Das Wichtigste in Kürze
  • Genau wie ein normales Auto auch müssen Sie Ihren Wohnwagen zunächst versichern, bevor dieser für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen wird. Entsprechend ist die Haftpflicht ein Muss für jeden Besitzer eines Wohnwagens. Voll- und Teilkaskoversicherung hingegen sind freiwillig.
  • Bei einigen Anbietern müssen Sie Ihr Kfz gemeinsam mit dem Wohnwagen versichern. Wer also bereits eine Kfz-Versicherung besitzt, sollte eine Wohnwagenversicherung wählen, die auch einzelne Caravans versichert.
  • Wer besonders viel mit seinem Zuhause auf Rädern unterwegs ist oder längerfristig auf einem Campingplatz verweilt, sollte den Abschluss einer speziellen Campingversicherung erwägen. Auf diese Weise ist auch der Inhalt Ihres Caravans mitversichert.

Wohnwagenversicherung Test
Nicht jeder ist der Typ, der im Urlaub gerne am Hotel-Pool liegt oder einen Zimmer-Service benötigt, um sich wohl zu fühlen.

Viele Menschen entspannen am besten, wenn Sie in ihrem eigenen privaten Schloss übernachten und jederzeit ein neues Ziel ansteuern können, wann immer ihnen danach ist.

Laut einer Studie des Allensbach Instituts für Demoskopie (IfD) besaßen im Jahr 2016 annähernd 1,4 Millionen Deutsche entweder einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil.

In unserem Wohnwagenversicherungs-Vergleich 2023 erklären wir Ihnen den Unterschiede zwischen einer Kfz-Versicherung, einer Wohnwagenversicherung sowie der Wohnmobilversicherung und verraten Ihnen, welches der beste Schutz für die Straße und den Campingplatz ist.

1. Wohnwagenversicherung-Test: Wer ist der Testsieger bei Vergleich.org?

Wohnwagenversicherungs-Testsieger ist der Anbieter DEVK. Die Assekuranz zählt zu den größten Versicherern Deutschlands und kann heute annähernd vier Millionen Versicherungsnehmer vorweisen.

Private Kunden bekommen hier günstigen rundum Versicherungsschutz für Ihren Caravan. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie nach einer günstigen Haftpflichtversicherung für Ihren Wohnwagen suchen oder den umfassenderen Schutz einer Vollkaskoversicherung bevorzugen.

Alle Tarife der DEVK Wohnwagenversicherung können separat vom Zugfahrzeug abgeschlossen werden und zählen insgesamt zu den günstigsten Angeboten in unserem Anhängerversicherungs-Vergleich. Lediglich die Vollkaskoversicherungen bei RMV und Jahn & Partner sind günstiger zu haben.

hängerversicherung versicherung anhänger 750 kg überblick

Nutzen Sie die Rechner auf den Homepages der Anbieter, um Ihre individuellen Kosten für die Anhänger-Versicherung online zu berechnen.

Bei Jahn & Partner müssen Sie allerdings eine Selbstbeteiligung von 500 statt 300 Euro bezahlen, sollten Sie einen Schaden verursacht haben, der für die Vollkaskoversicherung relevant ist. Bei Schäden, die von der Teilkaskoversicherung zu zahlen sind, müssen Sie bei der DEVK einen Selbstbehalt in Höhe von 150 Euro leisten.

Bei Schadenersatzforderungen von Dritten müssen Sie bei keinem Anbietern in unserem Wohnwagenversicherungs-Test eine Selbstbeteiligung leisten.

Wie bei allen Versicherungsunternehmen in unserem Test beträgt die maximale pauschale Versicherungssumme bei der DEVK im Schadensfall 100 Mio. Euro.

Für jede einzelne Person, die durch Ihren Caravan beeinträchtigt oder verletzt wird, bezahlt die Versicherung bis zu 12 Mio. Euro.

Zwar zahlen einige Versicherer auch bis zu 15 Mio. Euro pro geschädigter Person, erfahrungsgemäß sind 12 Mio. aber mehr als ausreichend, um vor sämtlichen Eventualitäten optimal geschützt zu sein.

Wer auch während einer Überfahrt mit dem Schiff gut geschützt sein möchte, der sollte den Komfort Tarif der DEVK Wohnwagenversicherung wählen. Leider ist das sogenannte Fährrisiko bei der besten Wohnwagenversicherung in unserm Vergleich nicht im Aktiv Tarif enthalten, sodass hier ein geringer Aufpreis berechnet wird.

wohnwagenversicherung lvm private datenschutz

2. Nur eine Haftpflicht oder auch eine Kaskoversicherung?

Wohnmobil oder Wohnwagen?

Ein Wohnmobil ist kein Wohnwagen. Der Unterschied: Ein Wohnwagen bzw. Caravan besitzt im Gegensatz zu einem Wohnmobil keinen eigenen Motor und braucht daher immer ein Kfz, welches als Zugfahrzeug dient. Die Versicherungen werten Wohnwägen tariflich daher als Anhänger und nicht als richtige Kraftfahrzeuge. Entsprechend ist bei einem Caravan ein anderer Tarif notwendig wie bei einem Wohnmobil, welches meist eine saisonale Zweitwagenversicherung benötigt.

Personen, die einen Wohnwagen besitzen, müssen für den Anhänger eine eigene Haftpflichtversicherung abschließen, die für Schäden aufkommt, die durch den Wohnwagen bei einem anderen Verkehrsteilnehmer verursacht werden könnten.

Ohne den Versicherungsschutz einer Haftpflicht dürfen Sie Ihren Wohnwagen in Deutschland nicht im öffentlichen Straßenverkehr nutzen.

Eine Wohnwagenversicherung dient auch als passive Rechtsschutzversicherung. Das bedeutet, sie wehrt unberechtigte Schadenersatzforderungen ab und vertritt Sie in solchen Fällen vor Gericht.

Die Haftpflichtversicherung kommt jedoch nicht für Beschädigungen auf, die bei Ihrem eigenen Fahrzeug oder Ihrem Wohnwagen entstanden sind.

Dabei spielt es auch keine Rolle, ob Sie selbst den Schaden verursacht haben oder dieser durch einen Dritten oder andere äußere Umstände, beispielsweise Hagel oder Sturm, eingetreten ist.

Wer also zusätzlichen Versicherungsschutz für seinen eigenen Caravan möchte, benötigt hierfür eine Kaskoversicherung.

Hinweis: Experten empfehlen für eine Wohnwagen-Haftpflichtversicherung eine pauschale Deckungssumme von 100 Millionen Euro.

2.1. Teilkaskoversicherung

Die Teilkasko übernimmt die Kosten für Schäden an Ihrem Wohnwagen, die ohne Ihre Schuld entstanden sind. Sie zahlt allerdings keinen Schadenersatz, wenn Teile am Inventar beschädigt wurden, die nicht fest mit dem Wohnwagen verbaut sind. Eine Teilkaskoversicherung leistet also in der Regel bei Schäden durch:

wohnwagen diebstahlversicherung überblick

Wer seinen Autoanhänger versichern möchte, der hat die Wahl, ob er nur eine Haftpflicht abschließen möchte oder er dazu auch Schäden an seinem eigenen Caravan abgesichert wissen will.

  • Kurzschlüsse oder Kabelbrände
  • Wettereinflüsse wie Sturm, Hagel oder Überschwemmungen
  • Kollisionen mit Tieren (meist nur Haarwild)
  • Steinschlag/Glasbruch
  • Brände oder Explosionen
  • Diebstahl oder Einbrüche

2.2. Vollkaskoversicherung

Eine Vollkaskoversicherung ist in vielen Fällen von Vorteil. Allerdings sollte aufgrund der deutlich erhöhten Kosten eine gründliche Abwägung vorgenommen werden, ob der Abschluss einer Vollkasko Wohnwagenversicherung überhaupt notwendig ist.

Hier haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile für Sie zusammengefasst, wenn Sie Ihren Wohnwagen Vollkasko versichern:

    Vorteile
  • leistet bei allen Schäden am Wohnwagen (auch selbst verursachte Schäden, Vandalismus und sämtliche Schäden durch Tiere sowie teilweise bei grober Fahrlässigkeit)
  • Ersparnisse durch Schadenfreiheitsrabatte
    Nachteile
  • stark erhöhte Kosten (ca. 130 – 400 Euro jährlich oder mehr)
  • keine Leistungen bei Schäden durch Trunkenheit oder den Einfluss von Drogen am Steuer
  • teilweise leisten die Anbieter nicht, wenn der Anhänger nicht auf einem Campingplatz stand oder unsachgemäß geparkt wurde

3. Wie hoch sind die Kosten einer Caravan-Versicherung?

Die Höhe der jährlichen Abschläge für eine Kfz-Anhänger Versicherung richten sich nach verschiedenen Faktoren. So ist der Versicherungsschutz am günstigsten, wenn nur eine Haftpflichtversicherung für den Wohnanhänger abgeschlossen wird.

wohnmobilversicherung kfz informationen kontakt

Bei einigen Anbietern muss zusätzlich zur Versicherung für den Wohnwagen eine Kfz-Versicherung abgeschlossen werden.

