Sie stellen sich einen Rechner zusammen oder möchten einen beschädigten Lüfter wechseln? 140mm-Lüfter sorgen für eine ideale Luftzirkulation und schützen Ihren Rechner auch unter hoher Auslastung vor Überhitzung. Für Case-Modder, die ihre Gaming-PCs nach optischen Merkmalen zusammenstellen, gibt es unterschiedliche Designs.
Wie Online-Tests zeigen, sind die Lüfter zudem auch als Set erhältlich. Wählen Sie jetzt einen 140-mm-Lüfter mit einer Ventilatordrehzahl von mehr als 1.000 U/min aus der Vergleichstabelle für ein besonders leistungsstarkes Modell.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Neu
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Corsair LL140
Corsair iCUE QL140 RGB PWM-Lüfter
Be quiet! BL078
NZXT AER RGB 2 140mm
Corsair ML140
Corsair iCUE SP140 RGB Elite Leistung
Noctua NF-A15 HS-PWM
Noctua NF-A14
be quiet! BL079
Cooler Master MF140 Halo ARGB
Cooler Master SickleFlow 140 mm
Gdstime 140 mm-Lüfter
Akasa AK-FN119
Noctua NF-P14s Redux
Ac Infinity AI-MPF140A
Be Quiet! Shadow Wings 2 PWM
Arctic BioniX F140
SilentiumPC Stella HP
be Quiet Pure Wings 2 BL040
Mtallicgar SKIRON D-RGB
ARCTIC F14 Silent
AeroCool DUO14
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
4667 Bewertungen
933 Bewertungen
107 Bewertungen
2747 Bewertungen
13513 Bewertungen
516 Bewertungen
1018 Bewertungen
4863 Bewertungen
94 Bewertungen
5413 Bewertungen
2390 Bewertungen
233 Bewertungen
49 Bewertungen
1781 Bewertungen
2641 Bewertungen
923 Bewertungen
625 Bewertungen
65 Bewertungen
3822 Bewertungen
69 Bewertungen
79 Bewertungen
1596 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Preis je Lüfter
1 Stk. 34,05 € je Lüfter
1 Stk. 45,43 € je Lüfter
3 Stk. 20,02 € je Lüfter
1 Stk. 31,16 € je Lüfter
2 Stk. 14,38 € je Lüfter
1 Stk. 64,78 € je Lüfter
1 Stk. 32,90 € je Lüfter
1 Stk. 27,90 € je Lüfter
3 Stk. 22,15 € je Lüfter
1 Stk. 16,99 € je Lüfter
1 Stk. 19,07 € je Lüfter
1 Stk. 18,99 € je Lüfter
1 Stk. 26,50 € je Lüfter
1 Stk. 17,90 € je Lüfter
1 Stk. 16,99 € je Lüfter
1 Stk. 15,99 € je Lüfter
1 Stk. 14,46 € je Lüfter
1 Stk. 15,00 € je Lüfter
1 Stk. 9,99 € je Lüfter
1 Stk. 12,90 € je Lüfter
1 Stk. 9,43 € je Lüfter
1 Stk. 12,42 € je Lüfter
Max. Drehzahl
1.300 rpm
1.250 rpm
1.500 rpm
1.500 rpm
2.000 rpm
1200 rpm
1.500 rpm
1.500 rpm
2.200 rpm
1.500 rpm
1.800 rpm
1.400 rpm
1.800 rpm
1.200 rpm
1.200 rpm
900 rpm
1.800 rpm
1.800 rpm
1.000 rpm
1.500 rpm
900 rpm
1.000 rpm
VolumenstromxDer Volumenstrom gibt an, wieviel Kubikmeter Luft der Lüfter in der Lage ist, innerhalb einer Stunde zu bewegen. Man spricht auch von der Durchlaufleistung. Je größer der Volumenstrom, desto effektiver die Luftzirkulation.
