- Bester Online-Shop für den Kauf von Münzen ist der Online-Händler Reppa. Neben der großen Auswahl an hochwertigen Sammlerstücken wird hier auch auf den Kundenservice und die Sicherheit großer Wert gelegt.
- Bei einigen Online-Münzhändlern muss längere Zeit gewartet werden, bis eine beliebte Münze oder eine bestimmte Serie lieferbar ist.
- Münzsammler oder Menschen, die Münzen als Geldanlage nutzen, sind immer auf der Suche nach einem Schnäppchen. Im Internet haben Sammler die mit Abstand größte Auswahl an interessanten Stücken. Doch Vorsicht vor ebay-Auktionen: Hier ist die Echtheit der Münzen oft nicht gewährleistet.
Die Zeiten, in denen Münzen ausschließlich über Privatpersonen oder beim kleinen Händler um die Ecke gekauft wurden, sind dank des Internets längst vorbei.
Ganz gleich, aus welchem Grund Sie Liebhaber von Münzen sind — wer immer wieder ein neues Exemplar für seine Sammlung sucht, der braucht einen Online-Shop, dem er vertrauen kann und bei dem er weiß, dass alles mit rechten Dingen zugeht, gerade auch angesichts immer professioneller gefälschter Münzen.
Das Sammeln von Münzen wird sowohl als Hobby als auch in Form einer richtigen Wissenschaft betrieben. Die sogenannte Numismatik beschäftigt sich dabei mit allem, was die kleinen Scheiben aus Metall ausmacht, wie beispielsweise deren Herstellung, die Geschichte, die sich hinter ihnen versteckt sowie deren allgemeine Beschaffenheit.
Auch Anleger sammeln zum Teil Gold- oder Silbermünzen sowie historische Stücke und vertrauen bzw. spekulieren auf deren Wertsteigerung in der Zukunft.
In unserem Münzhändler-Vergleich 2023 stellen wir Ihnen Münzhändler vor, die jeweils einen hohen Sicherheitsstandard besitzen und gleichzeitig ihren Kunden ein hohes Maß an Service bieten.
1. Münzhändler im Test: Wer ist Testsieger bei Vergleich.org?
Münzhändler-Testsieger ist der Anbieter Reppa. Hier haben Kunden eine riesige Auswahl an Münzen aus der ganzen Welt sowie aus verschiedenen zeitlichen Epochen.
Der Versand der Münzen kostet bis zu einem Bestellwert von 90 Euro nur 4,95 Euro. Wer einen höheren Warenwert bestellt, braucht bei Reppa gar keine Versandkosten zu bezahlen. Die Dauer des Versands richtet sich immer nach der jeweiligen Münze, die bestellt wurde. In der Regel dauert die Lieferung aber nur wenige Werktage.

Ob römische Münzen, Krügerrand oder aus der DDR — bei unserem Testsieger finden Sie mit Sicherheit etwas Passendes für Ihre Sammlung.
Bei Reppa handelt es sich um einen sogenannten Trusted e-Shop. Das bedeutet, der Online-Händler ist bereits aufgrund seiner zahlreichen positiven Bewertungen mit einer speziellen Auszeichnung bedacht worden.
Im Gegensatz zu vielen anderen Portalen, die Münzen verkaufen, können Sie hier die Stücke sogar 30 Tage lang zurückschicken, wenn Ihnen die Münzen doch nicht gefallen haben oder Sie es sich schlichtweg anders überlegt haben.
Für den Versand der Geldstücke verwendet Reppa den Lieferdienst der Deutschen Post. Die Servicehotline können Sie Montags bis Freitags von 8:00 bis 20:00 Uhr (Fr. nur bis 19:00 Uhr) zum Ortstarif erreichen. Die Bestellhotline ist natürlich kostenfrei.
Zusätzlich verkauft Reppa seine Münzen auch im TV. Auf HSE24 werden regelmäßig Sonderprägungen und andere Sammlerstücke des renommierten Münzhändlers aus Pirmasens angeboten.
Auch das Magazin TESTBild wählte den Münzhändler 2016/17 zum besten Münzhändler seines Onlinehandel-Tests. Bei keinem Anbieter in der Kategorie Münzen und Edelmetalle sei die Service-Qualität höher.
Tipp: Wer online Münzen kaufen möchte und Spaß an Auktionen hat, jedoch den Münzen bei ebay nicht traut, dem empfehlen wir den Münzhandel von Künker. Hier werden mehrere große Auktionen im Jahr abgehalten, bei denen jeweils überaus kostbare historische Stücke sowie Gedenkmünzen versteigert werden.
