Der Goldstempel
Wenn Ihr Goldschmuck gestempelt ist, können Sie ganz einfach den Feinheitsgrad bestimmen. In Deutschland muss diese Zahl dem Feingehaltsgesetz FeinGehG für Gold- und Silberwaren zufolge dreistellig sein. Diese Zahl entspricht dem Prozentgehalt an Feingold, d.h. Gold 585 hat einen reinen Goldgehalt von 58,5 Prozent. Der Goldstempel wird auch Punze genannt.
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Goldankauf
6.1. Was passiert mit dem Gold?
Die meisten Goldankäufer geben die Goldstücke, das Restgold etc. in eine Scheideanstalt, auch Affinerie genannt. Dort wird das Gold in einem Edelmetall Recycling Prozess geschmolzen und von Verunreinigungen und anderen Metallen getrennt. Verwendete Säuren sind Salzsäure, Salpetersäure und Schwefelsäure.
Nach dem Extrahieren wird das Feingold weiter verarbeitet, um neuen Schmuck, Goldbarren, Goldmünzen oder auch Leiterplatten herzustellen.
Gold als Zahlungsmittel
Seit dem 6. Jahrhundert wird Gold als Zahlungsmittel verwendet. Weltweit behalten Zentralbanken Goldreserven in Form von Barren und Münzen. Gold wird als stabile Wertanlage in Krisenzeiten angesehen.
6.2. Was passiert mit Diamanten und Edelsteinen?
Insbesondere Goldschmuck wird auch mit Edelsteinen und Diamanten versehen. Für den Goldankauf selber sind sie irrelevant, weshalb sie im Ankaufprozess nicht berücksichtigt werden und das Gewicht des Steins vom Gewicht des Goldes abzuziehen ist.
Sind die Steine jedoch sehr wertvoll, lohnt es sich, diese von einem Goldschmied ausfassen zu lassen, um Goldring und Stein getrennt voneinander zu verkaufen.
» Mehr Informationen6.3. Was bringt ein Ehering?
Wenn der Ehering aufgrund einer Scheidung an ideellem Wert verloren hat, so trifft das noch lange nicht für den Feingold Gehalt im Ring zu. In Deutschland und Österreich werden die meisten Eheringe aus einem 333er Gold, Gold 585 oder 750 Gold gefertigt, weshalb die entsprechenden börsennotierten Goldpreise gelten.
In Zusammenhang mit dem Gewicht des Ringes können Sie den Wert mit einem Goldpreisrechner online schnell ermitteln – weil Ringe für Männer normalerweise größer sind, gibt es für sie auch mehr Geld.
» Mehr Informationen6.4. Was ist ein Krügerrand?
Der Krügerrand ist die bekannteste Goldmünze der Welt. Die Münze aus Südafrika ist eine der ältesten Anlagemünzen. Benannt ist die Münze, deren Wert sich an den aktuellen Goldpreis pro Gramm richtet, nach dem Politiker Paul Kruger. Sein Abbild und das eines Springbocks werden auf der Goldmünze abgebildet.
» Mehr Informationen
Meine Erfahrungen sind leider nicht gerade positiv, was Dein-Goldankauf. de angeht, obwohl ich mir erst die Bewertungen angesehen habe.
Habe mein Gold erst von einen Juwelier vor Ort einschätzen lassen und dies wurde mit ca. 1000,-€ bewertet, je nach Tages Kurs. Habe es dann nach guten Bewertungen an Dein-Goldeinkauf gesendet weil es laut Online Rechner mehr gab 🤷♂️ und diese boten mir dann nur 207,-€, dieses Angebot war ohne eine Auflistung der Goldstücke und Gramm Angaben, was schon sehr unseriös ist und es wäre auch einiges an unechten Gold dabei. Nach einem sehr unhöflichen telefonischem Gespräch bot man mir auf einmal 500,-€, aber ich habe die Rückgabe verlangt und diese dauerte fast 2 Wochen. Mit den Goldstücken bin ich dann nochmal zu einem Juwelier vor Ort gegangen, der alles für echt befand und mir dann 950, – € auszahlte.
Sehr geehrte Lesern, sehr geehrter Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Goldankauf-Vergleich.
Wir freuen uns, dass Sie Ihre anders gearteten Erfahrungen mit uns und unseren Lesern teilen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hatte mich erst gewundert, dass Dein-Goldankauf nicht dabei ist als größerer Anbieter. Hat auf mich eigentlich den besten Eindruck gemacht für den Verkauf meines Zahngolds.
Hallo Sven,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Goldankauf-Vergleich.
Leider hat es der gewünschte Anbieter zur Zeit des Verfahrens nicht in die Tabelle geschafft.
Wir haben Ihre Anmerkung aber notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Beste Grüße
Vergleich.org
Ist wohl etwas älter dieser sogenannte Vergleich!?
Bin gleich mit dieser Empfehlung auf den falschen hereingefallen !!
Ich kann nur empfehlen das sich Kunden vorher noch mit den Kundenbewertungen beschäftigen!
Einer der Empfohlenen hier hat mir 270€ für Goldschmuck gebotet der deutlich über 400€ wert ist !
(waren etwa 30g Gold mit 333 u. 585er !)
Sehr geehrter Klaus,
vielen Dank für Ihre Anmerkung zu unserem Goldankauf-Vergleich.
Wir bedauern, dass Sie mit unseren Empfehlungen nicht zufrieden sind, da wir diese stets sorgfältig auf der Basis von Produktinformationen und Kundenmeinungen ermitteln und zusammenstellen.
Wir werden diesen Aspekt bei der nächsten Überarbeitung überprüfen und gegebenenfalls ändern.
Konkrete Vorschläge dazu nehmen wir gern entgegen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ich kann mich des Beitrags von ERNEST und seinen Erfahrungen mit dem ehemaligen Vergleichssieger dieses Tests (dein-goldankauf.de…wurde aus gutem Grund aus diesem Vergleich entfernt) nur anschließen.
Ich hatte ebenfalls ein Angebot für den Goldankauf bekommen, dass sehr, sehr deutlich unter dem tagesaktuellen Goldankaufpreis lag.
Habe mein Verkaufsangebot sofort zurück genommen und anschließend an „ESG“…Goldscheideanstalt Rheinstetten geschickt.
Fazit: Freitag als versichertes Paket abgeschickt (Versandkosten: 5,90 Euro)…bereits am darauf folgenden Montag bekam ich die Eingangsbestätigung per E-Mail von ESG und wenige Stunden später (noch am selben Tag!) den Auszahlungsbetrag mit detailliert aufgeschlüsselter Rechnung ebenfalls per E-Mail mit dem Hinweis, dass der errechnete Betrag innerhalb von 1-2 Tagen auf mein Konto überwiesen wird.
PS: Über den Preis, der hier gezahlt wird braucht man auch nicht nachverhandeln, da der korrekte, tagesaktuelle Goldankaufpreis gezahlt wird 😉
Negative Rezensionen werden nicht mehr veröffentlicht??? 🤨
Ich warte schon seit 2 Tagen auf die Veröffentlichung meines letzten Beitrags 😐
Der Vergleichssieger dieses Tests „dein-goldankauf.de“ bietet mir gerade mal 62% vom aktuellen Goldpreis und will mit mir dann anschließend über einen anderen Ankaufpreis verhandeln…aber nicht per Telefon, sondern NUR per E-Mail!?
Das sind absolut unseriöse Geschäftsgebahren!
So kann man eigentlich kein Vergleichssieger sein!!!