- Eine Hybrid-Smartwatch glänzt durch klassisch analoges Design und bietet gleichzeitig moderne Smartwatch-Funktionen.
- Tägliches Aufladen unnötig – im Gegensatz zu einer vollwertigen Smartwatch nutzen die meisten Hybrid-Uhren Batterien, die einmal im halben Jahr gewechselt werden müssen.
- Viele Hybrid-Smartwatches kommen ohne Display aus. Das visuelle Feedback zu ihren Smart-Funktionen liefern sie über einen zusätzlichen Zeiger.
28 % der Deutschen können sich laut Daten des Digitalverbands Bitkom vorstellen, eine Smartwatch zu benutzen, weitere 18 % haben dies fest vor oder sind bereits Besitzer einer Smartwatch. Doch was sagt der Rest? Von der Funktionalität her überzeugen Smartwatches, doch das moderne Design ist nicht jedermanns Sache.
Diese Lücke sollen die Hybrid-Smartwatches schließen. Hybrid-Uhren kombinieren moderne Smart-Funktionen mit einem klassischen analogen Uhrwerk und passen so auch zum Business-Outfit. Mit klassischen Hybrid-Smartwatches für Herren, Hybrid-Smartwatches für Damen und den sportlicheren Hybrid-Smartwatches mit Herzfrequenzmesser lässt sich für jeden Geschmack die richtige Hybrid-Uhr finden.
- zum Smartwatch-Vergleich
- zum Automatikuhren-Vergleich
- zum Smartphone-Vergleich
- zum Smartwatch-Android-für-Herren-Vergleich.
1. Was sind die Vor- und Nachteile einer Hybrid-Smartwatch im Überblick?
Was genau macht eine Hybrid-Smartwatch aus und wo liegen die Vorteile gegenüber vollwertigen Smart-Watches auf der einen und klassischen analogen Uhren auf der anderen Seite?
Zunächst zur Definition: Als Hybrid-Smartwatch bezeichnet man eine quarzgesteuerte Analog-Armbanduhr, die drahtlos mit dem Smartphone verbunden werden kann und über zusätzliche digitale Funktionen verfügt. Es handelt sich also um eine Mischform aus analoger Uhr und Smartwatch, die naturgemäß einige Kompromisse mit sich bringt.
1.1. Analoge Uhren können funktional nicht mithalten

Außer Uhrzeit und Datum kann Ihnen eine analoge Uhr kaum etwas liefern. Dieser Punkt geht an die Hybrid-Smartwatch.
Im Vergleich mit klassischen analogen Uhren überzeugt die Hybrid-Smartwatch durch den erweiterten Funktionsumfang. Technisch-funktionelle Aspekte, die für die klassische Analog-Uhr sprechen, gibt es im Grunde nicht. Dafür findet man in diesem Bereich qualitativ hochwertigere Materialien wie Saphirglas.
Wenn jemand eine rein mechanische Uhr bevorzugt, basiert diese Entscheidung – seit dem Aufkommen der Quarzuhr in den 1970er Jahren – aber ohnehin eher auf Emotion und persönlichem Geschmack als auf der Funktionalität der Uhr.
1.2. Vollwertige Smartwatches haben Probleme mit der Akkukapazität

Mit dem Funktionsumfang dieser Touchscreen-Smartwatch von Apple kann eine Hybrid-Uhr zwar nicht mithalten, dafür müssen Sie diese nicht so oft aufladen.
Interessanter ist da schon der Vergleich mit einer vollwertigen Smartwatch. Was den Funktionsumfang angeht, kann eine Hybrid-Uhr natürlich nicht mithalten. Aber Funktionen sind ja nicht alles.
Im Gegensatz zu vollwertigen Smartwatches nutzen viele Hybrid-Uhren herkömmliche Knopfzellen-Batterien anstelle eines Akkus. Das tägliche Aufladen der Smartwatch entfällt also, dafür muss einmal im halben Jahr eine günstige neue Batterie eingesetzt werden.
Der andere zentrale Aspekt ist das Design. Nicht jeder kann sich mit dem radikal modernen Stil einer Smartwatch anfreunden. Gerade als Teil eines Business-Outfits würde man damit in eher konservativ geprägten Geschäftszweigen wohl einen Fashion-Fauxpas begehen. Eine Hybrid-Smartwatch hingegen können Sie ohne weiteres auch zum Anzug tragen.
Die Vor- und Nachteile einer Hybrid-Uhr im Vergleich mit einer Smartwatch zusammengefasst:
- Vorteile
- klassisches, edles Design
- oft dank Batteriebetrieb kein tägliches Aufladen nötig
- Nachteile
- eingeschränkter Funktionsumfang
2. Kaufberatung: Worauf sollte man achten?
Wenn Sie eine Hybrid-Smartwatch kaufen möchten, müssen Sie sich über einige Punkte klar werden: Welche „smarten“ Funktionen benötigen Sie? Ist ein Display für Sie wichtig? Welche Materialien bevorzugen Sie?
Im folgenden Abschnitt unseres großen Hybrid-Smartwatch-Vergleichs 2022 erläutern wir Ihnen alle Aspekte, die wichtig sind, damit Sie die beste Hybrid-Smartwatch für Ihre persönlichen Anforderungen finden.
2.1. Welche Smart-Funktionen sind Ihnen wichtig?
Auch wenn der Funktionsumfang im Vergleich mit einer vollwertigen Smartwatch etwas eingeschränkt ist, verfügen Hybrid-Smartwatches doch über eine große Menge von Funktionen. Wir haben Ihnen die wichtigsten in einer Übersichts-Tabelle zusammengestellt.
Funktion | Erklärung |
---|---|
Smart-Notifications |
|
Musiksteuerung |
|
Aktivitätstracker |
|
Schlafphasen-Tracking |
|
Herzfrequenzmesser |
|
GPS |
|
2.2. Smartfunktionen sind auch ohne Display möglich

Der kleine Zeiger auf der linken Seite kann bei dieser Hybrid-Smartwatch sowohl den Fortschritt des Schrittzählers als auch vier verschiedene Benachrichtigungs-kategorien anzeigen.
Das erste, was Sie bei dem Begriff Smart-Watch vor Augen haben, ist wahrscheinlich ein Display. Und bei echten Touchscreen-Smartwatches ist diese Assoziation auch vollkommen richtig. Allerdings sind die wenigsten Hybrid-Smartwatches mit einem Display ausgestattet.
Viele Hybrid-Smartwatches zeigen stattdessen rudimentäre Informationen mit Hilfe eines weiteren kleinen Zeigers – im Stil der „kleinen Sekunde“ mancher mechanischer Uhren. Mit diesem weiteren Zeiger wird zum Beispiel angezeigt, wieviel Prozent eines selbstgewählten Fitness-Stils Sie heute schon geschafft haben.
Außerdem wird bei vielen Hybrid-Smartwatches über diesen kleinen Zeiger auch die grobe Kategorie einer Smart-Notification angezeigt. Die Kategorisierung müssen Sie vorher per App konfigurieren, dafür ist sie dann aber nicht für jeden ersichtlich, was auch einen gewissen Charme hat.
2.3. Wassersport ist mit Hybrid-Smartwatches nicht drin
Bar & ATM
Manchmal finden Sie bei Angaben zur Wasserdichtigkeit auch die Abkürzung ATM. Dies steht für „Atmosphäre“ und ist gleichbedeutend mit der Einheit Bar, da der normale atmosphärische Luftdruck auf Meeresspiegelhöhe 1 bar beträgt.
Ein Bereich, in dem Hybrid-Smartwatches sich eher enttäuschend präsentieren, ist die Wasserdichtigkeit. Angegeben wird diese immer mit dem Druck in bar und eventuell der zusätzlichen Angabe „wasserdicht bis … m“.
Die Werte der Hybrid-Uhren im Vergleich liegen zwischen 3 und 5 bar oder 30 bis 50 m. Dies mag zunächst sehr gut klingen, dieser Eindruck täuscht jedoch. Gelegentliche Wasserspritzer oder Regentropfen übersteht auch eine nur bis 3 bar dichte Uhr, für das Tragen unter der Dusche sollte es aber doch besser ein Modell mit 5 bar sein. Und zum Schwimmen sind beide Typen nicht geeignet.