2. Die Sicherheit beim Online-Kauf von Münzen
Da es sich bei Sammlermünzen teilweise um überaus wertvolle Gegenstände handelt, sollte die Sicherheit bei dieser Art des Online-Einkaufs immer groß geschrieben werden. Die Anbieter in unserem Vergleich sind vertrauensvoll und unterziehen die Münzen in ihrem Sortiment eingehenden Echtheitsprüfungen, bevor sie in den Versand gehen.
Sollte es sich bei einem Exemplar einmal tatsächlich nicht um das gewünschte Stück handeln, können Sie das bei allen Händlern in unserem Münzhändler-Test ohne weiteres reklamieren und bekommen einen Ersatz geliefert.

Auch der Ankauf von wertvollen Münzen ist teilweise möglich.
Auch der Versand ist bei den meisten Anbietern bis zu einer bestimmten Summe versichert, sodass Sie sich bei einem abhandengekommenen Paket keine Gedanken über etwaige Zusatzkosten machen müssen.
Außerdem genießen Sie bei allen Anbietern ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
Diese Frist zum Widerruf des Kaufvertrags beginnt erst, wenn Sie die Ware in Ihren Händen halten und wird bei einigen Anbietern in unserem Vergleich sogar verlängert.
Zudem sind viele der Anbieter von unabhängigen Stellen auf Ihre Transparenz und Fairness hin überprüft worden. So handelt es sich bei Reppa um einen „Trusted e-Shop“. Das Bayerische Münzkontor wie auch münzen-günstiger.de und MDM tragen jeweils das BEVH-Siegel. MDM und das Bayerische Münzkontor sind sogar jeweils Mitglied im Bundesverband des Deutschen Münzhandels.
Auch der Datenschutz ist bei allen Online-Shops zum Kaufen von Münzen überaus wichtig. Die sogenannte SSL-Verschlüsselung sorgt dafür, dass Ihre Daten nur vom Händler und von Ihnen selbst eingesehen werden können.
In diesem Video wird Ihnen erklärt, wie Sie Ihre wertvollen Münzen am besten aufbewahren können:
3. Wie hoch sind die Versandkosten und Kosten für die Bezahlung?
Die Kosten für Verpackung und Versand der Münzen unterscheiden sich von Münzhändler zu Münzhändler. Während Sie bei Primus nur knappe drei Euro für den Versand der Münzen bezahlen, kostet die Versendung der Münzen bei Künker oder MDM rund sechs Euro.
Sofern die Sendung per Nachnahme möglich ist, kostet dieser Versand-Typ meist noch einmal ca. vier Euro mehr pro Paket.
Ab einem gewissen Bestellwert entfallen bei fast allen Anbietern in unserem Test die Versandkosten. Dieser Betrag ist allerdings bei allen Händlern überaus unterschiedlich gewählt. Münzen-günstiger.de verzichtet gänzlich darauf, einen kostenlosen Versand bei größeren Bestellungen anzubieten.
Wie bei anderen Online-Shops auch kosten einige Arten der Bezahlung mehr als andere. So müssen Sie bei der Bezahlung per Kreditkarte zum Teil eine Servicegebühr bezahlen. Auch wer seine Rechnung über PayPal bezahlt, kommt manchmal nicht um eine Servicegebühr herum. Bei Künker beträgt die Gebühr für Kreditkartenzahlung 4,5 % und für PayPal 3,5 %.
4. Ist der Rückversand kostenlos?
Erfahrungen von Kunden
Einige Kunden, die bei BTN Münzen gekauft haben, beklagen, dass Ihnen monatlich weitere unbestellte Münzen zugesandt wurden, die dann zurückgesendet werden mussten. Auch wiederkehrende Werbeprospekte oder Anrufe werden in diesem Zusammenhang häufig bemängelt. Bei Primus sollen teilweise Lieferungen nicht möglich gewesen sein, da bestimmte Kursmünzensätze nicht ausreichend auf Lager waren.
Ja, grundsätzlich schon. Meist jedoch nur innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist. Diese Frist beträgt laut Gesetz immer 14 Tage. Einige Shops verlängern diesen Zeitraum aber freiwillig um einige Tage bzw. Wochen, um ihren Kunden mehr Flexibilität beim Einkauf zu verschaffen.
Die Anbieter Reppa und Primus setzten Ihren Kunden hier eine Frist von 30 Tagen, innerhalb derer sie die Münzen ohne Angabe von Gründen zurücksenden können und dafür keine Versandkosten bezahlen müssen.
Der Münzfachhändler Bayerisches Münzkontor gibt seinen Kunden immerhin 21 Tage Zeit, um den abgeschlossenen Kauf nochmals zu überdenken. MDM belässt es bei der gesetzlichen Frist von 14 Tagen.
Der Münzhändler Künker vergibt in diesem Zusammenhang sogar eine besondere Kulanz-Garantie. Danach können Kunden auch nachdem die gesetzliche Frist für einen Widerruf bereits abgelaufen ist, grundsätzlich auf die Kulanz des Anbieters vertrauen dürfen. In der Regel können Sie Ihre Bestellung dann kostenfrei zurücksenden und bekommen eine volle Erstattung des Kaufpreises.
5. Welche Münzen haben viele Shops im Angebot?
Die Münzshops in unserem Vergleich haben jeweils die unterschiedlichsten Münzen zum Verkauf in ihrem Sortiment. Einige davon sind so selten, dass hierfür Internet-Auktionen abgehalten werden müssen, um einen Käufer zu ermitteln.

Bei manchen Anbietern ist nicht nur das Kaufen von Münzen möglich. Beim Münzshop von Künker können Sie Ihre Münzen zusätzlich schätzen lassen und verkaufen.
5.1. Historische Münzen
Sammlerherzen schlagen in der Regel am schnellsten bei historischen bzw. antiken Stücken. Wer es hier auf besonders seltene Münzen abgesehen hat, sollte sich einen Anbieter aussuchen, der auch Online-Auktionen durchführt. Dabei haben Sie in der Regel die besten Chancen, ein allgemein begehrtes Exemplar zu ergattern.
In unserem Münzhändler-Test konnte vor allem der Anbieter Künker mit seinen gut organisierten Online-Auktionen punkten. Die Termine hierfür werden lange im Voraus bekanntgegeben, damit jeder interessierte Sammler daran teilnehmen kann. Am Ende wird der Höchstbietende informiert und die erzielten Preise veröffentlicht.
5.2. Anlagemünzen
Auch Personen, die Münzen als Anlagemöglichkeit nutzen, finden bei den Anbietern in unserem Test Münzen, die aufgrund ihres Materials oder ihrer Einzigartigkeit oftmals einen steigenden Wert besitzen.
Natürlich ist es nicht gesagt, dass Gold bzw. Silber in absehbarer Zeit eine Preissteigerung erfahren werden, allerdings sind die Preise, über einen längeren Zeitraum betrachtet, immer gestiegen. Hier haben wir die Vor- und Nachteile des Erwerbs von Edelmetallen für Sie zusammengefasst:
- Vorteile
- Silber- bzw. Goldmünzen gelten als stabile Geldanlage
- Sie sind unabhängig von Banken
- Nachteile
- andere Geldanlagen bringen mehr Rendite
- Edelmetalle gewinnen meist recht langsam an Wert
Hier finden Sie weitere interessante Ratgeber und Vergleiche aus unserer Redaktion:
5.3. Münzen aus Deutschland
Viele Sammler sind auf ein bestimmtes Gebiet oder eine Epoche spezialisiert. Entsprechend suchen viele deutsche Kunden nach Münzen, die einst hierzulande geprägt wurden. Sämtliche Münzhändler, die wir untersucht haben, bieten auch ein großes Angebot an Münzen aus Deutschland an, sodass Sammler hier voll auf ihre Kosten kommen.
Besonders beliebt sind Münzen aus dem deutschen Kaiserreich, der ehemaligen DDR und mittlerweile sogar DM Münzen sowie Euro Sondermünzen.
5.4. Euromünzen
Seit dem Aufkommen der vielfältigen Euromünzen in mittlerweile 19 Mitgliedsstaaten, begeistern sich auch immer mehr Menschen für das Sammeln der zeitgemäßen europäischen Geldstücke. Jedes Jahr werden in den verschiedenen Ländern diverse Sondermünzen herausgegeben, die mal mehr mal weniger wertvoll sind.
Bei den Anbietern in unserem Vergleich finden Euromünzensammler ein breites Spektrum an Münzen aus allen Mitgliedsstaaten der EU. Hier haben wir ein paar Beispiele für zwei Euro Münzen zusammengestellt, die Ihren Wert mittlerweile vervielfacht haben:
Abbildung | Land | Ausgabejahr | Motiv | Auflage | Preis |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Vatikan | 2002 | Papst Johannes Paul II. | 71.000 | ca. 300 € |
![]() | Vatikan | 2005 | Sede Vacante MVV | 60.000 | ca. 300 € |
![]() | Monaco | 2013 | Fürst Albert | 10.000 | ca. 110 € |
![]() | Portugal | 2007 | 3 königliche Siegel | 21.500 | ca. 310 € |
5.5. Internationale Münzen
Wer hingegen den Duft der Ferne verspüren möchte, wenn er seine Sammlung betrachtet, der wird unter den internationalen Münzen sicherlich fündig. Die Shops in unserem Vergleich bieten ihren Kunden Geldstücke aus aller Herren Länder zu marktüblichen Preisen.
Das Stöbern in den Shops kann sich durchaus lohnen, teilweise finden sich dort immer wieder günstige Einzelstücke, die ansonsten schwer erhältlich sind.
6. Fazit
Als Ergebnis unseres Münzhändler-Vergleichs lässt sich festhalten, dass nicht unbedingt alle Shops, die im Netz ihre Münzen vertreiben, seriös vorgehen. In den Erfahrungsberichten einiger Kunden ist immer wieder davon zu lesen, dass der Anbieter BTN Münzen unbestellte Waren liefert und nach Ablauf der Widerrufsfrist die Zahlung der Münzen verlangt.

Egal ob Sie Krügerrand kaufen wollen, eine 5 Euro Münze oder gleich ganze Kursmünzensätze, bei den Münzhändlern in unserem Vergleich finden Sie mit Sicherheit ein passendes Angebot.
Auch monieren einige Kunden, dass trotz Bestellung der Münzen, kein Kaufvertrag zustande gekommen sei, weil die Lieferung der Münzen augenblicklich nicht möglich sei.
Finanztest (05/2015) hat sich mit der Frage beschäftigt, woher die Barren und Goldmünzen stammen, die wir kaufen und gibt wichtige Tipps, was man beim Ankauf von Gold beachten sollte, wenn ethische Aspekte rund um die Förderung des Goldes eine Rolle spielen.
Das Tochtermagazin von Stiftung Warentest hat herausgefunden, dass auch heute noch viel Gold durch Kinderarbeit und unter Zerstörung der Umwelt sowie der Gesundheit der Arbeiter gefördert wird.
Das Verbrauchermagazin rät Goldkäufern daher zum Erwerb von entsprechend zertifizierten oder alten Münzen, welche bereits seit längerem im Umlauf sind. Hiermit unterstützen Sie keine aktuellen Goldminen, die womöglich unter widrigen Umständen fördern.
Sehr guter Vergleich. Das Ergebnis mit Reppa als Vergleichssieger kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Bei MDM habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Wenn man zu einem aktuellen Kurs und so günstig wie möglich Münzen kaufen will, gehe ich definitiv lieber zu einem Online-Shop, als zu einem Händler vor Ort. Dort habe ich schon oft sehr unterschiedliche Preise am gleichen Tag für das gleiche Produkt angeboten bekommen.
Lieber Torsten,
MDM und Reppa die Sieger??
Das kann doch wohl nicht wahr sein.
Gut, die Infos, Werbung und Service sind wohl Spitze, aber………. die Preise, man oh man, die sind astronomisch. Gut, Werbung etc. kosten viel Geld, aber dafür völlig überteuerte Preise verlangen, ist schon sehe, sehr unseriös. Es geht hier nicht um 5% oder 10%, das wäre ja noch akzeptabel, aber hier geht es um über 50-80% Teuererung gegenüber dem seriösen Handel. Ganz zu schweigen von den Angeboten mit einer Auflagenhöhe von privat hergestellten Medaillen, egal ob Gold oder Silber. Diese Münzen werden nur beim Wiederverkauf mit dem Metallwert, bzw. unter dem Metallwert angekauft.
Reppa und MDM sind hier wahre Künstler im Verkauf.
Wer dort eine Münze oder Medaille kauft und sie später nach Jahre sie den beiden Firmen wieder zum Verkauf anbietet, wird sein blaues Wunder erleben.
Nein, hier ist eine Spitzenbewertung absolut unseriös, tut mir leid.
Wer bei denen kauft, verbrennt Geld!!