3.1 Funktionen
Die Fitbit Fitness Tracker unterscheiden sich nicht nur in ihrer Form (Band oder zum Anstecken), sondern auch in ihren Funktionen, wobei diese chronologisch aufeinander aufbauen. Jedes Gerät zählt die Schritte, Kalorien und Strecke sowie die aktiven Minuten. Bei im Folgenden aufgeführten Funktionen beginnt jedoch die Differenzierung. Je teurer ein Gerät, desto mehr Funktionen (wie beispielsweise GPS) weist es auf und desto eher eignet es sich für Profisportler. Die genauen Ergebnisse können Sie in der Produkttabelle zu unserem Fitbit-Vergleich sehen.
Funktion | Eigenschaften |
Etagen | Diese Funktion zeigt an, wie viele Treppen man erklommen hat. So wird einem suggeriert öfter mal auf den Fahrstuhl zu verzichten und stattdessen die Treppe zu benutzen, also mehr zu laufen statt sich bequem fahren zu lassen. |
Uhrzeit | Die Uhrzeit kann von jedem Fitbit Fitness-Tracker angezeigt werden, der über ein Display verfügt. Das einzige Produkt, das diese Funktion nicht aufweist (da es kein Display hat) ist das Fitbit Flex Fitness-Armband. |
Schlaftracking | Hierbei wird dank Puls- und anderen Sensoren durch den Fitness-Tracker festgestellt, wann sein Träger einschläft und aufwacht. So kann man sein Schlafverhalten genauestens analysieren. |
Automatische Schlaferkennung | Mit dieser Funktion erkennt der Fitness-Tracker wie und wie viel man sich im Schlaf bewegt. So kann die Schlafqualität analysiert und optimiert werden und Sie können besser schlafen. |
3.2 Größe
Während die Fitbit Geräte zum Anstecken nur einer Einheitsgröße erhältlich sind, kann man die Fitness-Armbänder in unterschiedlichen Größen erwerben. S eignet sich für Handgelenke mit einem Umfang von 14 – 16 cm. L für solche mit einem Umfang von 16 – 19 cm. Und „extragroß“ für 19 – 22 cm große Handgelenke.
3.3 Akku

Die Fitbit Versa 2 ist ein Fitness-Armband mit sehr vielen praktischen Funktionen.
Fitbit Produkte sind entweder mit einem aufladbaren Akku oder mit Batterie betrieben, wobei meistens ersteres zutrifft. Im Lieferumfang ist das Ladekabel selbstverständlich enthalten. Die Laufzeit des Akkus liegt zwischen 5 und 14 Tagen.
3.4 Wasserdicht
Die meisten Produkte von Fitbit sind wasserfest und halten in einer Tiefe bis zu 50 Metern dicht. So können diese auch beim Schwimmen stets an Ihrem Handgelenk bleiben. Einige Modelle (z. B. Fitbit Ace) sind hingegen nur wasserabweisend. Das bedeutet, sie sind zwar gegen Regen, Schweiß oder Wasserspritzer geschützt, dürfen jedoch nicht beim Schwimmen getragen werden und müssen zum Duschen abgenommen werden.
3.5 Kabellose Synchronisation

Bei der Fitbit Versa 2 ist sogar ein Ersatzarmband im Lieferumfang enthalten.
Alle Fitbit Produkte lassen sich kabellos via Bluetooth mit PC (auch Mac), Tablet, iOS-/ Android-/ oder Windows-Smartphone synchronisieren. Die Software heißt FitBit Connect und wird aus dem Internet heruntergeladen. Dann beginnt schon die Synchronisation. Das einzelne Produkt lässt sich dann individuell via FitBit Dashboard mit Ihrem Fitbit Login konfigurieren. Die Ergebnisse des Fitness-Trackers werden schon während der Benutzung in Echtzeit via Bluetooth auf die Fitbit App auf iOS-/ Android-/ oder Windows-Smartphone (iPhone etc.), Mac, iPad oder PC synchronisiert, sodass alle Ergebnisse und Tools sofort zugänglich sind.
So können z.B. dank Fitbit Kalorien sofort nach dem Essen ermittelt werden oder eine zurückgelegte Strecke dank GPS (Timetracker) zurückverfolgt werden. Je nach Anstrengung und Erfolg erhält man vom Sport Armband ein Fitbit Abzeichen oder Smiley. Neben den Fitbit Apps gibt es außerdem ein Fitbit Blog, auf dem Tipps und Inspirationen rund um Fitness und Gesundheit gegeben werden. So schlägt das Blog einem z.B. einen Fitbit Ernährungsplan vor. Zu dem Blog gelangen Sie über die Fitbit Website. Hinweis: Das Blog ist in englischer Sprache.
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Uhr, die mir auf dem Elternhandy den Standort und die Sauerstoffsättigung des Trägers anzeigt. Außerdem sollte das Handy einen Alarm auslösen, wenn die Sauerstoffsättigung des Kind sinkt.
Gibt es so etwas?
schöne Grüße
Karina
Liebe Karina,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fitbit-Vergleich. Hierbei handelt es sich jedoch um Fitness-Tracker Uhren.
Es gibt jedoch Smartwatches mit verschiedenen Funktionen wie z.B.: EKG, Herzfrequenz, Blutsauerstoffmessung etc.
Bitte schauen Sie sich diesbezüglich unseren Vergleich der Pulsoximeter für das Handgelenk an. Viele Produkte haben eine App, in der die Daten ausgelesen werden können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Kann man bei der Fitbit Luxe auch die Sprache auf Deutsch umstellen?
Liebe Claudia,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fitbit-Vergleich.
Ja, Sie können Sie Sprache auf Deutsch umstellen.
Befolgen Sie dafür diese Schritte:
„In der Fitbit-App auf die Registerkarte „Heute“ klicken > Profilbild.
Dann auf Aria 2 > Sprache.
Wähle Sie die Sprache Deutsch aus.“
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Mit Welcher Fitbit kann ich via Fitbit App auf meinem Apple IPhone XR meinen Blutzuckertwert auf die Fitbit übertragen.
Hallo Herr Sullinger,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Das Übertragen des Blutzuckerspiegels ist momentan nur für Nutzer in den USA möglich. Wann diese Funktion auch nach Europa kommt, ist noch offen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Sie schreiben hier: „3.4. Wasserdicht
Ist der Fitbit HR wasserdicht? Leider nein. Denn alle Produkte von Fitbit sind lediglich wasserabweisend. Das bedeutet, sie sind zwar gegen Regen, Schweiß oder Wasserspritzer geschützt, dürfen jedoch nicht beim Schwimmen getragen werden und müssen zum Duschen abgenommen werden.“
Im Vergleichstest steht aber für Charge 4; „Wasserdicht bis 50 m“
Das ist sehr flüchtige Arbeit von Ihnen !!!
Hallo Bernd,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Laut Herstellerangabe sind viele Modelle von Fitbit tatsächlich wasserdicht. Nur wasserabweisend ist zum Beispiel die „Fitbit Ace“. Mehr zu diesem Thema können Sie unter diesem Link nachlesen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Ich trage meine“ fitbit charge3″ ständig. Die Anzeige ist jedoch so schwach, dass ich nur schwer die Uhrzeit (sollte meine Armbanduhr auch ersetzten)und alle anderen Anzeigen lesen kann. Selbst wenn die Batterie voll ist, erfolgt keine Besserung. Möglich, dass es das Problem bei den Nachfolgemodellen nicht gibt. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit fitbit.