2.4. Uhrgläser von Hybrid-Uhren sind fast immer aus Mineralglas

Auch speziell gehärtetes Mineralglas bei Hybriduhren kann keine komplette Bruchsicherheit garantieren.
Auch beim Material des Uhrglases zeigt sich, dass die meisten Hybrid-Smartwatches günstig angeboten werden. Denn bei Hybrid-Uhren finden Sie fast ausschließlich Uhrgläser aus Mineralglas.
Es wird Sie womöglich überraschen, aber bei Mineralglas handelt es sich prinzipiell um normales Fensterglas, das lediglich während des Produktionsprozesses gehärtet wurde. Mineralglas ist härter und weniger anfällig für Kratzer als das günstigere Kunststoff- oder Plexiglas, das Sie bei manchen günstigen Digitaluhren finden.
Achtung: Mit der Widerstandsfähigkeit von Saphirglas, das gerade bei hochwertigen Uhren weit verbreitet ist, kann Mineralglas allerdings nicht mithalten, dafür ist es aber auch deutlich günstiger in der Herstellung.
2.5. Batteriebetrieb erspart Ihnen das häufige Aufladen

Das lästige Aufladen entfällt bei den meisten Hybrid-Smartwatches.
Einer der größten Kritikpunkte ist bei Smartwatches die geringe Akkulaufzeit. Wie Smartphones müssen die meisten vollwertigen Smartwatches spätestens alle zwei Tage aufgeladen werden – unabhängig davon, ob es sich dabei um eine Apple-Watch, ein Samsung-Wearable oder ein Android-Wear-Gerät handelt.
Bei den meisten Analog-Smartwatches ist der Strombedarf deutlich geringer, da sie kein Display mit Strom versorgen müssen. Der Strombedarf kann mit einer herkömmlichen Knopfzellen-Batterie abgedeckt werden, die Sie einmal im halben Jahr selbstständig wechseln können. So müssen Sie nicht abends daran denken, die Uhr aufzuladen, und können sicher sein, dass Ihre Uhr am nächsten Morgen noch genug Saft hat.
Hinweis: Hybrid-Smartwatches mit Display haben zwar meist einen Akku, aufgrund der geringeren Displaygröße ist das Aufladen aber auch bei diesen Modellen nur deutlich seltener nötig als bei vollwertigen Smartwatches.
2.6. Armband: Leder oder Metall wirken edel, Silikon sportlich

Uhrenarmbänder aus Leder wirken besonders edel und passen perfekt zu Anzug und Hemd.
Wie beim Design des Ziffernblatts oder der Gehäuseform ist die Entscheidung für einen Armband-Typ eine Frage des persönlichen Geschmacks. Denn bei Hybrid-Smartwatches handelt es sich – im Gegensatz zu Sport- oder Taucheruhren – in erster Linie um Schmuck-Stücke, die nur selten härteren Umweltbedingungen ausgesetzt werden.
Häufig finden Sie folgende Arten von Armbändern an Hybrid-Smartwatches:
- Leder ist der unumstrittene Klassiker unter den Uhren-Armbändern. Das Material wirkt edel und ist vom Aussehen her überraschend variabel. Die optische Wirkung unterscheidet sich stark, je nachdem, ob das Leder hell oder dunkel, glatt oder rau, oder etwa mit einer Kontrastnaht versehen ist. Der Nachteil eines Lederarmbands ist dessen begrenzte Haltbarkeit: Leder ist sehr feuchtigkeitsempfindlich und kann an besonders stark beanspruchten Stellen schnell brüchig werden.
- Auch Edelstahl oder andere Metalle – wie Titan, Gold oder Silber – sind klassische Armband-Materialien. Metallarmbänder sind pflegeleicht und kommen gut mit Feuchtigkeit zurecht, neigen allerdings dazu, beim Gebrauch zu zerkratzen. Metallarmbänder machen sowohl zum Business-Anzug als auch zum Freizeit-Outfit eine gute Figur.
- Silikon-Armbänder sind dagegen hauptsächlich an sportlichen Hybrid-Watches zu finden. Sie zeichnen sich vor allem durch den hohen Tragekomfort und den geringen Pflegeaufwand aus. Das elastische Silikon passt sich perfekt der Form Ihres Armes an, ist farbecht und kann – wenn nötig – einfach unter Wasser gereinigt werden.
2.7. Faltschließen schonen das Material
Es gibt zwei verschiedene Verschlusssysteme für die Armbänder von Analog-Smartwatches: Dornschließen und Faltschließen.

Durch die einförmige Belastung können Armbänder mit Dornschließe nach einiger Zeit brechen.
Dornschließen sind weit verbreitet, da Sie günstig in der Herstellung sind und – ohne etwas einstellen zu müssen – an fast jedes Handgelenk passen. Der Nachteil von Dornschließen ist, dass Sie damit das Armband an immer wieder der gleichen Stelle abknicken. Auf Dauer kann das zu Rissen und Brüchen im Armband führen.
Faltschließen kennen Sie sicherlich von Metallarmbändern, da sie dort die einzige Verschlussmöglichkeit darstellen. Faltschließen müssen zuerst auf Ihren Handgelenkumfang eingestellt werden, sind danach aber einfach in der Handhabung und schonend fürs Material.
3. Wer sind die wichtigsten Hersteller von Hybrid-Smartwatches?
Die meisten klassischen Uhrenmarken wie Junghans, Seiko oder TAG Heuer verzichten bisher bewusst darauf, Hybrid-Smartwatches mit ins Programm zu nehmen.
Dafür finden Sie viele Hybrid-Watches bei dem beliebten Modeuhren-Hersteller Fossil (Hybrid-Uhren laufen unter dem Label Fossil Q), sowie bei Luxus-Modelabels wie Michael Kors oder Armani (mit der Connected-Modellreihe). Vereinzelt hat auch der Navigationsgeräte– und Sportuhr-Hersteller Garmin Hybrid-Uhren im Programm.
Wir haben Ihnen die wichtigsten Marken, die in den meisten Hybrid-Smartwatch-Tests oder -Vergleichen zu finden sind zusammengestellt:
- Armani
- Diesel
- Fossil
- Kairos
- Michael Kors
- Misfit
- Skagen
- Withings
P.S.: Falls Sie sich über das Fehlen von Nokia wundern – die Hybrid-Smartwatch Withings Steel HR wurde nur zeitweise unter dem Nokia-Label vertrieben. Mittlerweile ist Withings wieder ein eigenständiges Unternehmen und Nokia nicht mehr auf dem Hybrid-Uhr-Markt vertreten.
4. Häufige Fragen zum Thema Hybrid-Smartwatch
Was schreibt die Stiftung Warentest über Hybrid-Smartwatches?
Bisher noch nichts. Ein Hybrid-Smartwatch-Test wurde dort noch nicht durchgeführt. Auch im Wearables-Test der Ausgabe 12/2017 findet sich keine einzige Hybrid-Smartwatch. Testsieger im Feld der Smartwatches wurde die Apple Watch Series 3.» Mehr InformationenFunktionieren Hybrid-Smartwatches auch mit meinem Windows-Phone?
Leider nein. Aufgrund des geringen Marktanteils von Windows Phone ist die Kompatibilität der meisten Hybrid-Smartwatches auf iOS und Android beschränkt.» Mehr Informationen
Withings Steel HR Sport | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 199,00 € verfügbar |
Notifications | Ja |
Musiksteuerung | Nein |
Lässt sich die Bluetooth-Funktion der Uhr Withings Steel HR Sport ausschalten? | Wie die Erfahrungen der Kunden mit der Hybrid-Smartwatch zeigen, ist die Bluetooth-Funktion ausschaltbar. So können Sie die Uhr als Armbanduhr ohne Übertragungsfunktionen nutzen. |
Garmin vívomove 3S | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 165,99 € verfügbar |
Notifications | Ja |
Musiksteuerung | Ja |
Wie lange läuft der Akku der Garmin vívomove 3S Hybrid-Smartwatch aus dem Hybrid-Smartwatch-Vergleich? | Der Akku läuft insgesamt fünf Tage, wenn er voll aufgeladen ist. Das ist eine relativ lange Akkulaufzeit, die für den privaten Gebrauch völlig ausreicht. |
Fossil Collider HR Hybrid-Smartwatch | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 129,00 € verfügbar |
Notifications | Ja |
Musiksteuerung | Nein |
Hat die Collider HR Hybrid-Smartwatch von Fossil eine Weckfunktion? | Ja, mit der Collider HR Hybrid-Smartwatch können Sie eine Weckfunktion aktivieren. Sie benötigen die dazugehörige App, um alle Einstellungen bezüglich des Weckers vornehmen zu können. |
Withings Scanwatch Hybrid | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 269,96 € verfügbar |
Notifications | Ja |
Tracking | Ja | Ja |
Kann man die Scanwatch Hybrid von Withings mit Herzfrequenzsensor und Oximeter in der Sauna tragen? | Die Hybrid-Smartwatch von Withings besteht aus Metall, das sich in der Sauna erhitzen würde. Sie sollten das Modell daher nicht in der Sauna tragen. |
Withings Scanwatch Hybrid-Smartwatch | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 269,99 € verfügbar |
Notifications | Ja |
Musiksteuerung | Nein |
Ist die Withings Unisex-Adult Scanwatch wasserdicht? | Ja, die Smartwatch von Withings ist bis zu einer Tiefe von 50 m wasserdicht. Somit kann sie problemlos zum Duschen oder Schwimmen getragen werden. |
Withings ScanWatch Hybrid 42 mm | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 244,95 € verfügbar |
Notifications | Ja |
Tracking | Ja | Ja |
Wie lange hält der Akku der Withings Hybrid-Smartwatch? | Die Withings Hybrid-Smartwatch ist bei Käufern äußerst beliebt, da sie genaue Messergebnisse liefert und der Akku ganze 30 Tage hält, ohne ihn aufladen zu müssen. |
Withings Steel HR Hybrid | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 184,95 € verfügbar |
Notifications | Ja |
Musiksteuerung | Nein |
Wie breit ist das Armband der Uhr? | Das Armband der Withings Steel HR ist 20 mm breit - in etwa die Breite einer zehn Cent Münze. Der Verschluss, welcher bei diesem Modell eine Dornschließe ist, ist laut Hybrid-Smartwatch-Erfahrungen einfach und zuverlässig. |
Fossil Collider HR FTW7010 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 129,00 € verfügbar |
Notifications | Ja |
Musiksteuerung | Ja |
Mit welchen Smartphones ist die Fossil Collider HR FTW7010 Herren-Smartwatch kompatibel? | Um die ganzen Features wie beispielsweise Benachrichtigungen nutzen zu können, benötigen Sie zur Hybrid-Smartwatch HR ein Smartphone. Die Smartwatch aus unserem Vergleich ist kompatibel mit iPhones und Android-Smartphones. |
Withings Steel HR Sport white | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 179,95 € verfügbar |
Notifications | Ja |
Musiksteuerung | Nein |
Kann die Withings Steel HR Sport mit Apps verbunden werden? | Ja, die Withings Steel HR Sport ist mit mehr als 100 Apps kompatibel, wie beispielsweise Fitbit oder Apple Health. |
Hybrid-Smartwatches von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 20 Hybrid-Smartwatches von 6 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Hybrid-Smartwatches-Vergleich aus Marken wie Withings, Garmin, Fossil, Huawei, Amazfit, X-Watch. Mehr Informationen »
Welche Hybrid-Smartwatches aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Withings Scanwatch Hybrid. Für unschlagbare 269,96 Euro bietet die Hybrid-Smartwatch die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Hybrid-Smartwatch aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die Huawei Watch GT 2 von Kunden bewertet: 18894-mal haben Käufer die Hybrid-Smartwatch bewertet. Mehr Informationen »
Welche Hybrid-Smartwatch aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die Withings ScanWatch mit Zusatzarmband glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Die Hybrid-Smartwatch hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Hybrid-Smartwatches aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 12 der im Vergleich vorgestellten Hybrid-Smartwatches. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Withings ScanWatch Hybrid, Withings Scanwatch Hybrid, Withings Scanwatch Hybrid-Smartwatch, Withings ScanWatch Hybrid 42 mm, Withings ScanWatch mit Zusatzarmband, Garmin Instinct 2 Solar Tactical, Fossil Watch FTW7027, Withings Steel HR Sport, Garmin vívomove 3, Withings 3700546707285, Withings Steel HR Hybrid und Garmin vívomove 3S. Mehr Informationen »
Welche Hybrid-Smartwatches hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Hybrid-Smartwatches-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Hybrid-Smartwatches-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Withings ScanWatch Hybrid, Withings Scanwatch Hybrid, Withings Scanwatch Hybrid-Smartwatch, Withings ScanWatch Hybrid 42 mm, Withings ScanWatch mit Zusatzarmband, Garmin Instinct 2 Solar Tactical, Fossil Watch FTW7027, Withings Steel HR Sport, Garmin vívomove 3, Withings 3700546707285, Withings Steel HR Hybrid, Garmin vívomove 3S, Withings Steel HR Sport white, Garmin vívomove Sport, Fossil Collider HR Hybrid-Smartwatch, Huawei Watch GT 2, Fossil Collider HR FTW7010, Fossil Neutra FTW1194, Amazfit A2023 und X-WATCH Hybrid-Smartwatch. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Hybrid-Smartwatches interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Hybrid-Smartwatch-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Smartwatch Hybrid“, „Hybrid Smartwatch Fossil“ und „Smartwatch Hybrid Fossil“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Notifications | Vorteil der Hybrid-Smartwatches | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Withings ScanWatch Hybrid | 299,95 | Ja | Vorhofflimmern oder normalen Herzrhythmus erkennen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Withings Scanwatch Hybrid | 269,96 | Ja | Mit Herzfrequenzmesser und GPS | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Withings Scanwatch Hybrid-Smartwatch | 269,99 | Ja | Mit Herzfrequenzmesser und GPS | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Withings ScanWatch Hybrid 42 mm | 244,95 | Ja | Mit Herzfrequenzmesser und GPS | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Withings ScanWatch mit Zusatzarmband | 282,94 | Ja | Herz-Scan | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Garmin Instinct 2 Solar Tactical | 436,84 | Ja | Wasserdichte GPS | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fossil Watch FTW7027 | 215,03 | Ja | Ständige Kommunikation mit dem Smartphone | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Withings Steel HR Sport | 199,00 | Ja | Mit Herzfrequenzmesser und GPS | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Garmin vívomove 3 | 169,99 | Ja | Ständige Kommunikation mit dem Smartphone | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Withings 3700546707285 | 499,00 | Ja | Tägliche Gesundheitsüberwachung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Withings Steel HR Hybrid | 184,95 | Ja | Mit Herzfrequenzmesser und GPS | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Garmin vívomove 3S | 165,99 | Ja | Mit Herzfrequenzmesser | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Withings Steel HR Sport white | 179,95 | Ja | Ständige Kommunikation mit dem Smartphone | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Garmin vívomove Sport | 149,00 | Ja | Notfallhilfe und automatische Unfallbenachrichtigung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fossil Collider HR Hybrid-Smartwatch | 129,00 | Ja | Schlafüberwachung mit detaillierter Statistik | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Huawei Watch GT 2 | 109,99 | Ja | Genaue Verfolgung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fossil Collider HR FTW7010 | 129,00 | Ja | Kompatibel mit iPhone und Android-Smartphones | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fossil Neutra FTW1194 | 119,00 | Ja | Dank Batteriebetrieb kein ständiges Aufladen nötig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Amazfit A2023 | 99,90 | Ja | Besonders leistungsfähigen Akku | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
X-WATCH Hybrid-Smartwatch | 72,47 | Ja | Schrittzähler | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gibt es solche Uhren auch mit einem richtigen Schweizer Uhrwerk?
Guten Tag,
falls Sie damit ein mechanisches Uhrwerk meinen, müssen wir dies leider verneinen. Bei den klassischen Schweizer Marken ist der Smartwatch-Trend bislang noch nicht angekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org