Das Wichtigste in Kürze
  • Thermal-Pads sind ein wichtiges Element in den meisten denkbaren elektronischen Geräten, von Laptops und Computern über DVD-Player bis hin zu SSD-Karten. Unter anderem eignen sich Wärmeleitpads ausgezeichnet für PS4-Spielkonsolen.

waermeleitpad-test

1. Was macht ein Thermal-Pad?

Wie der Name schon sagt, leiten Thermal-Pads Verlustwärme ab. Laut Online-Tests zu Wärmeleitpads sind die Auflagen für Elektrogeräte verschiedenster Art vorgesehen, weshalb die Produkte in der Regel zuschneidbar sind.

Die thermoplastischen Folien – damit ist die Anpassung des Pads an seine Umgebung durch wärmebedingte Verformung gemeint – können auch Lücken zwischen den diversen elektronischen Bauelementen eines Geräts ausfüllen, damit sich dort keine heiße Luft anstauen kann. Das ist wichtig, da Überfluss an heißer Luft das Gerät nachhaltig beschädigen kann.

2. Wärmeleitpads im Test: Was sind die wichtigsten Produktmerkmale?

Ein Silikon-Wärmeleitpad unterscheidet sich deutlich von einem Carbonaut-Wärmeleitpad, da die Wärmeleitfähigkeit von Silikon viel geringer ist. Silikon lässt sich aber entweder durch Wärme oder eine Schere umformen und anpassen, was bei einem Carbonaut-Pad nicht möglich bzw. gefährlich ist. Außerdem leitet das Thermal-Grizzly-Wärmeleitpad aus Carbonaut Strom, sodass dieses beispielsweise im Gegensatz zum silikonhaltigen Arctic-Wärmeleitpad für Anfänger bzw. Personen mit geringem technischen Wissen ungeeignet ist, weil es nur an bestimmten Stellen angebracht werden kann.

Die Wichtigkeit der Wärmeleitfähigkeit hängt von dem Elektrogerät ab. Wenn Sie nicht gerade das Wärmeleitpad für eine massive CPU benötigen, tut ein durchschnittlicher Wärmeleitwert, was er soll. Jedenfalls belegen dies gängige Tests zu Wärmeleitpads.

Da ein Wärmeleitpad meistens selbstklebend ist, benötigen Sie kein zusätzliches Klebematerial und sollten auf dieses sogar verzichten, um Störungen zu vermeiden.

Bitte beachten Sie, dass selbst die besten Wärmeleitpads nach einiger Zeit ausgetauscht werden müssen, um deren vollständige Funktion zu gewährleisten. Aus diesem Grund sollten Sie je nach Gerät alle 9–18 Monate neue Wärmeleitpads kaufen.

3. Sollte man sich Sorgen wegen versehentlichen Schmelzens machen?

Die Wärmeleitpads im Vergleich sind alle temperaturbeständig und können teilweise bis zu 250 °C vertragen. Die Folien sind so konzipiert, dass diese sich an ihre Umgebung anpassen, ohne zu schmelzen.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Wärmeleitpads-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Wärmeleitpads-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Wärmeleitpads von bekannten Marken wie Thermal Grizzly, Outus, Poppstar, EC360, Aairhut, One enjoy, Dmjia, Arctic, Adwits, GIRAFEDA. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Wärmeleitpads werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Wärmeleitpads bis zu 25,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 4,99 Euro. Mehr Informationen »

Welches Wärmeleitpad aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Wärmeleitpad-Modellen vereint das Thermal Grizzly TG-MP8-120-20-10-2R die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 4647 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Wärmeleitpad aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders das Thermal Grizzly TG-MP8-120-20-10-2R. Sie zeichneten das Wärmeleitpad mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Wärmeleitpad aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 7 Wärmeleitpads aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 16 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Thermal Grizzly TG-MP8-120-20-10-2R, Outus Réutilisable Chaque-02, Thermal Grizzly TG-CA-38-38-02-R, Poppstar 1010662, Ec360 Gold Wärmeleitpads, Aairhut Wärmekissen und One enjoy Wärmeleitpads. Mehr Informationen »

Welche Wärmeleitpad-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Wärmeleitpads-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Wärmeleitpads“. Wir präsentieren Ihnen 16 Wärmeleitpad-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: Thermal Grizzly TG-MP8-120-20-10-2R, Outus Réutilisable Chaque-02, Thermal Grizzly TG-CA-38-38-02-R, Poppstar 1010662, Ec360 Gold Wärmeleitpads, Aairhut Wärmekissen, One enjoy Wärmeleitpads, Dmjia Silikon-Wärmeleitpad, Arctic ACTPD00013A, Adwits SILICONE-9X, Ec360 Silber Wärmeleitpads, Arctic ACTPD00002A, Girafeda Wärmeleitende Pads, Poppstar 1010473, Ec360 EC360B10100X100 und Ec360 EC360ADH100. Mehr Informationen »

Welche andere Produktkategorie ist für Interessenten an der Kategorie „Wärmeleitpads“ noch besonders interessant?

Wer Interesse an der Produktkategorie „Wärmeleitpads“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Thermal-Pad“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Material Vorteil der Wärmeleitpads Produkt anschauen
Thermal Grizzly TG-MP8-120-20-10-2R 15,59 Silikon Zuschneidbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Outus Réutilisable Chaque-02 12,99 Silikon Zuschneidbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thermal Grizzly TG-CA-38-38-02-R 19,98 Kohlefaser Leicht ablösbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Poppstar 1010662 9,01 Silikon Hohe Formanpassungsfähigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ec360 Gold Wärmeleitpads 7,99 Silikon Einfache Installation » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aairhut Wärmekissen 14,99 Silikon Zuschneidbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
One enjoy Wärmeleitpads 25,99 Silikon Zuschneidbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dmjia Silikon-Wärmeleitpad 7,99 Silikon Elektrisch isolierend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Arctic ACTPD00013A 8,46 Silikon Zuschneidbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Adwits SILICONE-9X 6,98 Silikon Zuschneidbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ec360 Silber Wärmeleitpads 5,99 Silikon Nachjustierbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Arctic ACTPD00002A 6,43 Silikon Zuschneidbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Girafeda Wärmeleitende Pads 6,99 Silikon Weiches Silikonmaterial » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Poppstar 1010473 5,65 Silikon Zuschneidbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ec360 EC360B10100X100 4,99 Silikon Zuschneidbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ec360 EC360ADH100 4,99 Silikon Zuschneidbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Wärmeleitpad Tests: