CPU-Wasserkühlung Vergleich | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung |
Vergleichssieger
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Preis-Leistungs-Sieger
![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Thermaltake Floe Riing RGB 360 TT | Enermax Liqtech TR4 II (ELC-LTTRTO360-TBP) | Nzxt Kraken X62 | CORSAIR Hydro Series H100i PRO | Cooler Master Seidon 240V | Antec Mercury 240 | Lepa Aquachanger 120 |
Vergleichsergebnis Das Qualitätsmanagement für unser Test- und Vergleichsverfahren ist nach ISO 9001 TÜV-geprüft |
Vergleich.org
Unsere Bewertung
sehr gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
sehr gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Kundenwertung bei Amazon | 78 Bewertungen | 184 Bewertungen | 200 Bewertungen | 531 Bewertungen | 16 Bewertungen | 5 Bewertungen | 48 Bewertungen |
Kühlertyp
Wasserkühler verfügen über einen mit Wasser gefüllten Kühlkreislauf. Daneben gibt es noch klassische Luftkühler. Bei diesen wird die Wärme mittels großer Metallkühlelemte , die mit Lüftern versehen sind, abgeführt. | All-in-One-WasserkühlerEin All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist. | All-in-One-WasserkühlerEin All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist. | All-in-One-WasserkühlerEin All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist. | All-in-One-WasserkühlerEin All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist. | All-in-One-WasserkühlerEin All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist. | All-in-One-WasserkühlerEin All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist. | All-in-One-WasserkühlerEin All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist. |
Radiatortyp Radiatoren werden nach ihrer Breite kategorisiert. Dabei wird jeweils die Lüfterbreite gezählt. So verfügt ein 240-mm-Radiator über zwei 120-mm-Lüfter nebeneinander. | 360-mm-Radiator | 360-mm-Radiator | 280-mm-Radiator | 240-mm-Radiator | 240-mm-Radiator | 240-mm-Radiator | 240-mm-Radiator |
Lüftertyp
Die Anzahl sowie die Breite der auf dem Radiator verbauten Lüfter, die zur Wärmeabfuhr dienen. Manche Radiatoren verfügen auf ihrer Vorder- und Rückseite über Lüfter. Dadurch wird die Kühlleistung noch besser. | 3 x 120-mm-Lüfter | 3 x 120-mm-Lüfter | 2 x 140-mm-Lüfter | 2 x 120-mm-Lüfter | 2 x 120-mm-Lüfter | 2 x 120-mm-Lüfter | 1 x 120-mm-Lüfter |
Kühlleistung | besonders gute Kühlleistung | besonders gute Kühlleistung | besonders gute Kühlleistung | sehr gute Kühlleistung | sehr gute Kühlleistung | sehr gute Kühlleistung | gute Kühlleistung |
Lautstärke | 20-25 dB | 14-28 dB | 21-38 dB | 38 dB | 6-27 dB | 30 dB | 14-35 dB |
Sockelkompatibilität Die Sockelkompatibilität gibt an, auf welche Prozessoren der Wasserkühler passt. | AMD: AM4, FM2, FM1, AM3+, AM3, AM2+, AM2 Intel:LGA 2066, 2011-3, 2011, 1366, 1156, 1155, 1151, 1150 | AMD: TR4, SP3 | AMD: TR4, AM4, FM2+, FM2, FM1, AM3+, AM3, AM2+, AM2 Intel: 1151, 1150, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, 2066 | AMD: FM1, FM2, AM2, AM3, AM4 Intel: LGA 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011-3, 2066 | AMD: AM4, AM3+, AM3, AM2+, AM2, FM2+, FM2, FM1 Intel: LGA 2066, 2011-v3, 2011, 1151, 1150, 1155, 1156, 1366, 775 | AMD: AM2, AM3, AM2+, AM3+, AM4, FM2 Intel: LGA 775, 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2066 | AMD: AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2, FM2+ Intel: LGA 775, 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011 |
Features | |||||||
Integrierte LED-Beleuchtung | Lüfter & Pumpe mit RGB-LED-Beleuchtung | Pumpe mit bunter LED-Beleuchtung | Pumpe mit RGB-LED-Beleuchtung | Pumpe mit RGB-LED-Beleuchtung | Pumpe mit blauer LED-Beleuchtung | Lüfter & Pumpe mit blauer LED-Beleuchtung | Pumpe mit roter LED-Beleuchtung |
Lüftersteuerung per PC-Software | Steuerung von Pumpe, Lüftern und Beleuchtung | Steuerung von Pumpe, Lüftern und Beleuchtung | Steuerung von Pumpe, Lüftern und Beleuchtung | ||||
Lieferumfang |
|
|
|
|
|
|
|
Material & Abmessungen | |||||||
Radiatorabmessungen | 360 x 120 x 27 mm | 402 x 120 x 28 mm | 315 x 143 x 30 mm | 276 x 125 x 30 mm | 273 x 120 x 27 mm | 274 x 119 x 27 mm | 274 x 120 x 27 mm |
Kühlkörpermaterial Je besser die Wärmeleitfähigkeiten, desto besser fällt die Kühlleistung aus. Kupfer hat eine besonders gute Wärmleitfähigkeit. Aluminium wird ebenfalls als Kühlkörpermaterial verwendet. Es hat eine etwas schlechtere Wärmeleitfähigkeit als Kupfer, ist dafür aber günstiger. | Kupfer | Kupfer | Kupfer | Kupfer | Kupfer | Kupfer | Kupfer |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Fragen und Antworten zum Produkt | Fragen und Antworten zu Thermaltake Floe Riing RGB 360 TT | Fragen und Antworten zu Enermax Liqtech TR4 II (ELC-LTTRTO360-TBP) | Fragen und Antworten zu Nzxt Kraken X62 | Fragen und Antworten zu CORSAIR Hydro Series H100i PRO | Fragen und Antworten zu Cooler Master Seidon 240V | Fragen und Antworten zu Antec Mercury 240 | Fragen und Antworten zu Lepa Aquachanger 120 |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei* |
-
Recherchierte Produkte
68
-
Überprüfte Produkte
7
-
Investierte Stunden
55
-
Überzeugte Leser
1034

18.01.2018
Netter Vergleich. Die Kühler von Alphacool sind auch nett.
18.01.2018
Lieber Hardware-Fan,
vielen Dank für Ihren Beitrag. In diesem Vergelich haben wir uns auf geschlossene System konzentriert. Die Wasserkühler von Alphacool sind erweiterbar.
Beste Grüße,
Ihr Vergleich.org-Team