- Tastatursauger sind kleine Handstaubsauger, die meist mit einem Akku betrieben werden. Sie dienen zur Reinigung von Tastaturen und Computergehäusen. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Handstaubsaugern verfügen Tastatursauger über einen schmalen, langen Hals. So gelingt es Ihnen, die Zwischenräume der Tastatur besser erreichen und reinigen zu können.
1. Was sind die Merkmale eines Tastatursaugers?
Ein Tastaturstaubsauger ist ein akkubetriebener Mini-Staubsauger, der für die Reinigung von Tastaturen und anderen Computerteilen verwendet wird. Es gibt aber auch spezielle Computerstaubsauger, mit denen Sie ebenfalls Ihre Tastatur reinigen können. Diese sind in der Regel leistungsstärker als Tastatursauger und werden mit Strom betrieben. Die kleinen Handstaubsauger sind sehr handlich und daher vielseitig einsetzbar und dienen auch zur Reinigung von Autositzen oder Kofferräumen.
2. Was sollten Sie beim Kauf eines Tastatursaugers beachten?
In unserem Tastatursauger-Vergleich haben wir die besten Tastatursauger für Sie verglichen. Wenn Sie einen Tastatursauger kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen ein leichtes, handliches Modell zu wählen. Ein Bürstenaufsatz erleichtert Ihnen die Reinigung der Tastatur, Zwischenräume können so besser erreicht werden. Bei vielen Tastatursaugern ist neben der Saugdüse auch ein Bürstenaufsatz enthalten. Die meisten Tastatursauger aus unserer Vergleichstabelle sind akkubetrieben, aber auch Modelle, die ans Stromnetz angeschlossen werden müssen, verfügen über ein sehr langes Kabel, sodass Sie den Tastaturstaubsauger uneingeschränkt nutzen können. Kabelgebundene Geräte verfügen über den Vorteil, dass sie leistungsstärker sind als Geräte, die mit einem Akku betrieben werden. Diese sind jedoch portabler und können auch als Autostaubsauger verwendet werden.
Tipp: Kleine Akku-Handstaubsauger sind nicht nur handlicher, Sie können sie auch überallhin mitnehmen. Auch die Reinigung des Geräts ist kinderleicht: Leeren Sie einfach den Schmutzbehälter, der Filter ist ebenfalls entnehm- und waschbar.
3. Gibt es einen Tastatursauger-Test bei der Stiftung Warentest?
Leider hat die Stiftung Warentest noch keinen Tastatursauger-Test veröffentlicht, sodass wir Ihnen an dieser Stelle keinen Tastatursauger-Testsieger präsentieren können. Nutzer im Internet berichten im eigenen Tastatursauger-Test jedoch von durchaus positiven Erfahrungen mit den Tastaturstaubsaugern. Ob zum Reinigen der Tastatur, zum Gebrauch als PC-Staubsauger oder aber auch im Auto, der Einsatz ist vielseitig und die Ergebnisse sehr effektiv.
Bildnachweise: Shutterstock.com/Venus Angel (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller, die Tastatursauger herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Tastatursauger-Vergleich 4 Hersteller, darunter renommierte Marken wie CrazyFire, It Dusters, Opolar, Namotu. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Tastatursauger-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Tastatursauger ca. 50,66 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Tastatursauger-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 18,99 Euro bis 79,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Tastatursauger aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der IT Dusters CompuCleaner Xpert EG-2040. Der Tastatursauger hat 2722 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Tastatursauger aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der IT Dusters CompuCleaner Xpert EG-2040 auf. Der Tastatursauger wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Tastatursauger im Tastatursauger-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 3 Tastatursauger vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: CrazyFire CA-J018, IT Dusters CompuCleaner Xpert EG-2040 und IT Dusters CompuCleaner EG-1025 Mehr Informationen »
Aus wie vielen Tastatursauger-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 6 Tastatursauger-Modelle von 4 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: CrazyFire CA-J018, IT Dusters CompuCleaner Xpert EG-2040, IT Dusters CompuCleaner EG-1025, Opolar CD01C2, Namotu ZQYRLAR und CrazyFire Tastatursauger Mehr Informationen »
Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Tastatursauger“ außerdem noch relevant?
Wer sich auf der Suche nach einem Tastatursauger-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Tastatur-Sauger“ relevant. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Ladezeit | Vorteil des Tastatursaugers | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
CrazyFire CA-J018 | 21,99 | 3-4 h | Lange Akkuaufzeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
IT Dusters CompuCleaner Xpert EG-2040 | 79,99 | Netzbetrieb | 3 m langes Kabel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
IT Dusters CompuCleaner EG-1025 | 65,00 | Netzbetrieb | 3 m langes Kabel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Opolar CD01C2 | 79,99 | 3 h | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Namotu ZQYRLAR | 18,99 | 3-4 h | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
CrazyFire Tastatursauger | 37,99 | 3-4 h | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, sind die Tastatursauger beutellos? oder gibt es auch Tastaturstaubsauger mit beutel?
Hallo Gesa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tastatursauger-Vergleich.
Tastatursauger sind im Gegensatz zu gewöhnlichen Handstaubsaugern beutellos. Sie verfügen über einen Schmutzbehälter und einen Filter, den Sie einfach abnehmen und waschen können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team