52 m³/h
85 m³/h
95 m³/h
91 m³/h
75 m³/h
115,7 m³/h
keine Herstellerangabe
140 m³/h
71,7 m³/h
160 m³/h
160 m³/h
35 m³/h
40 m³/h
110 m³/h
96,8 m³/h
85 m³/h
176 m³/h
79 m³/h
104 m³/h
40 m³/h
78 m³/h
50 m³/h
Max. Geräuschentwicklung
25 dB (A)
21 dB (A)
23 dB (A)
22 dB (A)
35 dB (A)
18 dB (A)
24,6 dB (A)
25 dB (A)
31 dB(A)
30 dB (A)
27 dB (A)
26,2 dB (A)
37,6 dB (A)
20 dB (A)
18 dB (A)
15 dB (A)
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
20 dB (A)
29 dB (A)
keine Herstellerangabe
23 dB (A)
Anzahl d. Lüfterblätter
9 Stk.
9 Stk.
7 Stk.
9 Stk.
7 Stk.
8 Stk.
7 Stk.
9 Stk.
9 Stk.
9 Stk.
7 Stk.
7 Stk.
9 Stk.
9 Stk.
7 Stk.
9 Stk.
9 Stk.
9 Stk.
9 Stk.
9 Stk.
7 Stk.
9 Stk.
PWM-geregelter AnschlussxPWM steht für Pulsweitenmodulation und bezieht sich auf Anschlüsse mit 4 Pins. 4-Pin-Anschlüsse unterstützen eine automatische Regulierung der Lüfterleistung je nach PC-Auslastung.
4-pin
keine Herstellerangabe
4-Pin
4-pin
4-pin
2-pin
4-pin
4-pin
4-Pin
4-pin
3-pin
2-pin
3-pin
4-pin
4-pin
4-pin
4-pin
4-pin
4-pin
4-pin
3-pin
6-pin
Pulsweitenmodulation
RGB-ModusxRGB-Lüfter sind mit LED-Lichtern ausgestattet, die den Lüfter in unterschiedlichen Farben in Szene setzen. Besonders im Gaming-Bereich beim sogenannten Case-Modding (Gehäusemodifikation) sind Lichteffekte beliebt.
Abmessungen
140 x 140 x 25 mm
140 x 140 x 25 mm
140 x 140 x 25 mm
140 x 140 x 25 mm
140 x 140 x 25 mm
14 x 14 x 2,5 mm
140 x 150 x 25 mm
140 x 140 x 25 mm
140 x 140 x 25 mm
140 x 140 x 25 mm
140 x 140 x 25 mm
140 x 140 x 25 mm
keine Herstellerangabe
140 x 140 x 25 mm
205,7 x 160 x 53,3 mm
140 x 140 x 25 mm
140 x 140 x 28 mm
140 x 140 x 25 mm
140 x 140 x 25 mm
140 x 140 x 25 mm
140 x 140 x 2,7 mm
140 x 140 x 25 mm
Vorteile
mit RGB-Beleuchtung
automatische Lüftereinstellung je nach Belastung
starker Luftstrom
ansteuerbare RGB-LEDs
passt perfekt
animierte Lichteffekte
hohe Leistung und leiser Betrieb
individuelle ARGB-Beleuchtung
bieten eine eindrucksvolle Beleuchtung und ein einzigartiges Erscheinungsbild
hoher Luftdruck und reduzierte Turbulenzen
mit RGB-Beleuchtung
Winglet-Flügelspitzen für bessere Luftzirkulation
automatische Lüftereinstellung je nach Belastung
mit Magnetlager für bessere Performance
besonders hohe Drehzahl
automatische Lüftereinstellung je nach Belastung
Anti-Drall-Flügel
dynamische RGB-Beleuchtung
Leise und leistungsstark
breiter runder Rahmen
automatische Geschwindigkeitskontrolle
austauschbare Anti-Vibrations-Pads
integrierte Anti-Vibrations-Pads
Noctuas SSO-Lager der zweiten Generation
automatische Lüftereinstellung je nach Belastung
starker Luftstrom
individuelle ARGB-Beleuchtung
lange Lebensdauer
hoher Luftdruck und reduzierte Turbulenzen
schallschluckend
Gewährleistung einer sicheren Verbindung
sorgen für zuverlässigen Luftdruck
verbesserte Klingen
verbessert die Haltbarkeit
den mechanischen Wirkungsgrad zu erhöhen
sehr sicher
leicht zu installieren
breite Anwendung
ausgezeichneter Luftstrom
viele Farbkombinationen
sanftere Drehung
Noctuas SSO-Lager kombiniert hydrodynamisches mit magnetischem Lager
automatische Lüftereinstellung je nach Belastung
starker Luftstrom
sehr leiser USB-Lüfter, 18 dB (A)
mit Drehzahlregelung
mit einer Lebenserwartung von 67.000 Stunden
luftstromoptimierte Lüfterblätter
automatische Lüftereinstellung je nach Belastung
besonders geringe Geräuschentwicklung
sehr leise
effiziente Belüftung
großer Geschwindigkeitsbereich
mit RGB-Beleuchtung
besonders hohe Drehzahl
automatische Lüftereinstellung je nach Belastung
luftstromoptimierte Lüfterblätter
automatische Lüftereinstellung je nach Belastung
starker Luftstrom
hoher Luftdurchsatz
geringes Rauschen
Vibration reduzieren
besonders leise
lange Lebensdauer
mit 6-poligem Adapterkabel
mit RGB-Beleuchtung
automatische Lüftereinstellung je nach Belastung
starker Luftstrom
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Bald wieder verfügbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Corsair LL140
4667 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
NZXT AER RGB 2 140mm
2747 Bewertungen
Hat Ihnen dieser 140mm-Lüfter Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
140mm-Lüfter-Vergleich teilen:
Die besten 140mm-Lüfter: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Corsair LL140
4667 Bewertungen
Platz
1
im 140mm-Lüfter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Corsair LL140
Volumenstrom
+
Max. Geräuschentwicklung
++
Vorteile
mit RGB-Beleuchtung
automatische Lüftereinstellung je nach Belastung
starker Luftstrom
Fragen und Antworten zu Corsair LL140
Mit welcher Geschwindigkeit läuft der Lüfter?
Die Geschwindigkeit des Corsair LL140 Lüfters kann je nach Bedarf flexibel zwischen 600 und 1.300 Umdrehungen pro Minute eingestellt werden.
Corsair iCUE QL140 RGB PWM-Lüfter
933 Bewertungen
Platz
2
im 140mm-Lüfter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Corsair iCUE QL140 RGB PWM-Lüfter
Volumenstrom
++
Max. Geräuschentwicklung
++
Vorteile
ansteuerbare RGB-LEDs
passt perfekt
animierte Lichteffekte
Fragen und Antworten zu Corsair iCUE QL140 RGB PWM-Lüfter
Bietet der Corsair iCUE QL140 RGB Lüfter eine gute Luftzirkulation?
Laut Herstellerangaben bewegt der Lüfter von Corsair in einer Stunde bis zu 85 m³ Luft. Verglichen mit anderen 140mm-Lüftern des Produktvergleichs ist dies eine gute, durchschnittliche Luftzirkulation. Die etwas stärkeren Geräte aus dem Vergleich können bis zu über 100 m³ Luft pro Stunde bewegen. Je größer dieser Volumenstrom ist, desto effektiver ist die Luftzirkulation des Lüfters.
Preis-Leistungs-Sieger
NZXT AER RGB 2 140mm
2747 Bewertungen
Platz
4
im 140mm-Lüfter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
NZXT AER RGB 2 140mm
Volumenstrom
++
Max. Geräuschentwicklung
++
Gewicht und Abmessungen
Breite
140 mm
Tiefe
140 mm
Höhe
26 mm
Gewicht
222 g
Weitere technische Details
Vorteile
mit RGB-Beleuchtung
Winglet-Flügelspitzen für bessere Luftzirkulation
automatische Lüftereinstellung je nach Belastung
Fragen und Antworten zu NZXT AER RGB 2 140mm
Wie laut kann der NZXT AER RGB 2 140 mm Lüfter höchstens werden?
Der NZXT AER RGB 2 140 mm Lüfter wird mit einer Luftschallemission von 22 dB angegeben. Dies ist vergleichbar mit der Lautstärke von Atemgeräuschen.
Bestseller
Corsair ML140
13513 Bewertungen
Platz
5
im 140mm-Lüfter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Corsair ML140
Volumenstrom
++
Max. Geräuschentwicklung
+
Vorteile
mit Magnetlager für bessere Performance
besonders hohe Drehzahl
automatische Lüftereinstellung je nach Belastung
Fragen und Antworten zu Corsair ML140
Wird der Lüfter ML140 von Corsair mit einem Anschlusskabel geliefert?
Ein passendes Y-Kabel gehört nicht zum Lieferumfang des 140 mm großen Lüfters. Ein geeignetes Anschlusskabel können Sie bei verschiedenen Herstellern kaufen.
Corsair iCUE SP140 RGB Elite Leistung
516 Bewertungen
Platz
6
im 140mm-Lüfter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Corsair iCUE SP140 RGB Elite Leistung
Volumenstrom
+++
Max. Geräuschentwicklung
+++
Vorteile
Anti-Drall-Flügel
dynamische RGB-Beleuchtung
Leise und leistungsstark
Fragen und Antworten zu Corsair iCUE SP140 RGB Elite Leistung
Wie hoch ist die Lüftergeschwindigkeit?
Der Corsair iCUE SP140 RGB ELITE Performance Lüfter hat eine PWM-gesteuerte Lüftergeschwindigkeit von bis zu 1.200 U/min und einen Luftdurchsatz von bis zu 115,7 m³/h mit 1,66 mm-H2O statischem Druck.
Noctua NF-A15 HS-PWM
1018 Bewertungen
Platz
7
im 140mm-Lüfter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Noctua NF-A15 HS-PWM
Max. Geräuschentwicklung
++
Anzahl d. Lüfterblätter
++
Vorteile
breiter runder Rahmen
automatische Geschwindigkeitskontrolle
austauschbare Anti-Vibrations-Pads
Fragen und Antworten zu Noctua NF-A15 HS-PWM
Ist der Noctua NF-A15 HS-PWM Lüfter im Betrieb leise?
Mit einer maximalen Geräuschentwicklung von 24,6 dB (A) im Betrieb verursacht der Noctua NF-A15 HS-PWM Lüfter eine angenehme, mittlere Lautstärke. Das Ticken eines Weckers oder Flüstern haben eine ähnliche Lautstärke. Andere Produkte aus unserem Lüfter-Vergleich verursachen beispielsweise eine Lautstärke von 35 dB (A), 25 dB (A) oder 18 dB (A).
Wie laut kann der Noctua NF-A15 HS-PWM Lüfter in Betrieb werden?
Die Geräuschemission des Noctua NF-A15 HS-PWM Lüfters wird mit 24,6 dB angegeben. Dies ist vergleichbar mit der Lautstärke von Atemgeräuschen.
Noctua NF-A14
4863 Bewertungen
Platz
8
im 140mm-Lüfter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Noctua NF-A14
Volumenstrom
+++
Max. Geräuschentwicklung
++
Vorteile
integrierte Anti-Vibrations-Pads
Noctuas SSO-Lager der zweiten Generation
automatische Lüftereinstellung je nach Belastung
starker Luftstrom
Fragen und Antworten zu Noctua NF-A14
Mit welchem Anschluss ist der Lüfter NF-A14 PWM von Noctua ausgestattet?
Der 140 mm große Lüfter von Noctua hat einen 4-Pin-PWM-Stecker. Wie der Produktvergleich zeigt, ist das ein handelsüblicher Stecker, der bei vielen Elektrogeräten verwendet wird.
be quiet! BL079
94 Bewertungen
Platz
9
im 140mm-Lüfter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
be quiet! BL079
Volumenstrom
++
Max. Geräuschentwicklung
+
Vorteile
individuelle ARGB-Beleuchtung
lange Lebensdauer
hoher Luftdruck und reduzierte Turbulenzen
Fragen und Antworten zu be quiet! BL079
Mit wie vielen Lüftungsblättern ist der Lüfter BL079 von be quiet! ausgestattet?
Der 140 mm große Lüfter ist mit neun Lüftungsblättern ausgestattet, die für eine gute Lüftungsleistung sorgen.
Gdstime 140 mm-Lüfter
233 Bewertungen
Platz
12
im 140mm-Lüfter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Gdstime 140 mm-Lüfter
Volumenstrom
+
Max. Geräuschentwicklung
++
Vorteile
sehr sicher
leicht zu installieren
breite Anwendung
Fragen und Antworten zu Gdstime 140 mm-Lüfter
Wie laut ist der GDSTIME 12-V-Lüfter im Betrieb?
Mit einer maximalen Geräuschentwicklung von 26,2 dB (A) liegt der GDSTIME 12-V-Lüfter hinsichtlich Lautstärke im mittleren Bereich. Er ist weder laut noch besonders leise.
Noctua NF-P14s Redux
1781 Bewertungen
Platz
14
im 140mm-Lüfter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Noctua NF-P14s Redux
Volumenstrom
+++
Max. Geräuschentwicklung
++
Vorteile
Noctuas SSO-Lager kombiniert hydrodynamisches mit magnetischem Lager
automatische Lüftereinstellung je nach Belastung
starker Luftstrom
Fragen und Antworten zu Noctua NF-P14s Redux
Wie viele Lüfterblätter sind im Noctua NF-P14s Redux Lüfter verbaut?
Im Noctua NF-P14s Redux Lüfter sind neun Lüfterblätter verbaut. Dabei handelt es sich um sehr viele Lüfterblätter, die einen maximalen Volumenstrom von 110 m³/h erzeugen.
Wie laut ist der Noctua NF-P14s Redux Lüfter in Betrieb?
Die Geräuschemission des Noctua NF-P14s Redux Lüfters wird vom Hersteller mit 19,6 dB angegeben. Dies ist vergleichbar mit der Lautstärke von leichtem Wind und wirkt daher nicht störend.
SilentiumPC Stella HP
65 Bewertungen
Platz
18
im 140mm-Lüfter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SilentiumPC Stella HP
Volumenstrom
++
Anzahl d. Lüfterblätter
+++
Vorteile
mit RGB-Beleuchtung
besonders hohe Drehzahl
automatische Lüftereinstellung je nach Belastung
Fragen und Antworten zu SilentiumPC Stella HP
Welche Länge haben die Anschlusskabel des Gehäuselüfters SilentiumPC Stella HP?
Wie die Erfahrungen der Kunden zeigen, erreichen Sie durch die große Länge von 20 cm jeden Anschluss, egal wo Sie den 140 mm großen Lüfter im Gebäude verbauen.
140mm-Lüfter-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen 140mm-Lüfter Test oder Vergleich
Redakteur:Marco L.
Ich bin ein echter Digitalnomade und kenne mich besonders gut mit den Themen Reisen und Freizeit aus. Zusätzlich unterstütze ich auch mit meinen Fachkenntnissen im Bereich Fotografie.
Das Wichtigste in Kürze
140mm-Lüfter sind Gehäuselüfter, die in PC-Gehäusen mittlerer Größe verbaut werden. Üblich ist eine Einbautiefe von etwa 25 mm. Bei einer Einbautiefe unter 20 mm spricht man von Slim-Lüftern (140 mm). Wählen Sie jetzt einen 140mm-Lüfter mit RGB-Funktion aus der Vergleichstabelle, wenn Sie tolle Farbeffekte wünschen.
1. Wie werden 140mm-Lüfter angeschlossen?
Der Anschluss eines Gehäuselüfters kann auch von Laien durchgeführt werden, wie verschiedene Online-Tests von 140mm-Lüftern zeigen. Allerdings sollte dabei mit äußerster Vorsicht vorgegangen werden, um keine Hardware zu beschädigen. Dies gilt insbesondere beim Anschluss an das Mainboard.
Angeschlossen werden die Lüfter üblicherweise direkt am Motherboard. Hierzu ist der Lüfter mit einem Stecker ausgestattet, welcher in der Regel über drei oder vier Pins verfügt, die mit dem Motherboard verbunden werden. Von der Anzahl der Pins hängt der Funktionsumfang ab.
Verfügt der Lüfter lediglich über zwei Pins, so wird damit lediglich die Stromzufuhr bereitgestellt. Ein 3-Pin-Lüfter ermöglicht es, den Lüfter auf Funktionen zu überprüfen. Wählen Sie hingegen einen 140mm-Lüfter mit 4-Pin-Anschluss aus dem 140mm-Lüfter-Vergleich, wenn Sie die sogenannte Pulsweitenmodulation (PWM) nutzen wollen.
Ein Lüfter, der über einen PWM-Anschluss – auch Molex-Anschluss genannt – verfügt, wird durch die vier Pins mit dem Motherboard verbunden. Dieses steuert die Lüftungsleistung automatisch und passt sie der jeweiligen PC-Auslastung an. Bei geringer Betriebsauslastung fährt der Lüfter daher die Leistung runter und läuft deutlich leiser.
2. Laut diverser Online-Tests von 140mm-Lüftern: Wie leise sind die besten 140mm-Lüfter?
Abgesehen davon, ob Sie einen weißen 140mm-Lüfter wünschen, ein Modell in Schwarz oder knalligen Farbtönen: Zuerst sollten technische Aspekte bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden. So ist die Geräuschentwicklung ein wichtiges Produktmerkmal, wenn Sie einen 140mm-Lüfter kaufen wollen.