Eine einzelne Haftpflicht, die nur den Wohnwagen und nicht auch das Zugfahrzeug versichert, ist bei der DEVK bereits ab 13 Euro im Jahr erhältlich.

Wird hingegen zusätzlich eine Teilkaskoversicherung abgeschlossen, erhöhen sich die Beiträge entsprechend. Bei unserem Wohnwagenversicherungs-Testsieger bekommen Sie die Kombination aus Haftpflicht und Teilkasko schon für unter 50 Euro jährlich.

Am teuersten ist es, eine Haftpflichtversicherung gemeinsam mit einer Vollkaskoversicherung abzuschließen. Hier bezahlen Sie bis zu 400 Euro im Jahr, abhängig davon, ob das dazugehörige Kfz mitversichert wird oder nicht.

Rabatte sind immer dann möglich, wenn Sie Ihren Wohnwagen beim gleichen Anbieter versichern wie Ihr Auto. Wie hoch diese Ersparnis jeweils ausfällt, ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich.

Auch äußere Umstände, wie der Wohnort, Ihr ausgeübter Beruf und wer später mit dem Wohnanhänger fahren wird, wirken sich auf den Preis der Versicherung aus.

Tipp: Fragen Sie bei Ihrem derzeitigen Kfz-Versicherer nach, ob es die Möglichkeit gibt, eine günstige Wohnwagenversicherung für Ihren Anhänger abzuschließen.

Darüber hinaus lassen sich teilweise Kosten für die Versicherung des Wohnwagens sparen, wenn Sie bereits über einen längeren Zeitraum unfallfrei damit gefahren sind. Allerdings werden solche Schadenfreiheitsrabatte nicht bei jeder Versicherung für den Autoanhänger angerechnet und dann auch nur bei der Vollkasko.

Diese Tabelle zeigt Ihnen, wie hoch die jährlichen Steuern für Ihren Wohnwagen gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 5 KraftStG ausfallen:

Gewicht Steuern pro Jahr
750 kg ca. 27,98 €
1.000 kg ca. 37,30 €
1.400 kg ca. 52,22 €
1.800 kg ca. 67,14 €
2.000 kg ca. 74,60 €

Die Steuern für den Wohnanhänger lassen sich ganz leicht selbst berechnen: Je 200 kg Gewicht müssen Sie 7,46 Euro im Jahr an das Finanzamt abtreten. Dieser Betrag ist auf 373 Euro im Jahr begrenzt.

Hier finden Sie umfangreiche Informationen zum Thema Führerscheinklassen und Höchstgewichte bei Wohnwägen sowie Kontakt zu einer Wohnwagenvermietung.

4. Hier leistet eine Versicherung für Pkw-Anhänger keinen Schadenersatz

Wann die Caravan-Versicherungen in unserem Vergleich bei einem eingetretenen Schaden leisten und wann dagegen nicht, richtet sich primär danach, welchen Tarif Sie gewählt haben.

Wie oben bereits kurz angesprochen, zahlt die Wohnwagenversicherung nicht, wenn Sie einen Schaden unter Einfluss von Alkohol oder Drogen verursacht haben. Dies tut letztendlich aber keine Versicherung.

Ein weiterer Fall, in dem Sie nicht auf einen Schadenersatz hoffen können, liegt vor, wenn Sie einen Einbruch oder Diebstahl des Wohnwagens grob fahrlässig herbeigeführt haben, indem Sie beispielsweise nicht richtig die Tür abgeschlossen haben.

Ebenfalls sind häufig Schäden ausgeschlossen, die während einer Überfahrt, beispielsweise auf einem Schiff, passiert sind sowie generell Beschädigungen, die an der Innenausstattung oder dem beweglichen Inventar des Caravans entstanden sind.

Die normale Hausratversicherung zahlt nicht bei einem Diebstahl aus dem Wohnwagen. Hierfür benötigen Sie entweder eine Campingversicherung oder eine Kaskoversicherung. Alternativ lassen sich einige Hausratversicherungs-Policen um den speziellen Versicherungsschutz für Camper erweitern.

