- In Tests zu den DSL-Speedtests im Internet lassen sich einige Unterschiede finden. Insbesondere bei der Angabe Ihrer persönlichen Daten finden sich große Differenzen. Der beste DSL-Speedtest kann dabei je nach Situation mehr oder weniger viele Eingaben erfordern. Wollen Sie spontan Ihre Internetverbindung testen, ob die normale Geschwindigkeit erreicht wird, ist ein Internet-Speedtest mit nur einem Klick am praktischsten. Um einen Überblick über die Qualität der Internetverbindung in Ihrer Region nach Anbietern aufgeschlüsselt zu erfahren, kann ein Internet-Speedcheck sinnvoll sein, der von Ihnen eine Reihe an Angaben vom Vertragsverhältnis bis zum Wohnort abverlangt.
1. Was ist zu beachten für aussagekräftige Test-Ergebnisse mit dem DSL-Speedtest?
Zwei Faktoren sind zu berücksichtigen, damit Sie verlässliche Werte erhalten. Sie sollten darauf verzichten, das Messen der DSL-Geschwindigkeit per WLAN durchzuführen. Um ganz sicherzugehen, deaktivieren Sie es und schließen per LAN-Kabel nur den PC oder Laptop an, der für die Messung nötig ist. So werden eventuelle Störquellen beseitigt. Auch die Uhrzeit sollte beachtet werden. Im Normalfall werden Sie in der Nacht und auch vormittags bessere Ergebnisse erzielen als am frühen Abend, wenn besonders viele Streamingangebote aktiv sind.
2. Was kann bei einer zu geringen Internetgeschwindigkeit unternommen werden?
Vergewissern Sie sich zunächst, dass der Vertrag mit Ihrem Anbieter eine entsprechende Geschwindigkeit zusichert. Einige Provider tricksen hier und schreiben Floskeln wie „bis zu“ oder „maximal“ in ihre Verträge. Messen Sie eine Internetgeschwindigkeit, die deutlich vom versprochenen Wert abweicht, müssen Sie keinen neuen Router kaufen. Ein DSL-Speedtest sollte hingegen zu verschiedenen Uhrzeit und am besten von verschiedenen Webseiten durchgeführt werden und die Werte protokolliert werden. Im Anschluss sollten Sie sich mit Ihrem Internetprovider in Verbindung setzen, der die zugesicherte Geschwindigkeit einhalten muss. Geringe Abweichungen von wenigen Prozentpunkten werden Sie jedoch wahrscheinlich akzeptieren müssen.
- Speedtest schlecht ausgefallen? Falls Sie Ihren Klarmobil-Vertrag widerrufen möchten, haben wir die passende Vorlage.
3. Gibt es besondere Anbieter für die Internet-Geschwindigkeits-Tester?
Ein Vergleich der verschiedenen DSL-Speedtests zeigt, dass eine Vielzahl von Technikportalen diesen Service bereitstellt. Viele nutzen ihn, um Sie auf neue Verträge oder bessere Übertragungstechniken aufmerksam zu machen. Das Beispiel des Speedtests der Telekom macht einen weiteren Anbieter sichtbar. Hier werden Sie auf die Geschwindigkeitsmessung der Bundesnetzagentur weitergeleitet. Diese sammelt bewusst eine größere Menge Daten, um ein Gesamtbild zu erhalten, wie sich die Qualität der Internetverbindung je nach Anbieter oder Region unterscheidet. Wollen Sie hierzu beitragen und die Bundesnetzagentur in ihrer Arbeit unterstützen, empfiehlt sich die Verwendung dieses Portals.
Hallo,
was hat es mit dem Ping auf sich, der bei einer Seite 1 ms anzeigt und bei einer anderen 15 ms? Wo kommt der Unterschied her?
VG
David Gerster
Guten Tag Herr Gerster,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von DSL-Speedtests.
Der deutliche Unterschied rührt daher, dass nicht zwischen einem Ping und der doppelten Latenz differenziert wird. Ein Ping von nur 1 ms beschreibt die Zeit von Ihrem Anschluss zum Internetknoten. Da Licht genau wie ein Stromsignal in dieser Zeit 300 km schafft, ist die 1 ms nicht verwunderlich.
Ein kleines Datenpaket zu verschicken, am Ziel zu bearbeiten und zurückzusenden, beschreibt die doppelte Latenz, die für eine saubere Kommunikation im Internet wesentlich aussagekräftiger ist. Hier sind Werte zwischen 10 und 20 ms sehr gut. Selbst bei bis zu 100 ms arbeitet Ihr Anschluss in vertretbarem Rahmen.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team