Allgemeine Online-Tests von 140mm-Lüftern zeigen, dass es hier große Unterschiede hinsichtlich der maximalen Betriebslautstärke der Lüfter geben kann. Besonders leise 140mm-Lüfter wie von Be Quiet, Noctua und anderen führenden Hersteller sind selbst bei starker Auslastung besonders leise und erreichen selten mehr als 20 dB(A).
Wählen Sie solch einen Lüfter der Vergleichstabelle, wenn Sie kaum Geräusche wahrnehmen möchten. Andere Modelle, die teilweise eine höhere Luftstromleistung bieten, sind entsprechend lauter. Hierbei sind Lautstärken über 25 dB (A) keine Seltenheit.
Wie laut ist laut? Um die Lüfterlautstärke in ein Verhältnis zu setzen, ist es sinnvoll, sich anderer Geräuschkulissen bewusst zu werden. Geräusche unter 20 dB (A) sind für das menschliche Ohr kaum auszumachen. Sie entsprechen lediglich einem Flüsterton. 30 db (A) entsprechen hingegen bereits dem Ticken eines Weckers.
Die Kubikmetermenge an Luft, die innerhalb einer Stunde durch den Lüfter zirkuliert, wird unter dem Begriff Volumenstrom angegeben. Sie kann als Referenz herangezogen werden, um unterschiedliche Lüfter hinsichtlich ihrer Lüftungsleistung zu beurteilen, wie unterschiedliche Online-Tests von 140mm-Lüftern zeigen.
Die Menge, die ein Lüfter zu bewegen in der Lage ist, kann stark schwanken. Insbesondere Einsteigermodelle schaffen lediglich durchschnittliche Werte von 50 bis 80 m³/h. Wählen Sie ein besonders leistungsstarkes Modell, welches mehr als 100 m³ Luft in der Stunde bewegt. 140mm-Lüfter von Noctua, Be Quiet und Co. erreichen teilweise Werte bis zu 140 m³/h.
Gibt der 140mm-Lüfter-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich 140mm-Lüfter?
Unser 140mm-Lüfter-Vergleich stellt 22 140mm-Lüfter von 13 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Corsair, be quiet!, NZXT, Arctic, Noctua, Cooler Master, GDSTIME, Akasa, AC Infinity, SilentiumPC, Be Quiet, MTALLICGAR, Aerocool. Mehr Informationen »
Welche 140mm-Lüfter aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste 140mm-Lüfter in unserem Vergleich kostet nur 9,44 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger NZXT AER RGB 2 140mm gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im 140mm-Lüfter-Vergleich auf Vergleich.org einen 140mm-Lüfter, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein 140mm-Lüfter aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Corsair ML140 wurde 13513-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher 140mm-Lüfter aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Noctua NF-A15 HS-PWM, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für den 140mm-Lüfter wider. Mehr Informationen »
Welchen 140mm-Lüfter aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere 140mm-Lüfter aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 10-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Corsair LL140, Corsair iCUE QL140 RGB PWM-Lüfter, Be quiet! BL078, NZXT AER RGB 2 140mm, Corsair ML140, Corsair iCUE SP140 RGB Elite Leistung, Noctua NF-A15 HS-PWM, Noctua NF-A14, be quiet! BL079 und Cooler Master MF140 Halo ARGB. Mehr Informationen »
Welche 140mm-Lüfter hat die VGL-Redaktion für den 140mm-Lüfter-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 22 140mm-Lüfter für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Corsair LL140, Corsair iCUE QL140 RGB PWM-Lüfter, Be quiet! BL078, NZXT AER RGB 2 140mm, Corsair ML140, Corsair iCUE SP140 RGB Elite Leistung, Noctua NF-A15 HS-PWM, Noctua NF-A14, be quiet! BL079, Cooler Master MF140 Halo ARGB, Cooler Master SickleFlow 140 mm, Gdstime 140 mm-Lüfter, Akasa AK-FN119, Noctua NF-P14s Redux, Ac Infinity AI-MPF140A, Be Quiet! Shadow Wings 2 PWM, Arctic BioniX F140, SilentiumPC Stella HP, be Quiet Pure Wings 2 BL040, Mtallicgar SKIRON D-RGB, ARCTIC F14 Silent und AeroCool DUO14. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für 140mm-Lüfter interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem 140mm-Lüfter-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Corsair LL140“, „Corsair ML140“ und „NZXT AER RGB 2 140mm“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Volumenstrom
Vorteil der 140mm-Lüfter
Produkt anschauen
Corsair LL140
34,05
+
Mit RGB-Beleuchtung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Corsair iCUE QL140 RGB PWM-Lüfter
45,43
++
Ansteuerbare RGB-LEDs
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Be quiet! BL078
59,90
++
Hohe Leistung und leiser Betrieb
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
NZXT AER RGB 2 140mm
31,16
++
Mit RGB-Beleuchtung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Corsair ML140
28,75
++
Mit Magnetlager für bessere Performance
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Corsair iCUE SP140 RGB Elite Leistung
64,78
+++
Anti-Drall-Flügel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Noctua NF-A15 HS-PWM
32,90
Breiter runder Rahmen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Noctua NF-A14
27,90
+++
Integrierte Anti-Vibrations-Pads
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
be quiet! BL079
66,44
++
Individuelle ARGB-Beleuchtung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cooler Master MF140 Halo ARGB
16,99
+++
Schallschluckend
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cooler Master SickleFlow 140 mm
19,07
+++
Verbesserte Klingen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gdstime 140 mm-Lüfter
18,99
+
Sehr sicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Akasa AK-FN119
26,50
+
Ausgezeichneter Luftstrom
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Noctua NF-P14s Redux
17,90
+++
Noctuas SSO-Lager kombiniert hydrodynamisches mit magnetischem Lager
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ac Infinity AI-MPF140A
16,99
++
Sehr leiser USB-Lüfter, 18 dB (A)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Be Quiet! Shadow Wings 2 PWM
15,99
++
Luftstromoptimierte Lüfterblätter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Arctic BioniX F140
14,46
+++
Sehr leise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SilentiumPC Stella HP
15,00
++
Mit RGB-Beleuchtung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
be Quiet Pure Wings 2 BL040
9,99
+++
Luftstromoptimierte Lüfterblätter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mtallicgar SKIRON D-RGB
12,90
+
Hoher Luftdurchsatz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ARCTIC F14 Silent
9,44
++
Besonders leise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AeroCool DUO14
12,42
+
Mit 6-poligem Adapterkabel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende 140mm-Lüfter Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
140mm-Lüfter Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Corsair LL140
Corsair iCUE QL140 RGB PWM-Lüfter
Be quiet! BL078
Preis-Leistungs-Sieger
NZXT AER RGB 2 140mm
Bestseller
Corsair ML140
Corsair iCUE SP140 RGB Elite Leistung
Noctua NF-A15 HS-PWM
Noctua NF-A14
be quiet! BL079
Cooler Master MF140 Halo ARGB
Cooler Master SickleFlow 140 mm
Gdstime 140 mm-Lüfter
Akasa AK-FN119
Noctua NF-P14s Redux
Ac Infinity AI-MPF140A
Be Quiet! Shadow Wings 2 PWM
Arctic BioniX F140
SilentiumPC Stella HP
be Quiet Pure Wings 2 BL040
Mtallicgar SKIRON D-RGB
ARCTIC F14 Silent
AeroCool DUO14
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Corsair LL140
4667 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
NZXT AER RGB 2 140mm
2747 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum 140mm-Lüfter Vergleich!
Kommentare (2) zum 140mm-Lüfter Vergleich
Flo
Hey. Kann ich einen 3-Pin-Lüfter auch an einem 4-Pin-Anschluss betreiben? Liebe Grüße Flo
Vergleich.org
Hallo Flo,
wir freuen uns über Ihre Frage zu unserem Vergleich von 140-mm-Lüftern.
Ja, der Anschluss eines 3-Pin-Lüfters an den 4-Pin-Anschluss eines Motherboards ist möglich. Sie müssen dabei lediglich auf die Funktion der Pulsweitenmodulation verzichten, die durch den nicht genutzten vierten Pin verloren geht. Dieser Pin bleibt entsprechend frei.
Hey. Kann ich einen 3-Pin-Lüfter auch an einem 4-Pin-Anschluss betreiben?
Liebe Grüße
Flo
Hallo Flo,
wir freuen uns über Ihre Frage zu unserem Vergleich von 140-mm-Lüftern.
Ja, der Anschluss eines 3-Pin-Lüfters an den 4-Pin-Anschluss eines Motherboards ist möglich. Sie müssen dabei lediglich auf die Funktion der Pulsweitenmodulation verzichten, die durch den nicht genutzten vierten Pin verloren geht. Dieser Pin bleibt entsprechend frei.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team