Achtung: Finanztest (11/2002), das Tochtermagazin von Stiftung Warentest zitiert in diesem Zusammenhang ein Urteil des Landgericht Frankfurt am Main (Az. 2/15 S 2/00), das besagt, dass Schäden, die durch unbefugtes Nutzen und Bewohnen des Caravans entstanden sind, nicht in den Leistungskatalog einer Teilkasko fallen. Entsprechend bleiben Wohnwagenbesitzer, die nur eine Teilkasko abgeschlossen haben, auf Schäden sitzen, die nicht durch den bloßen Einbruch bzw. Diebstahl entstanden sind, sondern durch die Ingebrauchnahme des Wohnwagenanhängers verursacht wurden.

leistungen fragen kfz unfallversicherung

5. Besteht Versicherungsschutz im Ausland?

Selbstverständlich leisten die Wohnwagenversicherungen in unserem Vergleich auch bei Schäden, die im Ausland verursacht wurden.

Meist gilt der Schutz der Versicherungen aber nur innerhalb Europas, sodass teilweise ein zusätzlicher Schutzbrief bei Reisen ins außereuropäische Ausland notwendig wird.

Tipp: Bei Reisen innerhalb und außerhalb Europas sollten Sie bei Ihrem Versicherungsmakler oder Versicherer die sogenannte „Grüne Karte“ anfordern und sich erkundigen, ob im jeweiligen Urlaubsland Versicherungsschutz besteht.

6. Brauchen Dauercamper einen speziellen Schutz?

wohnwagenversicherung check24

Eine spezielle Versicherung für Camper wird nötig, wenn Sie den Inhalt Ihres Wohnwagens vor Übergriffen schützen wollen, die sich während eines längeren Stillstands ereignen können.

Grundsätzlich schon. Denn eine gewöhnliche Caravan-Haftpflichtversicherung leistet normalerweise nur, wenn Sie Ihren Anhänger auf der Straße bewegen.

Die sogenannte Campingversicherung hingegen schützt sowohl fest geparkte sowie nicht angemeldete Wohnwägen und Anhänger, die zugelassen und für Reisen vorgesehen sind.

Dieser Versicherungs-Typ ist also speziell für Camper geeignet, die über einen feststehenden Wagen verfügen, den Sie über einen längeren Zeitraum, wenigstens einige Monate im Jahr bewohnen.

Die Campingversicherung versichert alles, was sich im Inneren sowie am Außenbereich des Wohnwagens befindet, also Geräte, Wertgegenstände aber auch das Vorzelt sind in den Tarifen standardmäßig inbegriffen.

Die spezielle Versicherung schützt Sie sowohl vor Verlusten durch etwaige Diebstähle oder Einbrüche als auch bei Schäden durch Zerstörung oder Beschädigung durch Dritte. Der ADAC bietet seinen Mitgliedern beispielsweise eine Campingversicherung an, die im Vergleich sehr günstig ist.

Kaskoversicherungen können eine sinnvolle Alternative zur Campingversicherung sein. Hiermit besitzen Sie einen ähnlichen Schutz wie bei einer Campingversicherung und haben die Freiheit so oft Sie wollen damit zu verreisen.

Vorsicht: Die Inhaltsversicherungen für Camper haben jeweils eine Leistungsobergrenze, ab der kein Schadensersatz mehr gezahlt wird. Sie sollten also wertvollen Schmuck oder ähnliches trotz des Versicherungsschutzes nicht im Wohnwagen zurücklassen.

7. Fazit

Das Ergebnis unseres Wohnwagenversicherungs-Tests lautet: Ein Vergleich der Anbieter lohnt sich allemal. Unabhängig davon, ob Sie Ihren Anbieter wechseln oder Sie zum ersten Mal eine Wohnwagenversicherung abschließen, lässt sich hierdurch eine Menge Geld sparen.

In unserem Versicherungsvergleich für Wohnwägen und Anhänger schnitt aber nicht nur die DEVK gut ab, sondern auch andere Anbieter wie die RMV konnten durchaus überzeugende Angebote für Camper machen.

Die Preise unterscheiden sich jeweils nicht allzu stark voneinander und auch die Leistungen sind in etwa gleich. Nutzen Sie daher die jeweiligen Kostenrechner der Versicherungen, um eine möglichst günstige Versicherung für Ihren Pkw-Anhänger zu bekommen.

Auch die Allianz bietet Versicherungsschutz für Wohnwägen an. Allerdings war es uns hier nicht möglich, die Kosten für die Versicherung eines Wohnwagens online zu berechnen und so mit den anderen Anbietern in unserem Test zu vergleichen.

Versicherungsschutz hin oder her. Dieses Video zeigt, was Sie besser nicht tun sollten, wenn Sie mit Ihrem Wohnwagen unterwegs sind:

Hier finden Sie weitere Informationen sowie Ratgeber und Vergleiche rund um das Thema Fahrzeugversicherungen:

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Wohnwagenversicherung Tests: